Beiträge

KW-Weltpremiere auf der Tuning World Bodensee

,
KW Automotive Tuning World Bodensee

Als Spezialist für Fahrwerkslösungen zeigt KW Automotive im Rahmen der Tuning World Bodensee als Weltpremiere sein neues dynamisches Dämpfersystem (Dynamic Damping Control, DDC) für VW Golf VI, Passat 3C und Scirocco. Es soll die individuelle Tieferlegung eines Gewindefahrwerks mit der adaptiven Dämpferverstellung per Druck auf den Originalknopf verbinden. Dabei könne der Fahrer zwischen den drei Modi “Comfort” für schlechte Straßen bzw.

entspanntes Fahren, “Normal” für den sportlichen Alltagsgebrauch bzw. einen Kompromiss aus Performance und Fahrkomfort oder “Sport” für bestes Handling und Rückmeldung wählen. Dabei ist es den KW-Ingenieure eigenen Aussagen bei der Entwicklung sogar gelungen, dass kein zusätzlicher Montageaufwand anfällt.

“Das originale Federbein wird durch das fertig montierte KW-Gewindefederbein samt Dämpfer ersetzt und per Plug-and-play mit dem Originalstecker von Volkswagen verbunden. Die VW-Bordelektronik erkennt das adaptive Dämpfersystem sofort und reguliert das von KW entwickelte Steuerventil im Millisekundenbereich”, verspricht das Unternehmen. cm

.

Tuning World Bodensee: „Attraktive Felgentrends“ bei Alutec

,

Wenn die Tuning World Bodensee vom 5. bis zum 8. Mai ihre Pforten öffnet, dann ist auch die zur Uniwheels-Gruppe gehörende Rädermarke Alutec in Friedrichshafen mit dabei.

Versprochen werden den Besuchern des eigenen Messestandes “aufregende Räder-Highlights” für das Jahr 2011 bzw. “cooles, trendiges und natürlich qualitativ absolut hochwertiges Leichtmetall, so weit das Auge reicht”. Als ein Beispiel dafür wird das einteilige Rad namens “Xplosive” genannt, das durch eine explosive, technisch anmutende Optik überzeugen soll, die von einer als aufwendig beschriebenen Gestaltung seiner ineinander verlaufenden Speichen geprägt sei.

Zu sehen gibt’s darüber hinaus vor Ort auch den “Boost One” genannten modifizierten Alutec-Mustang. Außerdem soll es am Messestand noch “verlockende Preise” zu gewinnen geben für die schnellsten Teilnehmer an einem Buzzer-Spiel, bei dem um die Beantwortung von Fragen rund um das Thema Leichtmetallfelgen geht. Für die Tagessieger werden beispielsweise Alutec-Fanpakete oder eine Mitfahrt im Rahmen der Falken Driftshow an der Seite von Drift-Europameister Remmo Niezen, Lars Verbraeken oder anderen Alutec-/Falken-Driftstars ausgelobt.

“Wellnessauto der Zukunft” bei Tuning World zu sehen

,
Messe Friedrichshafen Wellnessauto

“Die Nachfrage vieler Tuningfans nach auffälligen Designs, Leistungssteigerungen und individueller Note hält ungebremst an. Während hier vorwiegend mit den Produkten verschiedener Hersteller gearbeitet wird, wächst parallel das Interesse an veredelten Fahrzeugen direkt von Tuningunternehmen, welche in einigen Fällen eine enge Kooperation mit den Automobilherstellern pflegen”, weiß Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen, im Vorfeld der vom 5. bis 8.

Mai 2011 am Bodensee stattfindenden Tuning World zu berichten. Als Beispiel für die zahlreichen veredelten Fahrzeuge, welche die 235 Aussteller auf 95.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren werden, verweist er auf eine Weltpremiere: das “Wellnessauto der Zukunft”, bei dem die Gesundheit und das Wohlbefinden des Fahrers im Mittelpunkt stehen sollen.

20 Finalistinnen kämpfen um den Titel „Miss Tuning 2011“

TWB Finale tb

Sie kommen aus der ganzen Bundesrepublik, aus Österreich, der Schweiz und sogar aus Mallorca. Was sie verbindet, ist ihr Faible für extravagante Autos, Körper mit Traummaßen und ein gemeinsames Ziel: Jede der Nachwuchsmodels will sich den Titel “Miss Tuning 2011” holen. Welche Finalistin am Ende triumphiert, entscheidet sich im Rahmen der Tuning World Bodensee vom 5.

bis 8. Mai 2011 in Friedrichshafen. Mehr als 500 Kandidatinnen haben sich beim Messeevent in Friedrichshafen beworben und dem Online-Voting gestellt.

