Beiträge

Abt Sportsline kann 115-jähriges Bestehen feiern

,

Das Jahr 2011 steht zwar in erster Linie im Zeichen des 125. Geburtstags des Automobils, doch darüber hinaus kann das auf die Veredelung von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Unternehmen Abt Sportsline (Kempten/Allgäu) auch sein 115-jähriges Bestehen feiern. Nach eigenen Worten legt der Tuner bei seiner Arbeit das Augenmerk nicht nur beispielsweise auf Leistungssteigerungen oder ein möglichst ausgewogenes und an die Fahrzeugcharakteristik angepasstes Fahrverhalten, sondern es stehe dabei – wie der für den Bereich Entwicklung zuständige Geschäftsführer Christian Abt erklärt – genauso die Alltagstauglichkeit im Fokus.

Deutschlandweit sollen den Kunden jedenfalls 125 Partner mit der gleichen Kompetenz bei Qualität, Beratung und Service als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Weltweit sei Abt Sportsline praktisch überall vertreten, heißt es weiter. “Egal, ob im arabischen Raum, in Großbritannien, den USA, der Schweiz, egal, ob in Russland, Skandinavien, Italien, der Türkei oder den Benelux-Staaten – der Kunde kann sicher sein, dass er überall geprüfte Abt-Qualität bekommt”, so die Allgäuer, die im Fernen Osten sogar mit einer eigenen Konzerntochter (Abt Asia Ltd.

“Scharfes” Dotz-Rad

,
Dotz Rapier

“Scharf wie eine Waffe, filigran wie eine Klinge” – so wird das Dotz-Rad “Rapier” beschrieben, das Ende vergangenen Jahres im Rahmen der Essen-Motor-Show erstmals der breiten Öffentlichkeit präsentiert wurde und in den Größen 7×16 Zoll, 7×17 Zoll, 8×17 Zoll und 8×18 Zoll verfügbar ist. Der gegossene Einteiler sei ebenso stilvoll wie sportlich und mit seinen klaren Strukturen und abwechselnd polierten und schwarzen Speichen unverwechselbar, sagt der Anbieter. Als Individualisierungsmöglichkeit steht darüber hinaus eine “Modular” genannte Mittenkappe zur Verfügung, die aus zwei einzelnen Kunststoffelementen besteht: Beim Zusammenfügen soll der auf den Innenteil geprägte Dotz-Schriftzug aufgrund der geometrischen Form des Oberteils durch diesen durchscheinen.

Auch Brocks „B28“ gibt es in drei Farbvarianten

,

Nachdem der Räderhersteller sein für diese Saison neu vorgestelltes Rad “B27” und auch die “RC22” genannte Kreation des Labels RC Design in jeweils drei Farbvarianten anbietet, weist der Hersteller nun darauf hin, dass dies auch für das Leichtmetallrad namens “B28” gilt: Erhältlich ist es demnach mit Fünflochanbindung in den Größen 7.5×17 Zoll, 8.0×18 Zoll sowie 8.

Audi R8 von Sport-Wheels auf EtaBeta-Felgen gestellt

,
Sport Wheels Audi R8

Die Sport-Wheels GmbH & Co. KG aus Hürth/Köln hat sich Audis R8 vorgenommen, um dem Sportwagen aus Ingolstadt eine individuellere Note zu verleihen. Neben solchen Dingen wie einer neuen Frontschürze samt Grill oder Carbon-Bremskühlschächten, Heckschürze und Heckdiffusor gehört dazu unter anderem auch eine Leistungssteigerung durch Softwareoptimierung.

Klar, dass darüber hinaus noch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde. Sport-Wheels kombiniert beim R8 EtaBeta-Räder des Typs “Jofiel X-black red” in 9×20 Zoll (vorn) bzw. 11×21 Zoll (hinten) mit Dunlop-Reifen: Zum Einsatz kommt der “Sport Maxx GT” in den Dimensionen 235/30 R20 und 295/25 R21.

