Beiträge

Porsche Boxster Spyder – H&R bietet „Genuss, pur und unverfälscht“

Leidenschaft, Genuss – und Dynamik. Dafür stehen die traditionsreichen Spyder-Modell von Porsche. Der neue Boxster Spyder verkörpere all diese Attribute und trage diese auch mit seinem puristischen Design nach außen.

Ein Element in dem sich auch die H&R-Ingenieure bestens auskennen und gerne tätig werden, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Das Resultat der Entwicklungen ist ein Federnsatz, der den Spyder rund 20 Millimeter näher an den Asphalt bringt. Die scharfen Linien des betörenden Open-Air-Zweisitzers werden akzentuiert, ohne das designerische Gesamtkonzept zu verwässern.

Auch das Fahrverhalten konnte mit dem H&R-Federkit um einige Nuancen dynamisiert werden – natürlich ohne den Komfort des Puristen merklich zu schmälern. Änderungen an der Karosserie oder an der Rad-Reifen-Kombination seien dafür nicht erforderlich. Ein weiteres Highlight könne man mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “Trak+”-Spurverbreiterungen von H&R setzen.

Neu vereidigte Ministerpräsidentin wählt Carlsson für ersten Besuch

Carlsson tb 01

Ihren ersten Termin als frischgebackene Ministerpräsidentin hat Annegret Kramp-Karrenbauer beim Mercedes-Benz-Veredler Carlsson wahrgenommen. Die neue Regierungschefin des Saarlandes, die am Dienstag gewählt wurde, saß in der ersten Reihe, als Calrsson-Geschäftsführer Markus Schuster die neuesten Fahrzeuge präsentierte. Die CDU-Politikerin hob in ihrer Rede die Bedeutung des Unternehmens für die gesamte Region hervor und sprach von einem “Quantensprung” in der Entwicklung von Carlsson.

Abt unterstreicht „kraftvoll-kernige Coupé-Form“ des neuen Q3

ABT Q3 Front tb

Abt Sportsline, der weltgrößte Veredler von Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, hat sich jetzt den Audi Q3 vorgenommen. Abt hat dabei dem neuesten Spross der SUV-Familie nicht nur ein (noch) sportlicheres Äußeres sowie eine Leistungssteigerung verpasst, auch steht der Audi Q3 jetzt auf den als “extravagant” bezeichneten Leichtmetallrädern der Modellreihen “CR” und “DR” in bis zu 20 Zoll. Diese passten “perfekt zur kraftvoll-kernigen Coupé-Form des Abt Q3”, heißt es dazu weiter.

Brabus legt Sportprogramm für den neuen Mercedes SLK auf

Brabus SLK tb

Ein sportlicher Designeranzug, maßgeschneiderte Räder bis 20 Zoll Durchmesser mit darauf abgestimmten Fahrwerksoptionen, Motortuning für alle Triebwerke und exklusives Interieurdesign: Ab sofort bietet Brabus ein weit gefächertes Individualprogramm für den neuen Mercedes SLK an. Einen großen Anteil am sportlichen Auftritt des neuen SLK aus Bottrop haben die Brabus-Monoblock Räder, die in verschiedenen Designs in ein- oder mehrteiliger Bauweise in 17, 18, 19 oder 20 Zoll Durchmesser angeboten werden. Für die Bereifung empfiehlt Brabus Reifen von Continental, Pirelli oder Yokohama in den Größen 235/30 ZR20 auf der Vorderachse und 275/25 ZR20 hinten.

Neues BBS-Marketingkit für Handelsunterstützung

Anwendungslisten, Anzeigenvorlagen, Pressetexte, Flyervorlagen und vieles mehr: Seit Mitte Juli steht das aktuelle Marketingkit der Schwarzwälder Radmanufaktur BBS für die Handelspartner des Unternehmens bereit. Erhältlich ist die DVD direkt bei den jeweiligen Kundenbetreuern des Unternehmens. “Mit dem ersten Marketingkit auf DVD haben wir 2010 eine Service-Offensive gestartet und mit dem Kit ein erfolgreiches Tool zur Unterstützung unserer Handelspartner eingeführt.

Es stellt professionelle Unterlagen zur Verfügung, die ihnen die Bewerbung der BBS Produkte deutlich erleichtern”, erklärt BBS-Vertriebsleiter Florian Fischer. Doch das Kit halte nicht nur Marketingmaterial bereit. Ebenso findet der Händler auf der DVD fundierte Informationen über alle Räder und Anwendungsmöglichkeiten, so dass er dieses Wissen aktiv in die Kundenberatung einfließen lassen kann.

