Beiträge

G-Power mit Silverstone für BMW M3 CSL E46

39666 112921

G-Power (Brunsbüttel), seit drei Jahrzehnten BMW-Tuner, spendiert dem BMW M3 E46 CSL einen überarbeiteten V10-Motor aus dem aktuellen M-Programm. Mit deutlich über 500 PS verspricht der CSL signifikant verbesserte Fahrleistungen und ist bei nahezu unverändertem Äußeren der Wolf im Schafspelz. Den ansonsten äußerlich unveränderten M3 CSL rüstet G-Power mit seinem neuesten Rad aus.

VDAT, TUNE IT! SAFE! und Seat mit spektakulärem Fahrzeugprojekt

39613 112721

Schmuddelige Hinterhofwerkstätten, illegale Beschleunigungsrennen und ein halbseidenes Milieu: Filme wie „The Fast and the Furious“ zeichnen ein ebenso unrühmliches wie falsches Bild der Tuningbranche, meint der VDAT. Dass Tuning auch im Rahmen der Gesetze Spaß machen könne und viel kreatives Potenzial biete, beweise der Arbeitskreis „TUNE IT! SAFE!“, deren Schirmherr Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee ist, zusammen mit dem Verband Deutscher Automobil Tuner (VDAT) und Seat Deutschland. Welchen kreativen Spielraum es hier gibt, wird ein ambitioniertes und realitätsnahes Tuningprojekt demonstrieren, für das der Autohersteller extra einen Leon der aktuellen Generation zur Verfügung stellt.

Tuning-Highlights von Mansory präsentieren sich auf Dunlop

Bei der 62. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentiert sich vom 13. bis 23.

September eine wahre Leistungsschau der Automobilindustrie. Neben allen wichtigen Herstellern sind auch hochkarätige Tuning-Unternehmen traditionell stark vertreten. Einige der wohl elegantesten Hingucker der Messe kommen aus dem oberpfälzischen Brand und stehen auf Dunlop-Reifen: Die Mansory Corporation GmbH, bekannt als Tuningspezialist für Aston Martin, Bentley und Rolls-Royce, zeigt auf ihrem 300 Quadratmeter großen Messestand drei ausgesuchte Modelle.

Der VDAT und seine Mitglieder präsentieren sich auf der IAA

39596 112641

Die IAA in Frankfurt ist die größte Fahrzeugmesse der Welt. Sie gehört daher zum Pflichtprogramm für Auto- und Zubehörhersteller. Aber auch für Tuner.

Denn diese Branche wächst seit Jahren kontinuierlich und hat längst weite Teile der Bevölkerung erreicht. Aber der wirtschaftliche Erfolg ruft auch Nachahmer auf den Plan, und die locken die Kunden mit Dumpingpreisen für teilweise extrem gefährliche Produkte. Daher zeigen der VDAT und seine Mitglieder auf der IAA Flagge: Was am Gemeinschaftsstand C11 in Halle 1.

2 zu sehen sein wird, trägt das Qualitätszeichen des Verbandes Deutscher Automobil Tuner. Sicherheit und Haltbarkeit von Fahrzeugen und Komponenten sind so gewährleistet. Um die Tuningfans für das Thema geprüfte Qualität am Auto zu sensibilisieren und vor den Gefahren, die durch den Einbau minderwertiger Produkte entstehen, zu warnen, ist auch der Arbeitskreis TUNE IT! SAFE! in das Standkonzept mit eingebunden.

Neuer Brabus-Smart vorne mit 16, hinten mit 17 Zoll

39581 112571

Sportlichkeit trifft Exklusivität: Die Brabus-Modelle des neuen smart fortwo sind startklar. In mancherlei Hinsicht sind die Modelle unterschiedlich, in den meisten Details jedoch identisch, so bei den Rädern: Breitreifen des Formats 175/50 R16 ET 30 (vorn) und 225/35 R17 ET 33 (hinten), glanzgedrehte „Monoblock IV“-Leichtmetallräder und breitere Radabdeckungen kennzeichnen den Zweisitzer in beiden Versionen jedenfalls eindeutig als sportlichen Typ, der seine Kraft selbstbewusst zeigt.

.

