BMW-Tuner Lumma ist bekannt für seine mächtigen Bodykits und nahm nun auch den X5 unter seine Fittiche. Der Name der neuesten Kreation: Lumma CLR X 530 S. Bei den Rädern hat der Kunde die Wahl zwischen einer hochglanzpolierten silbernen oder schwarz polierten Ausführung.
Als passende Reifen wählte Lumma für die 22-Zöller sportliche SUV-Reifen von Michelin in der Größe 295/30. Durch die Wahl einer speziellen Einpresstiefe lassen sich die mächtigen Räder ohne jegliche Karosseriearbeiten auf jedem Serien-X5 verbauen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44418_137081.jpg100150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-09-25 00:00:002023-05-17 11:25:04Lumma CLR X 530 S auf Michelin
JE Design (Leingarten), bekannt für Seat-Veredelungen, erweitert sein umfangreiches Programm für den aktuellen Leon. Fünf Radsätze stehen dem Kunden zur Auswahl. Höhepunkt des Angebots in 17, 18 und 19 Zoll ist ein Komplettradsatz „Multispoke“ in Mattschwarz in der Dimension 8×19 Zoll (ET 45) mit Reifen der Größenordnung 225/35 R19Y.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44424_137111.jpg85150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-09-25 00:00:002023-05-17 11:25:07Seat Leon 1 P von JE Design
„Unter den Sportwagen unserer Zeit ist der Mercedes SL der kultivierteste und zugleich der faszinierendste“, urteilte eine große Autozeitschrift bereits in den 50ern. Mit der jüngsten Modellüberarbeitung aus Stuttgart ist der Mythos lebendiger denn je. Der schwäbischen Veredler Sportservice Lorinser (Winnenden) hat das Juwel unter den Sportwagen neu gefasst: Montiert werden breitere Reifen mit dem Leichtmetallrad Lorinser RS 9.
Wenn die Tuning-Fachleute von Irmscher sich eines Opels annehmen, dann kommt immer etwas Besonderes heraus. Das jüngste Beispiel des strategischen Tuning-Partners von Dunlop hat es gleich in mehrfacher Hinsicht in sich: Nicht nur, dass der Entwurf aus der Feder eines bis dato ganz unbekannten Autofahrers stammt, der weiß-rote „Irmscher Super-Astra“ ist mit einem Flüssiggasantrieb (LPG) ausgestattet und rollt damit bei aller Sportlichkeit vergleichsweise preiswert und umweltfreundlich. Des Rätsels Lösung: Das von zwei eigens abgestellten Mechanikern des Remshalder Autoveredlers aufgebaute Fahrzeug ist das Ergebnis eines Leserwettbewerbs.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44367_136761.jpg129150Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-09-22 00:00:002023-05-17 11:25:20SP Sport Maxx für den Irmscher Super-Astra
Der Mercedes-Benz-Veredler Carlsson (Merzig) erweitert sein Programm für Zubehör um die Marke Smart. Zum Exterieurprogramm für den City-Flitzer gehört das Rad 1/11 Evo BE, das nicht nur besonders edel aussieht, sondern auch noch besonders leicht ist, was der Fahrer aufgrund der geringeren ungefederten Massen in Form eines agileren Fahrverhaltens spürt. Ausgestattet mit brillant-lackierter Oberfläche, bietet der Veredler 1/11 Evo BE für den Smart Fortwo in den Größen 7×16“ (Vorderachse) und 7,5×17“ (Hinterachse) an.
Die Automechanika, die als „internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft“ gilt und heute ihre Tore geöffnet hat, präsentiert Anbieter von Werkstattausrüstungen und aus der automobilen Zulieferindustrie. Mit dabei ist traditionell auch das Tuningsegment, wobei sich Mitglieder des VDAT (Verband der Automobiltuner) im Rahmen der diesjährigen Messe in Frankfurt erstmals auf einem Gemeinschaftsstand (Halle 4.1, Stand C64) vorstellen.
Die ATJ Autotechnik zeigt beispielsweise als Weltpremiere eine Komplettabgasanlage ab Doppelkat für den Chrysler 300C STR-8, welche komplett aus Edelstahl gefertigt ist und mit EG-Gutachten angeboten wird. Darüber hinaus zeigt H&R sein Programm an Gewindefahrwerken und neueste Anwendungen für aktuelle Fahrzeuge. Die KW Automotive GmbH – Hersteller für Gewindefahrwerke – präsentiert auf der Automechanika als Weltpremiere ihr „Hydraulik Lift System“ (HLS) für Supersportwagen, mittels dem das Fahrzeug bei niedrigen Geschwindigkeiten um bis zu 45 Millimeter angehoben werden kann, sodass Tiefgarageneinfahrten, Waschanlagen oder sonstige Hindernisse Fahrern tiefergelegter Autos kein Kopfzerbrechen bereiten sollten.
