Beiträge

Yokohama zeigt Sportliches aus Batterien und Benzin

Tuning Award Jury mit den Pokalen tb

Bereits im achten Jahr als Partnerunternehmen dabei, hat Yokohama die Erfolgsgeschichte der Tuning World Bodensee von Anfang an mitgeschrieben. Vom 13. bis 16.

Mai präsentiert der Reifenhersteller in Friedrichshafen nicht nur jede Menge spannendes Entertainment, sondern auch faszinierende Fahrzeug-Highlights. Neben hochkarätigen Boliden von renommierten Tuningschmieden wie Brabus, Lorinser und Co. wird auch die Elektrostudie “ELMAR” zu sehen.

Das ambitionierte Projekt wurde von Studenten der Dualen Hochschule Mannheim entwickelt und rollt auf Reifen vom Typ Yokohama S.drive. Neben diesem etablierten Sport-Pneu und den Renommierstücken aus der Advan-Reihe präsentiert der Hersteller auch zwei Produktneuheiten des Jahres 2010.

Allen voran den vom ADAC empfohlenen Allrounder “C.drive 2” sowie den “dB super E-spec”, ein echter Ökostar mit jeder Menge intelligenten Lösungen und extrem niedrigem Schadstoffgehalt, so der Hersteller in einer Mitteilung. Über diese und viele weitere Produkthighlights können sich die Besucher der Messe gleich auf zwei Ständen informieren.

Falken will Besuchern der Tuning World wieder ordentlich einheizen

Landläufig verbindet man ja die Hölle mit Feuer, Qualm und Gestank. So gesehen ist auf dem Freigelände während der Tuning World Bodensee drei Mal am Tag wirklich die Hölle los, verspricht Falken Tyre Europe in einer Mitteilung. Der dreifache holländische Drift-Champion Remmo Niezen, begleitet von Lennard Wander, dem Rookie der Drift-Szene aus dem Jahr 2006 und mittlerweile für perfektes Quertreiben bekannt, sowie Johnny Drooglever und Lars Verbraeken wollen in drei spektakulären Shows pro Tag jeweils einen Satz Falken-Reifen pro Wagen vernichten, und das in weniger als fünf Minuten.

“Einfach nicht gerade aus fahren, sonst hast du verloren”, so lautet die Devise der Fahrer bei den Drift-Challenges. Remmo Niezen startet mit einem Falken-BMW M3, unter dessen Haube allerdings das 400 PS starke Fünf-Liter Triebwerk des M5 powert. Die 40 Prozent Differentialsperre sorgt dafür, dass auch das kurvenäußere Rad stets durchdreht und der Meister mit seinem Boliden wild kreiselnd über den Platz tanzen kann.

Lennard Wander bringt mit dem “Falken Nissan Silvia S14”, der japanischen – der japanischen Nissan-Legende – den absoluten Publikumsliebling an den Start. Mit turbobefeuerten und je nach Ladedruck justierbaren 600 bis 800 PS hat das Traumauto aller Drifter in jedem Fall genügend Dampf auf der Hinterachse, um im wilden Asphalt-Ballett dem BMW Paroli zu bieten..

Premio zeigt Kompetenz auf der Tuning World Bodensee

PremioMesseauftritt2010 tb

Premio Reifen + Autoservice stellt auf der Tuning World Bodensee wieder die eigene Kompetenz unter Beweis. Auf dem 150 m² großen Stand 400 in der Halle B1 wollen die Fachleute demonstrieren, warum Premio für Reifen-, Autoservice und Tuning aus Meisterhand bekannt ist. Die Mitarbeiter von Premio Reifen + Autoservice G.

Reinhardt aus Dornstadt bei Ulm stehen den Besuchern an allen vier Messetagen zur Verfügung. Sie präsentieren das umfangreiche Premio-Tuning-Sortiment und stellen die Werkstattangebote vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts in Friedrichshafen steht selbstverständlich das Tuning.

Doch zu den zehn zentralen Dienstleistungen des Premio-Netzwerks gehört noch mehr. Die Mobilität garantieren zusätzlich Reifenservice, Achsvermessung, Bremsenservice, Stoßdämpferservice, Auspuffservice, Klimaservice, Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie Inspektionen. Für die technischen Abnahmen kooperiert Premio je nach Region mit TÜV, Dekra oder GTÜ.

