Beiträge

Tuner GeigerCars zieht um

Geiger neuer Standort

Nach über 32 Jahren hat der in München beheimatete Tuner GeigerCars seinen bisherigen Standort in der Truderinger Straße 265 verlassen. Firmensitz bleibt zwar weiterhin die bayrische Landeshauptstadt, allerdings wurde das Tagesgeschäft zum 21. November in die Zamdorfer Straße 6-8 verlagert.

H&R präsentiert den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show

HRMission400 3 tb

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R sind in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: Der H&R Mission 400 + auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehnt Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So werden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, heißt es dazu weiter in einer Pressemitteilung.

Gewinner des Premio Tuning Car 2011 zieren den Kalender

Premio Kalender 2012 Titel tb

Auf zwölf großformatigen Kalenderblättern präsentieren Premio-Tuning-Partner aus Österreich, Schweiz und Deutschland veredelte Fahrzeuge und PS-starke Motorsportboliden. In den vergangenen Monaten sind viele der abgebildeten Automobile von den Partnern von Premio Tuning veredelt worden oder zeigten als Technologieträger eine starke Performance mit den Produkten von Premio Tuning. Highlight des Kalenders, der bereits auf der Essen Motor Show zu sehen sein wird, sind die Gewinner der Wahl zum “Premio Tuning Car 2011”.

Zahlreiche User stimmten auf www.premio-tuning.de für den VW Golf V GTI von Reifen Peter aus Österreich.

Mit einer Vielzahl der im 500 Seiten starken Premio Tuning Katalog 2012 gelisteten Komponenten wie etwa LSD-Türscharnieren ist der Volkswagen veredelt worden. Der GTI ziert neben dem Titelblatt auch Kalendermonat November 2012. Daneben wählte die Online-Community den in auffälligem Pink lackierten VW Golf IV von Premio Partner Gerhard Nossian ebenfalls in den bildstarken Premio Tuning Kalender.

Erste Details zum ATS-Rad „Crosslight“

,

Noch vor Kurzem hatte der zur Uniwheels-Gruppe gehörende Räderhersteller ATS mitgeteilt, Details zum neuen “Crosslight” genannten Design werde man erst bei der Essen Motor Show enthüllen. Doch nun gibt man sich bereits ein wenig offenherziger. “Crosslight” wird demnach ab Frühjahr 2012 in den vier Größen 8,5×19 Zoll, 9,0×19 Zoll, 10,0×19 Zoll sowie 11,5×19 Zoll erhältlich sein und als im “FlowForming-Verfahren hergestelltes High-End-Rad der absoluten Extraklasse” beschrieben.

Mit Blick auf die Optik versteht ATS das Rad nicht nur als Neuinterpretation legendärer Motorsporträder, sondern eigenen Aussagen zufolge hat man sich auch in puncto Herstellungstechnik am Know-how aus dem Rennsport orientiert. “Die V-förmig angeordneten, sehr filigran gearbeiteten Speichen verdeutlichen unmissverständlich, nach welchen Kriterien das ‚Crosslight’ konzipiert wurde: höchste Festigkeit bei möglichst geringem Gewicht”, heißt es vonseiten der ATS Leichtmetallräder GmbH. cm

.

Showtrailer von Premio macht erstmals bei der Essen Motor Show Station

Mit einem umfangreichen Infotainmentprogramm will sich Premio vom 26. November bis zum 4. Dezember bei der Essen Motor Show den Besuchern der Tuningmesse präsentieren.

Dazu wird man erstmals einen sogenannten Showtrailer mit nach Essen bringen, der als mobile Event-Bühne beschrieben wird und über modernste Technik verfügen soll. Abgesehen von den Showelementen werden natürlich auch wieder zahlreiche Ansprechpartner von Premio und das Team von HS Motorsport vor Ort sein, um über aktuelle Tuning- und Zubehörtrends zu informieren. Und zu gewinnen gibt es auch etwas, denn zahlreiche Gewinnspiele laden zum Mitmachen ein.

Vierschanzentournee mit Tuner Abt als Partner

,
Abt Vierschanzentournee

Die Vierschanzentournee feiert in diesem Jahr ihr 60. Jubiläum. Bei Abt Sportsline empfindet man es daher als besondere Ehre, dass sich der Tuner von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern bei dem in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen ausgetragenen sportlichen Wettbewerb dem Publikum als “Official Car Partner” wird präsentieren können.

Ein entsprechender Vertrag mit Infront Sports & Media – dem Vermarktungspartner der Vierschanzentournee – wurde demnach jüngst geschlossen. “Die Vierschanzentournee ist das sportliche Highlight zwischen den Jahren, ein Muss für alle Wintersportfans. Für unsere dynamische Marke bietet sie ein ideales Umfeld, da sie in zwölf Ländern kumuliert über 173 Millionen Menschen erreicht”, erklärt CEO Hans-Jürgen Abt das Engagement des Veredlers rund um das Wintersportereignis.

