Nach eigenen Angaben schon seit Jahren vertreibt die JMS Fahrzeugteile GmbH (Walddorfhäslach) Leichtmetallräder der Marke ASA. Deswegen hat das Unternehmen jetzt auch eine spezielle Imageseite unter www.asa-felgen24.
de eingerichtet, die nicht nur Informationen zum kompletten ASA-Programm inklusive diverser Designbeispiele bietet, sondern die darüber hinaus zusätzlich noch mit dem Onlineshop des Anbieters verlinkt ist. Seit 1992 beliefert JMS den Fachhandel bzw. Autohäuser ebenso wie Endverbraucher mit Autozubehör, dabei arbeitet man demnach mittlerweile bereits mit mehr als 130 Großhandelspartnern zusammen.
Die Wahl zum “Premio Tuning Car 2010” ist eröffnet. In Kooperation mit den Magazinen “Eurotuner”, “Maximum Tuner” und “VW/Audi-Tuner” sucht Premio Tuning auch dieses Jahr wieder das aufregendste Fahrzeug aus mehr als einem Dutzend Bewerbern aus ganz Deutschland und der Schweiz. “Die Premio-Partner zeigen mit ihren Arbeiten erneut ihr Können.
Alle veredelten Kandidaten stellen sich auf der Internetseite www.premio-tuning.de zur Wahl.
Dort können die Besucher die Autos mit einem Fünf-Punkte-System bewerten: von ‚taugt gar nicht’ über ‚na ja, ganz nett’ bis zu ‚einfach spitzenmäßig’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Außerdem werden eine fünfköpfige Jury sowie der Herausgeber des “Eurotuner”-Magazins ihre Favoriten bestimmen. Die Meinung der Jury und das Ergebnis der Onlineabstimmung zählen dabei gleichberechtigt.
Den drei Gewinnern steht ein professionelles Fotoshooting sowie mehrseitige Berichte in den beteiligten Tuningmagazinen bevor. Zusätzlich erscheinen die Fotos im neuen “Premio Tuningkalender 2011” und im “Premio Tuningkatalog 2011”. Zur Präsentation des neuen Katalogs lädt Premio Tuning die Gewinner zur Essen Motor Show ein und spendiert eine VIP-Tageskarte sowie eine Übernachtung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Premio_Tuning_Car_2010_Seat_Leon_tb.gif264300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-05 14:36:002013-07-05 14:48:26Premio sucht das „Tuning Car 2010“
Lumma Design stellt für das neue Modell des Porsche Cayenne II ein umfangreiches Zubehörprogramm vor. Ebenso sportlich wie der SUV selbst wollen die neuen Leichtmetallräder des Winterlinger Veredlers auftreten. Sei es die Sportfelge Mono in 10×22 Zoll mit der silbernen Oberfläche für den extravaganten Auftritt oder die Variante Mono in 11×23 Zoll mit der Bi-Color-Optik und den kraftvoll geformten Speichen – die Komplettradsätze sollen neben der rasanten Optik auch für eine perfekte Straßenlage sorgen, heißt es dazu in einer Lumma-Design-Mitteilung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/LUMMA_Cayenne_Mono_t_tb.jpg145200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-03 10:41:002013-07-05 14:47:52Lumma Design stellt neuen Cayenne auf 23 Zoll große Räder
Kristin Zippel, die frisch gekürte Miss Tuning, steht vor ihrer ersten großen Aufgabe. Am Sonntag begann bei den Great Lakes in Amerika die Produktion des limitierten “Miss Tuning”-Hochglanzkalenders, der sich bei Autofans aus ganz Europa großer Beliebtheit erfreut. Start und Ziel der Shootings bildet Detroit, das Zentrum der US-amerikanischen Automobilindustrie.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Miss_Tuning_tb.jpg167250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 12:59:002013-07-05 14:47:35Miss Tuning vertritt die Branche in Detroit
Der neue Abt A1 ist der neue große Abt. Mit ihm lasse sich Premiumqualität jetzt in allen Klassen erfahren, so Hans-Jürgen Abt. Der Geschäftsführer des weltgrößten Veredlers von Fahrzeugen des VW-Konzerns betont, dass Fahrspaß und Agilität besonders wichtige Eigenschaften des Abt A1 seien.
Der neue Abt A1 bringe nicht nur mehr Leistung auf die Straße, sondern liege dank Fahrwerksfedern und dem tieferen Schwerpunkt auch ausgezeichnet auf der Straße, heißt es dazu in einer Mitteilung des Fahrzeugveredlers. Passend zu den unterschiedlichen Designvarianten montiert Abt Sportsline das Fünfspeichenrad “Z” in der dunklen Farbe Titan auf dem Abt A1. In 17 oder 18 Zoll erhältlich, wirke die Felge gepaart mit den zum jeweiligen Dekor passenden Abt-Felgenringen immer eine Nummer größer als sie tatsächlich ist.
Premiere für ABT Sportsline: Erstmals haben die Leser der Zeitschrift Sport Auto den Kemptener Veredler zur “Best Brand” gewählt. Dem aber nicht genug, die Leser sorgten mit ihrem Votum gleich zweimal dafür, dass der weltweit größte Veredler für Fahrzeuge des Volkswagenkonzerns auf Platz eins landete: Das über die Jahre entwickelte typische ABT Design habe hier überzeugt und ABT Sportsline den Titel “Best Brand” in der Kategorie “Optisches Tuning” eingebracht. Dass der Allgäuer Veredler auch das Maß aller Dinge im Bereich der Leistungssteigerung ist, bestätigten die Leser mit der Wahl zum “Best Brand” in der Kategorie “Motor-Tuning”.
