Beiträge

Auch Premio bei „Techno Classica“ vertreten

, ,

Bereits zum 24. Mal wird die “Techno Classica” vom 21. bis 25.

März wieder Anziehungspunkt für die Fans klassischer Automobile sein. Kein Wunder also, dass vor Ort in Essen viele internationale Klassikerhändler und Zubehörspezialisten Flagge zeigen. Unter ihnen ist auch Premio Tuning Youngtimer & Classics in Form eines Gemeinschaftsauftrittes mit H&R und Koni.

Die Spezialmesse biete eine perfekte Umgebung, um die eigene Leistungsfähigkeit vorzustellen, wird das Messeengagement begründet. Der Sondersparte des Premio-Werkstättenverbunds gehören demnach mehr als 70 Betriebe in ganz Deutschland an: Ob bei Fragen zur Restaurierung, Ersatzteilbeschaffung aus dem In- und Ausland, Unterstützung beim Wagenpass für historischen Motorsport, die nächste Hauptuntersuchung oder das H-Kennzeichen – bei allen Belangen zur Fahrfreude mit Oldtimern, Youngtimern und Klassikern bieten sie ihre Hilfe an. Das gilt natürlich auch und gerade für den Messeauftritt bei der “Techno Classica”.

Klassikliebhaber fänden am eigenen Stand dort “immer den richtigen Ansprechpartner”, lautet das Versprechen. Auf der Messe wird zudem der kostenlose Premio Tuning Youngtimer & Classics Katalog 2012 mit seinem Angebot an Ersatzteilen und zeitgenössischem Automobilzubehör für Youngtimer und klassische Automobile vorgestellt. cm

.

Umzug/Restrukturierung der Abt Schweiz AG

,

Nach über zehn Jahren in Lyssach hat die Abt Schweiz AG ihren Standort gewechselt: Seit dem 19. März ist das Team rund um Vertriebschef Michael Roth und den Leiter Technik Osman Aydemir im Hause der AMAG Retail Autowelt in Zürich zu finden. “So können wir eine noch intensivere Zusammenarbeit mit unserem Importeur AMAG gewährleisten”, begründet Roth diesen Schritt.

“Unser Fokus liegt weiterhin im optimalen Service und der Unterstützung der schweizerischen Partnerbetriebe”, verspricht er. Den offiziellen Start der Zusammenarbeit und engen Kooperation zwischen der Abt Schweiz AG und der AMAG – dem offiziellen Importeur des VW-Konzerns in der Schweiz – bilden die “Chiptage” des Unternehmens, die in diesem Jahr erstmalig auch in der Schweiz stattfinden werden. cm

.

“Techno-Classica”: H&R zeigt Fahrwerkslösungen für Klassiker

,

Wenn die “Techno-Classica” am 21. März zum 24. Mal ihre Tore öffnet, dann ist auch H&R Spezialfedern (Lennstadt) in Essen wieder mit einem Stand mit dabei.

Zeigen will man vor Ort seine Fahrwerkslösungen für Klassikfahrzeuge. Schließlich erfreuten sich diese einer immer größeren Beliebtheit, womit auch die Nachfrage nach entsprechenden individuellen Fahrwerkskomponenten steige, sagt das Unternehmen. Deswegen haben die Lennstädter spezielle Lösungen für Young- oder Oldtimern in ihrem Programm.

Die angebotenen Sets bestehen dabei aus Dämpfern und Federn, die jeweils explizit auf das Fahrzeug abgestimmt werden. “Damit stellt H&R dem Fahrer zeitgemäße Fahrwerkstechnologie für seinen Klassiker zu Verfügung, die er bereits von modernen Autos gewohnt ist. Die Produktpalette umfasst mittlerweile viele Modelle von zum Beispiel Alfa Romeo, Porsche oder Mercedes-Benz – sowie diverse Klassiker anderer Marken”, so der Anbieter, der als Ausstellungs-Highlights einen Porsche 964 Turbo II im Look der BPR-Serie sowie den einzigen jemals für die Rundstrecke entwickelten Ur-Quattro mit originalem Audi-IMSA-Werksmotor mit an den Messestand bringen will.

