Ab sofort ist H&R im Social Web vertreten und präsentiert eine Facebook-Seite. In den dortigen Fotogalerien sollen Interessierte sowohl Werks- als auch Kundenfotos finden können, die den Einsatz der verschiedenen H&R-Komponenten im Alltag zeigen. Dazu wird Videomaterial zu Renn- und Straßenfahrzeugen sowie Veranstaltungen geboten.
Wer möchte, kann auch direkt über die Facebook-Seite Fragen zu den Produkten, deren Einbau oder den Vertriebspartnern stellen. “Natürlich ist die neu geschaffene Seite auch der ideale Ort für Autofreunde ihr Fahrzeug der Community vorzustellen”, so das Unternehmen, das anlässlich seines Starts bei Facebook ein Gewinnspiel veranstaltet. Jeder neue Fan nimmt automatisch teil, wenn er den “Like”-Button drückt.
Unter jeweils 100 Fans wird ein Merchandisingpaket ausgelost. Unter 500 Fans kommt je ein Sportfedernsatz in die Auslosung, und einer von 999 neuen Fans kann auf ein komplettes Sportfahrwerk aus der Modellpalette von H&R hoffen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/H_R_auf_Facebook.jpg266400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-15 16:14:002013-07-08 11:20:40Gewinnspiel zum H&R-Start bei Facebook
Die Essen Motor Show sucht in diesem Jahr den “Ultimative Tuner”. Beim Kampf um diesen Titel werden drei Tuner während der Messe vom 26. November bis zum 4.
Dezember live gegeneinander antreten, wobei sie von Eddie Paul unterstützt werden, der mehr als 100 Fahrzeuge für Hollywoodfilme wie unter anderem The Fast And The Furios, XxX, E.T. oder Cars kreiert haben soll.
Auf der Essen Motor Show werde Paul drei ausgewählten Newcomern, die ihr eigenes Fahrzeug neu stylen, mit Rat und den passenden Teilen zur Seite stehen, so die Messe Essen GmbH als Veranstalter der Ausstellung. “Teile werden von der Messe gestellt; lediglich Werkzeug müssen die motivierten Tuner selbst zur Messe mitbringen. Wer den besten Schlitten baut, gewinnt den Wettbewerb und ist nicht nur Held des Events, sondern darf eine Woche die Werkstatt von Eddie Paul in den USA besuchen”, sagen die Messeorganisatoren.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-15 14:11:002011-09-15 14:11:00“Tuner-Contest” auf der Essen Motor Show 2011
Ab diesem Monat ist das neue Anzio-Rad “Turn” erhältlich. Angeboten wird es mit Vier- und Fünflochanbindung in Größen von 14 bis 18 Zoll: 5,5×14 Zoll, 6,5×15 Zoll, 6,5×16 Zoll, 7,5×17 Zoll sowie 8,0×18 Zoll. Damit kann laut dem zur Uniwheels-Gruppe gehörenden Unternehmen Anzio Wheels Sp.
z o.o. ein extrem breites Anwendungsgebiet abgedeckt werden.
Die als klassisch und elegant beschriebene Optik des einteilig ausgeführten neuen Rades ermögliche dessen Einsatz auf Kleinwagen ebenso wie eine Montage “auf stattlichen Limousinen”, sagt der Anbieter. Fünf schlank gestaltete, leicht geschwungen ausgeformte Doppelspeichen, die in ihrer Länge bis in das äußere Felgenhorn hineinreichen, sollen dem “Turn” genannten Modell zu einem – wie es weiter heißt – “wahrhaft großen Auftritt” verhelfen. Um dies noch zu unterstützen, setzt Anzio bei dem neu konzipierten Rad auf eine spezielle Oberflächengestaltung in Polarsilber, wobei diese widerstandsfähige Lackierung “Turn” zugleich auch vor Umwelteinflüssen schützen soll.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Anzio_Turn.jpg385400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-14 15:05:002013-07-08 11:19:46Leichtmetallrad „Turn“ wird in 14 bis 18 Zoll angeboten
Für die zweite Generation des BMW 6er Cabrios präsentiert Hamann Motorsport auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt faszinierende Individualisierungsoptionen. Der Unterschied zur Serie zeige sich auf den ersten Blick: Noch dynamischer, noch markanter und deutlich exklusiver präsentiert sich das Design des Hamann-Cabrios gegenüber dem Basismodell.
“Doch damit nicht genug – Hamann kann mehr als ‚nur’ schön”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Bereits seit 1986 entwickelt und fertigt das Laupheimer Unternehmen Produkte zur Individualisierung von BMW-Automobilen. Ganz auf die individuellen Wünsche der 6er-Kundschaft eingestellt, präsentiere sich das Hamann-Felgenprogramm.
Brabus baut seit vielen Jahren die schnellsten straßenzugelassenen Limousinen der Welt. Diese Tradition wurde 1996 mit dem 330 km/h schnellen Brabus E V12 begründet und 2003 mit dem 350,2 km/h schnellen E V12 Biturbo weiter vorangetrieben. 2006 verbesserte der Brabus Rocket, der auf Basis der ersten Baureihe des Mercedes CLS in Kleinserie gefertigt wurde, den Weltrekord auf 365,7 km/h.
