Damit Autofahrer von Zeit zu Zeit den an ihrem Fahrzeug montierten Leichtmetallrädern selbst ein neues Design verpassen können, gibt es von der Rädermarke Dotz beispielswiese eine sogenannte “Custom Finish Box”, mit denen sie sich umstylen lassen. Enthalten darin sind unter anderem vier Mittenkappen und fünf Metallinlays. Außerdem sind dünne Zierstreifen in verschiedenen Farben zum Aufkleben entlang des Felgenhorns erhältlich.
Und damit man die jeweils individuellen Felgenvarianten auch mit sauberen Händen hinbekommt, wird das Dotz-Angebot durch einen speziellen Mechanikerarbeitshandschuh ergänzt. Alle “Custom-Finish”-Produkte sind über den Dotz-Onlineshop unter www.dotzmag.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Dotz_Custom_Cap_Box.jpg237400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-28 14:31:002023-05-17 14:21:06Öfter mal was Neues – „Custom Finish“ von Dotz
Wenn der Tuner Piecha Design aus Rottweil im Rahmen der Tuning World Bodensee eine überarbeitete Version des SL-Raodsters von Mercedes-Benz präsentiert, dann ist bei dem “Avalange RS” auch in Sachen Räder nichts mehr so wie im Serienzustand. Abgesehen etwa von einem neuen Ein-Lamellen-Grill bzw. einer vollständig überarbeitete Frontschürze sowie weiteren Aerodynamikmodifizierungen oder einer Edelstahl-Vierrohrauspuffanlage mit Sportnachschalldämpfer und dergleichen mehr wurden auch die Räder so ausgewählt, dass sie technisch und optisch perfekt zu dem veredelten Fahrzeug passen.
Zum Einsatz kommen “dp3 Avalange” genannte Leichtmetallräder. Die einteiligen 20-Zöller im Zehnspeichendesign gibt es in High Gloss Silver und Satin Black. Bei beiden Finishvarianten ist das Edelstahlfelgenbett hochglanzpoliert und mit Schraubenköpfen für eine sportliche Mehrteileroptik bestückt.
Piecha Design liefert die Räder für den Avalange RS in den Dimensionen 9,5×20 für die Vorder- und 10,5×20 Zoll für die Hinterachse für 245er beziehungsweise 255er- und 285er beziehungsweise 305er-Bereifungen. Alternativ gibt es zudem echte Dreiteiler, die auf den Namen “dp1 CC” hören und mit 18 kantigen Speichen in verschiedenen Größen bis 9,5×20 und 11,5×20 Zoll für den SL-Umbau angeboten werden.
Ab Mitte Mai will sich das Tuningportal des TÜV Rheinland in neuem Gewand mit neuer Ausrichtung auf einer Web-2.0-Plattform präsentieren. Die Community “legmichtiefer” soll zusätzlichen Raum für Gruppen, Diskussionsforen, Features & Co.
bieten. Aber es sind durchaus noch weitere Modifikationen geplant, damit sich über die unter der Adresse www.tuv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-27 13:49:002023-05-17 14:21:08Ab Mitte Mai Tuningportal des TÜV Rheinland in neuem Gewand
Der Sportservice Lorinser präsentiert einen Teil seiner Leichtmetallräderkollektion nun auch in einem dunklen Look: Gleich fünf Räder hat der Tuner in der Farbvariante Schwarz Smart- bzw. Mercedes-Fahrern anzubieten. Neben dem “Speedy” getauften Smart-Rad, das in Größen von 6,5×17 bis 8,5×17 Zoll angeboten wird, gehört dazu ebenso das Leichtmetallrad “Typ MS” im selben Design, das mit anderen Maßen, Bohrungen und Lochkreisen für Mercedes-Modelle (Größen: 7×17 bis 8,5×18 Zoll) geliefert wird.