Zwanzig Schönheiten konnten diese Hürde meistern und sich einen Finalplatz im Rahmen der Tuning World Bodensee ergattern. Die Gewinnerin wird zur offiziellen Botschafterin der Tuningbranche gekürt, fährt während ihrer Amtszeit einen brandneuen Skoda Fabia RS und darf sich über ein exklusives Kalender-Fotoshooting freuen. Zum Finish treffen die Kandidatinnen bei der Tuning World Bodensee auf den Choreografen Luca Grillo.

Er wird die Finalistinnen für die entscheidenden Auftritte trimmen. Für acht Kandidatinnen endet der Traum einen Tag vor der eigentlichen Entscheidung. Die verbliebenen zwölf Damen treten am Sonntag, 8.

Gewe Reifengroßhandel mit drei Premieren auf der Tuning World

ASA GT3 I tb

Vom 5. bis 8. Mai 2011 stellt die Gewe Reifengroßhandel GmbH exklusiv gleich drei Neuheiten auf der Tuning World am Bodensee vor: Als Erstes, das neue Design “Zerra Speedwheels ultralight”.

Dieses einteilige Schmiederad aus hochwertigem Aluminium wurde in enger Zusammenarbeit mit Rennprofis entwickelt. Individuell auf den Fahrzeugtyp abgestimmt, werden die Räder auf Kundenwunsch gefertigt und erreichen damit maximale Gewichtsreduktion, Dynamik und Fahrkomfort, heißt es dazu in einer Mitteilung. So wiegt das Rad in 8.

5×19 Zoll ab 7,9 Kilogramm. Die zweite Messeneuheit zeigt Gewe in der ASA-Produktlinie: das neue “GT 3”-Rad. Das Design gefalle durch seinen filigranen, aber auch aggressiven Look.

Ein Highlight sei das differenzierte Speichenbild der Vorder- und Hinterachse. Produziert wird das neue GT-3-Rad “Made by BBS” in 18 bis 20 Zoll. Die 20-Zoll-Räder profitierten von dem innovativem “Flow-Forming”-Verfahren.

Diese Technologie – entwickelt im Motorsport – ermögliche eine Gewichtsersparnis von rund drei Kilogramm pro Rad. Als drittes Rad wird erstmalig das neue Ganzjahresrad “Allseason” von “Tec by ASA” der Öffentlichkeit vorgestellt. Das neue Rad überzeuge neben Design und Eleganz in Erstausrüsterqualität besonders durch Funktionalität und sei in dem gängigen Größenspektrum von 6,0×15 bis 8,0×18 Zoll mit ABE erhältlich; optional seien Akzentringe in verschiedenen Farben.

Oxigin und Carmani präsentieren komplettes Programm am Bodensee

CA 7 tb

Auf einem deutlich vergrößerten Stand der Tuning World Bodensee wollen die Marken “Oxigin” und “Carmani” das komplette Leichtmetallradprogramm 2011 präsentieren. In Halle B2, Stand 403 werden zudem zwei neu aufgebaute Showfahrzeuge – eine Audi TT sowie ein Opel Astra – zu bestaunen sein. “Wir freuen uns sehr, genau hier unser ganz neues Design ‚Carmani 7 Punch’ der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen, ist doch die Tuning World Bodensee für viele Besucher das Saison-Highlight”, so Frank Grzybek, Verkaufsleiter von Oxigin- und Carmani-Leichtmetallräder Deutschland.

Ronal führt neue Marke „Valbrem“ auf Tuning World ein

GMR 17 Titanium Perspective tb

Auf der Tuning World Bodensee will Ronal nun erstmals seine neue Rädermarke “Valbrem” präsentieren. Ausgestellt werden die Leichtmetallräderdesigns “GMA” und “GMR”. Das Fünfspeichenraddesign GMA sei klassisch und schnörkellos, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Über die gesamte Anwendungspalette werde das GMA in klassischer Silberglanz- und in trendiger Mattschwarz-Lackierung erhältlich sein. Die zehn Speichen des Raddesigns GMR stünden hingegen für Eleganz und Sportlichkeit. Auch hier werden zwei Oberflächen präsentiert: zeitloser Silberglanz und edler Titanium-Glanz sollen dem Rad Premiumanspruch verleihen.