Mit auf dem VDAT-Gemeinschaftsstand vertreten sind außerdem das Unternehmen SKN, das neue Anwendungen zur Dieselleistungssteigerung sowie elektronisches „Ecotuning“ zeigen will, Vogtland Autosport mit den neuesten Entwicklungen aus dem Fahrwerksprogramm oder Remus aus Österreich. Ebenfalls Partner des Gemeinschaftsauftrittes in Frankfurt ist die Initiative „Tune it! Safe!“, die sich sicheren Spaß an der automobilen Individualisierung auf die Fahnen geschrieben hat..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2008-09-16 00:00:002023-05-17 11:25:32VDAT-Mitglieder präsentieren sich gemeinsam auf Automechanika
Am vergangenen Wochenende fand zum mittlerweile neunten Mal die Johann Abt Racing Show bei dem auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline in Kempten statt. Tausende von Fans aus ganz Süddeutschland sollen der Einladung des Unternehmens gefolgt sein, das für einen interessanten Mix aus Tuningfahrzeugen, Motorsport-Action, Party, Stars und Show gesorgt hatte. Geschäftsführer Hans-Jürgen Abt holte unter anderem sogar die DTM auf das Firmengelände des Allgäuer Automobilveredlers, denn mit Timo Scheider, dem amtierenden Champion Mattias Ekström, dem achtfachen Le-Mans-Sieger Tom Kristensen, Martin Tomczyk, Markus Winkelhock und Christijan Albers war nahezu das gesamte Audi-Motorsportteam vor Ort vertreten.
„Die Jungs von Abt Sportsline haben mal wieder bewiesen, dass sie nicht nur auf der Rennstrecke super Arbeit leisten. Was hier auf die Beine gestellt wurde, ist wirklich beeindruckend. Es macht großen Spaß, so nahe bei den Fans sein zu können“, so Timo Scheider, der zum ersten Mal an der Racing Show teilnahm.
„Hier haben wir – anders als manchmal an der Rennstrecke – jede Menge Zeit für die Fans“, ergänzt Tom Kristensen, der mit dem Audi R10 TDI sein Siegerauto aus Le Mans mitgebracht hatte. Wegen der hohen Resonanz auf die Veranstaltung wird es laut Hans-Jürgen Abt auch in zwei Jahren wieder eine Johann Abt Racing Show geben, um den Gästen „Motorsport und Tuning zum Anfassen“ zu präsentieren..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-15 00:00:002023-05-17 11:22:33DTM-Fahrer zu Gast bei der Johann Abt Racing Show
Zeitgleich mit dem Verkaufsstart des neuen Renault Koleos bietet Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe) bereits ein weit gefächertes, TÜV-geprüftes Zubehörprogramm für den französischen SUV an. 16, 17, 18, 19 oder 20 Zoll: Cobra bietet auch eine breite Palette an maßgeschneiderten Rad-Reifen-Kombinationen für den neuen Renault an. Die Bandbreite reicht von Leichtmetallfelgen für die Übernahme der Serienreifen bis zu exklusiven 8,5×20-Rädern mit der Bereifung 245/35 R20.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44283_136401.jpg106150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-12 00:00:002023-05-17 11:22:35Cobra veredelt den Renault Koleos
Mit dem Satz „Contra die Gewöhnlichkeit“ bewirbt Kia die schicke Dreitürer-Version des Erfolgsmodells cee’d. „Der Satz mag zwar ein wenig seltsam klingen, aber er stimmt“, sagt Stephan Giacuzzo. Für den Geschäftsführer des Kia-Veredlers Giacuzzo Fahrzeugdesign ist der Wagen etwas Besonderes: „Für einen Kompakten ist der pro_cee’d richtig extravagant.
Der Veredler aus Menden hat dem kompakten Schönling schwarze Felgen der Reihe „Reflexx“-Line Black in 8×19 Zoll spendiert. Als passende Bereifung (225/35 R19) kommt der FK 452 von Falken zum Einsatz.
Mit dem Renault Twingo Sport bereichern die Franzosen ihre Kleinwagen-Modellpalette um eine dynamische Topvariante. Um eine breitere Spur zu ermöglichen und größere Reifen aufzunehmen, verbreiterte der Fahrzeughersteller die Kotflügel. Für eine optimale Straßenlage erhält der Twingo Sport 16-Zöller mit Reifen im Format 195/45.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/44223_136101.jpg114150Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-09-09 00:00:002023-05-17 11:22:41Renault Twingo Sport ab Werk mit verbreiterten Kotflügeln