Beiträge

Reifenmesse in Frankfurt auf dem Weg zum „Schmelztiegel“ der Branche?

, , ,
Messe Essen Reifen 2018 Werbetrommel

Noch kann ehrlicherweise wohl niemand wirklich genau vorhersagen, wie das 2018 so sein wird mit dann zwei Reifenmessen: der „The Tire Cologne“ vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Köln und der „Reifen“ vom 11. bis zum 15. September als Teil der Frankfurter „Automechanika“. Insofern ist es nur verständlich und nachvollziehbar, dass beide Lager nach dem Ende der in diesem Jahr letztmals in Essen veranstalteten „Reifen“ verstärkt um die Gunst der Branche buhlen. Während sich also die Koelnmesse GmbH und der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) als ideeller Träger der „Tire Cologne“ zuversichtlich zeigen, dass die neue Reifenmesse am Rhein „vom Fleck weg einen guten Start haben“ wird, ist man in Frankfurt (und Essen) mindestens ebenso überzeugt davon, mit der Zusammenlegung von „Reifen“ und „Automechanika“ den richtigen Schritt getan zu haben. Zumal auch einige Industrievertreter bzw. potenzielle Aussteller die Sache offenbar genauso sehen bzw. sich Vertreter von Continental, Petlas, Maxion Wheels oder der Al Dobowi Group sowie einiger Verbände optimistisch geben, was die Kombination beider Veranstaltungen an einem Ort angeht. cm

Jetzt ist’s offiziell: Bridgestone übernimmt Speedy

,
Bridgestone kauft Speedy

Im April kursierte es noch als Gerücht, jetzt aber hat es Bridgestone auch ganz offiziell bestätigt: Der japanische Reifenhersteller bzw. dessen Europadependance übernimmt die französische Werkstattkette Speedy zu 100 Prozent. Zumindest, sofern die europäischen Wettbewerbshüter nicht ihr Veto in Sachen dieser Akquisition einlegen. Mit dem Deal sucht das Unternehmen eigenen Worten zufolge die direkte Nähe zu den Verbrauchern in Frankreich, bezeichnet man das Land doch als einen seiner Kernmärkte in Europa, wobei Speedy allerdings noch in weiteren Staaten aktiv ist. Im französischen Markt soll die Zahl der Filialen nach der Übernahme jedenfalls auf über 800 ausgebaut werden, nachdem die Werkstattkette die aktuelle Zahl seiner Outlets in unserem Nachbarland inklusive aller Franchisepartner mit knapp 500 beziffert zuzüglich weiterer gut 90 Franchisebetriebe in Guadeloupe, Martinique, Französisch-Guayana, Réunion, Neukaledonien sowie noch anderen Ländern (Marokko, Türkei, Algerien, Senegal, Tunesien, Ägypten, Belgien). Nach zuletzt veröffentlichten Zahlen steht die Kette für ein Umsatzvolumen in Höhe von 260 Millionen Euro (2013), das mit über 2.500 Beschäftigten (2015) erzielt wurde. cm

Brisa steigert Quartalsumsatz – Nettogewinn rückläufig

Einer Börsenmitteilung zufolge hat Brisa im ersten Quartal seinen Umsatz leicht von 389 auf 402 Millionen Türkische Lira (125 Millionen Euro) steigern können. Gleichzeitig fiel indes der Nettogewinn des Joint Ventures zwischen Bridgestone und der türkischen Sabanci-Gruppe um 19,9 Prozent auf 22,5 Millionen Lira (sieben Millionen Euro). ab  

Doch kein türkisch-chinesisches JV-Reifenwerk

Der chinesische Hersteller Sailun Jinyu Group plant entgegen Meldungen in türkischen Medien doch keinen Bau eines Pkw-Reifenwerkes in der Türkei. In einer Falschmeldung hatte sich die türkische Tageszeitung Hürriyet auf den nationalen Vertriebspartner der Chinesen Yeslas Oto Lastik bezogen, der ein Joint Venture mit der Sailun Jinyu Group ins Spiel gebracht haben soll. dv

