Nach der Entscheidung der Bundes- und Landesregierungen, Großveranstaltungen bis Ende August zu untersagen, werden auch die Performance & Style Days Hannover – kurz PS Days – auf das nächste Jahr verschoben. „Wir haben bis zuletzt gehofft, die Veranstaltung ausrichten zu können und damit der Tuning-Szene nach Monaten des Shut-Down in diesem Sommer ein tolles Event […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/PS-Days-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-16 16:17:242020-04-16 16:17:24PS Days in Hannover auf 2021 verschoben
Volkswagen bietet für den neuen Golf VIII ein Feuerwerk an Ausstattungsoptionen. Doch bei der einstellbaren Fahrzeughöhe müsse auch der größte Autohersteller der Welt die Segel streichen, heißt es bei Spezialfederhersteller H&R. Und dies wolle das Unternehmen aus Lennestadt mit einem Gewindefedersatz ermöglichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/HR-VW-Golf-VIII-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-04-14 11:16:062020-04-14 11:21:54H&R mit Gewindefedern für VW Golf VIII im Programm
Mit einem – wie man selbst sagt – „frisch designten“ Leichtmetallrad will der Mercedes-Tuner Lorinser ins Frühjahr starten. Als „präsent, dynamisch, außergewöhnlich“ beschreibt der Anbieter sein im Flowforming-Verfahren hergestelltes Modell „RS12“, dessen herausstechendes Merkmal vor allem die fünf Keilsektionen sein sollen, die sich in regelmäßigen Abständen zwischen die Speichen schieben. Der Clou bei alldem seien […]
Vor gut einer Woche hat die Polizei der Verbandsgemeinde Weilerbach im Kreis Kaiserslautern einen BMW i8 beschlagnahmt, dessen Wert mit „mindestens 350.000 Euro“ beziffert wird. Warum? Sein Besitzer, der allein rund 160.000 Euro in den Umbau des Fahrzeuges gesteckt haben soll, habe damit – so die Beamten – im Oktober vergangenen Jahres ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen […]
Siemoneit Racing präsentiert jetzt sein Rad mit dem Namen Vader. Das speziell auf die Formsprache und Bedürfnisse der VAG-Flotte abgestimmte Aluminiumrad mit seinen zehn futuristisch gestalteten Y-Speichen vereine laut Unternehmensangaben modernes Design mit „allerhöchstem technischen Anspruch“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Simoneit-Racing-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-25 09:02:222020-03-25 09:02:22Siemoneit Racing bringt Vader-Rad für VW-Modelle
JMS Fahrzeugteile hat jetzt einen Ford Focus RS veredelt. Der schon ab Werkin dem auffälligen Giftgrün lackierte Kompaktsportler erhielt bei den Spezialisten aus dem süddeutschen Walddorfhäslach einen Satz Schmidt Gambit-Felgen mit Zentralverschluss-Optik in der Dimension 8,5×19 Zoll. Die aufgezogene Bereifung misst dabei 235/35 R19. Für die passende Tieferlegung ist ein ST Suspensions-Gewindefahrwerk zuständig – es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Schmidt-Felgen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-03-24 08:45:002020-03-24 08:45:00JMS baut Schmidt-Felgen auf einen Ford Focus RS
Das 1930 gegründete Autohaus Lorinser und seine Tuningtochter Sportservice Lorinser sehen sich unter den gegebenen Umständen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise und der mit ihr verbundenen Einschränkungen im Wirtschaftsleben gut gerüstet. Einerseits habe man zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern zu schützen, andererseits gehe es aber auch darum, der Störung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Lorinser-Werkstatt.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-19 11:48:392020-03-19 11:48:39Lorinser sieht sich gut gerüstet für die Corona-Krise
Foliatec macht es sich seit 35 Jahren zur Aufgabe, Autos mit den Unternehmensprodukten zu individualisieren. Jetzt ist der neue Katalog erschienen. Auf 64 Seiten gibt es hier zu sehen, was das Unternehmen alles zu bieten hat. Da gibt es etwa Karosserie-Sprühfolie, Bremssattellack oder Car-Design-Sticker. cs
Duplizität der Ereignisse: Wie die Leser der Autozeitung bei der Wahl ihrer „Topmarken 2020“ haben auch diejenigen der Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) bei der durch sie gekürten besten Marken in Sachen Kfz-Zubehör-, -Zulieferer und -Dienstleister auf Bewährtes zurückgegriffen. Soll heißen: Das basierend auf der Stimmabgabe im Rahmen der „Best-Cars“-Leserwahl 2020 erstellte AMS-Ranking in den sechs Kategorien Auspuffanlagen, Bremsen/Bremsbeläge, Felgen, Sportfahrwerke, Tuner und Werkstattketten (von insgesamt 24) ist in weiten Teilen identisch mit den Ergebnissen des vergangenen Jahres. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AMS-Best-Brand-Leserwahl-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-13 10:43:172020-03-13 10:43:17Auch die AMS-Leser sind ihre Lieblingsmarken betreffend sehr eingefahren
Seine Leichtbauschmiedefelge „AC3“ hatte der BMW-Tuner AC Schnitzer schon Ende 2017 vorgestellt und ihr vor knapp einem Jahr dann noch eine „Evo“-Variante mit Zentralverschlussoptik zur Seite gestellt. Jetzt bietet das Unternehmen das Design zusätzlich noch als im Flowforming-Verfahren hergestelltes Rad in den beiden Größen 9×21 Zoll und 10×21 Zoll für viele aktuelle BMW-Modellreihen an. Mit dieser Variante wolle man – heißt es – „realisieren, was erst mal widersprüchlich erscheint: Reduzierung des Gewichts bei gleichzeitig vergrößerten Raddurchmessern“. Im Vergleich etwa mit BMW-Schmiedefelgen vom Typ „Doppelspeiche 706 M“ für den M5, die mit 10,5Jx20 sogar noch ein Zoll kleiner ausfielen als die neuen „AC3“-Flowforming-Räder, seien Letztere 2,4 bzw. 2,5 Kilogramm leichter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/AC-Schnitzer-AC3-als-Flowforming-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-03-06 12:18:472020-03-06 12:18:47„AC3“ von AC Schnitzer nunmehr auch als Flowforming-Rad verfügbar