Besonders Highlight am Stand in Friedrichshafen sind die Tuning-Terminals. Dort können die Besucher ihr Fahrzeug virtuell mit neuen Reifen und Felgen aufrüsten. Das Felgenberatungssystem zeigt, welche Größen, Farben und Designs möglich sind, und wie das eigene Auto mit den neuen Rädern wirkt.

“Typ-U”-Rad von AZEV für die Kompaktklasse

,
AZEV Typ U

Das Leichtmetallrad “Typ U” in der AZEV-Produktpalette ist Anbieteraussagen zufolge vor allem für Fahrzeugmodelle der Kompaktklasse gedacht. Mit neun Speichen soll es dabei durch seine “luftige Transparenz” gleichermaßen Tuner wie designorientierte Ästheten ansprechen. Das Rad ist in den vier Größen 7×17, 8×17, 7,5×18 und 8,5×18 Zoll in den Farbvarianten “Classico” (Kristallsilber) und “Noblo” (Titan matt) erhältlich.

“Typ U” kann laut der AZEV Alurad GmbH (Heppenheim) – ein Unternehmen der Tyre24-Gruppe – mit Einpresstiefen (ET) von 20 bis 45 Millimetern (bei 17 Zoll) bzw. 30 bis 50 Millimetern (bei 18 Zoll) und mit Lochkreisen von 95 bis 120 Millimetern individuell gefertigt werden. cm

.

Für Fußballfans bietet Borbet ein spezielles Nabenkappenset

,
Borbet Nabenkappen Set

Im Vorfeld der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika bietet der Räderhersteller Borbet ab sofort ein limitiertes Nabenkappenset an, mit dem Fußballfans die Verbundenheit mit ihrem Lieblingssport auch mittels ihrer Leichtmetallräder zeigen können. Das “Fußball” genannte Set besteht aus vier Nabenkappen, die für alle Borbet-Räder mit 56er Kappe passend sind, sowie einem Aufkleber und einem Schlüsselanhänger. Die Nabenkappen sollen sich schnell und einfach montieren lassen, sodass es nur wenige Minuten dauert, bis die Räder WM-Look glänzen.

Gleich drei neue Wheelworld-Räder

,
Wheelworld

Zum Frühjahrsgeschäft erweitert Wheelworld seine Räderkollektion um gleich drei neue Designs. Das in Schwarz oder hochglanzpoliertem Silber erhältliche Modell “WH10” wird dabei als “straight und sportiv” beschrieben, das in den gleichen Farbausführungen verfügbare “WH11” genannte Rad als elegant, modern und unverwechselbar sowie das in Schwarz oder hochglanzpoliertem Chromsilber angebotene “WH12” als rassig und sportlich. “Alle Neuheiten folgen der Wheelworld-Philosophie: hochwertiges Design und Spitzenqualität zum fairen Preis”, so der Anbieter unter Verweis darauf, dass für die Räder bereits aktuelle Gutachten unter anderem zum Beispiel für den VW Golf VI, Audi A4 8B/8K, A4 B8 Allroad, Q5, Mercedes E-Klasse W212/207 usw.

Reinerlös von neuester Pneu-Egger-Auktion soll an Stiftung Speranza gehen

,
Surer Marc

Die Pneu Egger AG (Aarau/Schweiz) versteigert im Rahmen einer am 1. April startenden Onlineauktion einen von dem Unternehmen getunten Honda Insight. Der Reifenerlös für das über die Ricardo genannte Plattform (www.

ricardo.ch) angebotene Hybridfahrzeug soll dabei der Stiftung Speranza zugutekommen, die sich die Schaffung beruflicher Perspektiven für Jugendliche auf die Fahnen geschrieben hat. Junge Menschen von der Straße zu holen und ihnen einen Ausbildungsplatz zu verschaffen, müsse zu einem klaren Ziel in unserer Gesellschaft werden, begründet Pneu Egger die Unterstützung der 2006 gegründeten Organisation.

“Die Stiftung Speranza schafft berufliche Perspektiven und hilft jungen Menschen mit schlechten Voraussetzungen, in der Berufswelt Fuß zu fassen. Ich finde es toll, dass auch Pneu Egger sich dafür einsetzt: So bekommen die Jugendlichen eine gute Bodenhaftung, was sie im Leben vorwärts bringt”, so Rennfahrer Marc Surer, der als Botschafter der Stiftung fungiert. Nähere Informationen zu der mit einem Anfangsgebot in Höhe von einem Schweizer Franken startenden Auktion sind – inklusive eines direkten Links zu der Internetversteigerung – unter www.

pneu-egger.ch erhältlich. cm

.