Sailun Jinyu Group will Pkw-Reifenfabrik in der Türkei bauen

Der chinesische Hersteller Sailun Jinyu Group – ging 2014 aus der Fusion der beiden Hersteller Sailun Group und Shandong Jinyu Tire hervor – plant offenbar die Errichtung einer Pkw-Reifenfabrik in der Türkei. Wie dazu die türkische Tageszeitung Hürriyet berichtet, wolle die Sailun Jinyu Group dazu ein Joint Venture mit seinem lokalen Vertriebspartner Yeslas Oto Lastik […]

Bergbaumaschinenhersteller hoffen auf Geschäftsimpulse durch die Bauma

Der Fachverband Mining des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) setzt große Hoffnungen in die Bauma, die vom 11. bis 17. April in München stattfindet. Denn nach zuletzt sinkenden Umsätzen werden von der Baumaschinenmesse belebende Geschäftsimpulse erwartet. Man gibt sich daher optimistisch, 2017 wieder Gewinne erzielen zu können. Zumal in diesem Zusammenhang auch auf Prognosen von Analysten verwiesen wird, die für dieses und nächstes Jahr wieder Besserung erwarten. Die Erfahrung zeige, dass viele Kunden ihre Kaufentscheidungen bis zur Bauma aufschieben, die alle drei Jahre stattfindet, um sich zunächst einen Überblick über das weltweite Angebot zu verschaffen. „Auch mit Blick auf die zunehmende Zahl von Kundenanfragen kommt die Bauma zu einem guten Zeitpunkt. Und ein Aufschwung täte der Branche sicher gut“, so die Messe München als Veranstalter. cm

Bescherung beim FC Barcelona: Lassa-Reifen für die Hallenteams

Brisa schenkt FC Barcelona Lassa Reifen

Als Sponsoringpartner der FC-Barcelona-Hallensportmannschaften hat die Marke Lassa Tyres während der zurückliegenden Weihnachtsfeiertage bzw. über den Jahreswechsel für die Bescherung der Teams bei dem spanischen Klub gesorgt. Sie wurden mit entsprechenden Reifen des türkischen Herstellers Brisa versorgt, damit sie in Zukunft sicher unterwegs sind. „Das ist das erste Mal, dass wir zusammen mit dem FC […]

Anlässlich „El Clásico“ erstes Lassa-Händlertreffen in der Region Barcelona

Lassa Händlertreffen bei El Clásico

Anlässlich des in der Landessprache „El Clásico“ (Der Klassiker) genannten Fußballspiels von Real Madrid gegen den FC Barcelona in der spanischen Liga hat Lassa als offizieller Sponsor letzteren Klubs etwa 100 seiner Vermarktungspartner aus der Region rund um Barcelona über den örtlichen Distributeur Comercial Rojas zu einem ersten Händlertreffen eingeladen. Ihnen wurde im Stadion Camp […]

Tyre1 hat „Bekanntheit von Starmaxx signifikant steigern können“

,

Schon seit 2014 sind Pkw-, Llkw- und SUV-Reifen der vom türkischen Hersteller Petlas produzierten Marke deutschlandweit exklusiv über den Reiff-Großhandel erhältlich, der sich inzwischen zu Tyre1 zusammengeschlossen hat. Um die entsprechenden Produkte im Markt bekannt(er) zu machen, hat das Unternehmen in den vergangenen Wochen immer wieder spezielle Aktionen aufgelegt wie unter anderem einen sogenannten „Starmaxx-Monat“, […]

QR-Code-Aktion bei Tyre1 geht in die Verlängerung

, ,

Tyre1 verlängert die Sell-out-Aktion rund um seine vier Exklusivmarken Avon, Gislaved, Pneumant und Starmaxx – aufgrund großer Nachfrage, wie der Großhändler selbst sagt. „Wir wollen mit dieser Marketingunterstützung neue Wege im Reifenhandel gehen. Der Erfolg der QR-Code-Aktion bestätigt uns darin, unseren Kunden auch in Zukunft innovative Verkaufsaktionen zu bieten“, sagt Tyre1-Geschäftsführer Marco Schulz. Alle Kunden, […]