Beiträge

Bei der „Tuning World“ rückt Dotz sein „Fast-Seven“-Rad ins Rampenlicht

,

Die Rädermarke Dotz aus der Alcar-Gruppe zeigt in diesem Jahr ebenfalls wieder Flagge bei der “Tuning World Bodensee”. Bei der Messe, die vom 28. April bis zum 1.

Mai in Friedrichshafen stattfindet, will man insbesondere die Neuheit “Fast Seven” ins Rampenlicht der dortigen Präsenz rücken. Darüber hinaus werden auch die Dotz-Markenbotschafterinnen “Anna” und “Steffi” vor Ort sowie außerdem noch viele weitere Highlights zu sehen sein, verspricht der Räderanbieter. cm

.

Gewinner des „Tuning Car Awards“ in Friedrichshafen zu sehen

, ,

Auch bei der diesjährigen zehnten Ausgabe der “Tuning World Bodensee”, die vom 28. April bis zum 1. Mai in Friedrichshafen stattfindet, wird Premio Reifen + Autoservice wieder vertreten.

Der Präsenz vor Ort mit einem 150 Quadratmeter messenden Stand steht dabei unter dem Motto “Alles unter einem Dach”. Denn die den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS) zuzurechnende Kooperation will dort über Leichtmetallräder und Reifen hinaus ihr gesamtes Portfolio an Automobil- und Tuningzubehör sowie ihr Dienstleistungsspektrum angefangen bei der Achsvermessung über den Bremsen-, Stoßdämpfer-, Auspuff- und Klimaservice bis hin zu Autoglas, Smart Repair, Haupt- und Abgasuntersuchungen (in Kooperation mir TÜV/Dekra/GTÜ) sowie Inspektionen präsentieren. Abgesehen davon werden die drei Gewinner von Premios “Tuning Car Awards” exklusiv auf dem Stand ausgestellt.

Unter www.premio-tuning.de und beim zusätzlichen Jury-Voting machten die Wagen von Frank Herzog (VW Beetle), Michael Seigner (Skoda Superb) und Michael Thaden (Chevrolet Camaro) das Rennen.

Alle drei Autos werden professionell abgelichtet und im Premio-Tuningkalender und -katalog 2013 abgebildet. Die Gewinner erhalten Einkaufsgutscheine von Premio im Gesamtwert von 1.750 Euro, und der Erstplatzierte zusätzlich einen exklusiven Bericht in dem Magazin Tuning.

Pamela Anderson macht Gemballa Aufwartung

Gemballa Pam Anderson

Bei der “Top Marques” in Monaco konnte sich der Fahrzeugveredler Gemballa über den Besuch der Schauspielerin Pamela Anderson freuen. Sie nutzte einen Geschäftstermin in dem Fürstentum dazu, um dem dortigen Messestand des deutschen Unternehmens ihre Aufwartung zu machen. Wie es heißt, hat Gemballa-CEO Andreas Schwarz sie eigens dafür mit einem 721 PS starker “Mistrale” – eine Limousine auf Basis des Porsche Panamera – vom Flughafen abgeholt.

“Dieses Auto ist genau das Richtige für alle, die ein Fahrzeug mit der Performance eines Supersportwagens suchen, sich aber auch einmal gerne chauffieren lassen”, sagt er. Für Anderson ist ein großartiges Fahrzeug allerdings nicht nur allein eine Frage von Pferdestärken. Insofern dürfte ihr sicherlich auch die von Gemballa anlässlich der Supercar Show in Monaco präsentierte und als “handwerklich äußerst aufwendig” beschriebene Diamantbeschichtung für Fahrzeuge mindestens ebenso zugesagt haben.

“European Tuning Showdown” wird von Yokohama und Dotz unterstützt

,

In diesem Jahr findet der sogenannte “European Tuning Showdown” erstmals im Rahmen der “Tuning World Bodensee” (Friedrichshafen, 28. April bis 1. Mai) statt.

