Die Corvette ist der Inbegriff amerikanischer Sportwagen für die Rennstrecke. Premio Reifen + Autoservice zeigte anlässlich der Tuning World Bodensee ein ganz besonderes Modell. Zusammen mit Fahrwerkshersteller H&R hat Geiger Cars das Fahrzeug überarbeitet und die Leistung aus 710 PS und einem maximalen Drehmoment von knapp 900 Newtonmeter gesteigert.
Die Besucher konnten nicht nur den Sportwagen bestaunen, sondern auch fachkundige Beratung des Teams von Premio-Partner Günther Reinhardt aus Dornstadt in Anspruch nehmen. Zum Service in Friedrichshafen gehörte auch das GDHS-Felgenberatungssystem, diesmal in seiner neuesten Version. An mehreren Terminals auf der Messe oder direkt beim Premio-Partner vor Ort konnte das eigene Fahrzeug am Bildschirm mit den verschiedensten Felgen bestückt werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio-tb.jpg400600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-15 14:15:002023-05-17 14:20:15Premio lockt mit Corvette auf den Tuning-World-Stand
Am 26. und 27. Juni gastieren der Tuner-Grand-Prix der Zeitschrift Sport Auto und die DriftChallenge auf dem Hockenheimring.
Unter dem Motto “Motorsport zum Anfassen” soll auch die 17. Ausgabe der Veranstaltung wieder das Who’s who der Tuningszene an die Rennstrecke in Baden-Württemberg locken, wo sich Veredler aus ganz Europa dann auf dem sogenannten “Kleinen Kurs” mit ihren Fahrzeugkreationen messen können: Unterteilt in 16 Fahrzeugklassen werden die besten Durchschnittszeiten – resultierend aus den jeweils fünf schnellsten Runden – ausgefahren. Neben der Rundenhatz ist zudem allerdings außerdem noch ein Sprintwettkampf über eine 400-Meter-Strecke vorgesehen und die sich anschließende DriftChallenge, bei der im vergangenen Jahr rund 15 000 Zuschauer auf den Tribünen gezählt wurden.
“Neben den Aktionen auf der Rennstrecke, während denen die Boxenanlage frei zugänglich ist, kommen die Zuschauer auch bei der im Fahrerlager II erstmalig groß angelegten Ausstellung ‚Car Forum’ auf ihre Kosten. In diesem Rahmen können die neuesten Tuningtrends sowie exklusive Supersportwagen bewundert werden. Und auf einem speziellen Parcours besteht die Möglichkeit, auf dem Beifahrersitz von original Rennfahrzeugen aus der Mini Challenge Platz zu nehmen”, heißt es vonseiten des Sport-Auto-Actionteams.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tuner-GP.jpg267400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2009-05-15 13:26:002023-05-16 11:17:29Ende Juni Tuner-Grand-Prix auf dem Hockenheimring
Ab sofort bietet die ROD Leichtmetallräder GmbH aus Weiden in der Oberpfalz interessierten Autohäusern, Werkstätten und Händlern ihren Onlinefelgenkonfigurator zur kostenlosen Nutzung auf deren eigener Homepage an. Anstelle des ROD-Logos habe dabei jeder die Möglichkeit, sein eigenes Logo in den Konfigurator zu integrieren, heißt es. Dazu genügt Unternehmensangaben eine E-Mail mit dem gewünschten Firmensignet an die Adresse thomas.
buchert@rod-wheels.de – den Rest erledigt dann das Unternehmen und verspricht, den an dem Angebot interessierten Betrieben dann in Kürze einen Link zu ihrem Konfigurator zugehen zu lassen..
