Beiträge

„Carcover“ und „Car Capsule“ – Winter-/Konservierungsschutz für Autos

,
Cargraphic Carcover

Damit Sportwagen, Rennfahrzeuge, Oldtimer oder automobile Sammlerstücke, die über die kalte Jahreszeit nicht bewegt werden, in ihrem Winterquartier nicht rosten oder einstauben, schneidert ihnen der Fahrzeugveredler Cargraphic (Landau) auf Wunsch spezielle Schutzhüllen auf den Leib. Das sogenannte “Carcover” ist demnach für über 1.500 Fahrzeugmodelle erhältlich.

Wer die Version in Baumwoll-Polyester-Mischgewebe wählt, kann sich zwischen vier Grundfarben und vier Tönen für die Keder entscheiden – alternativ steht als Obermaterial “Maille” zur Verfügung, ein bis 35 Grad waschbarer Stoff auf Nylonbasis. “Doch egal, was der Kunde wählt: Beide atmungsaktiven Gewebe schützen perfekt vor Staub, Umwelteinflüssen und beugen der Bildung von Feuchtigkeit unter der Hülle vor. Innen bieten das wattierte Innenmaterial sowie die Seideneinlage im Verdeckbereich den optimalen Schutz des Lacks vor Mikrokratzern”, versprechen die Landauer, die Kunden, die ihr Fahrzeug dauerhaft oder bei schwierigen Gebäudebedingungen (z.

B. hohe Luftfeuchtigkeit) einlagern möchten, mit “Car Capsule” ein weiteres Produkt anzubieten haben. Dabei handelt es sich um eine Tragluftgarage mit permanenter Umwälzung der Luftfüllung durch einen Elektroventilator.

“Hierdurch ist der Schutz viel effektiver als bei ähnlichen Produkten, die nur mit Luftentfeuchtern arbeiten. Für nur circa zehn Euro Strom im Jahr werden Auto oder Motorrad perfekt trocken gehalten, spezielle Filter verhindern dabei das Ansaugen von Staub und Insekten durch das Gebläse”, sagt Cargraphic. Insofern schütze die transparente Hülle perfekt gegen Rost , Schmutz und Moder, und selbst frisch gewaschenes Fahrzeug trockne darin innerhalb kürzester Zeit.

Tuning World Bodensee und Car+Sound gemeinsam am Start

Europas größte reine Tuningmesse wächst weiter: Im kommenden Jahr erweitert sich das Angebot der Tuning World Bodensee durch die parallel stattfindende Car+Sound, der internationalen Leitmesse für InCar-Elektronik sowie mobilem Info- und Entertainment. Ihre Premiere feiert das Doppel der Messeveranstalter Friedrichshafen und Sinsheim mit dem Fachbesuchertag der Car+Sound am 12. Mai und den Publikumstagen der Car+Sound und der Tuning World Bodensee vom 13.

bis 16. Mai 2010. “Es freut uns sehr, dass sich die Car+Sound zukünftig mit ihren Produktneuheiten und innovativen Ideen am Bodensee präsentiert”, erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen.

“Damit etabliert sich unser Standort zunehmend als Hochburg der internationalen Veredelungsbranche und bietet kompetentes und breit gefächertes Automobiltuning.” Erfreut über den neuen Standort zeigt sich auch Andreas Wittur, Prokurist der Messe Sinsheim: “Mit der Zusammenlegung beider Messen kreieren wir für Fachbesucher und Endverbraucher den Branchen- und Szenetreff Europas.” Die Tuning World Bodensee lockte in diesem Jahr 107.

500 Besucher aus aller Welt nach Friedrichshafen. Firmenvertreter schätzen den Messe-Event als ideale Community-Plattform und freuen sich über gute Geschäfte..

Tuner Lumma mit überarbeiteter Webpräsenz

Der Tuner Lumma Design (Winterlingen) hat seine Internetpräsenz unter www.lumma-tuning.com komplett überarbeitet.

In neuem Gewand soll sie für jedermann verständlich und übersichtlich sowie in diversen Sprachen über das Thema Automobilveredelung informieren. Geschäftsführer Horst Lumma ist überzeugt, dass dadurch potenzielle Neukunden akquiriert werden können und sich dies positiv auf die Unternehmensstruktur auswirkt..

AC Schnitzer mit neuem Rennsport-Schmiederad „Typ VIII“

Schnitzer Rad

Aus dem Hause AC Schnitzer gibt es eine neue Rennsport-Schmiedefelge, die das Unternehmen als “technische und optische Revolution” präsentiert. Das Rennsport-Schmiederad “Typ VIII” ist an das Design der Felge des Typs VI angelehnt, habe aber noch einiges mehr zu bieten, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das echte, dreiteilige Designprodukt sei eine Revolution im großen Marktumfeld der populären Speichenfelgen und passe hervorragend zur neuen Formensprache von BMW.

“Der optische Charme der neuen Felge mit den klassischen 5-Doppelspeichen resultiert aus dem gegossenen, geschmiedeten und mechanisch bearbeiteten Innenstern sowie aus einem in Anthrazit gehaltenen Speichengerüst”, so AC Schnitzer weiter. Die sichtbaren Verschraubungen mit den Felgenbetten seien dabei durchaus gewollt. Die Edelstahlschrauben dokumentierten gleichzeitig die Mehrteiligkeit und die damit verbundene Exklusivität der Felge.

Die äußeren und inneren Felgenbetten bestehen aus im Flowforming-Verfahren hergestellten Schmiedematerial. “Trotz aller Details wirkt die mehrteilige Rennsport-Schmiedefelge VIII nicht verspielt, sondern durch die gerade Linienführung maskulin und sportlich.” Neben 22 Zoll großen Felgen für den BMW 7er (F01/F02) und BMW X5 / X6, gibt es die neue Typ-VIII-Felge auch mit gewaltigen 11,0Jx23 und 12,0Jx23 Zoll passend für BMW X5 / X6.

