Als besonderes Highlight ihrer âMiss Tuningâ-Karriere stand Daniela Grimm (25) in Kalifornien fĂŒr ihr erstes Kalender-Shooting vor der Kamera. Auf dem Hockenheimring nun fand am vergangenen Freitagabend im Rahmen des DTM-Saisonfinales die Premieren-PrĂ€sentation des neuen âMiss Tuningâ-Kalenders 2009 statt. An den Top Spots des US-Sonnenstaates setzte Starfotograf Christian Holzknecht die zahnmedizinische Fachangestellte aus dem niedersĂ€chsischen Goslar in Szene.
Die Komponenten Classic Cars, Tuning Cars, Movie Stars und Edelerotik kommen darin gleichermaĂen zum Zug. Mit einer weltweit limitierten Auflage von 1.500 Exemplaren genieĂe der Hochglanzkalender bereits einen legendĂ€ren Ruf in Auto-, Tuning- und Lifestyle-Kreisen, heiĂt es dazu in einer Veröffentlichung.
Der âMiss Tuningâ-Kalender ist ab sofort bei der Messe Friedrichshafen zum Preis von 25 Euro (inkl. Versand) erhĂ€ltlich..
Erotik und automobile Faszination werden alljĂ€hrlich in anspruchsvollen Kalendern zusammengefĂŒhrt. Zu den Protagonisten gehört DTS, vor allem auch bekannt durch den Autozubehörkatalog des Spezialisten fĂŒr sportliches Autozubehör. Die DTS-Girls wurden optisch entsprechend in Szene gesetzt, jetzt liegt das Ergebnis vor: Jedes Motiv greift das Thema Tuning auf, der Hochglanzkalender kann zum Preis von 14,90 Euro direkt bei DTS oder im Internetshop unter www.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DTS09.jpg12421772Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-24 11:58:002023-05-17 11:30:35Der DTS-Kalender 2009 ist da
Jumbo Schreiner, uns vielen aus dem Fernsehen bekannt, ist ein besonders groĂer Junge. Und weil das Spielzeug zur jeweiligen GröĂe der Spieler passen sollte, braucht er auch ein besonders groĂes Auto: einen Hummer H2 SUT im King-Size-Format von GeigerCars aus MĂŒnchen. Eher selten auf unseren StraĂen anzutreffen ist der H2 SUT (Sports Utility Truck) mit offener LadeflĂ€che.
Auch wenn Pick-ups eher als Nutztiere gelten, verfĂŒgt Jumbos SUT doch ĂŒber eine wahrlich luxuriöse Komfort-Ausstattung â und bedarf einer ĂŒppigen Bereifung: GeigerCars legte das groĂe âMeerestierâ um satte zehn Zoll, also rund 25 Zentimeter, höher, so dass Jumbo Schreiner nun noch deutlicher ĂŒber allen anderen Verkehrsteilnehmern thront. Dazu spendierte der auf US-Fahrzeuge spezialisierte Veredler dem H2 einen Satz verchromter Aluminiumfelgen in 12×20 Zoll. Die grob profilierten Toyo-Offroad-Reifen vom Typ Open Country M/T tragen die ungewöhnliche MaĂangabe 38×15.
Jumbo Schreiner, uns vielen aus dem Fernsehen bekannt, ist ein besonders groĂer Junge. Und weil das Spielzeug zur jeweiligen GröĂe der Spieler passen sollte, braucht er auch ein besonders groĂes Auto: einen Hummer H2 SUT im King-Size-Format von GeigerCars aus MĂŒnchen. Eher selten auf unseren StraĂen anzutreffen ist der H2 SUT (Sports Utility Truck) mit offener LadeflĂ€che.
Auch wenn Pick-ups eher als Nutztiere gelten, verfĂŒgt Jumbos SUT doch ĂŒber eine wahrlich luxuriöse Komfort-Ausstattung â und bedarf einer ĂŒppigen Bereifung: GeigerCars legte das groĂe âMeerestierâ um satte zehn Zoll, also rund 25 Zentimeter, höher, so dass Jumbo Schreiner nun noch deutlicher ĂŒber allen anderen Verkehrsteilnehmern thront. Dazu spendierte der auf US-Fahrzeuge spezialisierte Veredler dem H2 einen Satz verchromter Aluminiumfelgen in 12×20 Zoll. Die grob profilierten Toyo-Offroad-Reifen vom Typ Open Country M/T tragen die ungewöhnliche MaĂangabe 38×15.