Spezieller AZEV-Radtyp „R22“ für die neue M-Klasse

,

Für die neue M-Klasse bietet der zur Tyre24-Gruppe gehörende Räderhersteller AZEV zwei ganz spezielle Felgenmodelle an: “Typ R22 Classico” sowie “Typ R22 Nero”. Erhältlich sind sie nach Unternehmensangaben in der Größe 10×22 Zoll inklusive TÜV-Zulassung mittels Gutachten. In den Farbvarianten “Kristallsilber” und “Schwarz Glanz” sollen sie in Kombination mit einer Bereifung in 285/30 R22 die markante Sportlichkeit des Fahrzeuges unterstreichen.

Hamann-Panamera auf neuen 22-Zoll-Rädern „Gunmetal“

Hamann Motorsport bietet jetzt ein “faszinierendes Veredelungsprogramm” für den Porsche Panamera und dem Label “Hamann Cyrano” an. Zu den umfangreichen Veränderungen, die der Fahrzeugveredler aus Laupheim bereithält, gehört auch das Raddesign “Gunmetal” in 22 Zoll. Das besonders leichte einteilige Schmiederad vereine in seinem Design sowohl Sportlichkeit als auch Eleganz, heiß es dazu in einer Mitteilung.

Die empfohlene Rad-Reifen-Rombination beträgt vorn 9,5Jx22 mit Reifen in der Dimension 265/30 ZR22. Hinten kommen 11,0Jx22 Zoll große Felgen zum Einsatz mit Reifen der Größe 305/25 ZR22. ab

.

Leichtmetallrad „R54“ hat Premiere bei der Essen Motor Show

,

Der Leichtmetallradhersteller Ronal wird im Rahmen der vom 26. November bis zum 4. Dezember in Essen stattfindenden Motor Show sein komplettes Produktprogramm präsentieren: Räder der Marke Ronal ebenso wie solche der Labels Speedline Corse und Valbrem.

Mit im Gepäck zu der Tuningmesse hat man in Form des “R54” genannten Ronal-Rades dabei auch eine Neuentwicklung, die durch eine markant-sportive Linienführung und eine hochwertige Lackierung in Decortitan über einen “unverkennbaren Charakter” verfügen soll. “In Kombination mit dem prägnanten Radzentrum wurde so ein Leichtmetallrad geschaffen, das sich durch seine gelungene Kombination moderner Elemente und seine hohe Präzision auszeichnet und jedem Auto einen sportlich-individuellen Touch in hoher Qualitätsausführung verleiht”, so das Unternehmen über das neue Rad, das zum Frühjahr 2012 in Größen ab 15 Zoll im Markt erhältlich sein wird. cm

.

Tuningbranche blickt zuversichtlich in die Zukunft

,

Die Mitglieder des Verbandes der deutschen Automobiltuner e.V. (VDAT) schauen insgesamt positiv auf den Geschäftsverlauf 2011 und blicken ebenso zuversichtlich ins kommende Jahr.

Das hat eine aktuelle Umfrage unter ihnen ergeben. “Nach den Turbulenzen der Weltwirtschaftskrise ist seit Beginn des vierten Quartals 2010 eine Erholung der Märkte festzustellen”, so der VDAT unter Verweis auch auf eine sich positiv entwickelnde Mitarbeiterzahl bei seinen Mitgliedern: Demnach haben 54 Prozent der Firmen in den vergangenen zwölf Monaten Neueinstellungen vorgenommen. Mit Blick auf die Umsätze in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres sollen 87 Prozent der Mitglieder ein Plus gegenüber dem Vergleichszeitraum 2010 registriert haben.

Und für 2012 gehen 86 Prozent der VDAT-Mitglieder davon aus, ihre Umsätze weiter steigern zu können bzw. sich bezüglich ihres Umsatzvolumens im kommenden Jahr mindestens auf dem Level des Jahres 2011 zu bewegen. Bei alldem bezeichnet der Tuningverband seine Mitglieder als Global Player.

“Europa inklusive Deutschland ist der Kernmarkt für ca. 82 Prozent der Unternehmen, nur ein geringer Anteil von unter fünf Prozent generiert seine Umsätze ausschließlich in Deutschland. Die übrigen Firmen erzielen ihre Umsätze überwiegend außerhalb Europas”, wird diese Sicht der Dinge basierend auf den aktuellen Umfragergebnissen begründet.

Immerhin vertritt der VDAT nach eigenen Angaben die Interessen von 130 herstellerunabhängigen Unternehmen und versteht sich als Stimme der Tuning- und Autozubehörindustrie. Vor diesem Hintergrund ist nur logisch, dass der Verband ebenso wie zahlreiche seiner Mitglieder auch bei der Motor Show Flagge zeigen wird, die vom 26. November bis zum 4.

Dezember in Essen stattfindet. Zumal die Präsenz dort als “wichtige Brücke zum Endverbraucher” gesehen wird und man rund um den sogenannten “VDAT-Turm” vor Ort wieder für Fragen rund um Tuning und Zubehör bereitsteht. Am Presse-/Fachbesuchertag (25.