Fischer: “Unsere Partner haben auf die Einführung des Marketingkits äußerst positiv reagiert. Selbstverständlich also, dass wir es zu den Neuheiten 2011 komplett überarbeitet und neu aufgelegt haben.” ab.

Brock stellt neues Rad „RC23“ aus Winterkollektion vor

RC23 KS Standard sml tb

Zur Jahresmitte stellt Brock seine neuste Felgenkreation vor: die “RC23”. “Regelrecht explodierend” wirke diese neue Brock-Felge, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Die RC23 sei “stylisch geformt” und speziell für Fahrzeuge der Audi-Reihe entwickelt worden, wo sie “kraftvoll zur Geltung kommen”.

Das Rad RC23 zeichnet sich durch seine zehn “stilvoll geschwungenen Speichen” aus, die Felgenmitte und Felgenrand mit ihrer “optischen Stärke” aneinander festhalten. Mit der Lackierung in Kristalsilber sei die RC23 von Brock fit für den bevorstehenden Winter und eines der Highlights der neuen Brock-Winterkollektion, die in kürze erscheinen wird. Die RC23 ist bereits in den Größen 16 und 17 Zoll zu haben.

Abt Sportsline verteidigt Titel „Best Brand“ bei Leserbefragung

,
Best Brand tb

Die Überzeugung, dass der Allgäuer Veredler Abt Sportsline das Maß aller Dinge im Bereich der Leistungssteigerung ist, dokumentierten die Leser der Fachzeitschrift “Sport Auto” mit der Wahl zur “Best Brand” in der Kategorie “Motor-Tuning”. “Es ist die Bestätigung unserer jahrelangen Arbeit. Ich freue mich, dass dies bei den Lesern der Sport Auto Anklang findet”, so Hans-Jürgen Abt.

Hummer H3 kommt mit 22-Zoll-Rädern von AZEV groß raus

Hummer HR AZEV tb

Der Radhersteller AZEV bietet für den “Hammer-Hummer H3” jetzt Felgen in 22 Zoll und bereift diese rundum mit Reifen der Größe 305/40 R22. Wie das Unternehmen dazu schreibt, mache der Hummer H3 damit “auf der Straße eine super sportliche Figur”. Die fünfspeichigen AZEV-Räder sind für den Geländewagen-Riesen in den beiden Varianten “R22 Classico” (Kristallsilber-Lackiert) und “R22 Nero” (Schwarz-Glanzlackiert) erhältlich.

H&R bringt den neuen DS4 der Straße näher

DS4 HR tb

Der neue Citroën DS4 begeistert in der Golf-Klasse mit einem sportlich-eleganten und gestrafften Design. “Dank H&R werden diese Attribute noch einmal hervorgehoben, denn die Lennestädter haben sich dem neusten Citroën-Modell direkt zum Verkaufsstart angenommen. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Federnsatz, der den modernen Franzosen rund 40 Millimeter näher an den Asphalt bringt”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Das stehe dem DS4 nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern mache den Kompaktwagen auch noch um einige Nuancen dynamischer. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibe mit der H&R-Tieferlegung mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch. Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten und in Kürze erhältlichen “TRAK+”-Spurverbreiterungen könne man Highlights setzen, ist man bei H&R überzeugt.

“Egal, ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante gehört damit ebenfalls der Vergangenheit an.” So wirke “das sportlich-elegante Design mit seinen kompakten und fließenden Formen sogar noch einen Hauch harmonischer”.

Elia AG verstärkt Wachstumskurs

,

Nach der 2010 erfolgten Restrukturierung startete Elia Tuning & Design “sehr erfolgreich in das laufende Geschäftsjahr”. Trotz der in der Tuningbranche normalerweise verhaltenen ersten Monaten eines neuen Jahres, habe das Unternehmen mit Sitz in Langenzenn (Bayern) beim Auftragseingang ein Plus von 74,3 Prozent gegenüber 2010 und von 51,9 Prozent gegenüber 2009 verbuchen können. Entsprechend lag der Umsatz im 1.

Halbjahr bei 1,07 Millionen Euro mit 17,3 Prozent über Plan. Auch beim Ergebnis gab es eine Steigerung gegenüber 2010: Nach einem Minus von 74.000 Euro im Vorjahreshalbjahr konnte Elia nun 30.

500 bilanzieren. “Damit setzt sich die schon im Herbst 2010 begonnene positive Entwicklung eindrücklich fort”, so das Unternehmen in einer Mitteilung. ab.