JMS-Fahrzeugteile hat nun einen neuen Zubehör- und Tuningkatalog für die Veredelung von Fahrzeugen der Marken Seat und Skoda herausgegeben. Neben Produkten aus der JMS-Produktion bietet das Unternehmen auch zahlreiche Teile namhafter Lieferanten für die besagten Fahrzeugmarken. Der Katalog ist entweder direkt über JMS erhältlich, oder über den Fachhandel.
Das Schweizer Bundesamt für Straßen (ASTRA) hat ein Handlungsprogramm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr erarbeitet. Das unter dem Namen “Via Sicura” vorgeschlagene Paket umfasst dabei zahlreiche Einzelmaßnahmen, die dabei helfen sollen, “die Anzahl der im Straßenverkehr getöteten und schwer verletzten Personen innerhalb von zehn Jahren signifikant zu senken”. Einer der Ansatzpunkte ist dabei auch die “Einschränkung von Fahrzeugradumrüstungen”, die als “Via-Sicura”-Maßnahme mit der Nummer 205 gelistet wird.
“Die Möglichkeit für nachträgliche Änderungen der Fahrzeugräder soll eingeschränkt werden. Es sollen nur noch die vom Fahrzeughersteller freigegebenen Rad- und Reifendimensionen zulässig sein”, ist dem erläuternden Bericht zu dem Handlungsprogramm zu entnehmen. Dies trifft beim Autotuning- & Designverband Schweiz/Liechtenstein (ATVSL) auf klare Ablehnung.
“Allen vorliegenden Testberichten (TCS, ADAC, Motorpresse, Reifenindustrie) ist zu entnehmen, dass Breitreifen bei trockener und nasser Fahrbahn einen erheblich kürzeren Bremsweg aufweisen. Somit wäre in diesem Falle eine Einschränkung der Fahrzeugumrüstungsmöglichkeiten entgegen den Absichten der ‚Via Sicura’”, so der Verband, der sich weitere Schritte für den Fall vorbehält, dass “Maßnahme 205” weiterhin im “Via-Sicura”-Forderungskatalog verbleiben sollte. Zumal – so der ATVSL weiter – das Verbot von Fahrzeugumrüstungen durch den freien Markt einer Einschränkung der Handlungs- und Gewerbefreiheit gleichkäme.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-06 12:35:002023-05-17 14:16:40ATVSL gegen Einschränkung von Radumrüstungen in der Schweiz
Nach Ansicht des italienischen Reifenherstellers steht der Name Pirelli zunehmend für umweltfreundliche Leistung bzw. Technologien, bei denen neben der Leistung auch nachhaltige Mobilität und der Sicherheitsaspekt ebenso wie die Senkung des Verbrauchs und der Schadstoffemissionen, größere Laufleistung, Einsatz umweltfreundlicher Materialien, Verbesserung des Kurvenverhaltens und Verkürzung des Bremsweges im Mittelpunkt stehen. “In diese Richtung gehen alle Innovationen, die in den Forschungszentren der Pirelli-Gruppe entwickelt wurden und auf den Markt gebracht werden bzw.
bereit für die Markteinführung in den kommenden Monaten sind”, so das Unternehmen, das sich daher verstärkt auf dem Weg hin zu einem “Green Performer” bzw. einem zunehmend umweltorientierten Hersteller wähnt. In diesem Zusammenhang wird auf das “ökologische Programm von Pirelli” verwiesen, das angefangen bei Reifen, bei denen der Umweltgedanke eine immer größere Rolle spiele, über den Einsatz neuer Materialien, die frei von Erdölderivaten sind, bis hin zu integrierten Lösungen für die Automobilindustrie und immer umweltfreundlicheren Produktionsprozessen reiche.
Folglich will man die eigene Messepräsenz im Rahmen des Genfer Autosalons denn auch ganz in das Zeichen der Umwelt bzw. der “Green Performance” stellen. Schwerpunkte werden dabei in Form der Reifen “Cinturato P4” und “P6”, der “PZero”-Bereifung des Rinspeed-Konzeptfahrzeuges iChange (die NEUE REIFENZEITUNG berichtete) oder des sogenannten intelligenten Reifens “Cyber Tyre” aus dem italienischen Konzern gesetzt.
00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-03 11:57:002023-05-17 14:16:54Pirelli wähnt sich auf Weg zum „Green Performer“
In diesem Jahr erscheint der mehr als 200 Seiten starke Premio-Tuningkatalog erstmals auch in Österreich. Tuningbegeisterte finden in der neuesten Auflage des Druckwerkes vom Seitenschweller bis zur Alufelge, von Tagfahrleuchten bis zu verchromten Auspuffrohren eine Vielzahl an Produkten bekannter Hersteller. Einen Schwerpunkt bilden dabei allerdings Räder und Reifen.
