Beiträge

Auf der Motor Show präsentiert Eibach sein neues Unternehmenslogo

,

Nachdem Eibach kürzlich erst seine Website unter www.eibach.com einer Überarbeitung unterzogen hatte, hat das Unternehmen im Rahmen der Essen Motor Show noch eine weitere Neuerung zu präsentieren: Denn bei der Tuningmesse gibt es für die Öffentlichkeit erstmals das neue Logo des Fahrwerksspezialisten zu sehen.

Vor dem Hintergrund, zukünftig global einheitlich auftreten zu wollen, wurden die Zusätze “Springs” und “Federn” entfernt, ohne dabei die sonstige Charakteristik des Schriftzuges zu verändern. “Ein weiterer entscheidender Grund ist, dass Eibach heute viel mehr als ein Hersteller von Federn höchster Qualität ist. So deckt Eibach im Fahrwerksbereich weltweit seit Jahrzehnten die unterschiedlichsten Marktanforderungen ab, indem man neben den bekannten Federn auch Stabilisatoren, Spurverbreiterungen und Komplettfahrwerke im Portfolio führt”, erklärt das Unternehmen, das in Essen auf einem ebenfalls neuen Messestand freilich auch sein Produktprogramm zeigt.

“Blade”-Rad mit Weltpremiere bei der Essen Motor Show

,

Unter dem Label Motec präsentiert die Firma Avo Fahrzeugtechnik (Wachenheim) auf der Essen Motor Show als Weltpremiere ein neues Leichtmetallrad, das den Namen “Blade” trägt. Mit dem in Größen von 7,5×17 Zoll bis 8,5×19 Zoll angebotenen Rad zielt man demnach auf “ein Publikum, das auf der Suche nach etwas Neuem gerne ganz vorne mitfährt”. Beschrieben wird es dabei als pflegeleicht nicht zuletzt dank konkav geformter glatter Flächen.

“Ideal empfiehlt sich das Rad auch für all jene, denen der Blick auf die Bremsanlage nicht wirklich wichtig ist”, so der Anbieter weiter über die in der Farbausführung Anthrazit poliert angebotene Kreation, die mitsamt TÜV-Gutachten geliefert wird. Allerdings ist “Blade” nicht das einzige Produkt, das der in Mutterstadt beheimatete Motec-Rädervertrieb mit nach Essen bringt. Zu sehen gibt es vor Ort auch das “Antares Evo” genannte Nachfolgemodell des Motec-Rades “Antares”.

“Neuheiten-Feuerwerk” auf der Essen Motor Show

Ein “Feuerwerk an Neuheiten” ist auf der 45. Essen Motor Show zu sehen. Laut der Veranstalter gebe Weltpremieren und Deutschlandpremieren bei den Automobilherstellern und Tunern ebenso wie bei für den Motorsport konzipierten Fahrzeugen.

Insgesamt seien bis eine Woche vor dem Start der Essen Motor Show 17 Weltpremieren angekündigt, heißt es dazu; diese stammten hauptsächlich aus der Tuning- und Motorsportbranche. “Dazu kommen mehrere Deutschlandpremieren”, so die Messe Essen GmbH weiter. Bei BMW etwa stehe die Weltpremiere des BMW-M-Performance-Zubehörs für den neuen BMW 3er Touring – erhältlich ab April 2013 – im Mittelpunkt der Messepräsenz.

Außerdem seien u.a. zu sehen: der neue BMW 125i, BMW 535i Limousine und ein BMW M3 Coupé – allesamt in maximalem Umfang mit BMW-M-Performance-Produkten bestückt.

Auch Hersteller wie Ford, Renault, Skoda, Subaru oder Opel oder Marken wie Mini zeigen allerhand Neues in Essen, von den die Messe thematisch dominierenden Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Brabus, Elia, Heico, SpeedArt, TechArt, Wimmer oder Wolf ganz zu schweigen. Die Motor Show findet vom 1. bis 9.

Dezember in Essen statt; am kommenden Freitag (30. November) ist Preview- und Pressetag. ab.

