Der Sportfahrwerkshersteller H&R wird auch in diesem Jahr wieder auf der Essen-Motor-Show als Aussteller vertreten sein. Das Unternehmen aus Lennestadt will auf einem um 25 Prozent gewachsenen Messestand seine Produkte sowie Tuning- und Rennfahrzeuge präsentieren. “Wir sind sehr froh, in diesem Jahr mit einem vergrößerten Messestand in Essen vertreten zu sein.
Dies gibt uns die Möglichkeit, die Produkte aus dem Hause H&R noch umfangreicher und spektakulärer für den Besucher erlebbar zu machen”, erklärt H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake und verspricht, zur Messe auch noch das eine oder andere Highlight in der Hinterhand zu haben. “Die Motor-Show in Essen ist für unser Unternehmen einer der wichtigsten Termine im Jahr”, so von der Brake. Insofern sei es mittlerweile Tradition für die H&R Spezialfedern GmbH, mit einem eigenen Stand auf der Leitmesse der Tuningbranche vertreten zu sein, heißt es.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-06 15:12:002010-10-06 15:12:00Essen-Motor-Show: H&R wieder mit dabei
Für die Nachwuchspiloten der “Deutsche Post Speed Academy” zählt nicht nur die Performance auf der Rennstrecke, sondern auch die Kenntnis der Fahrzeugtechnik. Einen tieferen Einblick erhielten sie nun beim Feder- und Fahrwerksspezialisten Eibach in Finnentrop. Oft genug entscheiden eben nicht die offensichtlichen Dinge über Sieg oder Niederlage.
Denn es ist nicht allein das fahrerische Talent, das Einfluss auf den Erfolg im Motorsport nimmt – auch die Technik leistet einen entscheidenden Beitrag. Das durften die Fahrer der Deutsche Post Speed Academy beim Besuch des Familienunternehmens Eibach Federn in der sauerländischen Kleinstadt wieder einmal lernen. Bevor die Kandidaten an diesem Tag jedoch selbst hinters Steuer durften, stand bei dem Workshop “Fahrwerk und Federn” erst einmal die Theorie auf dem Stundenplan.
Eibach Product Manager Stefan Schmidt erläuterte, was für Federarten es gibt, wie sie funktionieren und wo ihre Einsatzgebiete liegen. Heiko Hammel erkannte sofort den Nutzen der Theoriesitzung: “Das ist wirklich Grundwissen über technische Zusammenhänge, das jeder ernsthafte Rennfahrer verinnerlicht haben muss.”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Speed_Academy_3_tb.jpg236350Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-10-05 13:17:002023-05-16 11:19:13Nachwuchspiloten zu Besuch bei Eibach Federn
Das Rätselraten um das Verschwinden von Uwe Gemballa (51) hat ein Ende: Der deutsche Autotuner wurde in Südafrika aufgefunden, mit einem Kopfschuss getötet. Vermutlich war Gemballa in einen internationalen Ring organisierter Verbrecher verwickelt, heißt es dazu in verschiedenen Medienberichten; er sei von Handlangern eines Geschäftspartners hingerichtet worden. Die südafrikanische Polizei fand die Überreste der Leiche Anfang vergangener Woche in dem Township Atterdigeville nahe der Hauptstadt Pretoria.
Eine Obduktion und DNA-Tests sollen nun letzte Zweifel an dem Verdacht der Ermittler ausräumen, dass es sich bei dem in einem Plastiksack gefundenen Leichnam tatsächlich um Gemballa handelt, erklärte ein Sprecher der südafrikanischen Polizei. Laut den Ermittlern soll der Gefundene mit einem Schuss in den Kopf getötet worden sein; seine Hände seien auf dem Rücken zusammengebunden gewesen.
In diesem Jahr wird die vom 27. November bis zum 5. Dezember stattfindenden Essen-Motor-Show 14 Messehallen belegen.
Was die Zahl der Aussteller und vermieteten Flächen betrifft, meldet die Messe Essen einen “über Plan” liegenden Buchungsstand. “Im Vergleich zu dem entsprechenden Zeitpunkt des Vorjahres können wir deutliche Zuwächse vermelden: 15 Prozent mehr Aussteller, 25 Prozent mehr vermietete Fläche als zum Vergleichszeitpunkt des Vorjahres – wir sind richtig gut in Fahrt”, so Egon Galinnis, Geschäftsführer der Messe Essen. Mehrere Hallen sollen bereits komplett ausgebucht sein, weshalb die Besucher ein umfassendes Angebot in den Sektoren Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classics erwarte.
Für die “starke Resonanz” auf die diesjährige Essen-Motor-Show wird vor allem der Relaunch des Messekonzeptes verantwortlich gemacht, das wieder stärker das Attribut Sportlichkeit und den für die gesamte Automobilwirtschaft wichtigen Imageträger Motorsport in den Vordergrund rückt. “Die Markenwelt, die wir in Essen abbilden, wird vielfältiger sein als im Vorjahr”, sieht Galinnis die Essen-Motor-Show 2010 gut aufgestellt. Wie er hinzufügt, wolle man “den Bereich Motorsport als festen Bestandteil der ‚neuen’ Essen-Motor-Show weiter ausbauen”.
Das in Merzig beheimatete und auf Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz spezialisierte Tuningunternehmen Carlsson, das sich selbst auch als Automobilmanufaktur beschreibt, verstärkt sein internationales Engagement und will den US-amerikanische Markt künftig über eine eigene Niederlassung in Las Vegas (Nevada) bearbeiten. Dabei könne Carlsson USA dank der Zusammenarbeit mit namhaften Partnern bereits auf bestens etablierte Vertriebsstrukturen zurückgreifen, so der Fahrzeugveredler. Zu den Partnern gehören demnach unter anderem SAT in Florida, RTW Motoring in Kalifornien, Mercedes-Benz of Bughead in Atlanta, Tire Rack sowie viele weitere Autozubehör- und Mercedes-Benz-Spezialisten.