Zu den weiteren Radkreationen in Schwarz zählen die Varianten “RS 8” (8,5×19 bis 10×21 Zoll), das mehrteilige “RSK-6”-Rad (8,5×18 bis 10×19 Zoll) sowie das Design “RS 9” mit Dreifachstreben und Bicolor-Look in Dimensionen zwischen 8,0×18 und 10×22 Zoll. Jedes dieser Räder setze entsprechend seinem Charakter ganz unterschiedliche Nuancen und Akzente, sodass die Optik von Kleinwagen, Limousine, Kombi, Sport- oder Geländewagen dementsprechend modifiziert werden kann, heißt es.
Über die Webseite www.asphaltfighters.com der in Bregenz (Österreich) beheimateten Propaganda Corporation LLC werden neuerdings Klebedekors für Leichtmetallräder angeboten, mit denen Autos in wenigen Minuten ein “spektakulärerer Look” verliehen können werden soll.
Die selbstklebenden “Asphaltfighters”-Sticker eignen sich Anbieteraussagen zufolge darüber hinaus aber gleichzeitig auch dazu, eventuelle Kratzer oder sonstige kleinere Schäden etwa durch Kontakt des Rades mit dem Bordstein zu kaschieren. Das 13 x 205 Millimeter große Klebedekor ist demnach wahlweise in Schwarz mit orangefarbenem “Asphaltfighters”-Logo oder in Orange mit schwarzem Signet erhältlich und eignet sich den Österreichern zufolge für Räder von 15 bis 22 Zoll Durchmesser. Geliefert wird ein komplettes Set mit vier Stickern für die linke und rechte Fahrzeugseite samt einer Montageanleitung.
Auf der bevorstehenden Tuning World Bodensee vom 30. April bis zum 3. Mai wird Brock Alloy Wheels in der Halle B2 auf Stand 500 seine aktuellen Designs der Saison 2009 aus der vielseitigen und breit gefächerten Produktpalette präsentieren.
Hauptaugenmerk in diesem Jahr sind die Neuheiten B23, RC18 und RC19. “Die Brock B23 setzt Maßstäbe in Design, Lackierung und Anwendungen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Sie ist erhältlich in den Größen: 7,0×17, 8,0×17, 8,0×18, 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 9,5×20 Zoll und 7,0×17 in der Farbe Schwarz-Matt vollpoliert (SMVP).
Die Brock RC18 soll im grazielen Vielspeichendesign begeistern, welches die Felge luftig und leicht, aber zugleich auch sportlich und kräftig wirken lasse. Sie ist erhältlich in den Größen: 6,5×15, 7,0×16, 7,0×17, 7,5×17, 7,5×18 und 8,0×18 Zoll in den Farben Schwarz-Matt vollpoliert (SMVP) und Titan Metallic (TM). Die Brock RC19 im trendigen 5-Speichendesign wirke sportlich-elegant und findee mit einem hohen Anwendungsbereich Platz auf fast jedem Fahrzeug.
Sie erscheint in den Größen 6,5×15, 7,0×16 und 7,5×17 Zoll in den Farben Schwarz-Glanz vollpoliert (SGVP) und Kristallsilber (KS). Alle lackierten Räder der Marken Brock und RC Design werden mit einer Dreijahresgarantie ausgeliefert. Natürlich handele es sich bei allen Rädern der Marke Brock um Qualitätsprodukte “100 Prozent made in Europe”, so der Hersteller weiter.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/B23-SMVP-tb.jpg589600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-24 10:50:002023-05-17 14:21:10Brock Alloy Wheels auf der Tuning World Bodensee
Serienmäßig ist langweilig. Diese Einstellung ist Antrieb für viele Autoliebhaber, den Gang zum Tuner anzutreten. Wie vielfältig die Möglichkeiten der Fahrzeug-Modifikationen sind, zeigt sich in der siebten Auflage der Tuning World Bodensee, die vom 30.