Fotoshooting mit Premios Grid-Girls und VLN-Flügeltürer bei Motor Show

,

Bei der Essen Motor Show ist Premio Reifen + Autoservice in diesem Jahr Mitaussteller am Stand der VLN-Langstreckenmeisterschaft, denn die Reifenfachhandelskette zählt seit einigen Jahren zu den Unterstützern dieser Serie. So trägt beispielsweise jedes Rennfahrzeug auf dem Eifelkurs eine mit dem Schriftzug des Sponsors Premio versehene Nummerntafel. Kein Wunder, dass die beiden Partner zu der Tuning- und Motorsportmesse einen der Boliden mit an ihren Stand bringen: einen Mercedes-Benz SLS AMG GT3 vom Bubenheimer Rennstall Rowe Racing.

Der Wagen dürfte ebenso ein beliebtes Fotomotiv sein wie die zwei Premio-Grid-Girls, die den Flügeltürer einrahmen werden. Die Models stehen jedenfalls vom 1. bis 9.

Ronal zeigt noch mehr Premieren auf der Essen Motor Show

Ronal Designs tb

Ronal will auf der Essen Motor Show noch mehr Räder und Rädervarianten vorstellen, als bisher bekannt. So sei das Speedline-Corse-Design “Cesare”, das Anfang des Jahres eingeführt wurde, im Schmiedeverfahren jetzt auch in der Größe 10×22 erhältlich und werde in Essen erstmals gezeigt. Darüber hinaus feiere auch das Speedline-Schmiederad “SL4” auf der Motor Show seine Premiere, und zwar in 22 Zoll.

Darüber hinaus soll das speziell für SUV-Fahrzeuge entwickelte Ronal-Rad “R55” in den Lackierungen Mattschwarz-Frontkopiert sowie Silber und in den Grö?en 7,5×17 bis 9,5×20 jetzt eingeführt werden. Ebenso kommt jetzt auf den Markt: das neue Ronal-Allrounder-Rad “R56”. Auf der Essen Motor Show ist der Ronal-Stand zu finden in der VDAT-Halle 11, Stand 410.

Kehrt Irmscher Deutschland den Rücken?

,

Laut einem Bericht der Automobilwoche schließt Irmscher nicht nur sein einziges deutsches Werk in Remshalden (bei Stuttgart), sondern prüft darüber hinaus, außerdem auch seinen am selben Standort residierenden Hauptsitz ins Ausland zu verlegen. “Wir überlegen, wo wir die Zentrale der Firmengruppe künftig ansiedeln. Dazu ist noch keine Entscheidung gefallen.

Sicher ist aber, dass wir den Standort Remshalden zum 31. Mai 2013 ordentlich schließen”, wird Geschäftsführer Günther Irmscher in diesem Zusammenhang von dem Blatt zitiert. Für die Aufgabe der Produktion in Deutschland werden die als “schwierig” bezeichneten letzten drei Jahre genannt sowie der Umstand, dass “auch keine Besserung in Sicht” sei.

Betroffen von der Schließung sind dem Automobilwoche-Bericht zufolge 64 der insgesamt 150 Irmscher-Mitarbeiter. Für sie soll eine – wie es weiter heißt – “möglichst sozialverträgliche Lösung gefunden werden”. Die Entscheidung, ob und gegebenenfalls wohin die Zentrale des Tuners verlegt wird, der über weitere Standorte in Spanien, Portugal, Italien, der Schweiz und Großbritannien verfüge und jedes Jahr rund 5.

Räder-App von MAK erfreut sich offenbar steigender Beliebtheit

,
MAK Raeder App

Seit vergangenem Jahr schon bietet der italienische Räderhersteller MAK (Carpenedolo) bereits eine App für Apples iPhone und iPad an, mit dem Anwender die für ihr Fahrzeug passenden Räder aus dem Programm des Anbieters heraussuchen können sollen. Ein sogenannter “Car Configurator” ermöglicht demnach, vom eigenen Auto aufgenommene Bilder zu verwenden, um die jeweiligen Wunschräder virtuell am Fahrzeug zu “montieren”. Die kostenlos verfügbare Software kommt bei den Usern offenbar gut an, denn das Unternehmen berichtet davon, dass die Zahl der Downloads allein von Juni bis September dieses Jahres jeden Monat um durchschnittlich rund 30 Prozent zugelegt hat.