Tuning World Bodensee erwartet wieder über 100.000 Besucher

,
TWB Vorschau tb

Viele Zusagen aus der Tunerbranche, eine offenbar große Akzeptanz beim Handel sowie restlos ausgebuchte Clubflächen machten es deutlich: Europas Tuningbranche freut sich auf die achte Tuning World Bodensee. Rund 250 ausstellende Unternehmen, 1.000 getunte Fahrzeuge, zahlreiche Premieren und mehr als 100.

000 Tuningfans aus aller Welt werden von den Veranstaltern dazu vom 13. bis 16. Mai 2010 in Friedrichshafen am Bodensee erwartet.

“Die Marktführer der Tuningbranche haben bereits ihren Auftritt am Bodensee zugesagt. Auch zahlreiche Automobilhersteller haben das Potenzial der Tuning World Bodensee erkannt und zeigen sich bei ihrer Premiere in Friedrichshafen von der sportlichen Seite”, freut sich Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. Insgesamt glänzen die Neuheiten und exklusiven Umbauten internationaler Top-Tuner auf einer Ausstellungsfläche von rund 85.

000 m². Nach der Einweihung der “Premium Car Area” (Halle B5) im vergangenen Jahr warten hier auch 2010 namhafte Hersteller in einer exquisiten Anmutung auf. Stark vertreten seien erneut die großen Reifen- und Felgenspezialisten, darunter etwa Yokohama, Vredestein, Toyo oder Falken als Reifenhersteller sowie AEZ, Brock, Borbet, Oxigin und andere als Räderhersteller.

Vredestein und Arden vereinbaren Zusammenarbeit

Arden Vredestein tb

Die Reifenmarke Vredestein und das Automobilbauunternehmen Arden haben eine neue Zusammenarbeit angekündigt. Die offiziellen Verträge wurden von Rob Oudshoorn, CEO von Vredestein, und Jochen Arden während der Pressetage des Genfer Auto-Salons unterzeichnet. Vredestein hat mit Arden jetzt einen Partner für modifizierte Fahrzeuge der Premiummarken Jaguar, Range Rover, Bentley und Mini.

“Mit Arden haben wir einen weiteren starken Partner im Bereich ‚Premium Styling’”, so der zuständige Produktmanager Michiel Kramer anlässlich der Bekanntgabe der neuen Zusammenarbeit. Das Konzept “Premium Styling by Vredestein” sei auf Ultra-High-Performance-Reifen für das oberste Segment des Marktes für exklusive Automobile ausgerichtet. Jochen Arden, Inhaber und Geschäftsführer der Arden Automobilbau GmbH: “Vredestein und Arden sind beides starke Marken in dieser Premiumnische und bilden damit eine Kombination der Spitzenklasse.

Wir werden zum Beispiel auf Messen, bei Presseaktivitäten und in Werbeaktionen gemeinsam auftreten. Vredestein wird als der strategische Reifenpartner von Arden vermarktet und promotet werden.” ab

.

Mehr als nur Reifen/Räder – auch 4×4-Zubehör im Mayerosch-Onlineshop

, ,

Auf der Internetseite www.offroadreifen.com finden SUV- und Geländewagenfahrer nicht mehr nur allein Reifen und Felgen für ihr Fahrzeug.

Denn ab sofort bietet Mayerosch Offroadreifen (Bad Neuheim) über die Onlineplattform zusätzlich noch ein umfangreiches Programm an 4×4-Zubehör wie Spurverbreiterungen, Fahrwerkstuning, Motortuning sowie 4×4-Car-Styling an. Dabei hat das Unternehmen eigenen Worten zufolge bei der Zubehörseite vor allem auf eine hohe Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit geachtet. Über die Auswahl des Fahrzeugmodells ist demnach mit wenigen Mausklicks das gesamte Sortiment auf einen Blick abrufbar.

“Wer seinen SUV jetzt frühlingsfit machen will, sollte auf jeden Fall die Website www.offroadreifen.com besuchen”, so die Bad Nauheimer unter Verweis darauf, dass die von ihnen betriebene Site vom “Webadressbuch für Deutschland 2010” unter mehr als zwölf Millionen deutschsprachigen Internetseiten zu den 6.