Ein Hersteller, der die Tuning World Bodensee als “zwingendes Event” bezeichnet, lässt sich auch von budgetären Zwängen nicht von einer Teilnahme abhalten. Für Toyo ist die Messe in Friedrichshafen “das größte und auch das bedeutendste Event im Jahresverlauf”, so Marketingmanager Rüdiger Hölzel, der bei der Toyo Tire Europe GmbH für die Märkte Deutschland und Österreich zuständig ist. Für den japanischen Reifenhersteller repräsentieren die Besucher auf der Tuning World Bodensee die “Kernzielgruppe”, so Hölzel gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG.
Für Vredestein ist die Tuning World Bodensee zwar nicht unbedingt zentraler Messetermin im Veranstaltungskalender, sieht man sich doch nicht als die Tuningmarke schlechthin. Dennoch habe es sei beim Tuningsegment stets um “ein Marktsegment gehandelt, das uns unheimlich viel Spaß macht”, sagt Petra Bruckhuisen von Vredestein in Deutschland. Folglich nutze man die Veranstaltung am Bodensee auch gern, um dem tuningbegeisterten Publikum dort das aktuelle Sortiment zu präsentieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Vredestein_TWB-tb.jpg400600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-12 15:28:002023-05-17 14:20:37Vredestein auf Tuning World: Ultrac Cento erstmals in Deutschland
Ab sofort ist das “HM EVO” genannte Leichtmetallrad von Hamann Motorsport auch in 22 Zoll erhältlich. Verfügbar ist es demnach in den Dimensionen 9,0×22 Zoll bis 12,0×22 Zoll, wobei das Rad als speziell auf die Formensprache und technischen Anforderungen der aktuellen BMW-Modelle wie den Siebener (F01 und F02), X6 (E71) sowie X5 (E70) beschrieben wird. Charakterisiert wird die 22-Zoll-Version des “HM EVO” durch eine glanzschwarze Lackierung und einen diamantgeschliffenen Felgenstern sowie fünf lang gezogene überwölbte sogenannte “Triplespeichen”.
In die Speichen integrierte Verstrebungen sollen dabei für zusätzliche Stabilität sorgen. Dank moderner Fertigungsverfahren und der Verwendung spezieller Aluminiumlegierungen attestiert Hamann Motorsport dem Rad höchste Traglasten bei einem geringen Gewicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Hamann_HM_EVO_22_Zoll.jpg266400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-12 11:19:002023-05-17 14:20:37“HM EVO” von Hamann Motorsport jetzt auch in 22 Zoll
Am ersten Mai-Wochenende startete die deutsche Sprintszene mit den “German-RaceWars” in die diesjährige Saison. Laut der Alutec Leichtmetallfelgen GmbH, die in dem Season Opener eigenen Angaben so etwas wie das “erste Veranstaltungs-Highlight dieses Jahres” sieht, sind dazu vom 30. April bis zum 3.
Mai 14.500 Besucher nach Eisenach/Kindel gekommen. Mittendrin zwischen Partyzelt, sexy Car Wash oder Burnout-Contest sowie Viertelmeilenrennen präsentierte sich freilich auch die zur UniWheels-Gruppe gehörende Rädermarke selbst – beispielweise mit ihrem Konzeptfahrzeug “Boost One” und natürlich den neuesten Radkreationen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Alutec_GermanRaceWars.jpg415400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-08 08:18:002023-05-17 14:20:4314.500 Besucher beim Auftakt der „German-RaceWars“ und Alutec mittendrin
“Ich freue mich riesig auf ein spannendes Tuning-Jahr!” – Im Blitzlichtgewitter der Fotografen und mit Freudentränen in den Rehaugen nahm Martina Ivezaj aus Markt Wald (Landkreis Unterallgäu) die Krone der “Miss Tuning 2009” entgegen. Eine Jury wählte die angehende Abiturientin am vergangenen Sonntag auf der Tuning World Bodensee zur neuen Botschafterin der Tuningszene. Für ihre kommende Amtszeit darf sich die 19-Jährige über einen brandneuen Seat Ibiza und ein exklusives Kalender-Fotoshooting auf den British Virgin Islands freuen.
