Zeitgleich mit dem Verkaufsstart der überarbeiteten SLK-Klasse von Mercedes präsentiert Veredler Brabus (Bottrop) ein exklusives Veredelungsprogramm. Leichtmetallräder für den SLK gibt es in 17, 18 oder 19 Zoll Durchmesser und in ein- oder mehrteiliger Konstruktion. Die große Palette der Monoblock-Felgen in vier verschiedenen Designs aus dem Hause Brabus startet mit den einteiligen A-Rädern in 8,5×17 mit ABE.
Als größte Rad-Reifen-Kombination für den Zweisitzer stehen Monoblock VI-, E- und S-Räder in den Dimensionen 8,5×19 vorne und 9,5×19 auf der Hinterachse zur Verfügung. Für die Bereifung dieser Variante empfiehlt der Veredler Hochleistungspneus von Yokohama oder Pirelli in den Größen 225/35 ZR19 auf der Vorderachse und 255/30 ZR19 hinten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42465_127051.jpg109150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-04-24 00:00:002023-05-16 11:16:18Exklusives Zubehör von Brabus für die neuen SLK-Modelle
Ein besonderer Blickfang auf dem Genfer Salon war vor einigen Wochen der Opel GT i40, den Irmscher-Tuning anlässlich des 40-jährigen Firmenjubiläums vorstellte. Der 6-Liter-Renner mit 480 PS stand auf einem Geschenk aus Hanau: Auf den nur für den GT i40 angefertigten Spezialreifen wurde der markante „68-08“-Jubiläumsschriftzug mittels Lasertechnologie eingraviert. Dunlop wollte damit die langjährige und gute Zusammenarbeit mit den Opel-Experten unterstreichen.
Um Internetnutzern das Auffinden passender Anbau- und Zubehörteile für ihr Fahrzeug zu erleichtern, hat der Anbieter D&W eine spezielle „Tuningsuchmaschine“ auf seinen Internetseiten unter www.duw.de/shop/ integriert.
Nach Eingabe des gewünschten Begriffs durchforstet eine Programmroutine das Angebot des Tuningversenders, das rund eine Viertelmillion verschiedener Artikel sowie 2,9 Millionen Rad-Reifen-Kombinationen zur Auswahl bereithalten soll. Um die Suche zu präzisieren, kann sich der User vorher für spezielle Warengruppenbereiche wie „Fahrwerke“ oder „Elektrisches Zubehör“ entscheiden oder seinen Fahrzeugtyp angeben. Wer häufiger bei D&W vorbeischaut, kann unter dem Menüpunkt „Mein D&W“ seine Suchparameter in seinem kostenlosen Mitgliedsprofil abspeichern.
Stammkunden und deren Freunde erhalten Unternehmensangaben zufolge zudem individuelle Sonderrabatte bei ihrem Einkauf. „Mit der Bedienung sind wir der Konkurrenz definitiv einen Schritt voraus“, ist John Kleine-Möllhoff von D&W überzeugt. Denn um den Kunden eine möglichst intuitive Benutzeroberfläche zu bieten, habe man sich modernster wissenschaftlicher Analyseverfahren bedient.
Demnach wurden im Vorfeld verschiedene Versionen von Probanden auf ihre Bedienung hin getestet, wobei gleichzeitig die Augenbewegungen der Testpersonen per Kamera erfasst wurden, um zu klären, welche Bereiche auf dem Bildschirm die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Das hatte unter anderem zum Ziel, beispielsweise die Menüs optimal platzieren zu können..
Bei Hartmann bekommen Nutzfahrzeuge von Mercedes-Benz feinstes Tuning. Für den aktuellen Sprinter SP5 entwickelten die Fachleute ein Verfeinerungspaket, das den Transporter wesentlich athletischer erscheinen lässt. Und was wäre ein Tuning ohne neues Radwerk? So bestückt Hartmann den Sprinter mit der 19 Zoll großen Sportfelge „Kagen“, die im Vielspeichenlook und weiteren Design-Raffinessen, wie zum Beispiel den schmalen Stegen auf jeder einzelnen Speiche, glänzt.
Die Felgen bestückt der Veredler mit Reifen der Größe 255/55 R19 – zulässig bis zu einem maximalen Gesamtgewicht von 3.440 Kilogramm.
Es gibt nichts, was es nicht gibt – unter diesem Motto präsentiert Veredler Hamann (Laupheim) sein umfangreiches Teileprogramm für das aktuelle M3 Coupé (E 92). Ganz auf die individuellen Wünsche der M3-Kundschaft eingestellt, präsentiert sich das Felgenprogramm. Sei es sportlich markant oder elegant und edel, sei es ein- oder mehrteilig.