Der Reifenhersteller Yokohama, der dort wieder seinen “Tuning Award” sowie auch den “4×4 Award” vergibt, unterstützt neben anderen diesen Tuningwettbewerb ebenso wie die Rädermarke Dotz aus der Alcar-Gruppe. Das Unternehmen ist selbst freilich ebenfalls mit einem Messestand vor Ort vertreten und zeigt unter anderem zwei von Brabus und Lorinser veredelte M-Klasse-Modelle, bereift mit 22-Zöllern vom Typ “Advan S.T.

”. Und mit einer elektrischen Brabus-E-Klasse will man das Thema Nachhaltigkeit und Umwelt aufgreifen, zumal Yokohama die Reifen seiner “BluEarth”-Familie als ökologisches Aushängeschild seiner Produktpalette sieht. cm

.

Premios Youngtimer & Classic News in Neuauflage

, ,

Seit rund zwei Jahren bietet Premio Tuning eine eigene Sparte rund um die Belange von sogenannten Youngtimern und Klassikfahrzeugen. Mehr als 70 zu dem Werkstättenverbund gehörende Händler sollen sich in Deutschland auf entsprechende Dienstleistungen angefangen von der Ersatzteilbeschaffung im In- und Ausland über die Unterstützung bei der Hauptuntersuchung und beim H-Kennzeichen bis hin zu, Instandsetzungen, Restaurierungen etc. spezialisiert haben.

Vor diesem Hintergrund ist jetzt eine Neuauflage der Youngtimer & Classic News von Premio Tuning erschienen. “Youngtimer & Classics 2012” soll auf 32 Seiten nicht nur Produkte fürs Klassiktuning präsentieren, sondern auch Berichte zur Restaurierung und zu Fahrzeugen. Die neue Ausgabe ist demnach kostenlos bei jedem der bundesweit über 70 Klassikpartner erhältlich.

Nick Heidfeld greift für Gemballa Racing ins Lenkrad

Heidfeld Nick

Sascha Bert – Teamchef bei Gemballa Racing – ist es gelungen, Nick Heidfeld für das VLN-Rennen am 28. April auf dem Nürburgring zu verpflichten. Aber der ehemalige Formel-1-Fahrer wird wohl nicht nur dort in das Cockpit des McLaren MP4-12C GT3 des Rennstalls steigen, sondern soll zusätzlich auch eine Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Eifel-Kurs in Aussicht gestellt habe.

Ob er tatsächlich mit Gemballa Racing das Rennen in der “grünen Hölle” vom 17. bis zum 20. Mai bestreiten wird, will Heidfeld demnach von der Performance des Fahrzeugs beim kommenden VLN-Wochenende abhängig machen.

Brock zeigt Neuheiten für die Saison auf Tuning World

,
Felgen von Brock fuer TWB b

Die Tuning World Bodensee feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Ein Jubiläum, bei dem die Firma Brock Alloy Wheels auf keinen Fall fehlen möchte. Bereits seit Jahren ein fester Bestandteil auf der Tuning World Bodensee, präsentiert das Haus Brock dort heuer wieder seine aktuellsten Felgenkreationen.

“Dazu gibt es eine kompetente Beratung in allen möglichen Bereichen rund ums Rad”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Präsentiert werden unter anderem die vier Felgenneuheiten des Jahres B29, B30, B24 und RC23. Das neue Design B29, das Brock Ende vergangenen Jahres auf der Essen Motor Show erstmals gezeigt hatte, ist in Schwarz-Glanz vollpoliert und Schwarz-Klarmatt und in Größen von 17 bis 19 Zoll erhältlich; die “fünf kräftigen Speichen werden mit Sportlichkeit und Extreme geprägt”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Ebenfalls neu im Sortiment des deutschen Räderherstellers aus Weilerswist ist das Mehrspeichendesign B30 in Himalay-Grey vollpoliert und Kristallsilber; mit dem Design sei dank der “harten Kanten” ein stilsicherer Auftritt garantiert. Während das neue Design B24 in Schwarz-Glanz-Rot sowie in der Limited Edition “Road Devil” die Straße und den Brock-Messestand in Friedrichshafen zum Glühen bringen soll, werde das Design RC23 in Schwarz-Glanz vollpoliert oder Kristallsilber durch Dynamik und Sportlichkeit komplettiert, so der Hersteller. Für sämtliche Fragen zu Fahrzeugen, Größen, Designs, Lochkreisen oder Einpresstiefen stehe das Brock-Team in Friedrichshafen zur Verfügung, und zwar in Halle B2, Stand 400 und 500.