“Ungeachtet der wirtschaftlichen Schwierigkeiten vieler Automobilhersteller ist die Nachfrage nach qualitativ und optisch hochwertigen Felgen ungebrochen. Der Premio-Tuningkatalog vereint exklusive Felgenhersteller und Full-Service-Tuner und bietet die beste Auswahl an Rädern und Reifen an”, so Goodyear Dunlop Austria unter Verweis darauf, dass in Österreich die Partnerwerkstätten des Unternehmens landesweit an mehr als 55 Standorten Kunden bei Fragen rund um das Thema Tuning oder dem Ein-/Umbau von Komponenten beratend zur Seite stehen. “Kunden erhalten Auswahl, Produktberatung, Einbau und Abnahme aus einer Hand.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio.jpg390306Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-03-02 12:08:002023-05-17 14:16:56Erstmals erscheint der Premio-Tuningkatalog auch in Österreich
Der Räderhersteller Brock Alloy Wheels stellt neben der Tuning World Bodensee und der Essen Motorshow in diesem Jahr erstmals auch auf der AMI in Leipzig aus. Zu sehen geben wird es bei der Messe einen Querschnitt durch das Produktprogramm des Unternehmens, wobei der Schwerpunkt der Präsenz freilich auf die neuesten Radtypen “B23”, “RC18” und “RC19” gelegt wird. Besonders hervorheben will der Räderanbieter zudem die neue Farbvariante “Titan Metallic”, die momentan beim “RC18” genannten Design erhältlich ist und durch ihre Mischung aus Anthrazit mit einem Graniteffekt sehr sportlich edel wirken soll.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-23 14:18:002023-05-17 14:13:46Räderhersteller Brock Alloy Wheels erstmals auf der AMI
Die SEMA (Specialty Equipment Market Association) hat jetzt den Termin für die nächste SEMA Show in Las Vegas (Nevada/USA) bekannt gegeben: Demnach wird die dem Fachpublikum vorbehaltene Auto-, Motor-, Tuning- und Zubehörmesse vom 3. bis zum 6. November 2009 stattfinden.
Zugleich damit können interessierte Unternehmen ab sofort Ausstellungsflächen buchen, und wer dies vor dem 8. Mai tut, dessen Standortwünsche finden dem US-Verband zufolge besondere Berücksichtigung im Rahmen der für den Zeitraum zwischen dem 16. und dem 30.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-23 14:09:002023-05-17 14:13:46SEMA Show 2009 findet von 3. bis 6. November statt
Das Unternehmen Enco (Chemnitz) steht nicht nur für exklusive Fahrzeugumbauten, sondern auch für hochwertiges Zubehör. Das will der sächsische Spezialist mit seiner neuesten Felgenkreation für den SUV-Bereich unter Beweis stellen: “Jura” ist ein Designrad mit sportlichem Charakter, kennzeichnend für den modernen Look der 23 Zoll großen Monoblockfelge sind die sieben lang gezogenen und überwölbten Speichen. Erhältlich ist die Felge in der Dimension 11 x 23 Zoll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ENCO.jpg9621024Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2009-02-23 08:34:002023-05-16 11:17:4823-Zoll-Designrad für „Jura“ von Enco für SUVs der Premiumklasse
Mit seinem neuen Leichtmetallrad “1/5 Revo” will der Mercedes-Tuner Carlsson ganz neue Wege beschreiten und ein “revolutionäres Design mit aggressiver Preisgestaltung” präsentieren. Zu sehen sein wird das neue Modell, das sich durch ein einzigartiges Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen soll, unter anderem im Rahmen des Genfer Autosalons. “Verglichen mit den marktüblichen Preisvorgaben bietet das neue Carlsson-Leichtmetallrad ‚1/5 Revo’ ein völlig neuartiges Preisgefüge”, sagt das Unternehmen.
Dabei komme das Rad auch in Sachen Design nicht etwa zurückhaltend bieder daher, sondern vielmehr auffällig provokativ, wobei in diesem Zusammenhang auf den “harten Farbkontrast” der Doppelspeichen (matt schwarz und glanzgedreht silber) oder die gezogene Linienführung von den Streben verwiesen wird. “Das Rad ist für höchste Anforderungen ausgelegt, äußerst leicht und gleichzeitig enorm belastbar”, so der Mercedes-Veredler, der das “1/5 Revo” ab 28. Februar in den Dimensionen 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 10,5×20 Zoll anbietet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carlsson_1-5_Revo.jpg391400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-20 10:58:002023-05-17 14:13:50Ab Ende Februar Leichtmetallrad „1/5 Revo“ bei Carlsson erhältlich
Über 20.000 Leser der Autozeitung haben bei der diesjährigen Wahl der “Top Marken” Abt Sportsline in der Kategorie der Tuner zu ihrer Nummer eins gekürt. Damit konnte sich das Unternehmen zum mittlerweile bereits zweiten Mal ganz vorne bei der Leserwahl des Magazins platzieren.
“Wir freuen uns über die Bestätigung unserer Arbeit durch die Leser der Autozeitung. Mit unseren neuen Modellen wie dem Golf VI, dem Scirocco und dem Q5 präsentieren wir auch im Jahr 2009 sportlich attraktive Fahrzeuge”, so Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer des in Kempten beheimateten Tuners..
Der Tuner Carlsson ist eine Kooperation mit dem Pflegemittelspezialisten Dr. O.K.
Wack Chemie eingegangen. Zu jedem Radsatz liefert Carlsson aus diesem Grund jetzt aber nicht nur eine Portionsflasche mit 100 Millilitern des “P21-S Power Gel” genannten Felgenreinigers mit dazu, sondern zugleich eine von beiden Partnern gemeinsam erarbeitete Pflegeanleitung. “Für erstklassige Räder kommt nur die beste Pflege in Frage”, so der auf Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Veredler.
Für das Unternehmen aus dem saarländischen Merzig sei es wichtig gewesen, ein Pflegemittel zu finden, dass äußerst kraftvoll reinigt und gleichzeitig die Oberflächen der hochwertigen Carlsson-Produkte schützt, heißt es. Deshalb habe man sich für das “P21-S Power Gel” entschieden, weil es anders als andere Reiniger vollständig säurefrei ist und zudem dank der “Power-Gel”-Formel bedeutend besser an der Radoberfläche hafte als andere Lösungen..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-02-18 09:23:002023-05-17 14:14:01Kooperation von Carlsson und Dr. O.K. Wack Chemie