Beiträge

Insignia by Steinmetz in Essen

insigniasteinmetz

Fünf Jahre hat es gedauert, dass der Opel Insignia nun fertig gestylt zu haben ist. Jetzt ist er da, vollgepackt mit der aktuellsten Technik wie z. B.

innovativer Lichttechnik, Allrad mit selektiver Kraftverteilung an den Hinterrädern oder adaptivem Fahrwerk. Nicht zu vergessen der Fußgängerschutz, bleibt da noch Platz für Tuning? Seine Weltpremiere erlebt jedenfalls heute der “Insignia by Steinmetz”, dem Aachener Fahrzeugveredler, auf der Essen Motor Show und steht dabei auf Leichtmetallfelgen vom Typ ST7 in 20 Zoll in Weiß und Schwarz poliert.

.

MTM Tuning jetzt auch für den VW Scirocco

MTMScibimo

Pünktlich zur morgen beginnenden Motor Show in Essen stellt Tuner mtm Motoren-Technik-Mayer (Wettstetten) den mtm Scirocco R mit speziell angefertigten Tuningkomponenten vor. Das Programm wird mit dem Felgensatz “bimoto” abgerundet. Die von mtm-Technikern kreierten Felgen sind in den Dimensionen 19 und 20 Zoll und in den Varianten “shiny silver”, “titanium” und “diamond cut” verfügbar und direkt bei MTM zu kaufen.

10-Speichen-Rad X10 von Borbet

X10

Pünktlich zur Essen Motor Show präsentiert die Aluminiumgussrädermarke Borbet das Design X10. Der Clou des 10-Speichen-Rades ist die Speichenanordnung: Im Wechsel präsentieren sich die schwarz lackierten Speichen und die Speichen mit den polierten Oberflächen. So treten die fünf silberglänzenden Speichen gegenüber den schwarzen Speichen in den Vordergrund und geben dem Rad gewissermaßen “eine schwebende Wirkung”, wie der Anbieter schreibt.

Neben der zeitgemäßen Bi-color-Lackierung besticht die Felge mit ihrer ebenso kraftvollen wie sportlichen Linienführung, bei der besonders das Felgenhorn betont wird. Blickfang in der Radmitte ist ein aufgesetzter Stern, der bei Insidern vielleicht Erinnerungen an das allererste Borbet-Rad, das Design A, wach werden lässt. Erstmals präsentiert wird das neue Design X10 in Essen in der Abmessung 8×18, folgen wird zum kommenden Frühjahr die Radgröße 7,5×17 Zoll.

Carlsson in Essen bei H&R sowie Tyres24

CK63EMS

Carlsson ist in diesem Jahr auf der Motor Show in Essen an den Messeständen der Partner H&R Spezialfedern in Halle 10 (Stand 103) sowie der Tyres24 GmbH in Halle 2 (Stand 105) vertreten. Bei H&R wird ein Carlsson CK63 RS zu sehen sein, auch der Carlsson Smart, für welchen in diesem Jahr erstmals ein umfangreiches Sportprogramm im Markt eingeführt wurde, wird in Essen sein; auf dem Messestand von Tyres24 in Halle 2 Stand 105 feiert der Carlsson CK63 auf Basis des C63 AMG Weltpremiere. Neben den Fahrzeugen können außerdem die neuen Raddesigns 1/5 DS in 21” sowie 1/11 EVO in 20” in Augenschein genommen werden.

Initiative PRO Winterreifen auf der Motor Show 2008

Die Initiative PRO Winterreifen macht Autofahrer auf der Motor Show vom 28.11. bis 7.

12. in Essen auf die Vorteile von Winterreifen aufmerksam. Wer in der Galeria an Stand 130 vorbeischaut, hat die Gelegenheit, einen Fragebogen rund um das Thema Winterreifen auszufüllen und ein leckeres “Winter-Eis” zu ergattern.

Ronals neues Raddesign R51

R51

Das neue Aluminiumgussrad von Ronal im Design “R51” besticht durch sein sportlich-klares Design und seine markante Glanzlackierung in Dekorsilber. “R51” ist zum Frühjahr 2009 in den Größen von 6,5×15 bis 8×18 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge im Fachhandel erhältlich.

.

Sieger des dritten „DTSmasters“ stehen fest

, ,
DTSmasters Sieger 2008

Nach 14 lizenzierten Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet steht der Sieger der dritten Deutschen Tuningmeisterschaft fest. Sieger in den Kategorien “Asien” und “Over-All” und somit “Deutscher-Tuningmeister 2008” wurde Alexander Keller mit seinem Mitsubishi Galant, der nun im Rahmen der Essen Motor Show am “DTSmasters”-Stand zu sehen sein wird. Auf den zweiten Platz kam Sebastian Kollakowski mit einem Mazda 323, gefolgt von Christian Stockey mit einem Opel Astra G, welcher auch Sieger in der Kategorie “Opel” wurde.

Nadja Wöhr – einzige Frau im Feld – kam mit ihrem Fiat Grande Punto auf Platz vier vor ihrem Mann Alexander Wöhr mit seinem roten Alfa Romeo 147. Nadja Wöhr ist zudem Siegerin der Kategorie “Italien”. Die weiteren Gruppensieger sind in der Kategorie “VW/Audi” Michael Wagner mit einem VW Bora und Hannes Kummer mit einem BMW E30 in der Kategorie “BMW”, während Andy Heyd mit seinem Ford Sierra Kombi die Kategorie “Exoten und Sonstige” für sich entscheiden konnte.