Wahlweise werden sie in 7×17 Zoll (ET 35) oder in 7,5×18 Zoll (ebenfalls ET 35) mit den Bereifungen 215/40 R17 oder 215/35 R18 angeboten. DarĂŒber hinaus hat der Kunde die Wahl zwischen den Finishes âShadow silverâ oder âSchwarz matt/Felgenrand silberâ.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JEibi1.jpg519773Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-22 09:48:002023-05-17 11:30:53Seat-Ibiza-Programm von JE Design mit Komplettradsatz âMultispokeâ
Wahlweise werden sie in 7×17 Zoll (ET 35) oder in 7,5×18 Zoll (ebenfalls ET 35) mit den Bereifungen 215/40 R17 oder 215/35 R18 angeboten. DarĂŒber hinaus hat der Kunde die Wahl zwischen den Finishes âShadow silverâ oder âSchwarz matt/Felgenrand silberâ.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/JEibi.jpg519773Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2008-10-22 09:48:002023-05-17 11:30:52Seat-Ibiza-Programm von JE Design mit Komplettradsatz âMultispokeâ
PĂŒnktlich zum Verkaufsstart des neuen Mercedes GLK prĂ€sentiert Brabus (Bottrop) ein umfangreiches Exklusivprogramm. Das Angebot umfasst Leistungssteigerungen fĂŒr alle Motorisierungen, ob Benziner oder Diesel, sportlich-elegante Karosserieteile, ein- oder mehrteilige RĂ€der mit darauf abgestimmten Fahrwerkslösungen und exklusive Optionen fĂŒr den Innenraum. Eine groĂe Auswahl bietet die Automobilmanufaktur bei den möglichen Rad-Reifen-Kombinationen, die Bandbreite reicht von den mit ABE lieferbaren Monoblock A 8,5×17 bis zu den 21-Zoll-High-End-Varianten, die mit Hochleistungsreifen der Technologiepartner Pirelli oder Yokohama bestĂŒckt werden.
Als gröĂte Variante montiert Brabus 9×21-Zoll-RĂ€der. Die Palette erstreckt sich von den sportlichen Monoblock-S-Leichtmetallfelgen mit fĂŒnf Doppelspeichen ĂŒber die Monoblock-E-Variante mit neun Speichen und poliertem AuĂenbett bis zum besonders exklusiven, ganz polierten mehrteiligen Schmiederad im klassischen Monoblock-VI-Styling von Brabus. Als maximale Bereifung wurden Pneus der Dimension 255/35 R21 fĂŒr Vorder- und Hinterachse homologiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BraGLK.jpg28484288Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-10-22 09:32:002023-05-16 11:16:07Brabus-GLK alternativ auf Pirelli oder Yokohama
PĂŒnktlich zum Verkaufsstart des neuen Mercedes GLK prĂ€sentiert Brabus (Bottrop) ein umfangreiches Exklusivprogramm. Das Angebot umfasst Leistungssteigerungen fĂŒr alle Motorisierungen, ob Benziner oder Diesel, sportlich-elegante Karosserieteile, ein- oder mehrteilige RĂ€der mit darauf abgestimmten Fahrwerkslösungen und exklusive Optionen fĂŒr den Innenraum. Eine groĂe Auswahl bietet die Automobilmanufaktur bei den möglichen Rad-Reifen-Kombinationen, die Bandbreite reicht von den mit ABE lieferbaren Monoblock A 8,5×17 bis zu den 21-Zoll-High-End-Varianten, die mit Hochleistungsreifen der Technologiepartner Pirelli oder Yokohama bestĂŒckt werden.
Als gröĂte Variante montiert Brabus 9×21-Zoll-RĂ€der. Die Palette erstreckt sich von den sportlichen Monoblock-S-Leichtmetallfelgen mit fĂŒnf Doppelspeichen ĂŒber die Monoblock-E-Variante mit neun Speichen und poliertem AuĂenbett bis zum besonders exklusiven, ganz polierten mehrteiligen Schmiederad im klassischen Monoblock-VI-Styling von Brabus. Als maximale Bereifung wurden Pneus der Dimension 255/35 R21 fĂŒr Vorder- und Hinterachse homologiert.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BraGLK1.jpg28484288Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2008-10-22 09:32:002023-05-16 11:16:07Brabus-GLK alternativ auf Pirelli oder Yokohama
An der Vorderachse der Opel GT montiert der Felgentuner Schmidt Revolution aus Bad Segeberg die 9,5×20 Zoll groĂe CC-Line mit der Bereifung 255/35 R20. An der Hinterachse sorgen 10×21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/30 R21 fĂŒr StraĂenkontakt. Die 20-Zöller an der Vorderachse und 21-Zöller an der Hinterachse seien, heiĂt es, auf die Elektronik des Opels angepasst, das Ganze daher nach wie vor ESP-tauglich.
An der Vorderachse der Opel GT montiert der Felgentuner Schmidt Revolution aus Bad Segeberg die 9,5×20 Zoll groĂe CC-Line mit der Bereifung 255/35 R20. An der Hinterachse sorgen 10×21-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 255/30 R21 fĂŒr StraĂenkontakt. Die 20-Zöller an der Vorderachse und 21-Zöller an der Hinterachse seien, heiĂt es, auf die Elektronik des Opels angepasst, das Ganze daher nach wie vor ESP-tauglich.