Nicht nur im Rahmen der Essen-Motor-Show hat die Rädermarke Dotz Flagge gezeigt, sondern auch bei dem “International Tuning Salon” in Mechelen (Belgien). Das seit 14 Jahren stattfindende Event soll mittlerweile rund 50.000 Gäste verzeichnen.
Alljährlich stellt die Schweizer Rinspeed AG im Rahmen des Genfer Automobilsalons ein neues Konzeptfahrzeug vor: Nach Kreationen mit solchen Namen wie “UC?” (2010), “iChange” (2009) oder auch “sQuba” (2008) heißt das Auto, das im kommenden Jahr auf der Messe gezeigt werden soll, nunmehr “BamBoo”. Die Bezeichnung rührt daher, dass im Innenraum verschiedene Materialien aus Bambusfasern bestehen. Für das viersitzige, offene und als Reminiszenz an die 70er-Jahre, Südfrankreich und St.
Tropez gedachte Gefährt hat Unternehmensgründer Frank M. Rinderknecht wieder zahlreiche Partner und Zulieferer mit ins Boot geholt. In Sachen Räder bleibt mit der AEZ Leichtmetallräder GmbH alles wie bisher.
Nachdem die beiden letzten Showfahrzeuge von Marangoni Tyre – ein Nissan “370 Z-Hydro” bzw. Alfa “MiTo M430” – schon mit blau- bzw. rotfarbenen Reifen daherkamen, ist die Wahl des italienischen Reifenherstellers bei seinem “Demo Car 2011” diesmal auf Grün gefallen.
Bei der vom 4. bis zum 12. Dezember stattfindenden Motor Show in Bologna (Italien) soll das “Giulietta G430 iMove Marangoni” genannte Fahrzeug zu sehen sein, das mit der sogenannten “iGreen”-Variante des “M-Power” bestückt ist, deren grüne Farbe durch die Beimengung von speziellen fluoreszenten Pigmenten in die Gummimischung erzielt wird.
Zum Einsatz kommt die Dimension 235/35 R19 Y zusammen mit Barracuda-Rädern vom Typ “Karizzma” in der Größe 8,5×19 Zoll, um der Giulietta durch die daraus resultierende Grün-Schwarz-Kombination zu einer sportlicheren Optik zu verhelfen. Das von TRC Italia getunte Auto weist allerdings noch eine weitere Besonderheit auf: In seinem findet sich ein Segway i2, der für Marangoni in den Farben des Wagens personalisiert wurde. cm
Die Veranstalter der Essen Motor Show haben am ersten Wochenende bereits über 100.000 Besucher gezählt. Wie die Messe Essen GmbH dazu schreibt, sei das neue Konzept, “wieder stärker die Sportlichkeit und den für die gesamte Automobilwirtschaft wichtigen Imageträger Motorsport in den Vordergrund zu rücken, aufgegangen”.
Man sei “richtig gut in Fahrt”, verbreiten die Geschäftsführer Frank Thorwirth und Egon Galinnis Optimismus. Fasst man die Gespräche zusammen, die auch die NEUE REIFENZEITUNG am Presse- und Fachbesuchertag am vergangenen Freitag auf der Motor Show geführt hat, so war der Relaunch der Messe durchaus notwendig. Nicht nur, dass die Essen Motor Show in den vergangenen Jahren bei ihren Zahlen stagnierte (im vergangenen Jahr war die große Halle 3 gar nicht belegt) bzw.
deutlich Besucher verlor, jetzt veranstalten die Wettbewerber aus Friedrichshafen auch noch ihre Tuningmesse “My Car” – ein Ableger der “Tuning World Bodensee” – im 40 Kilometer entfernten Dortmund. Offenbar wird das neue Messekonzept also angenommen, fehlte von den namhaften Stammgästen mit Ausnahme von Borbet doch kaum ein Unternehmen. Auf 110.