Für seinen Sieg konnte Alexander Keller nicht nur einen Warengutschein im Wert von 500 Euro der Firma DTS entgegennehmen, sondern er gewann zudem einen Besuch der Tuningmesse SEMA in Las Vegas zusammen mit einer Begleitperson. Mit VIP-Pässen ausgerüstet, konnte er sich so im Land der unbegrenzten Möglichkeiten neue Ideen für die nächste Tuningsaison holen. Insgesamt wurden dieses Jahr Sach- und Geldpreise im Wert von 10.

Bis Ende 2009 will AMG 175 neue „Performance Center“ einrichten

,

Der Mercedes-Benz-Werkstunter AMG will bis Ende nächsten Jahres weltweit 175 neue sogenannte “Performance Center” einrichten und damit – wie es heißt – “die individuelle Kundenansprache” verstärken. Das Engagement zur Intensivierung der Kundenbeziehungen erstreckt sich auf insgesamt 15 Länder. Die Ausbildung der 175 Mercedes-Benz-Vertriebspartner zu “AMG Performance Centern” erfolgt dabei in zwei Phasen: Während die Maßnahmen in den für das Unternehmen wichtigen Märkten wie Deutschland, USA, Japan und China schon in vollem Gange sind, wird der Rollout in weiteren Regionen derzeit vorbereitet.

Die neu gestalteten Verkaufsräume der “Performance Center” sollen sich dabei durch einen einheitlichen und eigenständigen AMG-Markenauftritt auszeichnen. “Hochwertige Materialien, exklusives Mobiliar und die AMG-typische Farbwelt schaffen eine exquisite Beratungsatmosphäre. Eine überdimensionale AMG-Motorplakette vermittelt dem Besucher die Philosophie von ‚One Man – One Engine’, der Fertigung leistungsstarker AMG-Motoren von Hand”, so das Unternehmen mit Sitz in Affalterbach.

Mittels einer gezielten Ausbildung der Vertriebs- und Servicemitarbeiter durch einen weltweit einheitlichen Coaching-Partner will man eine “durchgängig erstklassige Betreuung entlang aller Kontaktpunkte mit dem Kunden” sicherstellen. Darüber hinaus gehört eine Hotline nach Affalterbach zum Standard, damit jedes “Performance Center” bei Fragen zum Produkt oder zu Konfigurationsmöglichkeiten den direkten Kontakt zu einem AMG-Mitarbeiter in Affalterbach herstellen kann..

VDAT will sich in Essen als Ansprechpartner rund um sicheres Tuning präsentieren

Wenn in wenigen Tagen die Essen Motor Show ihre Pforten öffnet, dann ist natürlich auch der Verband der deutschen Automobiltuner e.V. (VDAT) vor Ort mit dabei.

Denn dort will man sich vor allem als Ansprechpartner rund um sicheres Tuning präsentieren. Daher darf auch das neue getunte Polizeifahrzeug der Initiative “Tune it! Safe!” (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) im sogenannten VDAT-Salon – gemeint sind die Hallen 10/11, die am schnellsten über den Messeeingang Ost erreicht werden können – nicht fehlen. Darüber hinaus stehen interessierten Besuchern während der gesamten Messedauer in der VDAT-Expertenlounge (Halle 10, Stand 501) Gesprächspartner des Tuningverbandes, der Polizei und der Prüfdienste für Fragen rund ums Thema Tuning zur Verfügung.

In diesem Jahr bietet der VDAT zudem jungen Ingenieuren der Berufsakademie Mannheim die Möglichkeit, ein praxisorientiertes Studienobjekt auf Basis eines Skoda Fabia zu präsentieren. “Der VDAT leistet so einen Beitrag dazu, dass das Projekt von der Entwicklung über die Realisierung bis hin zur Präsentation abgearbeitet werden kann – eine Investition in die nächste automobilinteressierte Generation”, heißt es. Neben dem Skoda Fabia werde zudem ein Seat Leon präsentiert, der im vergangenen Jahr unter dem Motto “extrem aber legal” von Auszubildenden des Tuners Abt-Sportsline aufgebaut wurde, die dabei von weiteren VDAT-Mitgliedern durch die Bereitstellung von Teilen und von Seat Deutschland durch Zurverfügungstellung des Basisfahrzeuges unterstützt wurden.

PPI Razor GTR: Auf 8 Fahrzeuge limitierter Supersportler mit Michelin

razor

Kraftstrotzender Motor verpackt in einem aufregenden Karosseriedesign: Der süddeutsche Audi-Veredler PPI Automotive Design GmbH schärft die Klinge nochmals nach und zeigt auf der Essen Motor Show die auf acht Fahrzeuge limitierte Sonderserie PPI Razor GTR auf Basis des Audi R8. Als Kompromiss aus Komfort und Kontrolle hat PPI als Rad-Reifen-Kombination einteilige, besonders leichte Schmiederäder vom Typ MAG11 vorne im Format 10×19 Zoll mit Michelin-Reifen Pilot Sport der Größe 255/35 ZR19 und an der Hinterachse in der Dimension 11,5×20 Zoll mit 325/25 ZR20 Bereifung gewählt.

.