Dort wolle man außerdem vom 28. April bis 1. Mai auch Unterhaltung, ein Messespiel und viel zum Bestauen bieten, so etwa VW Golf VI GTI Edition 35 auf Brock-Felgen.

Die Miss-Tuning-Finalistinnen stehen fest – Wahl am 1. Mai

Miss Tuning tb 01

Die Finalistinnen zur Wahl der “Miss Tuning” stehen jetzt fest. Aus einem Pool von über 500 Bewerberinnen aus ganz Europa ziehen nun 20 Nachwuchsmodels auf der “Tuning World Bodensee” (28. April bis 1.

Mai) ins Finale ein. Am letzten Tag der Tuningmesse in Friedrichshafen wird dann eine der Kandidatinnen für ein Jahr den Thron besteigen und sich die Krone aufsetzen lassen dürfen; ein qualifizierte Fachjury vor Ort entscheidet. Die Miss-Anwärterinnen sind an allen vier Messetagen auf der Tuning World Bodensee anzutreffen.

Hamann veredelt den BMW M5 und stellt ihn auf 21-Zoll-Contis

HAMANN BMW M5 Site tb

Wenn es um die Veredelung von BMW-Fahrzeugen geht, zählt Hamann Motorsport zu den führenden Anbietern. Mit dem Veredelungsprogramm für die neueste Generation des M5 will das Unternehmen aus Laupheim an diese Erfolgsgeschichte anknüpfen und will “frisches Design in bewährter Qualität” präsentieren. Noch dynamischer, noch luxuriöser und noch exklusiver als sein Vorgänger – ein Fahrzeug für höchste Ansprüche an Fahrfreude und aktive Sicherheit und voller Superlative.

Passend zum mächtigen Auftritt des M5-Breitbaus verwendet Hamann das besonders leichte Schmiederad “Unique Forged II” und empfiehlt dabei Räder in 9,5Jx21 und Reifen in der Dimension 265/30 ZR21 vorn und Räder in 12,0Jx21 und Reifen in 325/25 ZR21 hinten. Hamann bietet den M5-Umbau mit Reifen vom Typ Continental Sport Contact 5P an. ab

.

Zur Tuning World bringt Aerotechnik Räderneuheiten mit

,

Zur zehnten Ausgabe der Tuning World Bodensee will die Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH (Stein am Rhein/Schweiz) ein neues Felgendesign sowie auch ein paar neue Farbvarianten bestehender Designs mitbringen. Die “Arrows” genannte Neukreation der Marke Corniche wird dabei als klassisch, elegant und am Retrolook orientiert beschrieben. Angeboten wird dieses Rad in Größen von 18 bis 22 Zoll in den Farbvarianten “Matt-Black-Polished” und “Higloss-Black-Polished” samt sogenannter “Inox Lip”.

Darüber hinaus weist der Anbieter darauf hin, dass das “Starzz”-Rad seines Labels Barracuda nunmehr auch in “Racing White” – also in Weiß – verfügbar ist. Neu im Aerotechnik-Programm ist außerdem noch die Ausführung “Gun Metal” der “Tzunamee” genannten Barracuda-Felge. “Nach bunten ColourFaces wird sie nun puristisch reduziert auf eine noch nicht da gewesene Pulverbeschichtung.