Dank Zierschrauben soll das neue einteilige Gussrad “Classic 3”, das seit Neuestem zum Produktportfolio des BMW-Tuners Hartge gehört, wie ein mehrteiliges Leichtmetallrad aussehen. Das als äußerst elegant und gewichtsoptimiert beschriebene zehnspeichige Design in “Hyper-Silver”-Lackierung mit glanzüberdrehten Teilflächen und einer polierten Aluradnabenkappe samt Emblem eignet sich in den Größen 9×20 Zoll ET40 an der Vorderachse und 10×20 Zoll ET47 an der Hinterachse demnach für Radlasten von bis zu 750 Kilogramm bzw. 850 Kilogramm.
Das Label Corniche Sport Wheels, eine Leichtmetallrädermarke des Schweizer Unternehmens Aerotechnik Fahrzeugteile, will im Rahmen der Essen-Motor-Show ein neues Produkt als Weltpremiere vorstellen. Das Design des “Vegas” genannten Rades wird dabei als “kosmopolitisch” beschrieben und als “moderne Interpretation des klassischen Fünfsternrades” verstanden. Fünf Doppelspeichen in Kombination mit einer versenkten Radmitte sollen dem in den Dimensionen 8,5×19, 9,5×19, 8,5×20 und 10×20 Zoll für alle gängigen Fahrzeuge mit Fünflochanwendung angebotenen Modell einen sportlichen Charakter verleihen.
“Die Mehrteileroptik und das hochglanzpolierte Felgenbett, im dem sich die Speichen spiegeln, verstärken die dynamische Erscheinung”, so die Schweizer. Das neue Corniche-Rad richte sich an stilbewusste Fahrer, die viel Wert auf elegantes Auftreten legen und die kosmopolitische Designsprache des Modells “Vegas” zu schätzen wüssten, heißt es.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Corniche_Vegas.jpg381400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-18 10:02:002023-05-17 14:35:56“Kosmopolitisches” Raddesign von Corniche Sport Wheels
Der schwäbischen Tuner Sportservice Lorinser widmet sich nicht nur der Veredelung von Mercedes-Fahrzeugen, sondern bietet unter dem Label “Fashion by Nina Lorinser” auch Bekleidungsartikel für die Insassen der von ihm getunten Autos an. Zu der Kollektion gehören T-Shirts, Jacken, Polohemden und dergleichen mehr für Damen und Herren. Auf der Homepage des Unternehmens wird der gesamte Fashion-Katalog sowie ein Faxbestellformular als Download bereitgehalten – bestellt bzw.
Die auf die Veredelung von Fahrzeugen der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Sportservice Lorinser GmbH zieht um: Die Abteilungen Marketing und Vertrieb werden von Winnenden ins Autohaus Lorinser im zehn Kilometer entfernten Waiblingen verlegt, während Service, die Werkstatt und das Lager weiterhin in Winnenden verbleiben. Von dem Schritt, den beiden Unternehmensbereichen zukünftig im wahrsten Sinne des Wortes “unter einem Dach” an einem gemeinsamen Standort ein neues Zuhause zu geben, verspricht man sich vielerlei Synergieeffekte. “So kann Sportservice Lorinser zum Beispiel den attraktiven Showroom als Ausstellungsfläche für seine aktuellen Fahrzeugmodelle und als ideale Präsentationsplattform für Themen und Anlässe rund um das Familienunternehmen nutzen”, heißt es vonseiten des Unternehmens, nach dessen Worten der Umzug an den neuen Standort (Adresse: Alte Bundesstraße 45, 71332 Waiblingen) voraussichtlich Mitte November stattfindet.
Neben dem “Racelight” wird ATS in Form des “Champion” genannten Leichtmetallrades eine weitere Weltneuheit im Rahmen der Essen-Motor-Show präsentieren. In Sterlingsilber-Lackierung will man das einteilige Rad ab Frühjahr 2010 mit Fünflochanbindung in den Größen 7,5×17, 8,5×18 sowie 8,5×19 Zoll – die Einpresstiefen variieren zwischen ET 15 und ET 50 – anbieten. Es wartet mit zehn in Y-Form angeordneten Doppelspeichen auf, wobei die Speichen dünn auslaufend bis in das Felgenhorn hinein reichen.