Tuner Abt kündigt „Designrad DR“ zum Genfer Salon an

,

Der Fahrzeugtuner Abt Sportsline will im Rahmen des Genfer Automobilsalons (3. bis 13. März) nicht nur seine neuesten Fahrzeugkreationen etwa auf Basis der Audi-Modelle R8, A6 und A7 präsentieren.

Das in Kempten (Allgäu) beheimatete Unternehmen kündigt zudem ein neues Leichtmetallrad an, das die Bezeichnung “DR” trägt und als “Designrad” beschrieben wird. Nähere Details dazu werden zwar noch nicht mitgeteilt, dennoch lässt man durchblicken, dass beim “DR” optisch neue Wege beschritten wurden und das Rad sowohl den Abt-Fahrzeugen als auch den Serienmodellen aus Wolfsburg oder Ingolstadt sehr gut stehe. cm.

Neues Oxigin-Rad soll mit „absoluter Individualität“ punkten

,

In Form des “16 Sparrow” genannten Modells hat die Marke Oxigin der AD Vimotion GmbH (Unterensingen) ein neues Leichtmetallrad vorgestellt, dessen “absolute Individualität und eigenständiges Design” vom Anbieter als Alleinstellungsmerkmale der Kreation hervorgehoben werden. Denn mit einer als innovativ bezeichneten Speichengestaltung will man neue Maßstäbe setzen: Jede der fünf frontpolierten Speichen wird von zwei schmalen Streben flankiert, die je nach Ausführung entweder in Grafitgrau (Variante “Graphit Full Polish”) oder in Tiefschwarz (Variante “Black Full Polish”) lackiert sind. Zudem lasse sich das neue Rad noch mit speziell gefertigten und in zahlreichen Farben angebotenen Stickern auf die Fahrzeugfarbe bzw.

den eigenen Geschmack abstimmen, hebt AD Vimotion darüber hinaus hervor. “Aus Qualitätsgründen werden die neuen Oxigin ‚16 Sparrow’ ausschließlich in Deutschland hergestellt. Beide Varianten des neuen Rades sind mit einer speziellen Acrylklarlackbeschichtung versehen.

Diese schützt die Felge vor Hitze, Bremsstaub und sogar Straßensalz”, so der Anbieter über das Rad, das in den Dimensionen 7,5×17 Zoll, 8×18 Zoll und 8,5×19 Zoll für gängige Fahrzeuge mit Fünflochanwendung verfügbar ist. Eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) gehört zum Lieferumfang. cm

.

Für Klein-/Kompaktwagen: Dezents neues „RL-dark“-Rad

,
Dezent RL dark

Für Klein- und Kompaktwagen vom Schlage eines VW Polo, Skoda Fabia, Peugeot 207, Toyota Auris, Ford Focus oder Opel Astra gedacht ist das neue Leichtmetallrad “RL dark” im Portfolio der zu Alcar gehörenden Rädermarke Dezent. Bei der zweifarbigen Kreation wird mit dem Kontrast zwischen den polierten Frontflächen und dem schwarz lackierten Hintergrund gespielt: Polierte und schwarz lackierte Strukturen liegen in verschiedenen Ebenen und sollen sich zudem in ihrer Formensprache unterscheiden. “Diese Maßnahme erhöht die Spannung für das Auge des Betrachters und sorgt für Abwechslung.

Die polierten Partien von Felgenhorn und Streben etwa sind sehr geradlinig und filigran gehalten. Hierdurch erhält die ‚RL dark’ eine ausgeprägt dynamische Note und erscheint optisch jeweils eine Nummer größer”, sagt der Anbieter selbst über das einteilige gegossene Rad. Dessen dunkel lackierte Elemente weisen demnach “voluminöse und sehr ausdrucksstarke Strukturen” auf wie etwa der durch einen fünfzackigen Stern charakterisierte Mittenbereich.