Sonderaktion für „Ultima“-Räder

,

Der Tuner Hartge bewirbt derzeit eine Aktion rund um seine “Ultima” genannten Leichtmetallräder. Demnach gibt es sie “solange der Vorrat reicht” als Satz in den beiden Größen 8×19 Zoll und 9×19 Zoll für die Vorder- bzw. Hinterachse zahlreicher BMW-Modelle im Sonderangebot bei dem Unternehmen.

Befristet ist es bis zum 10. Dezember, wobei dieser Stichtag für den Zahlungseingang verbindlicher Bestellungen gilt. cm

.

Hochkarätige Prominenz bei der Eröffnungsfeier zur Essen Motor Show

,
EMS

Die legendären Sportwagen-Piloten und ehemaligen Formel-1-Fahrer Hans Herrmann, Jochen Mass und Alexander Wurz, die aktuellen DTM-Piloten Bruno Spengler, Rahel Frey und Christian Vietoris, BMW-Motorsport-Chef Jens Marquardt sowie ADAC-Sportpräsident Hermann Tomczyk: Bei der Eröffnungsfeier der Essen Motor Show 2012 am 30. November trifft sich hochkarätige Prominenz in den Messehallen. Neben den Motorsportstars ist mit Rosanna Davison auch eine ehemalige “Miss Irland” und “Miss World” in Essen am Start.

Sie ist die Tochter von Sänger und Komponist Chris de Burgh; sie war in der Oktoberausgabe des deutschen “Playboy” das Cover-Girl. Passend zur großen Sonderschau “Sportwagen-WM 1953-1992”, in der 14 erfolgreiche Boliden dieser legendären Motorsportepoche zu sehen sind, kommen Hans Herrmann und Jochen Mass nach Essen. ab

Bei der Eröffnung der Essen Motor Show am 30.

Semislick „Street Race“ Highlight am Syron-Stand bei der Motor Show

, ,

Keskin Tuning bzw. deren Marke Syron Tires gehört zu den Unternehmen aus der Reifenbranche, die bei der diesjährigen Essen Motor Show Flagge zeigen. Vorstellen will man bei der Messe demnach die gesamte Produktpalette angefangen bei Pkw- bis hin zu Lkw-Reifen.

Ein ganz besonderes Highlight wird vor Ort aber wohl der neue straßenzugelassene Syron-Semislickreifen “Street Race” sein, der mit einem sehr guten Handling und exzellentes Grip- und Kurvenverhalten aufwarten können soll. Mit Blick auf das EU-Reifenlabel verweist Syron auf eine “B”-Einstufung in Sachen Nasshaftung sowie ein “F” beim Rollwiderstand. Letzteres sei – meint Produktmanager Nuh Aydin – ein “Indiz für die guten Haftungseigenschaften, welche zusätzlich mit den hohen Sicherheitsreserven bei Nässe ergänzt werden”.

Abgesehen von den aktuellen Größen wie 225/35 ZR19, 225/40 ZR18 und 225/45 ZR17, in denen der “Street Race” bereits verfügbar ist, werden in Essen noch zusätzliche Größen wie beispielsweise 195/45 R16 und 195/50 R15 vorgestellt. Sommerreifen seiner Marke Syron – also etwa das Modell “Race1 Plus” – lässt Keskin Tuning eigenen Aussagen zufolge übrigens hauptsächlich in Korea fertigen, während Winterreifen wie zum Beispiel der “Everest1” nach Unternehmensangaben zum größten Teil in Indonesien hergestellt werden. Bei Rosava laufen demnach zwar auch Syron-Reifen vom Band, doch handele es sich dabei “im Speziellen um die Fertigung von Auslaufreifen, die mehr für den türkischen Markt vorhergesehen sind und mit den Größen von 13 Zoll bis 15 Zoll in den Kleinwagenbereich fallen”, wie Sahbi Gamaoun vom Supply-Chain-Management der Frankenthaler Keskin Tuning Europa GmbH erläutert.