Beiträge

Tuning World Bodensee startet interaktives Fotogewinnspiel

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft zwar keinen Titel gewonnen, aber trotzdem gibt es einen Auto-Korso? Ja, allerdings einen virtuellen und mit ausschließlich veredeltem Teilnehmerfeld. Via Facebook sucht die “Tuning World Bodensee” den größten virtuellen Tuning-Korso und schickt ihn in Richtung Friedsrichshafener Messe-Event. Fans der Seite können mit ihrem Auto einen eigenen Korso starten oder sich dem eines Freundes anschließen.

Als Preise winken unter anderem VIP-Wochenenden für zwei Personen auf der Tuning World Bodensee 2013 mit Hotelübernachtung, Tickets für Messe und After-Shows sowie Backstage-Führungen. Wer einen Auto-Korso starten möchte, lädt über die Tuning-Korso-App auf der Facebook-Seite der Tuning World Bodensee ein Foto seines Wagens hoch. Damit der Korso wächst, motiviert der User möglichst viele seiner (Tuning-)Freunde, dass diese sich ebenfalls mit Fotos ihrer Autos andocken.

Alle gestarteten Korsos werden auf der Messe-Homepage und auf Facebook gezeigt und können durchgescrollt werden. Insgesamt läuft die Aktion bis zum 30. April 2013; es werden mehrere Gewinnpakete verlost.

Die Tuning World Bodensee findet vom Donnerstag bis Sonntag, den 9. bis 12. Mai 2013, in Friedrichshafen statt; der erste Messetag ist dabei wieder Christi Himmelfahrt.

Ausgabe 2013 des Premio-Tuningkataloges kommt

, ,
Premio Tuningkatalog 2013

Ab Mitte Dezember soll der Premio-Tuningkatalog 2013 bei den mehr als 600 Premio-Tuningpartnern ausliegen, bevor er dann am 1. Februar nächsten Jahres auch deutschlandweit an die Kioske sowie in den Zeitschriftenhandel kommt. Das fast 500 Seiten starke Nachschlagewerk will einmal mehr “Fahrzeugveredelung von seiner besten Seite” zeigen und gibt eine Übersicht über Tuningkomponenten wie Fahrwerke von Anbietern angefangen bei Ap bis hin zu Weitec, Felgen von AEZ bis Tomason, Sportauspuffanlagen von Bastuck bis Supersport oder Zubehör von Autostyling Seehase bis Terra-S.

Neues Barracuda-Design heißt „Shoxx“

Das Geheimnis ist gelüftet: Vor der Essen Motor Show hatte die Aerotechnik Fahrzeugteile Europe GmbH die Präsentation eines neuen Designs angekündigt. Das neue Design aus der Serie “Barracuda Racing Wheels” hört auf den Namen “Shoxx” und ist in mehreren Dimensionen zwischen 18 und 20 Zoll und zwei Farbvarianten erhältlich. Laut Tamara Dickel von Aerotechnik wolle man sich mit dem neuen Design und seiner Farbgebung ganz bewusst vom Wettbewerb abheben.

Strategie: „BBS gibt 2013 wieder richtig Gas“

,
EMS BBS tb

Die BBS GmbH ist seit April 2012 im Eigentum der österreichischen Industrieholding Tyrol Equity AG und Udo Wendland. Nach eingehender Marktanalyse und intensiver Einarbeitungszeit haben die neuen Eigentümer nun die zukünftige Unternehmensstrategie festgelegt, wie BBS aus Anlass der Essen Motor Show zu berichten wusste. Ein sieben Millionen Euro starkes Investitionsprogramm soll die kostenoptimale Neustrukturierung der Fertigungsstätten Schiltach und Herbolzheim sowie eine Sortimentserweiterung und ein Premiumwinterprogramm ermöglichen.

Durch eine neu definierte Partnerschaft mit der BBS-Washi Wheels GmbH können die Kunden aus einem weltweit einzigartigen Radprogramm aus Guss- und Schmiederädern wählen. Gemeinsam präsentierten die beiden Unternehmen ihr umfassendes Angebot auf der Essen Motor Show.

.