Nach Ende der Automechanika meldet die Frankfurter Messe zwar einen neuen Rekord, doch der gilt nur für die Anzahl der Besuchernationen: Mit aus 180 Ländern angereisten Fachbesuchern wurde diesbezüglich in diesem Jahr ein neuer Höchststand registriert, in Bezug auf die Gesamtzahl der Besucher musste man mit rund 155.000 allerdings ein Minus von etwa 6,6 Prozent gegenüber den bei der Messe vor zwei Jahren gezählten über 166.000 Gästen verbuchen.
“Noch nie in der Geschichte der Messe Frankfurt waren Besucher aus so vielen verschiedenen Nationen hier in Frankfurt. Gemeinsam mit der Branche verbuchen wir die diesjährige Automechanika als vollen Erfolg”, überwiegt nichtsdestotrotz die Freude bei Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt. Die 4.
486 Aussteller aus 76 Nationen (2008: 4.680 aus 80 Ländern) hätten eindrucksvoll bewiesen, dass die Automobilbranche “wieder vor einem neuen Aufschwung” stehe. Diese überaus positive Branchenstimmung habe sich auch bei den rund 155.
000 Besuchern gezeigt. Nicht ganz so euphorisch zeigten sich einige Vertreter aus der Reifenbranche im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG – zumindest während der ersten beiden Messetage. Vor allem die bei vorangegangenen Automechanika-Messen in der Regel meist gut besuchte Halle 4, traditionell Tummelplatz etwa von Räderanbietern oder des (Reifen-)Großhandels und zum Ausstellungsbereich “Accessories & Tuning” zählend, schien subjektiv nicht ganz so stark frequentiert.
Demgegenüber dürften vor allem die in Halle 8 untergebrachten Werkstattausrüster im Besonderen bzw. der Ausstellungsbereich “Repair & Maintenance” im Allgemeinen diesbezüglich eigentlich keinen Grund zur Klage haben. christian.
Ab sofort bietet Novitec für den Fiat Punto Evo ein umfangreiches Tuningprogramm an. Das Angebot startet mit Motortuning für die beiden Turbo-Benziner und alle Diesel-Modelle sowie einem aufregenderen Sound dank Sportauspuff. Ein aufregendes Bodystylingpaket gehört genauso zum Individualprogramm für den italienischen Kompaktwagen wie maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen.
Gerade diese sollen einen wichtigen Beitrag zur faszinierenden Novitec-Optik leisten. Die “Novitec N10”-Leichtmetallfelgen mit zehn Doppelspeichen in 17 und 18 Zoll Durchmesser sollen dabei helfen, den vorhandenen Platz in den Kotflügeln perfekt ausnutzen. Sie sind verfügbar in silber-lackierter oder schwarz-polierter Ausführung.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Alarmstufe_Rot_tb.jpg200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-24 11:04:002013-07-05 15:03:13Alarmstufe Rot: Novitec-Tuning für den Fiat Punto Evo
Zubehörspezialist JMS Fahrzeugteile führt ab sofort ein umfangreiches Angebot für Winterkompletträder bzw. Winterreifen. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, seien online über 6.
000 verschiedene fahrzeugspezifische Winterkompletträder zu finden. Dabei hat sich JMS auf wenige Felgendesigns (zumeist mit ABE und Schneekettenfreigabe) in Alu und Stahl beschränkt. Dabei habe man großen Wert auf eine witterungsbeständige Acrylbeschichtung der Felgen gelegt.
Zur Auswahl stünden zu jedem Felgendesign vier bis fünf verschiedene Winterreifen in unterschiedlichen Preisklassen. Winterreifen und vieles mehr seien ebenfalls ab sofort erhältlich. Autohäuser und Fachhändel seien “herzlich willkommen” und erhielten laut JMS Fahrzeugteile “interessante Händlerpreise”.
Frisch in den Verkaufsräumen angekommen – und schon mit H&R-Zubehör zu haben. Das gilt natürlich auch für den neuen “Wind Coupé”-Roadster von Renault. Der Fahrwerksspezialist aus Lennestadt bietet ab sofort ein Federnset für den ambitionierten Cruiser an.
Die Tieferlegung um 20 Millimeter an der Vorder- und ganzen 30 Millimeter an der Hinterachse komme nicht nur der Optik zugute, sondern verschaffe dem Open-Air-Coupé auch eine Nuance mehr Kurvendynamik – ohne den Komfort merkbar zu beeinträchtigen, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK+”-Spurverbreiterungen könne man Highlights setzen, und das egal ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Der meist unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante gehöre damit garantiert der Vergangenheit an.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Renault_HundR_Tb.jpg225300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-23 13:36:002013-07-05 15:03:00H&R bietet Federnset für neuen „Wind Coupé“ von Renault
Im Frühjahr hatte die Rädermarke Dotz ihr “Freeride” genanntes Leichtmetallrad im sogenannten “Pearl”-Finish vorgestellt. Angesichts der bevorstehenden kalten Jahreszeit weist der Anbieter nun darauf hin, dass sich diese Ausführung auch für den Wintereinsatz eignet. Dank Klarlackversiegelung sei es nahezu unangreifbar, sodass Streugut, Matsch und Eis dem in Größen zwischen 15 und 17 Zoll für Vier- und Fünflochanbindung verfügbaren Rad nichts anhaben können sollen.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-20 11:21:002013-07-05 15:01:20“Freeride Pearl” von Dotz für den Wintereinsatz geeignet