Beiträge

Onlineteilemarktplatz Motoso erweitert Angebot

43615 133231

Das unter der Internetadresse www.motoso.de zu erreichende Onlineportal für Ersatzteile, Tuning und Werkstattservice hat sein Angebot um gebrauchte und neue Autos, Motorräder und andere motorisierte Fahrzeuge erweitert.

Dazu wurde der Kfz-Onlinemarkt www.autoanzeigen.de in die Markt.

Gruppe GmbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen der Verlagsgruppen Georg von Holtzbrinck, Dr. Ippen und der WAZ Mediengruppe – integriert, zu der seit 2005 auch die Motoso-Plattform mit ihrem Angebot von nach eigenen Aussagen rund fünf Millionen Fahrzeugersatzteilen und automobilen Serviceleistungen gehört.

„Die Integration von Fahrzeugen in unser Angebot ist die logische Konsequenz unserer vierjährigen, erfolgreichen Weiterentwicklung als Plattform für Autoteile und Werkstattservice. Wir bieten unseren Usern ab sofort einen umfassenden Onlinemarktplatz – von der Schraube bis zum kompletten Fahrzeug kombiniert mit bedarfsgerechten Servicedienstleistungen“, sagt Motoso-Geschäftsführer Kai Bösel. „Mit der Fusion von autoanzeigen.

de und motoso.de folgen wir frühzeitig einer wichtigen Entwicklung im Sektor Gebrauchtwagen. Immer mehr Händler bieten neben dem Fahrzeug auch umfangreiche Servicedienstleistungen sowie Ersatzteile und Zubehör an, ein immer stärker zusammenwachsender Markt ‚rund ums Fahrzeug’, den wir im Sinne eines Car Customer Lifecycles mit diesem Portal zukünftig mitgestalten werden“, so Kai Nikolaizig, Geschäftsführer der Markt.

Typ VII – 22-Zoll-Rennsportrad von AC Schnitzer

43586 133081

Auf dem BMW X5 (E70) oder X6 (E71) kann die neue Rennsportfelge Typ VII von AC Schnitzer montiert werden. Dieser Dreiteiler beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe von 22 Zoll, sondern bündelt die Blicke des Betrachters durch eine Fülle von markanten Details. Das reduzierte Grundlayout lässt die Felge jedoch nie unnötig verspielt scheinen.

So wechseln sich bei den insgesamt zehn Speichenpaaren die Spreizwinkel permanent zwischen „Stimmgabel“ und klassischer V-Form ab. Die entstehenden Lücken geben immer wieder den Blick auf den Hintergrund frei und beziehen die Bremsanlage in den optischen Gesamteindruck mit ein, ohne jedoch zu viel Transparenz ins Spiel zu bringen. Dadurch bleibt das Rad immer im Mittelpunkt der Betrachtung.

Eine weitere Dualität, die den Blick auf sich lenkt, ergibt sich aus dem Farbkontrast zwischen dem schwarz lackierten Innenteil und dem polierten Felgenbett. So steht Typ VII auch bei dunklen Fahrzeuglackierungen im Rampenlicht und verschmilzt optisch nicht mit ihrer Bereifung. Weitere Akzente setzen die Radverschraubungen und der sternförmig ausgeführte Nabenbereich.

Zwei Irmscher-Peugeot auf der British International Motor Show

43566 132991

Auf der diesjährigen British International Motor Show, die heute ihre Tore öffnet, ist Irmscher in Kooperation mit Peugeot auf dem Stand von Peugeot vertreten. Unter der Marke RC Line by Irmscher präsentiert der Veredler Konzeptfahrzeuge auf Basis des Peugeot 4007 SUV und des beliebten Volumenmodells 207. Bei der 4007 RC Line by Irmscher werden die exklusiven „Evo Star“-Räder in 20 Zoll mit der Bereifung 245/40 montiert, sie sind optional auch in metallisch glänzendem Schwarz erhältlich.

Der von Irmscher präsentierte 207 stellt das Resultat einer mit Peugeot entwickelten Konzeptstudie dar. Das konsequent expressiv gestaltete Fahrzeug zeigt aus jeder Perspektive und mit jedem Detail die Gene, die Irmscher in die Partnerschaft mit Peugeot einbringt: Motorsport. „Aerostar Exclusiv“-Räder in Schwarz mit polierter Front in 18 Zoll und einer Bereifung in der Dimension 205/40 sorgen zusammen mit der Tieferlegung für sportliche Funktionalität.

