Beiträge

Leichtmetallrad mit Blattgoldveredelung

42832 129001

Der auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marke Mercedes spezialisierte Tuner Inden Design (Haiger) will mit einer neuen Radkreation den automobilen Sommer noch schöner machen. Das neue Leichtmetallrad ist in den vier Größen 9,0Jx20, 10,0Jx20, 11,0Jx20 sowie 12,0Jx20 Zoll erhältlich. Neben diesen Ausführungen mit in Silber lackiertem Felgenstern gibt es die Dimension 11,0Jx20 Zoll zusätzlich noch in einer ganz speziellen Version: Wer knapp 3.

600 Euro für dieses Rad ausgeben will, erhält es dafür mit einem Felgenstern mit Blattgoldveredelung. „Edler kann man ein Radhaus nicht füllen“, ist der Tuner überzeugt.

.

24h-Rennen: Underdogs Conti und Marangoni mit Bilanz zufrieden

42801 128751

Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sind auch Teams von Continental und Marangoni angetreten. Zwar konnten die Außenseiter bei diesem Motorsportspektakel „nur“ einen 104. bzw.

148. Platz einfahren, doch werten beide Reifenhersteller dies trotzdem als Erfolg: Denn Conti hatte einen Kia pro-c’eed CRD 2.0 mit Serienreifen vom Typ „SportContact 3“ auf den Kurs geschickt, die vor dem Start des Rennens bereits 900 Kilometer auf der Autobahn hinter sich gebracht haben sollen, und der von Marangoni mit Reifen ausgerüstete Fiat 500, der in Sachen Motorisierung (120 PS) sicherlich zu den schwächsten Autos in dem insgesamt 220 Fahrzeuge umfassenden Teilnehmerfeld gehörte, habe – so die Italiener, die den Wagen zusammen mit dem Tuner Engstler an den Start brachten – sein Leistungsmanko durch Stärken aufseiten des Fahrwerkes und der Reifen ausgleichen können und sei zum Publikumsliebling in der grünen Hölle avanciert.

Zudem konnte Marangoni den Motorjournalisten Guido Naumann von Autobild gewinnen, der live vom Rennen online berichtete. Mit auch nicht viel mehr Leistung (170 PS) als der Marangoni-Engstler-Fiat war der Conti-Kia gesegnet und konnte doch nach dem Start mehr als 100 Plätze aufholen und landete letztendlich im Mittelfeld. „Wir sind richtig gut durchgekommen und haben unsere Rennstrategie bestens umgesetzt“, freut sich Continental-Teamchef Dr.

Alberto Bergamaschi. „Gerade während des immer wieder einsetzenden Regens hatten wir Vorteile, da die Wagen mit Rennreifen in die Box mussten oder keinen richtigen Grip hatten“, sagt er. „Wir wollten zeigen, dass man auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit seriennahen Produkten dabei sein und erfolgreich ankommen kann“, erklärt Dr.

Bergamaschi. „Das ist uns gut gelungen – wir haben ein höchst erfolgreiches Rennwochenende hinter uns“, lautet sein Fazit.

.

Stärkster Diesel-SUV der Welt auf 22 Zoll

42772 128621

Der neue VW Touareg TDI Facelift, optimiert vom Siegener Tuner B&B, präsentiert sich von seiner stärksten Seite: Der 3.0 TDI wird in der B&B-Leistungsstufe 1 auf 300 PS/600 Nm und auf satte 325 PS und 640 Nm Drehmoment in Stufe 2 erhöht. Der Touareg R50 mit dem bewährten und überarbeiteten 5.

0-V10-TDI-Motor erhält durch B&B in zwei Stufen eine Leistungssteigerung in Stufe 1 auf 395 PS/925 Nm und 420 PS/950 Nm in Stufe 2. Dies ermöglicht dem schweren SUV eine Beschleunigung in unter sechs Sekunden von Null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 250 km/h.

Um den Touareg auch bei schnellen Kurvenfahrten und hohen Autobahngeschwindigkeiten sicher auf der Straße zu halten, reduziert B&B die Höhe des serienmäßigen Luftfederfahrwerkes auf Wunsch um bis zu –50 mm. Im Kombination mit den neuen B12-Rädern in 20“ und 22“ und maximaler Bereifung von 295/30 R22 ergeben sich Kurvengeschwindigkeiten, welche in dieser Fahrzeugkategorie Maßstäbe setzen.

.

Erster großer Messeauftritt des neuen VDAT auf der Automechanika

Nach der Verschmelzung der beiden Tuningverbände VDAT e.V. und VATZ e.

V. zu einer einzigen Tuningorganisation plant der dadurch neu entstandene Verband der Automobiltuner (VDAT) nunmehr seinen ersten gemeinsamen großen Messeauftritt im Rahmen der Automechanika, die vom 16. bis zum 21.

