Beiträge

Leichtmetallrad für die Luxusklasse: Brocks „B32“

,
Brock B32

Mit dem “B32” genannten Design bringt Brock Alloy Wheels ein Leichtmetallrad auf den Markt, das vor allem Sport- und Luxusfahrzeugen besonders gut zu Gesicht stehen soll. Autos vom Schlage eines Nissan GTR oder den 911er und Panamera von Porsche bringe es “auf ein neues Niveau”, sagt der Anbieter. Angeboten in Größen angefangen bei 8.

5×19 Zoll bis hin zu 11×20 Zoll, mache sich das Leichtmetallrad – wie es weiter heißt – “eindrucksvoll bemerkbar” bei ihnen. Zu der als spektakulär beschriebenen Optik des Rades tragen demnach seine schwungvollen und eleganten Speichen ebenso bei wie der Farbton “schwarz klar matt”. Bei alldem sei das Rad auch für die Wintersaison geeignet, denn die einfarbige hauseigene Acryllackierung mache es resistent gegen Bremsstaub, Steinschlag und Salz.

CLP überarbeitet den BMW 6er Cabrio und Coupé

CLP tb

CLP hat die Kraft und Ausdauer des bis 2010 gefertigten Oberklasse Coupés neu interpretiert und ein Bodykit von außerordentlicher Eleganz realisiert. “Sowohl Cabrio als auch das Coupé strahlen mit diesem Umbau Sportlichkeit und Individualität aus”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das Coupé präsentierte CLP kürzlich auf der Automechanika.

Die Spezialisten aus dem fränkischen Georgensgmünd haben den “CLP MR 600 GT-S” weiter mit dem Diamond-Dreiteiler “Blue Hope” in den Dimensionen 9,5×20 an der Vorderachse und 11,5×20 Zoll hinten individualisiert. “Die schwarzen Sterne stehen in klassischem Hell-Dunkel-Kontrast zu den Edelstahlaußenbetten und der perlmuttschimmernden Folierung des BMW”, heißt es dort weiter. ab

.

AC Schnitzer fragt: „Darf es noch ein bisschen mehr sein?“

AC Schnitzer tb 02

Der neue BMW 3er Touring lockt in seiner fünften Auflage ab Mitte September 2012 mit deutlich mehr Platz. Mit seinem um 35 Liter gewachsenen Standardkofferraum, einem größeren Radstand, einem höheren Dach und cleveren Pack- und Beladeideen bietet der Touring serienmäßig mehr als sein Vorgänger. “Darf es noch ein bisschen mehr sein?”, fragt das Team von AC Schnitzer.

Das Platzangebot ist bei dieser Frage natürlich sekundär. Dafür kommt der “3er Touring by AC Schnitzer” mit einer Leistungssteigerung daher. Anstatt mit 143 PS rollt der 318d mit 171 PS vom Hof.

Der 320d erhält stolze 218 Pferdestärken (anstatt 184 PS) und der 328i wird ebenso wie der 335i in Kürze (Leistungssteigerungen von 245 auf 294 PS beziehungsweise von 306 auf 360 PS in Vorbereitung) noch mehr Kraft unter der Motorhaube haben. Der AC Schnitzer Fahrwerkfedernsatz in Kombination mit einer Tieferlegung von 25 Millimetern bringt den Touring noch näher auf die Straße und soll für noch mehr Kurvenkomfort sorgen. Vielfältig sind die AC-Schnitzer-Radsätze, die auch für den 3er Touring zur Verfügung stehen, z.

B. Felgen vom “Typ VIII” in BiColor-Schwarz oder Silber in 18, 19 und 20 Zoll oder Räder vom “Typ IV” BiColor in 18,19 und 20 Zoll sowie  vom “Typ IV” in Silber in 18 oder 19 Zoll bzw. vom “Typ VI” in BiColor in 18 Zoll.

Corniche-Räder mit neuem Markenauftritt

, ,
Aerotechnik neues Corniche Logo

Seit 2003 wird die Rädermarke Corniche Sport Wheels der Aerotechnik Fahrzeugteile AG (Stein am Rhein/Schweiz) im Markt angeboten. Wie das Unternehmen selbst sagt, habe sich die Marke mit ihren “eleganten und sportlichen Designs” innerhalb kürzester Zeit etabliert, und dem wolle man nun mit einem neuen Erscheinungsbild Rechnung tragen. Für den Markenauftritt wurde dazu ein neues Logo kreiert, das als markant und dynamisch beschrieben wird sowie über einen hohen Wiedererkennungswert verfügen soll.

Jetzt ist die Bilstein-App auch für die Android-Plattform verfügbar

, ,

Etwa vor Jahresfrist hatte Bilstein eine App für Apple-Mobilgeräte vorgestellt, die über das Produktportfolio des Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialisten vom Serienersatz über Tuning bis hin zum Motorsport informiert. Jetzt ist die kostenlose Software auch für Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android verfügbar. “Damit deckt Bilstein einen weiteren wichtigen Markt ab, denn laut neuester Studien werden Smartphones zunehmend von einem Google-Betriebssystem angetrieben”, sagt das Unternehmen.

Über die mobilen Anwendungen ist demnach der Zugriff auf mehr als 6.000 Referenzen für über 20.000 verschiedene Fahrzeugtypen möglich, die der Bilstein-Katalog aktuell enthält.

