Beiträge

“Maritimes” Leichtmetallrad aus dem Hause AEZ

,
AEZ Bridge

Beim Aussehen seines “Bridge” genannten neuen Alurades hat sich die AEZ Leichtmetallräder GmbH – wie sie selbst sagt – direkt von den Rennjachten des RC44-Cups inspirieren lassen, in dem das Unternehmen mit einem eigenen Segelteam vertreten ist. Kein Wunder also, dass dem ab diesem Jahr in den Größen 8,0×17 Zoll, 8,0×18 Zoll sowie 8,0×19 Zoll mit “High-Gloss”-Lackierung angebotenen Modell für Fahrzeuge wie etwa Golf VII, Ford Mondeo, der A- und C-Klasse von Mercedes oder Audis A3 und A4 ein “maritimes Design” attestiert wird: Das Zehnspeichenrad erinnere an ein Schiffssteuerrad und wird darüber hinaus als modern, zugleich aber doch zeitlos beschrieben. Es soll so etwas wie der neue Allrounder im AEZ-Produktprogramm 2013 sein und perfekt zu jedem Fahrzeug passen.

“Durch einen soliden Mittenbereich und die weit außen am Felgenhorn angebundenen Speichen wirkt die ‚Bridge’ besonders raumgreifend, wobei sich der Wunsch nach XXL-Rädern selbst in der Kompaktklasse leicht ohne Umbauten realisieren lässt”, verspricht AEZ. Ein spezielles Merkmal des neuen Rades ist dem Unternehmen zufolge außerdem dessen “umgedrehtes Felgenbett”, das ihm innen eine zusätzliche optische Kante verleihe. “Gerade wegen ihrer zahlreichen Besonderheiten wirkt die AEZ ‚Bridge’ klar strukturiert – so sollte zeitloses und richtungsweisendes Design schließlich sein”, meint der Räderhersteller, der das neue Rad mit dem Namenszusatz “dark” außerdem in mattschwarzem Finish anbietet.

Tuningbereich bei Tyre24 wächst: Eibach-Produkte ergänzen Portfolio

, ,

Mit der auf Heinrich Eibach GmbH hat die Tyre24 GmbH einen weiteren Anbieter für den Bereich Tuningteile ihrer B2B-Plattform unter www.tyre24.de gewinnen können.

Über den werksunterstützten Großhändler Gartec GmbH bietet der Fahrwerksfedernhersteller damit seine gesamte Produktpalette demnach nun erstmalig über eine B2B-Onlineplattform an. In der Kategorie Fahrwerkstechnik sollen den mehr als 17.000 an Tyre24 geschlossenen Betrieben ab sofort 64.

500 direkt ab Lager lieferbare Eibach-Artikel – Spurverbreiterungen, Sportfahrwerke, Tieferlegungsfedern, Stabilisatoren, Gewindefahrwerke etc. – zur Verfügung stehen. “Wir freuen uns, dass wir mit Eibach nach Bilstein und KW einen weiteren Big Player in puncto Premiumprodukte zur Erweiterung der Kategorie Fahrwerkstechnik gewinnen konnten”, sagt Klaus Schmidt, Projektleiter Tyre24 Tuning.

Wieder Hartge-Sonderaktion rund um „Ultima“-Räder

, ,

Schon im vergangenen Herbst hatte der Fahrzeugveredler Hartge eine Sonderaktion rund um seine “Ultima”-Leichtmetallräder in den Größen 8×19 Zoll und 9×19 Zoll gestartet. Jetzt wiederholt das Unternehmen das Ganze noch einmal: Demnach gibt es die Räder in der “Smokey Silver” genannten Farbvariante als Satz in den beiden Größen für die Vorder- bzw. Hinterachse zahlreicher BMW-Modelle zu einem Sonderpreis.

Das Angebot gilt Hartge zufolge für verbindliche Bestellungen mit Zahlungseingang bis zum 15. Februar bzw. solange der Vorrat reicht.

Vielspeichenrad „Fatale“ eine weitere MAK-Neuheit für 2013

,

Vor Kurzem erst hat MAK mit dem “F5” ein neues Leichtmetallrad für 2013 vorgestellt, da legt der italienische Hersteller noch einmal nach: mit einem Vielspeichenrad, das den Namen “Fatale” trägt. Angeboten wird es in Größen von 17 bis 19 Zoll – genauer gesagt in 7,5Jx17 Zoll, 8Jx17 Zoll, 9Jx18 Zoll, 8,5Jx19 Zoll sowie 9,5Jx19 Zoll – jeweils in den beiden Farbvarianten “Silver Mirror” und “Ice Black”. Gedacht ist die neue Kreation mit ihren insgesamt 20 Speichen für Fahrzeuge ab der gehobenen Mittelklasse (Audi, BMW, Alfa Romeo, Mercedes).