Das Valbrem-Radprogramm soll zur zweiten Jahreshälfte 2011 zur Verfügung stehen. Das umfangreiche Ronal- und das komplette Speedline-Corse-Radprogramm sollen den Auftritt von Ronal auf der Tuning World Bodensee vom 5. bis 8.

Mai abrunden. Ronal ist auf der Messe in Halle B5, Stand 303 zu finden. ab

.

Brabus’ 1.000-Nm-Kraftpakete auf 21 Zoll Monoblock-Rädern

Brabus tb 01

Brabus bietet die größte Motortuningpalette der Welt für Mercedes-Benz-Automobile an. Jetzt präsentiert der Fahrzeugveredler auch Leistungssteigerungen für die neuen Mercedes-Benz-V8-Biturbo-Triebwerke der aktuellen S und CL 500 sowie S und CL 63 AMG. Je nach Modell und Tuningstufe werden bis zu 620 PS / 455 kW Spitzenleistung und ein maximales Drehmoment von 1.

000 Nm produziert. Zusätzlich zu verschiedenen Aerodynamikkomponenten aus Sicht-Carbon bietet Brabus seinen Kunden auch maßgeschneiderte Rad-Reifen-Kombinationen von 19 bis 21 Zoll Durchmesser. Diese sind dann üblicherweise “mit Pirelli- und Yokohama-Hochleistungsreifen” ausgestattet.

AZEV auf der Tuning World: „Unique statt von der Stange“

AZEV TWB tb

Der Radhersteller AZEV ist auf der Tuning World Bodensee 2011 gleich zweifach vertreten. In Halle B5, Stand 504, präsentiert sich das Unternehmen am Gemeinschaftsstand des Verbands der Automobiltuner (VDAT). In Halle B3, Stand 300, ist AZEV gemeinsam mit der Reifenhändler-Preis-Suchmaschine Reifen-vor-ort.

de und dem RaceRoom bei dem internationalen Messeevent vor Ort. “Die Leitmesse der Tuningszene ist für uns einer der wichtigsten Termine in unserem Messekalender. Wir können hier gezielt eine sehr bedeutende Zielgruppe erreichen und ihnen vor Ort in persönlichen Gesprächen das AZEV-Geheimnis ‚Unique statt von der Stange’ im Detail erklären”, so Michael Saitow, Geschäftsführer der AZEV Alurad GmbH.

Damit die Besucher einen Eindruck davon bekommen, welche Wunschfelge für ihr Auto individuell im Bezug auf Lochkreis und Einpresstiefe produziert werden kann, stehen zahlreiche Terminals zur Information und Beratung bereit. Das Unternehmen wird in Friedrichshafen sein komplettes Felgenprogramm präsentieren und an zwei Ausstellungsfahrzeugen (Mercedes SL und Audi A1) mögliche individuelle Umrüstungsbeispiele demonstrieren. ab

.

Erweitertes H&R-Produktprogramm

,
H R CLS

Die Fahrwerksspezialisten von H&R haben ihr Produktprogramm erneut erweitert. Zu den über 1.350 verschiedene Fahrzeugtypen, für die man Federnsätze, Spurverbreiterungen, Gewindefahrwerken etc.

im Angebot hat, gehören seit Neuestem auch der Audi A7 Sportback, der CLS von Mercedes-Benz sowie ganz aktuell auch die neue Generation des Audi A6. Mit den Federnkits sind Tieferlegungen von 20 Millimetern (A7 Sportback), 25 Millimetern (CLS) und 35 Millimetern (A6) realisierbar. Und das, ohne den Komfort der Fahrzeuge merklich zu schmälern oder Änderungen an der Karosserie bzw.

an der Rad-Reifen-Kombination vornehmen zu müssen, wie H&R verspricht. Auf der anderen Seite profitierten die Autos von einem – wie es heißt – “um einige Nuancen dynamisierten Fahrverhalten”. In diesem Zusammenhang weist das Unternehmen noch auf seine unter dem Namen “Trak +” angebotenen Spurverbreiterungen hin, die eigenen Angaben zufolge aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellt werden und mit denen sich bei A7 Sportback, CLS sowie bald auch beim neuen A6 der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante “optisch perfektionieren” können lassen soll.