Im Kontrast dazu stehe der vordere, polierte Bereich, der als schlichter Kreis ausgebildet sei. Letztlich führe all dies dazu, dass das Rad in seiner Gesamtheit Rad dennoch nicht verspielt wirke und einen “ebenso seriösen wie edlen Eindruck” mache. Erhältlich ist es Dezent zufolge in den Größen 6,5×15 Zoll, 7,0×16 Zoll und 7,0×17 Zoll.

“Gotham”-Räder kombiniert mit Pirelli-Reifen beim Grand Cherokee

,
Reifen Koch Grand Cherokee

Der First-Stop-Betrieb Reifen Koch (Rodalben/Rheinland-Pfalz), der sich eigenen Worten zufolge auf Leichtmetall- und Kompletträder spezialisiert hat, ist auch im Bereich Tuning aktiv und stellt immer mal wieder Fahrzeuge mit einer besonderen Rad-Reifen-Kombination vor. Als jüngstes Beispiel dafür kann ein Chrysler Grand Cherokee SRT8 gewertet werden: Bei dem hat Reifen Koch die “Gotham” genannte Radkreation des Herstellers Schmidt Revolution in der Größe 10×20 Zoll und mit einer Einpresstiefe von 35 Millimetern mit Pirelli-Reifen des Typs “Scorpion Ice + Snow” in der Dimension 275/40 R20 106V XL verheiratet. cm

.

Auch bei AutoZum zeigt OZ seine Räderneuheiten

,

Schon zur Essen-Motor-Show hatte OZ nicht weniger als gleich 14 neue Raddesigns gezeigt, jetzt wird sie das italienische Unternehmen auch bei der AutoZum präsentieren, die vom 12. bis zum 15. Januar in Salzburg (Österreich) stattfindet.

Einen Schwerpunkt will man dabei nicht nur auf neue bzw. überarbeitete Radkreationen der Marke OZ legen, sondern auch auf das überarbeitete Angebot der Marken MSW und Sparco, mit welcher der Räderhersteller über eine Kooperationspartnerschaft verbandelt ist. Ein Thema am OZ-Stand vor Ort wird darüber hinaus der Motorsport sein, schließlich werten die Italiener den Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft und des Fahrertitels durch Red Bull Racing bzw.

Sebastian Vettel als Höhepunkt der Zusammenarbeit mit dem Formel-1-Rennstall. “Für unsere Handelspartner sind das hochwertige Design unserer Produkte und Leichtbaukompetenz aus dem Motorsport wichtige Verkaufsargumente”, meint Wolfhard von Heyking, Geschäftsführer der OZ Deutschland GmbH. Die deutsche Tochter des italienischen Herstellers mit Sitz im württembergischen Biberach ist für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in Österreich und Deutschland zuständig.

“Die Faszination, die von der Königsklasse des Motorsports ausgeht, kommt mit OZ auf die Straße. Damit hebt sich auch der Fachhändler von den Angeboten seiner Wettbewerber ab”, so von Heyking. cm

.

“Cirrus”-Räder für Konzeptauto von Schmidt Revolution

Schmidt Revolution Cirrus Raeder auf Mini

Der Räderhersteller Schmidt Revolution aus Bad Segeberg hatte sich eigenen Aussagen zufolge zur Aufgabe gemacht, ein Konzeptfahrzeug zum Thema “Urban Lifestyle” auf die Beine zu stellen. Herausgekommen ist dabei eine ganz spezielle Version des Mini Clubman Cooper S. Klar, dass neben anderen Modifikationen dabei auch Hand an die Rad-Reifen-Kombination gelegt wurde: Kombiniert hat man bei dem Auto “Cirrus”-Felgen mit farbigem Multiplex-Dekor in 8Jx18 Zoll mit Conti-Reifen in der Dimension 215/35 R18.