Beiträge

Abts „Chiptage“ heißen jetzt „Power Tage“

, ,

Die “Chiptage”, während denen der auf Fahrzeuge aus dem VW-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline schon lange Zeit immer mal wieder so wie zuletzt auch in diesem Frühjahr Kunden mit einem 20-Prozent-Preisnachlass für leistungssteigernde Maßnahmen für ihr Auto lockte, haben einen neuen Namen. Ab sofort wird die Rabattaktion “Power Tage” genannt und geht unter dieser neuen Bezeichnung erstmals vom 15. bis zum 26.

September direkt bei Abt Sportsline in Kempten oder bei einem der regionalen Stützpunkthändler an den Start. Zeitgleich werden die “Power Tage” des Fahrzeugveredlers außer in Deutschland unter anderem auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, der Slowakei, Ungarn, Schweden, Finnland und Palästina bei insgesamt über 250 Partnern angeboten. Deren Adressen sind auf der Firmenwebsite www.

abt-sportsline.de unter dem Menüpunkt “Händlersuche” zu finden. cm

.

H&R nimmt sich neuen Audi A3 vor

Audi A3 tb

Audi hat seinen A3 erneuert. Das neueste Modell des beliebten Kompaktwagens biete Fahrkomfort auf höchstem Niveau, dabei gleichzeitig ein Maximum an Handling, Agilität und Zielgenauigkeit. “Schwer vereinbare Anforderungen, doch der neu konstruierte A3 schafft es, sie unter einer puristischen Karosse vereinen”, heißt es dazu in einer Mitteilung von H&R, deren Ingenieure in der Entwicklung von Federnsätzen “keine leichte Aufgabe” sahen.

Dennoch haben sie sich der Herausforderung erfolgreich gestellt, so der Federn- und Fahrwerksspezialist weiter. “Das Ergebnis der Entwicklung sind Federnsätze, der den Wagen entweder rund 30 oder wahlweise circa 45 Millimeter näher an den Asphalt bringen und dabei gekonnt die Grundeigenschaften des Models akzentuieren. Handling, Agilität und Zielgenauigkeit werden nachgeschärft – ohne merkliche Verluste beim Fahrkomfort in Kauf nehmen zu müssen.

” Ein weiteres Highlight könne das Unternehmen aus Lennestadt mit den bald erhältlichen und aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten “TRAK +”-Spurverbreiterungen setzen. Der kleine Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante könne “damit optisch perfektioniert werden, was im Resultat ein noch kraftvolleres Auftreten der Limousine bewirkt.” Ein Gewindefahrwerk sowie Stabilisatoren seien in Vorbereitung.

Hartge bietet neue Raddesigns für 1er M Coupé

Der BMW-Veredler Herbert Hartge bietet für den neuen 1er M Coupé gleich mehrere neue Raddesigns an. Die Designs “Ultima Silver”, “Ultima Smokey Silver” und “Classic 2” sind dabei jeweils in den Größen 8×19 ET 17 (vorne) und 9×19 ET 23 (hinten) erhältlich. ab

.

Wheelsandmore stellt seine „Seven-11“-Interpretation des CLS63 AMG vor

Seven 11 tb

Als Krönung seiner Leistungssteigerungen für die 63er AMG-Bi-Turbo-Motoren der 218er Baureihe präsentiert Wheelsandmore aus dem Westen Deutschlands die finale Ausbaustufe III mit dem Titel “Seven-11”. Hinter dem Kürzel verstecken sich die neuen Leistungsdaten des Luxuscoupés. Was in Serie mit 525 bzw.

557 PS schon zu beeindrucken scheint, rückt durch die Tuningmaßnahme des Veredlers weit ins Abseits. Nachdem die einjährige Entwicklung der entsprechenden Software abgestimmt auf die Sportkatalysatoren sowie der klappengesteuerten Auspuffanlage und der optimierten Luftansaugung abgeschlossen wurde, bescheinigte das Prüfstandprotokoll dem Luxustuner opulente 700 PS und 1.100 Nm Drehmoment.

Um diese Leistung annähernd beherrschbar zu machen, rüstete der Tuner das Rad-Reifen-Werk unter Beachtung der neuen Höchstgeschwindigkeit ebenfalls auf ein Maximum um. Reifen vom Typ Sport Contact 5P aus dem Hause Continental drehen sich an der Vorderachse in der Größe 255/30 R20 auf zehn Zoll breiten Felgen und an der Hinterachse in 305/25 R20 auf zwölf Zoll messenden 20-Zoll-Felgen des Typs 6Sporz². Dem “Bad Look” des Gesamtkonzepts Tribut zollend, erfolgte die farbliche Individualisierung der dreiteiligen Schmiedefelgen in mattem Schwarz.

AEZ-Clip zeigt exklusive Räder für BMW

“For BMW Only” lautet die Devise bei den aktuellen AEZ-Leichtmetallrädern “Sydney” und “Sydney dark” sowie “Antigua” und “Antigua dark”. Die in High-Gloss respektive Mattschwarz gehaltenen Räder wurden in Design und Layout exklusiv für die Fahrzeuge der Bayerischen Motorenwerke entwickelt und abgestimmt – das sorge für den perfekten Look und eine einfache Montage. Da ein BMW in Bewegung schon immer am überzeugendsten und authentischsten wirkte, präsentiert der deutsche Räderhersteller AEZ seine aktuelle Kollektion für diese Automarke nicht nur in attraktiven Standbildern, sondern auch in einem packenden, schnell geschnittenen Videoclip, der Fahrzeuge und Felgen perfekt zur Geltung bringt: Dafür sorgen spannende Kameraeinstellungen und eine Soundkulisse mit dramatischer Musik und Motorklängen, die unter die Haut gehen.