Reifen Koch stellt „Konquistador“ auf Schmidt-Revolution-Räder

,
Reifen Koch

Unter dem Namen “Der Konquistador” präsentiert Reifen Koch einen veredelten Ford Mustang, der aus den 4,6 Litern Hubraum seines V8-Motors rund 309 kW Leistung herausholt. Dem Wagen hat das in Rodalben beheimatet Unternehmen aber nicht nur ein Bodykit, eine spezielle Abgasanlage mit sogenannten Sidepipes auf beiden Seiten oder ein KW-Gewindefahrwerk mit elektrisch anhebbaren Achsen spendiert, sondern auch an die Rad-Reifen-Kombination des Fahrzeugs wurde Hand angelegt. Das Auto steht auf Schmidt-Revolution-Leichtmetallrädern des Typs “Gotham” in der Dimension 9Jx20 H2 an der Vorderachse bzw.

Gemballa bietet „Designpaket GT“ für Porsche 991 Carrera

Gemballa GT tb

Der Mythos Porsche 911 ist auch im Basismodell des neuen 991 Carrera hellwach: Die legendäre Silhouette blieb erhalten, technisch setzt der Heckmotorsportwagen eine lange Reihe ingenieurstechnischer Meisterleistungen fort. So kann der jüngste Elfer als Carrera S fahrdynamisch sogar dem letzten GT3 Paroli bieten. “Selbst in der Einstiegsversion ist der 991 ein Fahrzeug, das kaum einen Gegner fürchten muss”, erklärt Gemballa-CEO Andreas Schwarz: “Ein selbstbewusster Auftritt passt somit hervorragend zu dieser Ikone des Sportwagenbaus.

” Der Fahrzeugveredler aus Leonberg präsentiert deshalb für den Porsche 911 Carrera das “GT-Designpaket” aus Carbonfaser, das höchsten Ansprüchen in Bezug auf stilistische Integrität und ingenieurstechnische Qualität genügen soll. “Zur technischen Avantgarde zählen auch die 21-Zoll-Schmiederäder. Obwohl die edlen Sportfelgen zwei Nummern größer sind als die serienmäßigen 19-Zöller des Carrera, sind sie sogar noch leichter”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

“Das war uns ein großes Anliegen, da der 911 seit jeher ein hervorragend ausbalancierter Sportwagen ist und es hierbei sehr auf die ungefederten Massen ankommt”, erklärt Schwarz, der zusammen mit den Felgenkonstrukteuren vielfältige Maßnahmen zur Gewichtsreduzierung vorantrieb. So hat das 350 bis 400 PS starke Herz des Carrera bzw. Carrera S leichtes Spiel.

Opel Insignia im JMS-Styling und 20-Zoll-Felgen von ASA Wheels

JMS Insignia tb

JMS Fahrzeugteile bietet für den Opel Insignia jetzt “Tuning vom Feinsten”. Neben der obligatorischen Fahrwerksoptimierung – hier mit einem KW-Gewindefahrwerk – und Karosserieanpassungen stattet JMS aus Walddorfhäslach den Insignia auch mit Rädern in 20 Zoll aus. Bevorzugt werde dabei das Design “AR1 RS Race” von ASA Wheels, auf das dann Reifen der Größe 245/35 R20 montiert werden.

Tuning World Bodensee zur „aktuellen Lage im Tuningsektor“

,
Tuning World Bodensee 2

Die zehnte Tuning World Bodensee steht auf der Pole Position: Rund 250 Aussteller, mehr als 1.000 Fahrzeuge und ein vielfältiges Rahmenprogramm erwarten die Besucher wieder in Friedrichshafen. Seit zehn Jahren zählt das Gelände der Messe Friedrichshafen zum heißen Szene-Hotspot der europäischen Tuninggemeinde.

Vom 28. April bis 1. Mai 2012 versammelt die Tuning World Bodensee erneut die Spitzenvertreter der Automobilveredler, des Zubehörmarkts, internationale Automobilmanufakturen, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt.

“Die Tuning World Bodensee hat die aktuelle Lage im Tuningsektor beleuchtet und die Situation gezielt analysiert”, heißt es dazu mit einem Augenzwinkern vonseiten der Messeveranstalter. Das Ergebnis dieser Recherche hat die Tuning World Bodensee dann in einem kleinen Video zusammengefasst – siehe unten. Wie jedes Jahr sucht die Tuning World Bodensee auch in diesem Jahr wieder nach der “Miss Tuning”.