Dieser Tage erscheinen Premios „Tuning Winter News 2012/2013“

,

Für Mitte September hat Premio das Erscheinen seiner “Tuning Winter News 2012/2013” angekündigt. Nachdem die Premiere einer solchen Broschüre im vergangenen Jahr als Erfolg bezeichnet wird, folgt diesen Winter nun die zweite Auflage, die bei mehr als 600 Premio-Tuningpartnern in Deutschland bereitliegen und kostenlos mitgenommen werden können soll. Auf 32 Seiten enthält das Druckwerk eine Übersicht aktueller Felgentrends sowie Zubehör wie Radzierblenden für die Wintersaison 2012/2013.

“Viele Felgenmodelle sind für den Einsatz auf Schnee und Matsch bestens präpariert. Spezielle Lacke und Versiegelungen schützen sie zuverlässig mehrere Winter lang vor aggressivem Straßensalz. Kostengünstige Leichtmetallräder kosten heute kaum mehr als ein Satz Stahlfelgen in vergleichbarer Dimensionierung”, heißt es vonseiten des Verbundes unter dem Dach der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS).

Event-Kalender für die Tuningsaison 2013 geplant

,

Die Ap Sportfahrwerke GmbH (Gaildorf) plant, für das kommende Jahr eine Art Event-Kalender für die Tuningbranche aufzulegen. Genauer gesagt will das Unternehmen einen Wandkalender für 2013 anbieten, wo Organisatoren ihre Veranstaltung vermerken lassen und auf diese Weise dafür werben können. Die Einträge sollen kostenlos sein, und als geplante Auflage des Kalenders, der im Rahmen der Essen Motor Show verteilt und zudem zusammen mit dem Ap-Katalog 2013 versandt wird, werden 5.

000 Exemplare genannt. Weitere Informationen dazu halten die Gaildorfer demnach auf ihrer Website unter www.ap.

Langjähriger Partner erhält Ehrenpreis von Koni

, ,
Koni ehrt GTS

Im Rahmen der derzeit in Frankfurt am Main stattfindenden Automechanika präsentiert Koni nicht nur seine jüngsten Entwicklungen auf Produktseite wie etwa das neue “STR.T”-Fahrwerk – eine Kombination “STR.T”-Stoßdämpfern des Anbieters mit H&R-Tieferlegungsfedern – oder das überarbeitete “Sport Kit”, die eigene Webpräsenz oder Tools für die Distributoren, sondern zeichnet vor Ort auch langjährige Partner aus.

Zu denen gehört beispielsweise die Firma GTS (Global Truck Service), der für ihre über zehn Jahre andauernde Partnerschaft mit dem Unternehmen ein Ehrenpreis verliehen wurde. Beide seien stolz auf ein Jahrzehnt voller guter Geschäfte über die Grenzen und Hürden Europas hinweg und wollen auch in Zukunft an ihren Beziehungen festhalten bzw. die bestehenden Verbindungen weiter ausbauen, heißt es.

Zum Jubiläum bietet AC Schnitzer „25-Years-Edition“-Pakete an

,

In diesem Jahr kann der BMW-/Mini-Tuner AC Schnitzer auf ein Vierteljahrhundert Unternehmensgeschichte zurückblicken. Aus Anlass dieses Jubiläums haben die Aachener unter der Bezeichnung “25 Years Edition” drei spezielle Tuningpakete für den Einser-, Dreier- und Fünfer-BMW aufgelegt. Sie sollen ab sofort erhältlich sein und neben Radsätzen vom “Typ VIII BiColor” noch viele weitere Komponenten wie unter anderem einen Fahrwerkfedernsatz oder einen beleuchteten Lederschaltknopf zu einem reduzierten Preis beinhalten.

Tuner Abt mit überarbeiteter Website im Netz

,

Der auf Fahrzeuge aus dem Volkswagen-Konzern spezialisierte Tuner Abt Sportsline hat seine Internetpräsenz unter der Adresse www.abt-sportsline.com neu gestaltet.

Ein frisches Design soll “Lust auf mehr” machen, und auch der für einige Modelle verfügbare 360-Grad-Konfigurator wurde und wird demnach weiter ausgebaut. Darüber hinaus informiere die Seite über besondere Highlights und Angebote, wie es von Unternehmensseite beispielsweise mit Blick auf die “Power Tage” genannte Rabattaktion heißt. Außerdem ist die Abt-Homepage seit Neuestem nicht nur auf Deutsch und Englisch verfügbar, sondern ebenso auf Niederländisch.

Schweizer können das Onlineangebot auf einer eigenen Seite durchstöbern, damit sie sicher sein können, dass alle dort gezeigten Automobile und das Zubehör von Abt gemäß den Richtlinien des eidgenössischen Bundesamtes für Straßen (ASTRA) homologiert sind. Weitere “virtuelle Niederlassungen” in der jeweiligen Landessprache sind geplant – in Kürze sollen in China, Russland, Polen und der Türkei entsprechend maßgeschneiderte Abt-Webpräsenzen an den Start gehen. “Als Global Player müssen wir mit der Welt sprechen”, erklärt Hans-Jürgen Abt.