00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-12 08:18:002023-05-17 14:36:09Leichtmetallrad „Champion“ wird von ATS als Weltneuheit präsentiert
Bereits zum dritten Mal wird der Raubacher Großhändler Reifen Gundlach seine exklusive Rädermarke Advanti Racing auf der Essen-Motor-Show in den Fokus der eigenen Messepräsenz stellen. Mit im Gepäck zu der Tuningmesse hat das Unternehmen dabei ein neues Rad, das dort seine Weltpremiere haben wird: Denn das Design “Starline” in den Größen 7.5×17 und 8×18 Zoll mit Fünflochanbindung wird am Fachbesucher- und Pressetag in Essen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Rad soll durch ein dezentes Doppelspeichendesign überzeugen und durch einen “gewagten Farbklecks” das Interesse der Motor-Show-Besucher auf sich ziehen. Darüber hinaus werden am Stand des Großhändlers aber auch Räder der zweiten Gundlach-Exklusivmarke Com4Wheels zu sehen sein, wie beispielsweise das vielspeichige Kreuzspeichendesign “Crossover” in 6.5×17 und 7×18 Zoll mit Vierlochanbindung sowie in 7.
5×17 und 8×18 Zoll mit Fünflochanbindung. Gezeigt werden zudem Volumenräder beider Marken, die – so das Unternehmen – “für die neue Generation an Kleinwagen, die seit der Umweltprämie verstärkt auf Deutschlands Straßen rollen”, gedacht sind. Da die Masse der Räder in Größen von 13 bis 20 Zoll verfügbar sei und damit den größten Teil des deutschen Ersatzgeschäftes (mit ABE und Gutachten) abdecke, gelinge so der Spagat zwischen Sportlichkeit und Vernunft, ist man bei Reifen Gundlach überzeugt.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reifen_Gundlach.jpg419400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-12 08:10:002023-05-17 14:36:10Reifen Gundlach mit Advanti Racing wieder bei Essen-Motor-Show dabei
Mit dem “Toxic” genannten Modell präsentiert Alutec ein neues Leichtmetallrad, das durch Kleberinge farblich individualisiert werden kann. Die Grundlackierungen des einteiligen Rades entweder in Graphit-matt oder in Sterlingsilber werden dabei als edel wirkend beschrieben, wobei es durch die spezielle Gestaltung der 15 Speichen je nach Betrachtungswinkel in Form von helleren und dunkleren Nuancen zu Variationen in der Optik kommen soll. Angeboten wird das Alutec “Toxic” mit Fünflochanbindung in drei Dimensionen von 16 bis 18 Zoll mit Einpresstiefen zwischen ET 30 und ET 45, wobei das Unternehmen eine Fünfjahresgarantie auf das Modell gewährt.
Für eine individuellere Note kann das Rad mit aufklebbaren und passgenauen Farbringen versehen werden, die direkt über den Alutec-Webshop oder den Fachhandel zu beziehen sind. Dank einer hohen Qualität der Farbringe sollen sie sogar den bei Leichtmetallrädern üblicherweise durchgeführten Salzsprühtest “absolut schadlos” überstehen, sagt der Anbieter.
In Form des “Racelight” genannten Modells will die zur Uniwheels-Gruppe gehörende ATS Leichtmetallräder GmbH eine absolute “Weltneuheit, der man den Namen bereits auf den ersten Blick ansieht”, bei der Essen-Motor-Show präsentieren. Dank Flow-Forming – eine auch bei der Fertigung von Rennsportfelgen zum Einsatz kommende spezielle Bearbeitungstechnik – wird dem neuen in den Oberflächenvarianten brillant-grau lackiert sowie keramikpoliert erhältlichen Leichtmetallrad ein sehr niedriges Gewicht bei zugleich höchster Festigkeit attestiert. “Um diesem hochwertigen Leichtmetallrad die optimale, glänzende sowie haltbare Optik zu verleihen, wurde die Oberfläche im aufwendigen Gleitschleifverfahren mittels Keramikgranulaten in verschiedenen Arbeitsschritten behandelt und anschließend mit einer wetterbeständigen Acrylklarlackbeschichtung versehen”, erklärt der Anbieter, der “Racelight” mit Fünflochanbindung in acht Dimensionen von 18 bis 20 Zoll (8,5×18, 9,5×18, 8,5×19, 10,0×19, 11,0×19, 8,5×20, 10,0×20, 11,0×20 – Einpresstiefen variieren dabei zwischen ET 15 und ET 55) für nahezu alle gängigen Fahrzeuge im Programm führt.