Henry Siemons, Continental: Zwei Großtrends in der Tuningbranche

EMS Conti 1 tb

Einer von zwei Reifenherstellern, die bei der Essen Motor Show Flagge zeigten, ist Continental. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Unternehmen wieder in Kooperation mit Tunern wie Abt Sportsline, AC Schnitzer, Heico Sportiv, Lorinser und TechArt bei der Messe, um vor Ort seine “Reifenkompetenz für automobile Leidenschaft” unter Beweis zu stellen. Mit nach Essen brachte der Konzern den “SportContact 5”, “SportContact 5 P” sowie den “ForceContact” seiner Hauptmarke Conti, wobei von letzterem Modell erstmals dessen Umbereifungsgrößen für den neuen Porsche 911 Carrera der Baureihe 991 einer breiteren Öffentlichkeit gezeigt wurden.

Hankook wieder mit viel „Driving Emotion“ auf der Motor Show

EMS Hankook Stand tb

Reifenhersteller Hankook engagiert sich auch in diesem Jahr wieder auf der Essen Motor Show, der Messe für Tuning, Motorsport, sportliche Serienautomobile und Classic Cars. Unter dem Messemotto “For Drivers and Dreams” finden Enthusiasten und solche, die es werden wollen, noch bis zum 9. Dezember in Essen alles rund um die “Faszination Auto”.

Essen Motor Show mit Vollgas gestartet

EMS 1 tb

Die 45. Essen Motor Show hat gleich zum Auftakt richtig Gas gegeben: Ca. 112.

000 begeisterte Besucher bescherten der größten und anziehungskräftigsten Messe des Jahres 2012 rund um sportliche Fahrzeuge und automobile Individualität einen Vollgas-Start. Sie tauchten bereits an den ersten drei von neun Messetagen ein in die einmalig vielfältige automobile Erlebniswelt. Noch bis einschließlich kommenden Sonntag lockt die Essen Motor Show die Automobil- und Motorsport-Fans in die Messe Essen.

Die Aussteller der Messe Essen GmbH rechnen mit insgesamt rund 340.000 Besuchern.

.

Weltpremiere des Tomason-Jubiläumsrades „TN10“

,

Die Essener KVG mbH hat die Motor Show in ihrer Heimatstadt dazu genutzt, das “TN10” genannte Rad ihrer Marke Tomason vorzustellen. Die Ziffern im Produktnamen weisen dabei auf ein Jubiläum hin, denn vor zehn Jahren startete das Unternehmen ins Aluminiumradgeschäft. Das Jubiläumsmodell ist eines von mittlerweile acht Designs in der Tomason-Räderfamilie: Das einteilige Gussrad soll in allen gängigen Fünflochanwendungen der Größen 8.

5×18 Zoll und 8.5×19 Zoll angeboten werden. Als besonderes Highlight wird die durch spezielle Alu-Inlays individuell gestaltbare Optik des ab Anfang Januar verfügbaren “TN10” genannt.

App-Steuerung für Serienluftfahrwerke vorgestellt

,

KW Automotive bietet schon seit einiger Zeit unter dem Namen DDC Gewindefahrwerke an, bei denen sich die Dämpfercharakteristik per App abstimmen lässt. Jetzt hat das Unternehmen unter der Bezeichnung DLC (steht für Dynamic Level Control) Gleiches auch für Serienluftfahrwerke vorgestellt: In Kombination mit dem einem entsprechenden Steuermodul und einer WLAN-Box von KW sollen zahlreiche Automobile und SUVs mit Serienluftfahrwerk mittels App fahrzeugspezifisch tiefergelegt werden können. Premiere feiert das per Adapterstecker mit dem Serienbordnetz verbundene KW-Tieferlegungsmodul bei der diesjährigen Essen Motor Show.

“RN”-Rad eines Highlights in Dezents Produktprogramm 2013

,
Dezent RN

In den Farbvarianten High Gloss und Mattschwarz soll das Dezent-Rad “RN” bzw. “RN dark” eines der Highlights im Produktprogramm der zu Alcar gehörenden Marke darstellen. Angeboten wird es in den Größen 6,5×15 Zoll, 7×16 Zoll, 7,5×17 Zoll und 8×18 Zoll ausschließlich für eine Fünflochanbindung.

Begründet wird Letzteres damit, dass dieses Layout eine besonders harmonische Aufteilung und Anordnung der Designelemente ermögliche. “Einfache Linienführung gepaart mit leicht gewölbten Speichen erzeugt die Leichtigkeit, die das Rad ausstrahlt”, heißt es vonseiten des Anbieters. cm

.