Verbesserte Konfiguratoren, optimale Nutzung auf mobilen Endgeräten und mehr Interaktivität – all dies soll die neue Internetseite von Abt Sportsline bieten. “Im Internet gibt es keinen Stillstand, die technischen Möglichkeiten verbessern sich ständig und die Nutzer werden immer anspruchsvoller. Deshalb habe ich meinen Webfachleuten ins Lastenheft geschrieben, dass unser Portal noch intuitiver und informativer sein muss”, sagt Abt-Marketingleiter Matthias Grath unter Verweis darauf, dass die Adresse www.
abt-sportsline.de natürlich die gleiche geblieben ist. Zugleich wird von stetig steigenden User-Zahlen für das Portal berichtet, und um diese “virtuelle Erfolgsgeschichte” fortzuschreiben, habe man die Internetseiten komplett erneuert.
Seit Jahresbeginn kann auf den völlig neu designten Lumma-Tuningonlineshop – eine separate Abteilung von Lumma Design – zugegriffen werden. Mit den neuen Webseiten unter der Adresse http://lumma-tuning.de/onlineshop will man den Kunden des Unternehmens die Möglichkeit geben, schnell und übersichtlich zu allen Informationen zu gelangen.
Durch Detailfotos der einzelnen Produkte soll zugleich die Qualität und Passgenauigkeit der Lumma-Umbauten in dem Shop gezeigt werden. Bei alldem verfüge der neu gestaltete Webshop über eine einfach zu bedienende Bestellfunktionen, sagt das Unternehmen und verweist zugleich darauf, dass Lieferungen innerhalb Deutschlands bis zum 31. März dieses Jahres frachtfrei erfolgen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Lumma_Webshop.jpg413400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-19 13:00:002013-07-08 12:17:12Völlig neu gestalteter Lumma-Tuningonlineshop am Start
Nachdem sich die Wahl von Borbets “Werbestar 2011/2012” aufgrund – wie es von Unternehmensseite heißt – “interner Umstrukturierungen” zeitlich verzögert hat, wird nun das überarbeitete Auswahlkonzept der Aktion präsentiert: Die neuen Regularien wurden dahin gehend geändert, dass eine interne Fachjury der Borbet GmbH vier Finalisten bestimmt, die mit ihren getunten Fahrzeugen auf der eigens dafür eingerichteten Website www.borbet-werbestar.de präsentiert werden.
Via Facebook soll daher ab sofort über ein User-Voting nun der Sieger des Wettbewerbs ermittelt werden. Laut Borbet können Teilnehmer an der Abstimmung selbst auch etwas gewinnen, sollte das von ihnen gewählte Fahrzeug letztendlich zum “Werbestar 2011/2012” gekürt werden. Unabhängig davon, wie Voting ausgeht, ist allen vier Finalisten jedoch bereits heute ein Auftritt bei der “Tuning World Bodensee” sicher, die in diesem Jahr vom 28.
April bis zum 1. Mai wie gewohnt in Friedrichshafen stattfindet. cm
Seit Januar 2012 ist Björn Marek (35) neuer Leiter des Bereiches Presse und Public Relations bei dem auf Fahrzeuge aus dem Volkswagenkonzern spezialisierten Tuner Abt Sportsline. Er folgt damit auf Florian Büngener, der das Unternehmen Ende November vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch hin verlassen hatte. Marek war zuletzt unter anderem als Journalist für den Axel Springer Auto Verlag tätig, wo er Artikel für die Magazine Auto Test und Auto Bild Sportscars verfasste und außerdem als Projektleiter für Sonderhefte fungierte.
Bereits zum 60. Mal kämpften bei der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen die besten Skispringer der Welt um die größtmöglichen Weiten. Abgesehen von dem Titel als Tourneesieger ging es diesmal zusätzlich um einen von Abt Sportsline veredelten Volkswagen Touareg.
Denn als “Official Car Partner” des sportlichen Events hatte der Tuner für den Gesamtsieg die halbjährige Nutzung dieses Wagens ausgelobt. Da sich den der Österreicher Gregor Schlierenzauer den Erfolg sichern konnte, haben ihm Daniel Abt und Abt-Marketingleiter Harry Unflath unlängst die Schlüssel für das Gefährt übergeben. cm
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-12 13:32:002013-07-08 12:14:54Gregor Schlierenzauer kann sich über Abt-Touareg freuen
Zum Jahresbeginn startete bei der Tyre24 GmbH ein neues Tuningmodul. Das in Kaiserslautern ansässige Unternehmen erweitert damit das Produktportfolio seiner B2B-Onlinereifenhandelsplattform unter www.tyre24.
de um den Bereich Tuning- bzw. sportliche Autoteile. Als kostenloser Zusatzservice soll das Tuningmodul den über 15.