In der Größe 8,5×19 Zoll soll das Rad 9,9 Kilogramm auf die Waage bringen, was alleine durch das Flow-Forming einer Gewichtsreduzierung in Höhe von etwa zehn Prozent entspreche. “Gegenüber herkömmlich gegossenen und im Handel erhältlichen Rädern ergibt sich sogar eine Gewichtsersparnis von vier Kilogramm pro Rad – 16 Kilogramm pro Fahrzeug. Und dies im fahrdynamisch wichtigen Bereich der ungefederten Masse”, rechnet ATS vor.
Bei der Herstellung des Rades unter Einbindung der Flow-Forming-Technologie werden Teile des gegossenen Felgenrohlings in einem zweiten Bearbeitungsschritt sozusagen ausgewalzt. Durch diese Technologie entfalle ein Großteil der sogenannten spangebenden Bearbeitung, erklärt das Unternehmen. Die führe einerseits dazu, dass bei der Herstellung des “Racelight” im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsverfahren Rohstoffe eingespart werden können.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/ATS_Racelight.jpg382400Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-11-06 11:18:002023-05-17 14:36:20“Racelight” von ATS hat Premiere bei der Essen-Motor-Show
Im Rahmen der Essen-Motor-Show wird auch der Fahrwerkspezialist Vogtland Flagge zeigen. Bei der vom 28. November bis zum 6.
Dezember stattfindenden Tuningmesse will man als Neuheit unter anderem Tieferlegungsfedern für Limousine und Coupé der E-Klasse von Mercedes-Benz zeigen. Dank der Vogtland-Federn soll das Fahrzeug, das bei den Stuttgartern die interne Bezeichnung Typ W 212 trägt, 35 Millimeter näher an der Straße heranrücken, um damit nicht nur eine sportlich-dynamische Optik zu erzeugen, sondern durch die Absenkung des Schwerpunktes zugleich für ein Plus an Straßenhaftung und damit letztlich mehr Sicherheit zu sorgen. “Zusätzlich verringern die Sportfedern die Wankbewegungen beim Einlenken, womit das Fahrzeug bedeutend weniger zum Aufschaukeln neigt.
Die somit gewonnene Agilität bringt sowohl mehr Sicherheit als auch mehr Fahrspaß”, so Vogtland. Auch beim Beschleunigen und Abbremsen zeige sich die Wirkung der neuen Fahrzeugfedern, denn durch geringere Nickbewegungen reagiere die E-Klasse agiler beim Anfahren, während sich beim Bremsen der Anhalteweg verkürze. Zum Lieferumfang der aus einer Chrom-Silizium-Legierung gefertigten Tieferlegungsfeder gehört ein TÜV-Teilegutachten.
Für die Frühjahrssaison 2010 bringt Brock Alloy Wheels zwei neue Rädermodelle auf den Markt, die ihre Premiere im Rahmen der Essen-Motor-Show haben werden. Im Rahmen der vom 27. November bis zum 6.
Dezember stattfindenden Tuningmesse sollen die beiden “B24” und “B25” genannten Designs erstmals zu sehen sein. Die Optik des in Größen von 16 bis 19 Zoll angekündigten “B24” wird als sportlich und kraftvoll zugleich sowie als zeitlos beschrieben – es soll vor allem Sportwagen zu einem Blickfang machen. Sportlich und dynamisch lauten die Attribute, die dem Hersteller zu seinem neuen Fünfspeichenrad “B25” in Bi-Color-Optik einfallen.
“Ein Besuch auf dem Brock-Alloy-Wheels-Stand lohnt sich bestimmt, da auch in diesem Jahr einige interessante Aktionen und Designs auf alle tuningbegeisterten Messebesucher zukommen werden”, verspricht der Räderanbieter, der auf seinen Webseiten unter www.brock-alloy-wheels.de mehr Informationen dazu sowie einen Messeplan samt Zeichnung bereithält, damit Interessierte möglichst unkompliziert den Weg zum Messestand des Unternehmens finden.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Detlef Vogthttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgDetlef Vogt2009-10-30 08:36:002023-05-17 14:36:41Premiere der Brock-Räder „B24“ und „25“ bei der Essen-Motor-Show