Grundlegende Neugestaltung des DTS-Webshops

DTS Webshop

Um Verbrauchern beim eigenen Webshop eine möglichst optimale Auswahl an Tuningprodukten und eine komfortable Suchfunktion bieten zu können, hat die DTS GmbH ihre Internetseiten unter www.dtsshop.de eigenen Worten zufolge grundlegend überarbeitet.

“Der neue DTS-Shop bietet nicht nur einen grafisch äußerst ansprechenden Aufbau. Auch die Suchfunktion gehört zu den besten auf dem Markt”, sagt das Unternehmen. Der Nutzer kann sein Fahrzeug demnach mithilfe der Schlüsselnummer aus dem Fahrzeugschein oder über die Auswahlmaske festlegen, und schon zeige der Shop ausschließlich passende Artikel an.

“Der Fahrer eines VW Golf IV muss sich also nicht durch Felgensätze mit Vierlochkreis wühlen. Es werden nur Räder mit passendem Fünflochkreis angezeigt”, so der Versandhändler für sportliches Autozubehör, der abgesehen davon nach wie vor auch einen klassischen Katalog als Produktübersicht zu bieten hat. Dieser kann entweder für 4,99 Euro bestellt werden oder kostenfrei als Onlineversion unter www.

dtsshop.de eingesehen werden.

.

“Winterkatalog 2009/10” von CMS erschienen

,

Soeben ist der neue Winterkatalog der CMS Automotive Trading GmbH (St. Leon-Rot) erschienen, der in einem handlichen Format einen Überblick über die Produktpalette des Räderanbieters speziell für die kalte Jahreszeit geben soll. Neben den Neudesigns “CM1” und “C12” bzw.

Tuninginfos aufs Handy

Mit Beginn der internationalen Automobilausstellung (IAA) geht auch die mobile Community Tuningworld.mobi an den Start. Mit dieser Handylösung will die Messe Friedrichshafen – Veranstalter der Tuning World Bodensee – neue Wege im Community- und Kommunikationsbereich beschreiten.

Denn auf Tastendruck soll die Zielgruppe der 18- bis 30-Jährigen mittels des neuen Dienstes 24 Stunden am Tag und sieben 7 Tage die Woche alles finden können, was das Tuningherz begehrt: Videos, Bilder, Wallpapers, Klingeltöne und Musik. Neben Informationen zum Thema Autotuning, Messe-News und Streamings soll die Community als virtueller Treffpunkt für Gleichgesinnte fungieren. Denn jeder, der ein Multimediahandy besitzt, könne auf Tuningworld.

mobi Videos platzieren, an seine Freunde weiterleiten oder einfach nur bewerten. Dabei werden den Tuningfans fünf Kategorien namens Cool, Speed, Miss Tuning, Tuning und Lifestyle angeboten. Zugang zu dem Tuningportal erhält demnach, wer eine SMS mit “Tuningworld” für einmalig 19 Cent an die Nummer 72626 sendet oder in seinen Handybrowser Tuningworld.

Erhöhte Dotz-Präsenz im Web

Dotz

Die Rädermarke Dotz will ihre Präsenz im Internet optimieren und präsentiert sich deshalb nicht mehr nur allein über die Webseiten unter www.dotzmag.com, sondern möchte ihren Fans zukünftig mittels Facebook u.

Ä. noch näher sein. Abgesehen von einer neu gestalteten Dotz-Fanseite in diesem sozialen Netzwerk sind daher bei MySpace sämtliche Bilder von Veranstaltungen rund um die Marke sowie Fotos und Videos gesponserter Fahrer und Tuner abrufbar.

Im Blog werden regelmäßig die neuesten Nachrichten eingetragen und jeder Besucher der Seite kann sich Blog abonnieren (www.myspace.com/dotzmag).

Als weitere Anlaufstelle rund um Dotz-Räder kann zudem Flickr genutzt werden, wo unter www.flickr.com/photos/dotz_wheels ebenfalls viele Produktbilder oder Fotos von den einzelnen Events zu finden sein sollen.

Erweitertes Sortiment an MSW-Winterrädern

,
MSW

Der Räderhersteller OZ hat das Angebot an Winterrädern seiner Zweitmarke MSW erweitert. Zu Beginn der Wintersaison kann man mit nunmehr vier verschiedenen Designs aufwarten, die für den Einsatz während der kalten Jahreszeit geeignet sein sollen: Den bereits bekannten Modellen “MSW 14” und “MSW 15” stehen seit Kurzem einige neue Größen und Anwendungsmöglichkeiten des “MSW 19” genannten Rades sowie das komplett neue Design “MSW 22” zur Seite. Letzteres ist ein Fünfdoppelspeichenrad, dessen Optik als zeitlos beschrieben wird und das in den beiden Farben “Full Silber” und “Grey Silber” erhältlich ist.

Mansorys „Chopster“ fährt auch bei IAA vor

,
Chopster

Zu sehen gab es den auf einem Porsche Cayenne Turbo S basierenden “Chopster” des Schweizer Tuners Mansory bereits im Rahmen des Genfer Automobilsalons – jetzt fährt er auch bei der IAA in Frankfurt am Main vor. Das von den Schweizern als “SUV-Gesamtkunstwerk” bezeichnete Fahrzeug steht dabei auf Dunlop-Reifen vom Typ “Sport Maxx GT” in der Größe 315/25 R23 und vollgeschmiedeten 11×23-Zoll-Monoblockrädern im Turbinendesign.

.