Der Brabus E V12 “one of ten” auf Basis der aktuellen E-Klasse verbesserte diesen Wert dann auf 370 km/h. Mit der Weltpremiere des neuen “Brabus Rocket 800” auf der diesjährigen IAA in Frankfurt setzt der Fahrzeugveredler aus Bottrop “diese einzigartige Erfolgsgeschichte fort”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Hochleistungsautomobil auf Basis der neuen Mercedes CLS-Generation wird von einem Triebwerk vom Typ Brabus 800 V12 Biturbo mit 800 PS Spitzenleistung und einem maximalen Drehmoment von 1.
420 Nm, das im Auto auf 1.100 Nm limitiert wird, angetrieben.
“Radial+” lautet die Bezeichnung der neuesten Radkreation der ATS Leichtmetallräder GmbH, die als Ableger des “Radial” genannten Designs dank zusätzlicher Größen und einer neuartigen Lackierung ein noch größeres Einsatzspektrum als dieses abdecken können soll. Demnach wird das neue Rad ab sofort in drei Dimensionen von 17 bis 19 Zoll angeboten: 8×17 Zoll EH2+, 8×18 Zoll EH2+ und 9×19 Zoll EH2+. Dabei sei es primär für den Einsatz auf nahezu allen BMW-Modellen ausgerichtet, weshalb die spezielle Konstruktion des Felgenhumps auf die besonderen Ansprüche einer Runflat-Bereifung ausgerichtet ist, sagt ATS.
Die neue Lackierung der “Radial+”-Räder in Diamantsilber wird dabei als winterfest beschrieben und soll mit dazu beitragen, dass die “besonderen Akzente der fünf Doppelspeichen” gut zur Geltung kommen. “Und da der gute Showeffekt auch von langer Dauer ist, gewährt ATS eine Fünfjahresgarantie”, sagt der Anbieter. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-08 14:35:002013-07-08 11:17:22Neuestes ATS-Rad hört auf den Namen „Radial+“
Reto Meisel, Geschäftsführer der Carlsson Schweiz AG, hat mit seinem Team frühzeitig die Deutsche Bergmeisterschaft gewonnen. Im siebten Lauf der Meisterschaft holte er im Mercedes-Benz RM1 V8 in der Gruppe E1 den sechsten Gesamtsieg und sicherte sich damit zwei Rennen vor Saisonende vorzeitig den Titel. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Carlsson_Reto_Meisel.jpg362400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-06 12:05:002013-07-08 11:15:35Chef von Carlsson Schweiz wird Deutscher Bergmeister
Nach dem Finale auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums Melk/Wachauring (Österreich) stehen die diesjährigen Titelträger der “Dunlop Drift Challenge Austria 2011 powered by Dotz-Tuning-Wheels” fest: In der Klasse der Serienfahrzeuge wurde Thomas Graf aus Ruprechtshofen österreichischer Driftstaatsmeister, in der Klasse der Rennfahrzeuge hat der Steirer Alois Pamper die Nase vorn. cm
Der Motorsportclub Ludwigsburg e.V. veranstaltet am 4.
September zum ersten Mal ein Tuning- und Youngtimertreffen. Schauplatz des Ganzen ist das Kreidler-Areal genannte Industriegebiet im nördlich von Stuttgart gelegenen Kornwestheim. Freunde klassischer Fahrzeuge sollten sich zudem auch gleich noch den 26.
September vormerken, denn dann findet das bereits zum sechsten Mal von dem Klub ausgerichtete Oldtimertreffen Ludwigsburg statt. Mehr dazu finden Interessierte unter der Adresse www.msc-ludwigsburg.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-09-01 12:59:002011-09-01 12:59:00Tuning- und Youngtimertreffen in Kornwestheim
Abt Sportsline aus Kempten – Veredler von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern – veranstaltet vom 24. September bis zum 5. Oktober wieder seine sogenannten “Chiptage”.
In diesem Zeitraum bietet das Unternehmen Fahrern von bis zu zwei Jahre alten Autos der Marken VW, Audi, Seat und Škoda in Sachen elektronischer Leistungssteigerung Rabatte von 20 Prozent. Erhältlich ist das besondere Angebot direkt bei dem Tuner oder bei einem seiner regionalen Stützpunkthändler. Erstmals werden die “Chiptage” der Kemptener übrigens zeitgleich in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Türkei, Ungarn, Slowakei, Luxemburg, Palästina und Polen bei insgesamt über 250 Partnern angeboten.
Deren Adressen sind unter der Rubrik “Partner” auf der Firmenwebsite www.abt-sportsline.de zu finden, wo zudem weitere Informationen rund um das “Chiptuning” im Allgemeinen und die Aktion im Besonderen bereitgehalten werden.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Abt_Chiptuning-Flyer.jpg696400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-08-31 10:52:002013-07-08 11:12:40Ende September wieder „Chiptage“ bei Abt