Die Bewerbungsphase läuft jetzt und es sind schon zahlreiche Bewerbungen eingegangen. “Kein Wunder, schließlich winkt neben dem begehrten Titel ‚Miss Tuning 2012’ auch ein eigener Hochglanzkalender, ein Dienstwagen für die Amtszeit und natürlich die Ehre, das Werbemotiv für die Tuning World Bodensee 2013 zu sein”, heißt es dazu weiter. Direktbewerbungen bei der Tuning World Bodensee sind noch bis zum 10.

Zahl der Tyre24-Lieferanten wächst

,

Laut der Tyre24 GmbH (Kaiserslautern) sind jüngst wieder einige Unternehmen als zusätzliche Lieferanten ihrer gleichnamigen B2B-Plattform aufgenommen worden. Neuerdings soll beispielsweise die Reifen-Go GmbH (Essen) ihre Produkte auch über die österreichische und die polnische Tyre24-Site anbieten, während Reifen-Hess (Nattheim) seine Reifen und Stahlräder nunmehr auch über www.tyre24.

fr anbiete. Als weitere neue Lieferantenpartner für die französische Plattform werden zudem Auto Pro Tech SAS (Mours St. Eustebe/Frankreich) sowie die Tyremotive GmbH (Kitzingen) genannt, wobei Letztere seit Mitte Februar darüber hinaus zusätzlich noch in Österreich aktiv sein soll.

Für den deutschen Tyre24-Shop konnten demnach die Fricke GmbH (Herzberg), die Auto- und Reifenservice Luther GmbH (Eckental) sowie die Reifen Knöpfel GmbH (Neu-Isenburg) hinzugewonnen werden. Damit nicht genug, verweisen die Kaiserslauterner außerdem auf einen neuen Lieferanten speziell für Tuningartikel: Das Anfang Januar online gestartete Tuningmodul auf www.tyre24.

Stärkster Ferrari wird vom schnellsten Michelin angetrieben

,

Michelins Pilot Super Sport wird künftig auch auf dem neuen Ferrari F12berlinetta verbaut. Damit ist der Michelin-Reifen – laut Hersteller “der schnellste Serienreifen der Welt” – auf dem leistungsstärksten Ferrari jemals vertreten. Michelin liefert die Reifen in den Größen 255/35 ZR20 (vorne) und 315/35 ZR20 (hinten).

Der F12berlinetta ist mit einem 6,3-Liter-V12-Motor ausgestattet, der 544 kW (740 PS) bei 8500 min-1 leistet. Er ist der bis 2012 stärkste straßenzugelassene Ferrari. ab

 

.

“Tuning Theo Award” wird Ende April wieder am Bodensee verliehen

,

Beim sogenannten “Tuning Theo Award” handelt es sich um eine Auszeichnung für Unternehmen aus der Tuningbranche, die alljährlich im Rahmen der Messe “Tuning World Bodensee” in Friedrichshafen verliehen wird. Prämiert werden in zehn Kategorien die Topmarken und beliebtesten Events der Szene. Zur Wahl stehen knapp 200 große und kleine Marken: vom Automobilzulieferer bis hin zum VW-Käfer-Restaurator – sowohl Reifenindustrie, Felgenhersteller, renommierte Tuner, Aerodynamikspezialisten, Fahrwerkausrüster, reine Tuningunternehmen, Sportauspuffanlagenproduzenten und viele mehr.

Als Juroren fungieren dabei nicht Medienvertreter, sondern die Leser der Zeitschriften VW Speed und Tuning sowie die Newsletter-Abonnenten der Special-Interest-Magazine des MAV Verlages. Die Umfrage läuft aktuell unter www.vw-speed.

de und www.tuningmagazin.de.

Unter allen Teilnehmern werden Sachpreise verlost: Als Hauptpreis ist eine Reise für zwei Personen nach Las Vegas zur SEMA Show 2012 ausgelobt. Verliehen wird der “Tuning Theo Award” am 28. April, direkt auf der “Tuning World Bodensee”.