000 Quadratmetern präsentieren 507 Aussteller noch bis Sonntag, 5. Dezember, ein umfassendes Angebot in den Bereichen Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classics, den vier Säulen der Essen Motor Show. Alle 18 Hallen der Messe Essen sind belegt.
Unter den 507 Ausstellern sind übrigens 150 Aussteller, die über die S.I.H.
A. Ausstellungen Promotion, dem Veranstalter der “Techno Classica Essen”, im sogenannten “Classic und Prestige Salon” in Halle 1 und den Obergeschossen ausstellen und nicht in der online verfügbaren Ausstellerliste auftauchen; der Oldtimerbereich gehört seit Langem zur Essen Motor Show. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr wieder mit mehr als 300.
000 Besuchern an den neun Messetagen; vor einigen Jahren kamen regelmäßig über 400.000 Besucher zusammen. arno.
Hankook Tire bleibt auch 2011 Hauptsponsor der Initiative “Tune it! Safe!” des Bundesverkehrsministeriums und des Verbandes der Automobil Tuner e.V. (VDAT).
Hankooks exklusives Engagement für sicheres und seriöses Tuning im Rahmen der Initiative jährt sich damit zum mittlerweile sechsten Mal in Folge. Vertreter der Initiatoren – darunter auch Hyun-Jun Cho, Geschäftsführer, und Dietmar Olbrich, Vertriebs- und Marketing-Direktor der Hankook Reifen Deutschland GmbH – stellten dazu am Presse- und Fachbesuchertag der Essen Motor Show das neue Kampagnenfahrzeug der Öffentlichkeit vor – wie immer ein waschechtes deutsches Polizeiauto. Im Anschluss an eine kleine Zeremonie wurde der neue “Tune it! Safe!”-Minidirekt an die zuständige Polizeidirektion übergeben, wo er ein ganzes Jahr lang im Einsatz auf verschiedenen Events und im Streifendienst Werbung für sicheres, legales Fahrzeugtuning verrichten wird.
Das Fahrzeug wurde von AC Schnitzer veredelt und stellt wohl den ersten vollelektrischen, alltagstauglichen Streifenwagen Deutschlands überhaupt dar. Ausgerüstet ist das Auto mit Reifen vom Typ “Hankook Ventus S1 evo” in der Dimension 225/35 ZR18. ab
Ab Ende Dezember soll der “Tuningkalender 2011” der PDW Germany OHG verfügbar sein. Erhältlich ist der demnach direkt bei dem in Recklinghausen beheimateten Unternehmen, wo man sich nach der als sehr gut beschriebenen Resonanz auf den Kalender für dieses Jahr zu einer Neuauflage für 2011 entschlossen hat. Die zwölf Kalenderblätter zeigen Frauen und exklusive Felgen – schließlich steht das Kürzel PDW im Firmennamen für “Prestige Drawing Wheels”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/PDW.jpg495400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-26 13:09:002013-07-05 15:27:14“Tuningkalender 2011” von PDW ab Ende Dezember erhältlich
Bereits zum fünften Mal in Folge hat H&R in der Kategorie Fahrwerke den Lieferanten-Award von Premio gewinnen können, bei dem mehr als 800 GDHS-Partner Kriterien wie Zuverlässigkeit, Lieferservice, Reklamationsbearbeitung und Produktpalette bewerten. “Über die Anerkennung unserer Arbeit durch Händler, die fast täglichen mit uns und unseren Produkten Arbeiten freuen wir uns sehr”, so H&R Marketingleiter Hartwig von der Brake. “Wir ruhen uns auf diesen Auszeichnungen jedoch nicht aus, sondern lassen uns auch in Zukunft an der Qualität, Dynamik und Alltagstauglichkeit unserer Produkte messen.