Abt verwandelt den neuen Audi S8 in den „AS8“

AS8 tb

Der neue Audi S8 ist eine echte Sportwagenlimousine, er verbindet den hohen Anspruch an ein elegantes, luxuriöses Reisefahrzeug mit der Power und dem Handling eines Supersportwagens. Abt Sportsline hat sich den neuen Audi vorgenommen und daraus den “AS8” gemacht. Nach der Veredelung und der 20-prozentigen Leistungssteigerung kommt der Abt-Audi auf jetzt immerhin 620 PS.

Als optische Ergänzung zur Dynamik des AS8 empfiehlt Abt sportliche Leichtmetallräder aus dem eigenen Hause: Speziell die Modelle “DR” und “CR” harmonierten perfekt mit dem Fahrzeug, heißt es dazu vonseiten des größten Veredlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagen-Konzern. Die Felgen seien in standesgemäßen Größen von 19 bis 21 Zoll und in Kombination mit Hochleistungsreifen erhältlich. “Denn auch die Pneus müssen der Kraft der Sportwagenlimousine gewachsen sein”, so Abt weiter.

H&R bringt GTI-Cabrio dem Ideal der Fahrdynamik ein Stück näher

HundR GTI Cabrio tb

Das Golf VI GTI Cabrio kombiniert gekonnt die Merkmale eines Cabrios mit einem sportlichen Kompaktwagen. Die Mittel dazu sind unter anderem ein agiles Fahrwerk, ein GTI-Motor und natürlich das versenkbare Cabrio-Dach. “Mit einer dieser drei Grundeigenschaften kennen sich die Fahrwerksspezialisten von H&R selbstverständlich bestens aus”, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Mit den ab sofort erhältlichen Sportfedern von H&R komme das GTI-Cabrio dem Ideal der Fahrdynamik noch einen Tick näher – ohne den Serienkomfort merklich zu schmälern. Zudem habe die Tieferlegung um etwa 25 bis 30 Millimeter auch für die Optik des sportlichen Viersitzers positive Konsequenzen. Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten TRAK+-Spurverbreiterungen könne man Highlights setzen.

“Egal, ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante gehört damit der Vergangenheit an.” ab

.

Neun Azubis starten bei KW Automotive ins Berufsleben

,
KW Ausbildungsstart

Am 1. August sind neun Auszubildende bei KW Automotive in ihr Berufsleben gestartet. Dass die Ausbildung bei dem Unternehmen einen Monat früher als in manch anderem Betrieb beginnt, ist durchaus beabsichtigt.

So will man den neuen Auszubildenden in den ersten Wochen ausgiebig Zeit geben, in der “Sommerpause” ihre erste Wirkungsstätte im Berufsleben kennenzulernen. “Wir beginnen mit der Ausbildung immer schon im August, damit unsere neuen Kollegen intensiver an ihr verantwortungsvolles Aufgabengebiet herangeführt werden können”, erklärt Thomas Schuster, Personal- und Ausbildungsleiter bei KW Automotive. “Dadurch haben die Auszubildenden noch vor dem Berufsschulbeginn die Möglichkeit ihr Ausbildungsumfeld besser kennenzulernen”, ergänzt er.

Engagierte und topausgebildete Mitarbeiter seien das wichtigste Kapital der Firma, um die deren Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Markt weiter untermauern zu können, sagt Schuster. Zudem verfolge man bei dem Fahrwerkhersteller das Ziel, die Azubis nach einer erfolgreichen Ausbildung unbefristet zu übernehmen. cm

.

Lina van de Mars wieder Jurorin bei Hellas „Show & Shine Award“

,

Noch bis zum 1. September können sich Besitzer eines getunten, umgebauten und individuellen Autos unter www.vau-max.

de für eine Teilnahme am “Show & Shine Award 2012” bewerben. Schauplatz des Finales dieses von Hella veranstalteten Tuningwettbewerbs wird wie schon in der Vergangenheit die Essen Motor Show sein. Die zehn Finalisten dafür werden von einer Jury bestehend aus Journalisten, Vertretern der Tuningindustrie und den Partnern des Wettbewerbs – neben Namensgeber Hella sind dies noch Sonax sowie die Messe Essen – ausgewählt.

Audi A1 an Toyo-Gewinnspielsieger übergeben

Im Rahmen seiner diesjährigen Frühjahrsaktion hat Toyo Tires ein Auto verlost: Kunden, die sich nach dem Kauf eines Satzes Sportreifen der Typen “Proxes T1-Sport” oder “Proxes T1-Sport SUV” bei dem Reifenhersteller registriert hatten, erhielten nicht nur Media-Markt-Gutschein im Wert von 30 Euro als Dankeschön, sondern wahrten sich zugleich damit die Chance auf einen von Toyo gestylten Audi A1. Und jüngst wurde eben dieser Hauptpreis im Wert von rund 30.000 Euro durch Tamotsu Sakuramoto, Präsident der Toyo Tire Europe GmbH, an den Gewinnspielsieger übergeben.

Zu den Gratulanten gehörte dabei auch Marco Stezelow, Toyo-Verkaufsleiter für Deutschland und Österreich. Klar dürfte sein, dass der A1 auf Toyo-Reifen steht. Doch über den am Auto montierten “Proxes T1-Sport” hinaus kann das Fahrzeug außerdem noch mit einer Folierung in den Firmenfarben des japanischen Reifenherstellers aufwarten, während sich Toyos Kooperationspartner Dotz und Eibach um die Räder (“Freeride Peak”) bzw.

das Fahrwerk (Federnsatz “Pro-Kit Performance”) kümmerten. Die ganze Aktion verbucht der Reifenhersteller als Erfolg, weshalb man sich nicht zuletzt auch bei den daran beteiligten Reifenhändlern bedankt. cm

.