April bis 3. Mai 2009 wieder in Friedrichshafen stattfindet. 220 internationale Tuning-Unternehmen und 154 Szeneclubs nutzen den Messe-Event, um ihre Innovationen einem breiten und fachkundigen Publikum vorzustellen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-04-24 10:38:002023-05-17 14:21:10Premieren- und Trendschau mit 220 Ausstellern am Bodensee
Alutec wird neuer Partner der “German RaceWars”, dem legendären Viertel-Meilen-Spektakel. An den Start gehen darf dabei jeder, der über einen Führerschein, über ein verkehrstüchtiges Auto verfügt und auf die Jagd nach der schnellsten Beschleunigungszeit auf der legendären Strecke von einer Viertel-Meile gehen will. 2009 gehen die “German RaceWars” bereits in ihre sechste Saison.
Und diesmal mit Unterstützung von Leichtmetallfelgen-Spezialist Alutec. “Die ‚German RaceWars’ sind für uns ein optimales Umfeld, um unsere Produkte zu präsentieren”, erläutert Sascha Frenger, Verkaufsleiter von Alutec und ergänzt: “Bei den ‚RaceWars’ können sich Motorsportbegeisterte offiziell und ganz legal austoben. Wir sehen die Veranstaltungen somit auch als einen sehr guten Beitrag, um illegalen Straßenrennen entgegen zu wirken.
Und dieses Ansinnen wollen wir unterstützen.” Bei drei der insgesamt fünf Events ist Alutec auch mit einem eigenen Ausstellungsstand in Eisenach/Kindel, wo die Beschleunigungsrennen stattfinden, vor Ort..
Der Automobilhersteller Novitec aus dem bayerischen Stetten hat nun eigener Aussage zufolge “den exklusivsten High-End-Sportwagen der Welt” auf den Markt gebracht, zumindest elf Exemplare, denn darauf hat die limitierte Auflage begrenzt. Der Novitec TuLesto kann durch seinen 777 PS starken Bi-Kompressor-V8-Motor auf eine Maximalgeschwindigkeit von über 350 km/h beschleunigen. Durch seine Konstruktion in Carbon und Aluminium geht das Coupé mit dem herausragenden Lehatungsgewicht von nur 1,62 kg/PS an den Start.
Daraus resultieren Fahrlehatungen wie sie nur von wenigen anderen Supersportwagen erreicht werden: Tempo 100 wird aus dem Stand in weniger als 3,4 Sekunden erreicht, nach 22,6 Sekunden hat der Novitec TuLesto bereits 300 km/h schnell. Mit dem TuLesto stellt Novitec zu seinem 20-jährigen Bestehen sein erstes eigenes Auto vor. “Mit dem Novitec TuLesto setzen wir für elf langjährige Kunden aus aller Welt unser gesammeltes Knowhow aus zwei Jahrzehnten Fahrzeugveredelung in einen kompromisslosen High-Performance-Sportwagen höchster Qualität um”, erklärt Novitec Geschäftsführer Wolfgang Hagedorn.
Im Zuge seiner Partnerschaft mit Peugeot präsentiert der Fahrzeugveredler Irmscher neue “RC-Line”-Produkte für den 4007 SUV der Franzosen. Dazu gehören unter anderem auch neue 18- und 19-Zoll-Räder im “Aero Star” genannten Zehnspeichendesign, die den dynamisch bezeichneten Auftritt des Autos unterstreichen und den Charakter des Fahrzeuges betonen sollen. Um das Rad, das in den beiden Farbausführungen Silber oder Mistralschwarz diamantgedreht angeboten wird, optisch größer wirken zu lassen, verlaufen die Speichen dabei bis an den Felgenrand.
“Technisch zeichnet sich dieses Rad, wie alle Irmscher-Leichtmetallfelgen durch eine hochwertige Aluminiumlegierung aus. Eine neuartige Gusstechnologie und die zusätzliche Wärmebehandlung gewährleisten maximale Stabilität und höchste Sicherheit. Natürlich ist dieses Rad wie alle Räder aus dem Hause Irmscher voll wintertauglich”, so der Tuner.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2009-04-16 15:09:002023-05-17 14:18:36Irmscher-Rad „Aero Star“ für den Peugeot 4007 SUV