September 2008 in Frankfurt am Main stattfindet. „Deutschland ist weltweit führend beim Tuning! Das wollen wir auf der Automechanika einmal mehr unter Beweis stellen“, so Hans-Jörg Köninger, geschäftsführender Vorstand des VDAT, der sich und zahlreiche getunte Fahrzeuge sowie die Initiative „Tune it! Safe!“ in Halle 4.1 präsentieren wird.

European Tuning Organization blickt positiv in die Zukunft

„Die ETO (European Tuning Organization) hat sich während ihrer kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung erneut verpflichtet, auch weiterhin eine aktive Rolle in der Repräsentanz der Industrie auf nationaler und internationaler regulativer Ebene zu spielen, da hier Gremien über Entwürfe entscheiden, die einen direkten Einfluss auf die Automobiltuning- und Zubehörindustrie haben“, so Renato Gallo, wiedergewählter ETO-Präsident. Die ETO […]

Für Novitecs Fiat 500 gibt’s 16 und 17 Zoll

42740 128431

Stark, agil und exklusiv: Diese drei Attribute beschreiben am besten das Veredelungsprogramm des Veredlers Novitec (Stetten) für den neuen Fiat 500. Motortuning bis 131 PS, ein noch sportlicheres Handling mit Rad-Reifen-Kombinationen in 16 und 17 Zoll Durchmesser und darauf abgestimmte Fahrwerksmodifikationen machen den kleinen Italiener noch attraktiver. Die N8-Vielspeichenfelgen sind wahlweise in den Dimensionen 7×16 oder 7×17 erhältlich.

Mini Cooper S Clubman by AC Schnitzer auf 17 oder 18 Zoll

42747 128481

Räumlich gesehen gehört der Clubman zwar nicht zu den Größten, dafür bietet er wie kein anderer „Kombi“ Raum für die ganz großen Gefühle im Leben. Für den finalen Endorphinschub des Mini Cooper will nun AC Schnitzer sorgen und stellt Bicolor-Felgen Mi2 in 7,5×18 Zoll mit der Bereifung 225/35 oder alternativ die Mi1 im klassischen AC-Schnitzer-Look in 7,5×17 Zoll mit 215/40 zur Verfügung.

.

Promotion, die ins Schwarze „drift“

42754 128521

Die Kooperationspartner Toyo Tires, Alpine Electronics und Eibach sind für ihre neue „Champions Club Roadshow“ unter die Trucker gegangen: Die Promotion-Tour, bei der ein gebrushter Dodge-Sattelschlepper mit einem spektakulär getunten Renault Mégane die Hauptrolle spielt, wird 2008 die Topveranstaltungen der Auto- und Tuningszene anfahren. Der Startschuss erfolgte bereits vom 1. bis 4. Mai auf der […]

Michelin-Partner erfolgreich beim Tuner Grand Prix

42722 128371

Bei der 16. Auflage des von der Fachzeitschrift „sport auto“ ausgeschriebenen und von Yokohama unterstützten Tuner Grand Prix auf dem Hockenheimring trumpften Michelin und seine Partner am vergangenen Pfingstsamstag groß auf. In acht von elf Klassen siegten Fahrzeuge mit den französischen Pneus.

Der Tuner Grand Prix auf der Kurzanbindung des badischen Kurses hat sich in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten als der vielleicht wichtigste und angesehenste sportliche Vergleich der Fahrzeugveredler in Europa etabliert. Rund 30.000 Zuschauern wurden 54 Fahrzeuge von 25 Tunern geboten, das Teilnehmerfeld reichte von der Klein- über die Sportwagen- bis hin zur Offenen Klasse, umfasste moderne SUVs ebenso wie Youngtimer und brachte unterschiedlichste Antriebs- und Motorenkonzepte zusammen.

22-Zoll-Rad für SUVs von Schmidt Revolution

42728 128391

Für alle populären SUVs von Audi Q7 über BMW X3/X5 bis VW Tiguan/Touareg und Porsche Cayenne hat Schmidt Revolution (Bad Segeberg) jetzt sein Räderprogramm in der 22-Zoll-Klasse vervollständigt: Das Design der „CC-Line“ fällt durch zwanzig aggressiv gestylte Speichen auf; 40 Schrauben sorgen für den Dreiteilerlook. Im Wechsel ist je eine Speiche erhaben und versenkt geformt. Durch die prägnanten Speichenkanten hat das Felgendesign ein eigenständig geschärftes Profil, das wahlweise in vier Oberflächen geliefert wird: Highgloss-Silber, SatinBlack, CeramicWhite oder AnoGrey.

Die Inoxblende (Edelstahl) schützt den Außenring der Felge weitgehend vor Beschädigungen. Lieferbar in 10×22 Zoll, sind die Lochkreise und Einpresstiefen zwischen 35 und 50 Millimetern den jeweiligen Fahrzeugtypen angepasst.

.