Bei der Wahl zur Miss Tuning setzte sich die Autoliebhaberin gegen 350 Mitbewerberinnen durch. Die Plätze zwei und drei belegten beim Messefinale in Friedrichshafen Leslie Braumann aus Braunschweig und Nina Zivkovic aus Denkendorf.
Automobiltuning wirkt nach wie vor als Besuchermagnet: 107.500 Tuningfans aus ganz Europa reisten nach Friedrichshafen, um sich von den exklusiven Umbauten der 220 internationalen Tuningunternehmen inspirieren zu lassen. An den vier Messetagen (30.
April bis 3. Mai) bot die Tuning World Bodensee erneut ein Festival für Tuningfreunde aller Altersklassen. 22 Weltpremieren erstrahlten im Rampenlicht, insgesamt waren alleine 1.
000 veredelte Fahrzeuge in den Messehallen. 154 Clubs stellten ihre liebevoll umgebauten Unikate zur Schau. “Die Tuning World Bodensee hat bei Besuchern und an positiver Stimmung noch einmal zugelegt.
Das ist sensationell”, ist Messechef Klaus Wellmann begeistert. Die starke Besucherzahl des Vorjahres (100.000) erhöhte sich auf 107.
500 und war Garant für die Zufriedenheit bei den Ausstellern. In zahlreichen Gesprächen betonten die Firmenvertreter, dass sie im internationalen Dreiländereck gute Geschäfte machen konnten. “Das Messekonzept der Tuning World Bodensee 2009 hat sich einmal mehr bestätigt”, bilanziert Harald Schmidtke, Geschäftsführer beim Verband Deutscher Automobil Tuner (VDAT).
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/TWB_Allgemein-tb.jpg379600Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-06 13:40:002023-05-17 14:20:50Tuning World Bodensee mit neuen Rekordzahlen
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Rolf Joachim Kurz die Position als General Manager Sales & Marketing bei Yokohama Deutschland. War der 43-Jährige schon in seiner bisherigen Funktion als Leiter Marketing und PR mit allen produkt- und vertriebspolitischen Entscheidungen des Unternehmens eng vertraut, werde er damit – erklärt der Reifenhersteller – einer der zentralen Weichensteller des Unternehmens. Allerdings wird der verheiratete Vater zweier Töchter seine bisherigen Aufgaben bei Yokohama auch weiterhin wahrnehmen.
“Ohne Frage bewegen wir uns in einem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld, doch dies werde ich gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen als Chance und Herausforderung verstehen. Wir stehen für ein starkes und klar positioniertes Unternehmen, das unseren Partnern viele Vorteile bietet. Dieses Markenbild zu kommunizieren und unsere bestehenden Partnerschaften weiter auszubauen, wird unser wichtigstes Ziel sein”, sagt Kurz, der in 14 Jahren Branchenzugehörigkeit – die Hälfte davon allein bei seinem aktuellen Arbeitgeber – umfangreiche Erfahrungen im Reifenbusiness hat sammeln können.
Um die Besonderheiten des deutschen Marktes eng mit der zentralen Konzernführung zu koordinieren, wird er direkt an den japanischen Geschäftsführer berichten. Neben der Vertriebsverantwortung übernimmt Rolf Joachim Kurz in seiner neuen Führungsrolle zudem die Verantwortung und strategische Lenkung der Geschäftsfelder Tuning, Motorsport und Technik, in denen er ebenfalls auf umfangreiche Erfahrung zurückblicken kann und die eine zentrale Schlüsselstellung in der Ausrichtung und Produktphilosophie von Yokohama einnehmen, heißt es weiter vonseiten des Reifenherstellers.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kurz__Rolf_Joachim.jpg494400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgDetlef Vogt2009-05-05 11:39:002023-05-17 14:20:55Rolf Kurz General Manager Sales & Marketing bei Yokohama Deutschland