Konzept „Profile“ von AC Schnitzer auf Basis des Z4 M-Coupés

39524 112331

Eine Extremregion für Fahrzeugveredler, in die sich nur wenige vorwagen, stellen seit jeher die M-Fahrzeuge von BMW dar, insbesondere das kompromisslose Z4 M-Coupé. Dass bei diesem außergewöhnlichen Automobil das Limit dennoch noch lange nicht erreicht ist, soll das neue Konzeptfahrzeug von AC Schnitzer „Profile“ vermitteln. Montiert werden Leichtbau-Schmiedefelgen Typ 5, die filigran wirken und zugleich – so der Veredler – Substanz ausstrahlen: Vorne wird die Rädergröße 9×20 Zoll (ET 22) mit Reifen in 235/30, hinten 10×20 Zoll (ET 13) mit 295/25 verbaut.

VDAT: Intelligentes Tuning denkt an Umwelt und Geldbeutel

39514 112281

Die Spritpreise steigen unaufhörlich, gleichzeitig sorgen die Klimaprobleme dafür, dass der Schadstoffausstoß von Automobilen immer mehr in den Mittelpunkt der Diskussion rückt. Ökonomie und Ökologie werden somit auch bei der Motorenentwicklung immer wichtiger – und das gilt natürlich auch für Veredler. Entsprechende Konzepte sind demnach sehr gefragt.

Das weiß man auch beim VDAT-Mitglied Abt Sportsline (Kempten). Der führende Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern arbeitet seit rund zwei Jahrzehnten an alternativen Antriebskonzepten und Motorenoptimierung, die Umweltgesichtspunkte berücksichtigt – Know-how mit VDAT-Qualitätszeichen.

.

Lorinser montiert zur IAA links und rechts verschiedene Felgen

39476 112011

Zum 30. Firmenjubiläum ist der Mercedes-Veredler Lorinser aus dem schwäbischen Winnenden gleich mit sechs Komplettumbauten auf der kommenden IAA vertreten. Besonders ein silberner CL 500 dürfte die Blicke der Besucher auf sich ziehen.

Mit dunklen Applikationen sieht sich der Veredler als Trendsetter: Spektakulär sind die 21-Zoll-Leichtmetallräder. Während die eine Seite des Showcars die turbinenschaufelförmige RS 8 trägt, wurde auf der anderen Seite die RS 9 montiert. Mit seinen jeweils von dünnen Stegen eingefassten fünf Speichen und hochglanzpolierter Optik ist das Rad ein Eyecatcher.

Wenn es allerdings um die schieren Ausmaße geht, setzt der Lorinser GL 420 CDI in Frankfurt noch eins drauf: Mit 22 Zoll läuft hier die RS 9 zu wahrer Größe auf. Um die unterschiedlichen Oberflächen zu demonstrieren, kommt das Rad hier sowohl in Chromoptik als auch silbern lackiert zum Einsatz. Ferner: Ein C350 wird mit RS-8- und RS-9-Felgen in 19 Zoll bestückt, ein Lorinser S500 mit langem Radstand sowie ein komplett umgebauter SL500 und ein E500 sind ebenfalls am Stand.

Multimedia-Eos mit AEZ-Nemesis-Schmiedefelgen

39446 111951

Was passiert, wenn Nemesis, die Göttin des gerechten Zorns, auf Eos, die Göttin der Morgenröte, trifft? Die beiden exquisiten Damen machen Carlos Correia glücklich: Mit dem „Sunshine Eos“ hat er nach Las Vergas Touran sein nächstes Highlight am Start. Der Schwerpunkt liegt zwar auch dieses Mal wieder auf dem Bereich Multimedia, aber zu einem veredelten Auto gehören nun einmal auch möglichst exklusive Räder: hier das Schmiederad Nemesis von AEZ, das die Radkästen in den Dimensionen 8,5 und 9,5×19 Zoll (ET 30 bzw. ET 35) schmückt.

Mit seiner anodisierten Oberfläche, den kraftvollen zum Ende hin gegabelten Speichen, zwischen denen gewaltige 342-Millimeter-Bremsscheiben hervorlugen, und dem mehrteiligen Design bereiten sie zudem das Bett für gewaltige Reifen mit der Größe 235/35 vorne und 265/30 hinten. Das Fahrzeug nimmt vom 31. August bis 2.

Delta-Styling für den Kia Sportage

39414 111841

Der süddeutsche Geländewagenspezialist „delta4x4“ (Odelzhausen) stellt sein Zubehörprogramm für den Kia Sportage vor. Die dazugehörige Räderpalette für den Sportage beginnt mit 9×20-Zoll-Felgen sowie Reifen in der Größe 255/35 20. Weitere lieferbare Felgen sind Kombinationen in 17 sowie Kombinationen in 18 Zoll (Felge planet W1).