Eigenen Aussagen zufolge pflegt Marangoni Tyre schon seit rund drei Jahren die Zusammenarbeit mit der SKN Tuning GmbH (Salzhemmendorf/Benstorf), die sich demnach mit der Leistungsoptimierung nahezu aller gängigen Automarken sowohl durch konventionelles als auch digitales Tuning befasst. Das Unternehmen, das unter anderem Lufthansa, die Deutsche Post sowie die Polizei und weitere Behörden verschiedener deutscher Bundesländer zu seinen Auftraggebern zählen können soll, zeigt derzeit bei der Essen-Motor-Show Flagge und hat vor dem Hintergrund der Kooperation mit dem italienischen Reifenhersteller einige seiner dort präsentierten Fahrzeuge auf Marangoni-Reifen gestellt: darunter ein BMW Z4 35i Bi-Turbo, ein Volkswagen Golf R20 und ein Ford Focus RS, die allesamt mit dem neuen “M-Power” in den Größen 235/35 ZR19 und 245/35 ZR19 ausgestattet sind, oder ein Audi A1 TFSi und ein Volkswagen Polo 1,4 GTI, die auf dem “Mythos” in der Größe 225/35 ZR18 rollen. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-26 12:40:002013-07-05 15:27:02Einige SKN-Exponate bei Essen-Motor-Show auf Marangoni-Reifen
Die Vorstellung von gleich 14 Neuheiten hat der italienische Räderhersteller OZ für die Essen-Motor-Show angekündigt. Dazu zählt das Unternehmen, das im kommenden Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiern kann, unter anderem das “Quaranta” genannte Leichtmetallrad in Vier- und Fünflochausführung, eine Kreation namens “David” als Ersatz des Modells “Canova” oder ein Restyling des “Botticelli”-Rades aus der “Via-Veneto”-Linie des Anbieters. “Envy”, “Lounge 8” (14 bis 17 Zoll), “Lounge 10” (16 bis 18 Zoll), “Superturismo Dakar”, “Leggenda” und “Superforgiata”, das in 8,5×19 Zoll gerade einmal 7,2 Kilogramm wiegen soll, sind weitere neue Namen im OZ-Produktprogramm.
Neues gibt es auch bei den Zweitmarke MSW der Italiener und ihrem Kooperationspartner Sparco: Das “MSW 23” genannte Rad löst demnach das Design “MSW 16” ab, und in Sachen Sparco hat man zusätzlich noch das “Assetto Gara” sowie das speziell auf japanische Autos zugeschnittenen Design “RTT 524” mit im Gepäck zu der Tuningmesse. Vor Ort will OZ darüber hinaus den Gewinn der Fahrer- und Konstrukteursweltmeisterschaft in der Formel 1 durch Sebastian Vettel bzw. das Red Bull Racing Team feiern.
Eigenen Worten zufolge vertreibt die in Friedland beheimatete Firma Speed-Tech ab sofort das gesamte Felgenprogramm des US-Räderherstellers Rotiform Wheels. Zu dessen Portfolio gehört unter anderem das Design “BLQ”, das in Szenekreisen “derzeit der absolute Renner” sein soll. Dank seines klassischen Designs erinnere das Kreuzspeichenrad an die im Motorsport während 70er- und 80er-Jahre zum Einsatz gekommenen Felgen, sagen die Friedländer.
“Dieser Look wurde nun aufgegriffen und ins Jahr 2010 geholt und ist für viele aktuelle Fahrzeuge zu haben”, heißt es vonseiten Speed-Tech, wo das gegossene Rad in verschiedenen Oberflächenausführungen – komplett in Silber bzw. Anthrazit sowie alternativ auch mit polierten Frontflächen oder vollständig pulverbeschichtet in Schwarz – in den Größen 8,0Jx17 Zoll, 8,5Jx18 Zoll und 8,5Jx19 Zoll mit Lochkreisen von 5/112, 5/100 sowie 4/100 erhältlich ist. Abgesehen davon wird das Modell “BLQ” allerdings auch in einer dreiteiligen Ausführung und Größen von 19 bis 26 Zoll angeboten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-24 12:39:002013-07-05 15:26:04Vertrieb von Rotiform-Rädern in den Händen von Speed-Tech