“Es ist die Anerkennung unserer jahrelangen Arbeit. Ich freue mich, dass dies bei den Lesern der Sport Auto Anklang findet,” so Hans-Jürgen Abt. Für den Geschäftsführer von ABT Sportsline sei dieser Doppelsieg Ansporn, auch in der Zukunft innovative, perfekte und erfolgreiche Produkte zu entwickeln.
Wer einen VW Golf mit 270 PS bewegen will, musste bisher mehr als 36.000 Euro für den Golf R investieren. Doch nun bietet JE Design dieselbe Leistung für den Golf GTI an.
Dazu sorgen das Aerodynamikpaket und die Leichtmetallräder für die individuelle Optik, und der neue Endschalldämpfer liefert den sportlichen Sound. Um mehr als ein Viertel steigert JE Design die Leistung des Golf VI GTI. Statt 210 PS (155 kW) produziert der 2,0-Liter-Turbomotor nun satte 270 PS (199 kW).
Das maximale Drehmoment macht einen Sprung von 280 auf 370 Newtonmeter, und die Höchstgeschwindigkeit liegt nicht mehr bei 240 sondern nun bei 257 km/h. Neben diesen und anderen Leistungssteigerungen macht auch die sportliche Optik den Unterschied des Golfs von JE Design aus. Dank der Tieferlegungsfedern für 159 Euro sitzt der Golf 35 Millimeter näher am Asphalt.
So wirkten die 8×19 Zoll großen, mattschwarzen Leichtmetallräder Multispoke mit dem matt silbernen Rand und die Reifen in 225/35 besonders sportlich, so der Tuner in einer Mitteilung. Wie bei JE Design üblich, verfügen sämtliche Komponenten über TÜV-Gutachten, damit die Modifikationen problemlos in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden können. ab
Erstmalig zu Gast bei den Performance Days am Nürburgring war die “Champions-Club Roadshow” mit dem Promotion-Truck der Kooperationspartner Toyo Tires, Alpine Electronics und Eibach Federn. Die Partner präsentierten Mitte Juli auf dem zweitägigen Event “sensationelles Tuning und aktuelle Produktinnovationen”, heißt es dazu in einer Mitteilung. “Supersportwagen im Tiefflug, außergewöhnliche Rennwagen der Extraklasse und unzählige Programmpunkte auf verschiedenen Event-Flächen machten die Performance Days 2010 zu einem großen Erfolg”, ziehen die Partner ein Fazit.
Packende Rennduelle auf der Zielgeraden habe etwa die “Toyo Tires Street Eliminator Drag Racing”-Serie gezeigt. Bei den Beschleunigungsrennen ließen die Fahrzeuge jede Menge Gummi und fuhren neue Spitzenzeiten auf der Grandprix-Strecke raus. Das Cruising der straßenzugelassenen Street-Eliminator-Fahrzeuge auf der Nordschleife bildete eine weitere Zuschauerattraktion.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Performance_Days_02-tb.jpg150200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-20 13:07:002013-07-05 14:44:26Champions-Club Roadshow macht bei den Performance Days halt
Nach Meinung der Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz) lässt sich das sportliche Design des 250 PS starken Renault Mégane RS durch die Wahl passender Leichtmetallräder noch unterstreichen. Die Schweizer empfehlen dazu das “Vegas” genannte Rad des eigenen Labels Corniche Sport Wheels. Mit einer auf angedeuteten Verschraubungen basierenden Mehrteileroptik und seiner “kosmopolitischen Designsprache” soll es die Blicke auf sich ziehen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-15 11:53:002013-07-05 14:43:29“Vegas”-Rad für den Mégane RS
Basierend auf dem Rolls-Royce Ghost präsentiert Fahrzeugveredler Kourosh Mansory ein auf drei Exemplare limitiertes Luxusautomobil. Dezente Modifikationen, die dem Auto noch mehr Eleganz und einen Schuss Sportlichkeit verleihen, stehen dabei im Vordergrund. Gerade Letzteres werde eindrucksvoll durch die Anpassung der Motorelektronik unterstrichen, die unter dem Strich noch mehr Leistung bringt.
“So entsteht ein einzigartiges Gesamtkonzept mit exklusivem Charakter”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Dazu tragen auch die mächtigen 22 Zoll großen einteiligen und diamantpolierten Räder bei, die speziell für den White Ghost Limited geschaffen wurden. An der Vorderachse tragen die neun Zoll breiten Räder die Hochleistungsreifen Dunlop SP SportMaxx in der Dimension 265/35 R22, während an der Hinterachse 10,5 Zoll breite Räder mit Reifen der Größe 295/30 R22 zum Einsatz kommen.
Der Umbau zum White Ghost Limited kostet ab 119.800 Euro zzgl. des Basisfahrzeugs.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Mansory-tb.jpg138260Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-14 11:21:002013-07-05 14:43:11Mansory veredelt den „kleinen“ Rolls-Royce zum White Ghost