Hamanns BMW 6er bevorzugt auf Hankook

43540 132861

Hamann-Motorsport ist eine der ersten Adressen, wenn es um die exklusive Veredelung von BMW-Fahrzeugen geht. Das stellt das Laupheimer Unternehmen auch bei der neuen 6er-Reihe wieder einmal unter Beweis. Ein komplettes Tuningprogramm steht sowohl beim Coupé als auch beim Cabrio zur Verfügung inklusive variierender Raddesigns und Größen.

Unter der Bezeichnung HM EVO wird ein einteiliges Rad in 20 Zoll angeboten. Kennzeichnend für den modernen Style ist die glanzschwarze Lackierung mit dem diamantgeschliffenen Felgenstern und dem dezenten Tiefbett. Fünf lang gezogene und überwölbte Triplespeichen dokumentieren optische und technische Finesse.

Die empfohlene Rad-Reifen-Kombination hat vorn die Größe 8,5×20 Zoll mit Pneus der Dimension 245/35 ZR20. Hinten kommen 10,5×20-Zoll-Felgen zum Einsatz mit einer 285/30 ZR20 großen Bereifung. Eines der technischen Highlights im Tuningprogramm ist die 21-Zoll-Variante mit dem Namen HM EVO „FORGED“.

Durch die Fertigung in Schmiedetechnologie ist es besonders leicht und verbessert durch die reduzierten, ungefederten Massen sowohl Handling als auch Beschleunigung und Bremsverhalten. Für die Rad-Reifen-Kombination in den Maßen 9×21 Zoll mit Pneus der Dimension 255/30 ZR21 vorne und 10,5×21 großen Felgen mit einer Bereifung in der Größe 295/25 ZR21 wird die Verwendung der Hochleistungsreifen vom Typ S1 EVO des Technologiepartners Hankook empfohlen.

.

Rädermarke Momo verschafft Xtra Wheels „ein gutes Plus“

Rund ein halbes Jahr nach Aufnahme der italienischen Rädermarke Momo in das Portfolio der Xtra Wheels AG Germany, zieht deren Vertriebschef Jens Klausdeinken ein positives Zwischenfazit. Nach seinen Worten habe das Unternehmen dank des Mitvertriebes der Marke Momo, mit der die Lüdenscheider Vertriebsgesellschaft eigenen Angaben zufolge 15 Prozent ihres Umsatzes generiert, insgesamt gesehen „ein gutes Plus“ erzielen können. Und das, obwohl man vielfach die „falschen“ Größen und Lochkreise der italienischen Marke im Lager gehabt habe und somit viele Stornierungen hinnehmen musste sowie bei der Marke Xtra, die für den verbleibenden Umsatzanteil von 85 Prozent steht, den Umsatz im Vergleich zu 2007 bislang ganz knapp halten konnte, erklärt Klausdeinken.

Momo sei im Gegensatz zu Xtra und vielen anderen Herstellern eben eine Nachfragemarke und habe „seit Jahren einen stabilen Bekanntheitsgrad im deutschsprachigen Raum“. Und von dieser – wie Klausdeinken sagt – erfolgreichen Markenbildung des Herstellers, der den Namen Momo auf internationaler Ebene jeden Tag weiter forme und festige, hofft die Xtra Wheels AG auch weiterhin profitieren zu können..

Bilstein ist bei den „Recaro Days 2008“ mit dabei

In diesem Jahr finden die „Recaro Days“ am Nürburgring am 2. und 3. August statt.

Bei dieser Tuningveranstaltung des Herstellers von Markensitzen wird auch die ThyssenKrupp Bilstein Tuning GmbH unter den 50 erwarteten Ausstellern mit dabei sein, um dort ihre Fahrwerkskomponenten vorzustellen. Dazu wird der Bilstein-Showtruck ebenso am Nürburgring erwartet wie eine Produktausstellung wie eine Präsentation individuell getunter Exponate geplant ist. Außerdem lässt sich bei Fahrten mit dem Renntaxi erfahren, was mit einem Bilstein-Fahrwerk möglich ist.

„Ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk ist ein Muss für jedes gut getunte Auto. Motorleistung, breite Bereifung und Optik allein bringen die Kraft nicht auf die Straße“, so die Überzeugung des Unternehmens, das deshalb unter anderem die Varianten „B16 Ridecontrol“ für die Anpassung des Setups während der Fahrt oder „Damptronic“ zur exklusiven Individualisierung der aktuellen Porsche-Modelle mit aktivem Porsche Active Suspension Management (PASM) mit an die Rennstrecke in der Eifel bringen wird..

Michael Zirnzak ist Sales Director bei Kumho Tire Europe

43470 132571

Bereits mit Wirkung zum 1. April 2008 hat Michael Zirnzak als Sales Director der Kumho Tire Europe GmbH die Verkaufsverantwortung für Deutschland übernommen. Der 47-jährige Diplom-Kaufmann, der 18 Jahre Erfahrung in der Reifenbranche – unter anderem als Verkaufsleiter, Brand Manager, Key-Account-Manager, Niederlassungsleiter und Bezirksleiter in den Marktkanälen Reifenhandel, Autohaus und Tuner – gesammelt hat, trat vor einem Jahr als Senior Sales Manager in die Dienste von Kumho.

3.000 Besucher bei Veranstaltung „Meet for Speed“

Vom 11. bis zum 13. Juli war der Allstedter Flugplatz – gelegen an der Autobahn 38 zwischen Göttingen und Leipzig – nach 2006 und 2007 wieder Schauplatz der Veranstaltung „Meet for Speed“, die von den Organisatoren als „markenoffenes Tuningevent für Cars, Bikes & Clubszene“ verstanden wird.

Programmpunkte wie Viertelmeilenrennen, Show & Shine, Burn Out Contest, Partys, Erotikshows und dergleichen mehr sollen laut der Mitteldeutschen Zeitung in diesem Jahr rund 3.000 Besucher und über 1.000 Fahrzeuge auf das Flugplatzgelände gelockt haben.

OZ-Rad „Mito Rosso III“ für Ferrari F430, F599 und Scaglietti

43440 132521

Der Hersteller OZ hat mit seinem neuen Modell „Mito Rosso III“ ein Leichtmetallrad vorgestellt, das exklusiv der Verwendung an den Ferrari-Modellen F430, F599 und 612 Scaglietti vorbehalten ist. Das mehrteilige Rad aus der Produktlinie „Tuner System“ setzt auf ein Fünfspeichendesign, bei den sich die Speichen sternförmig nach außen hin verjüngen. Erhältlich ist das OZ-Rad ausschließlich in 20 Zoll und der Finish-Kombination „Matt Graphite“/„Diamond cut“.

Dass es der Betrachter beim „Mito Rosso III“ mit einem besonders edlen, mehrteiligen Rad zu tun hat, soll zusätzlich durch die Verschraubung rundum verdeutlicht werden. Anbieteraussagen zufolge sei das Design des Rades speziell „an die einzigartige Ferrari-Formensprache“ angepasst worden. Das „Mito Rosso III“ besitzt einen geschmiedeten Radstern und eine gegossene Innenschüssel.

Das Außenbett ist erstmals in der Geschichte von OZ in verchromter Ausführung erhältlich. Es kann außerdem die Original-Ferrari-Nabenkappe verwendet werden. „Oberflächlich betrachtet ein kleines Detail, aber besonders wichtig für die potenzielle Klientel dieser Felge, die so auch an dieser Stelle weiterhin das Cavallino Rampante zur Schau stellen kann“, meint der Räderhersteller.

Cobra: Reinrassige Offroad-Optik für den neuen Kuga

43427 132461

Der neue Kuga ist da und Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) verleiht dem neuen Kompakt-SUV mit exklusiven Edelstahlteilen ein reinrassiges Offroad-Design. Selbstverständlich bietet Cobra aber auch maßgeschneiderte Leichtmetallfelgen in ein- und mehrteiliger Konstruktion für den neuen Ford an. Besonders exklusiv ist das Vielspeichenrad mit abschließbarem Nabendeckel Sahara in 8,5×20 Zoll.