Lieferprogramm des „B32“-Rades um zusätzliche Farbvariante erweitert

,

Das Angebot seines im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachten Leichtmetallrades “B32” hat Brock Alloy Wheels um eine zusätzliche Farbvariante erweitert. War es bisher schon in der Ausführung “Schwarz Klar Matt” für Sport- und Luxusfahrzeuge vom Schlage eines Nissan GTR, Mercedes CLS AMG, BMW M5, Porsche Panamera oder 911 verfügbar, kommt nun noch der “Himalaya Grey Voll-Poliert” genannte Farbton hinzu. “Mit dem stylischen Farbton erhält die Felge einen ganz neuen Charakter”, sagt der Anbieter, nach dessen Worten das neue Design von 8.

Neue XS5 von Schmidt Revolution kommt

schmidt xs5 3 tb

Schmidt Revolution stellt ein neues Design vor: das einteilige XS5. Der norddeutsche Hersteller bietet das Rad in verschiedenen Konkavitäten mit bombierten Speichen an. Je breiter das Rad, desto konkaver die Speiche.

“Perfekt getunte Autos sollten an der Hinterachse eine breitere Optik haben, so lautet ein ungeschriebenes Gesetzt. Die Radkästen jedenfalls werden durch Anpassung der Einpresstiefe optimal ausgefüllt”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der XS 5 kommt nach der Gambit also noch eine extrem konkave Felge ins Schmidt-Revolution-Sortiment.

Leichtmetallrad „F5“ aus dem Hause MAK

,
MAK F5

Mit dem “F5” genannten Modell bringt der italienische Hersteller MAK ein Rad auf den Markt, dessen Design einerseits als klassisch beschrieben wird, andererseits aber auch als jung und sportlich. Es sei entwickelt worden für Kunden, die Wert auf ein “sanftes Tuning” ihres Autos legen, heißt es. Charakterisiert wird das Leichtmetallrad durch fünf eher kantige Speichen – angeboten wird es in den beiden Farbvarianten “Hyper Silver” und “Ice Superdark” bzw.

R.O.D.-Felgenkonfigurator ab sofort auch in 3D

,

Die R.O.D.

Leichtmetallräder GmbH (Weiden) hat ihren Alufelgenkonfigurator erweitert: Ab sofort können über 320 aktuelle Fahrzeuge dort auch als 3D-Modell betrachtet werden – weitere sollen sukzessive folgen. Zur Verfügung stehen jeweils drei verschiedene Ansichten und im Durchschnitt fünf originale Fahrzeuglackierungen. Diese Begrenzung hat man sich selbst auferlegt, um – wie es heißt – den Kunden nicht völlig zu verwirren.

“Man möchte sich ja schließlich auf die Felgen konzentrieren und keine Fahrzeuge verkaufen”, so die Weidener. Wer den Konfigurator in personalisierter Form nutzen möchte, der kann eine E-Mail samt Unternehmenslogo mit dem Betreff “3D-Felgenkino” an die Adresse info@rod-wheels.de schicken.

R.O.D.

verspricht, den Rest zu erledigen bzw. einen Link zurückzusenden, der dann in die eigene Homepage eingebaut werden kann. Die Nutzung des 3D-Felgenkonfigurators soll bei alldem komplett kostenlos sein.

GDHS: Tuning und E-Commerce jetzt im Bereich Marketing angesiedelt

GDHS tb

Michael Ammann, Manager Marketing und Systementwicklung der GDHS, geht mit zusätzlichen Verantwortungsbereichen in das neue Jahr, denn die Bereiche Tuning und E-Commerce sind nun bei ihm angesiedelt. Die neue Struktur soll zu noch höherer Effizienz der Marketingmaßnahmen der GDHS führen und den Multi-Channel-Ansatz der GDHS forcieren. Veränderungen gibt es auch im Bereich Tuning, nachdem Stefan Klein Ende Oktober die GDHS verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen im Markt zu stellen.

Zum 1. Dezember 2012 hat Kai Roggenland die Nachfolge von Klein als neuer Tuning Manager der GDHS angetreten. Kai Roggenland hat Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau studiert und ist seit Januar 2008 als “Marketing Specialist für Motorsport & Tuning” für Dunlop bei der Goodyear Dunlop Tires Germany in Hanau tätig gewesen.

Ahmet Özdemir ist bereits seit 1. September der Nachfolger von Beate Friedrich als “e-Commerce-Specialist”. Auch dieser Bereich ist jetzt dem Marketing zugeordnet.

Er hat nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften zunächst im Bereich Onlinemarketing sowie als Suchmaschinenmarketingspezialist gearbeitet. Zuletzt war Özdemir Senior Online Marketing Manager und Ausbilder bei den Volksbanken und Raiffeisenbanken im Raum Bonn. ab

.

Reifenhersteller zeigen bei „Motorradmesse Leipzig“ Flagge

, ,
Twin Motorradmesse Leipzig

Wenn die “Motorradmesse Leipzig” vom 1. bis 3. Februar ihre Tore öffnet, dann werden neben Fahrzeugherstellern, Tunern, Bekleidungs- und Zubehöranbietern auch ein paar Reifenhersteller mit vor Ort sein.

Dem vorläufigen Ausstellerverzeichnis sind in diesem Zusammenhang Namen wie Bridgestone, Metzeler und Mitas zu entnehmen. Alles allem erwartet die Twin Veranstaltungs GmbH als Ausrichter der Zweiradmesse über 250 Aussteller in Leipzig. cm

.