Der Tuner bietet variierende Raddesigns und -größen. Empfohlen wird die Verwendung der Hochleistungsreifen vom Typ S1 EVO des Technologiepartners Hankook.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42316_126261.jpg100150Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-04-14 00:00:002023-05-17 11:15:18Hamanns Tuningprogramm für das BMW M3 Coupé mit Hankook
Rechtzeitig zum Saisonstart führt Carlsson das neue Leichtmetallrad 1/14 RS ein. Das edle Stück Aluminium greift den Trend zu schwarzen Rädern auf und ist in edlem Schwarz lackiert mit glanzüberdrehter, silberner Oberfläche. Ziel der Ingenieure war es, ein einteiliges sportliches Aluminiumgussrad zu entwickeln, das relativ leicht und dennoch von hoher Festigkeit ist.
Getreu dem Werbemotto „der neue Ford Focus ist Musik für die Augen“ komponierte die bayerische Veredelungsschmiede Loder1899 (Odelzhausen) die Neuauflage des Kölner Bestsellers noch attraktiver und sportlicher. Loder1899 bietet ausgewählte Rad-Reifen-Kombinationen von 17 bis 20 Zoll an, die den Focus noch edler erscheinen lassen. Harmonisch abgerundet wird der neueste Kölner durch die 9×20 Zoll messende Designerfelge „W1“ in der Sonderedition „polished glam“ in Schwarzglanz mit polierten Speichen und Felgenrand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/42113_125271.jpg159150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-31 00:00:002023-05-17 11:12:19Focus II von Loder1899 mit 17 bis 20 Zoll
Wenn die Power Sports Factory (New Jersey) Ende 2008 Premiummotorräder und -roller unter dem Markennamen Andretti/Benelli verkauft, werden Bridgestone-Motorradreifen montiert sein anstatt der serienmäßig verbauten Produkte. PSF importiert und vermarktet Motorräder unter den Markennamen Yamati und Andretti, die Rennsportlegende Mario Andretti ist ein langjähriger Partner Bridgestones. Auf der Andretti/Benelli-M-Serie werden Sportreifen vom Typ BT45 Sport Touring montiert, auf den Scootern der X-Serie vorne Bridgestone Molas ML50 und hinten der Reifentyp Hoop B02.
Zum ersten Mal wird sich Premio Reifenservice im Rahmen der Leipziger Messe AMI (5. bis zum 13. April 2008) mit einem eigenen Stand präsentieren.
Angefangen bei Reifen über Felgen, Kompletträder und Tuning bis hin zum Autoservice wird das gesamte Leistungsportfolio der GDHS-Fachhandelsgruppe – GDHS steht für Goodyear Dunlop Handelssysteme – mit ihren allein in Deutschland rund 240 Meisterbetrieben gezeigt. Darüber hinaus wird ein von Rieger getunter Audi TT am Premio-Stand zu sehen sein, und in Form einer „Livewerkstatt“ sollen Meister und Monteure der Gruppe die Themen Autoservice und Tuning präsentieren, wobei Kommentator „Dr. Tuning“ erläutert, welche Arbeiten jeweils gerade vorgenommen werden.
Als weiteren Schwerpunkt des Standkonzeptes hat man den Bereich E-Commerce geplant: Für die Messebesucher werden nicht weniger als zwölf Terminals aufgestellt, über welche die Onlineplattform www.reifen-fix.de mit ihrem neuen Komplettradkonfigurator hautnah erlebt werden kann.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-17 00:00:002023-05-17 11:13:13Premio erstmals auf der Leipziger AMI vertreten
Am 1. Mai öffnet die Tuning World Bodensee in Friedrichshafen ihre Pforten und Premio Reifen-Service ist mit dabei. Die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) präsentieren ihr Reifenfachhandelssystem Premio zum ersten Mal mit einem komplett eigenen, neu gestalteten Stand den Messebesuchern.
Im Zentrum des über 200 Quadratmeter großen Standes von Premio Reifen-Service steht das breite Verkaufs- und Serviceangebot. Das Warensortiment der Handelspartner reicht von Alufelgen über Reifen bis hin zu Fahrwerktechnik und Car-Styling. Die verschiedenen Artikel aus dem umfangreichen Warensortiment können direkt vor Ort bestellt werden.
Einen Vorteil für die Messebesucher bietet das Gutscheinheft, das kostenlos an Standbesucher verteilt wird. Die Gutscheine könnten bei allen teilnehmenden Partnern von Premio Reifen-Service eingelöst werden..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-03-14 00:00:002023-05-17 11:13:17Premio mit neuem Standkonzept in Friedrichshafen