000 angeschlossenen Händlern in Deutschland ein speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an Tuningprodukten und sportlichem Autozubehör bieten, wobei als Schwerpunkte die Bereiche Aerodynamik, Beleuchtung, Interieur, Fahrwerkstechnik, Auspuffanlagen und Motorentechnik genannt werden. “Bei der Entwicklung des Tuningmoduls hatte die Benutzerfreundlichkeit oberste Priorität. Wir stellen mit dem Tuningmodul den Kunden von Tyre24.
de einen weiteren Service zur Verfügung, der es ihnen erlaubt, mit wenig Aufwand zusätzliche Erträge zu erwirtschaften. Die Händler können ihren Kunden jetzt spezielle Tuningpakete schnüren, mit denen sie neue Kunden gewinnen und bisherige Kunden binden können”, erklärt der mit der Projektleitung betraute Klaus Schmidt. Um die Suche nach Tuningteilen für die Händler so angenehm wie möglich zu gestalten, sei der Bestellablauf besonders anwenderfreundlich aufgebaut worden: So kann der Händler zuerst das passende Auto konfigurieren, um sich anschließend anzeigen zu lassen, welche Zubehörteile für die einzelnen Bereiche des ausgewählten Autos zur Verfügung stehen.
Über das neue Tuningmodul ist demnach bereits jetzt mithilfe weniger Klicks der Zugriff auf mehr als 30.000 Produkte möglich, und bis zum Start der Tuningsaison 2012 will man das Angebot auf über 50.000 Produkte ausweiten.
Ziel sei es, den Tuningmarkt in Tyre24 komplett abbilden zu können. “Die Möglichkeit der Hersteller und Industrie, ihre Produkte in Tyre24.de zu vermarkten, stößt auf großes Interesse und zeigt deutlich, dass die Zukunft im B2B-Geschäft liegt”, ist Schmidt überzeugt.
Zu den Lieferanten sollen unter anderem bereits die KW-Gruppe, die Supersport GmbH und in Kürze der Federnhersteller Eibach gehören. Mit zahlreichen weiteren Anbietern würden derzeit weitere konkrete Verhandlungen geführt, heißt es aus Kaiserslautern. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tyre24_Tuningmodul.jpg285400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-09 13:15:002013-07-08 12:13:46Tuningmodul geht bei Tyre24 online
Seit dem Jahreswechsel ist nun auch der Tuner Hartge auf Facebook vertreten. Der Auftritt des auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierten Veredlers bei dem sozialen Netzwerk ist unter der Adresse www.facebook.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-09 13:11:002012-01-09 13:11:00Seit Kurzem ist auch Tuner Hartge auf Facebook vertreten
Ab sofort bietet Koni für den Nissan 370Z Sportstoßdämpfer an. Mit ihnen ausgerüstet, soll das ohnehin bereits sportliche Auto “noch bissiger und agiler” werden. “Bodenunebenheiten werden besser gefiltert und unliebsame Schwankungen auf ein Minimum reduziert.
Das Ergebnis ist eine verbesserte Traktion und eine damit deutlich höhere Kurvengeschwindigkeit”, verspricht Koni. Darüber hinaus weist das Unternehmen noch darauf hin, dass die Sportstoßdämpfer sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse von außen einstellbar sind. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Koni_Nissan_370Z.jpg300400Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-09 13:09:002013-07-08 12:13:43Sportstoßdämpfer für Nissans 370Z von Koni
Nach Meinung der Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH lässt sich der Einser von BMW mit Rädern des Label Work “auf stilvolle Weise” aufwerten. In diesem Zusammenhang wird speziell die Verwendung der “Schwert SC4” genannten Radkreation in der Ausführung BlackPolish empfohlen. Das zweiteilige Rad, das darüber hinaus allerdings noch in vielen weiteren Farbvariationen verfügbar sein und über ein kalt geschmiedetes Felgenbett verfügen soll, wird mit frei wählbaren Einpresstiefen in Größen von 18 Zoll bis 20 Zoll angeboten.
DTS hat den neuen Katalog für 2012 vorgestellt. Die Tuning-Spezialisten haben für die neue Saison das DTS-Katalog- und DTS-Onlineshop-Konzept überarbeitet, und zwar mit dem Ergebnis, dass diese “noch besser, noch schneller und noch aktueller das angesagteste Tuningzubehör liefern können”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Durch sein umfangreiches Angebot an allem, was Liebhaber von individuellen Automobilen wünschen, zählt der DTS-Katalog seit über 15 Jahren zu den beliebtesten ‚Schrauber-Bibeln’.
Ob Aerodynamikteile, Auspuffanlagen, Autolacke, Fahrwerke, Felgen, Scheinwerfer oder auch ‚nur’ Distanzscheiben und Karosseriefolien – im neuen Katalog sind weit über 150.000 Produkte übersichtlich aufgeführt und unter dem Punkt “Kontakt” die Info- und Produktberatungshotlines der im Katalog gelisteten Hersteller und Lieferanten aufgeführt. Ganz neu bei DTS ist, dass die beworbenen Produkte im Onlineshop von DTS direkt beim Hersteller bestellt werden können.
Der DTS-Shop ist ab sofort mit dem jeweiligen Verfügbarkeiten der einzelnen DTS-Lieferanten synchronisiert. So geht die Bestellorder direkt zum Hersteller und wird dort bearbeitet. Eine Produkt-Verfügbarkeitsanzeige im DTS-Onlineshop gibt darüber Auskunft, ob die einzelnen Zubehörartikel sofort lieferbar sind.
Der neue DTS-Katalog 2012 ist ab diesem Monat im Kiosk und an der Tankstelle erhältlich. Weitere Informationen und das gesamt Sortiment der Tuningspezialisten von DTS gibt es im Internet unter www.dtsshop.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/DTS-Katalog2012-lowres_tb.jpg358250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2012-01-03 12:12:002013-07-08 12:12:10DTS synchronisiert Onlineshop mit Lieferanten – Der neue Katalog ist da