Beiträge

Mete Ekin wird President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA

Seit Jahresanfang ist Mete Ekin President Europe Core Tyre bei Bridgestone EMEA (Bild: Bridgestone)

Bridgestone hat sich bekanntlich eine neue globale Managementstruktur verordnet, wobei aus der bisherigen die Region Europa, Indien, Mittlerer Osten, Afrika (EMIA) umfassenden Strategic Business Unit (SBU) des Konzerns Indien herausgefallen ist und sie mithin also wieder mit dem Kürzel EMEA bezeichnet wird. Für letztere Region fungiert seit Kurzem Mete Ekin als President Europe Core Tyre. […]

Erweitertes Petlas-Nutzfahrzeugreifenportfolio

Der türkische Reifenhersteller Petlas baut sein Lieferprogramm nicht nur im Industriesegment mit dem Profil „IND-40“ (rechts) für Kompaktlader aus, sondern auch mit einem erweiterten Dimensionsportfolio an Lkw-Reifen (Bilder: Petlas)

Der türkische Reifenhersteller Petlas baut sein Lieferprogramm nicht nur im Industriesegment mit dem „IND-40“ genannten Profil für Kompaktlader aus, sondern auch mit einem erweiterten Dimensionsportfolio an Lkw-Reifen. Nachdem der Anbieter zuletzt die Produktion des Lenkachsreifens „SH110“ in der Größe 385/55 R22.5 zusätzlich zum bisherigen Spektrum aufgenommen hatte, soll darüber hinaus „in naher Zukunft“ der Launch […]

Kundenservice im Petlas-Fokus: deutschlandweite 24h-Lieferung angepeilt

, , ,
Aus Sicht von Okyanus Tuna, Deputy Director International Sales & Marketing bei Petlas, hat sich die Ausstellerpräsenz des türkischen Reifenherstellers bei der Messe „Transport Logistic“ ausgezahlt und will das Unternehmen auf diesem Momentum weiter aufbauen (Bild: Petlas)

Im zurückliegenden Jahr hat die Petlas Tire Corporation eigenen Worten zufolge „erhebliche Fortschritte auf dem deutschen Markt“ erzielt. Dank eines robusten Partnernetzwerkes regionaler Großhändler hat der türkische Reifenhersteller demnach sein Wachstum hierzulande kräftig vorantreiben können und eine Grundlage zur Erreichung seines Ziels geschaffen, Lieferungen innerhalb weniger als 24 Stunden an jeden Zielort in Deutschland sicherzustellen. Sein „Engagement für zuverlässige und pünktliche Lieferungen“ sieht das Unternehmen dabei als ein weiteres Beispiel für sein Bemühen um einen herausragenden Kundenservice. Vor diesem Hintergrund hat man sich unlängst auch erstmals bei der Messe „Transport Logistic“ in München präsentiert, dort sein aktuelles Portfolio an Lkw-/Bus- und Llkw-Reifen gezeigt sowie zugleich eine Erweiterung seines Lieferprogramms im Bereich Nutzfahrzeugreifen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Petlas baut neues Consumer-Reifenwerk in der Türkei

,
Petlas baut

Petlas will seine Kapazitäten zur Herstellung von Pkw- und LLkw-Reifen deutlich ausbauen. Wie der türkische Hersteller mitteilt, soll bis 2024/2025 am Produktionsstandort in Kırşehir eine neue Fabrik zur Herstellung von jährlich 100.000 Tonnen Consumer-Reifen errichtet werden; bei einem Durchschnittsgewicht von zehn Kilogramm entspräche das jährlich rund 10 Millionen Reifen. Derzeit kann Petlas jährlich rund 240.000 […]

Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien/der Türkei durch Superior(-Mitarbeiter)

Über eine Spende des Räderherstellers Superior Industries hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates vom Standort Werdohl weitere Sach- und Geldspenden direkt in das Krisengebiet gebracht (Bild: Superior Industries)

Im April hat der Räderhersteller Superior Industries 40.000 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet, das damit Opfer des Erdbebens unterstützt, das im Februar in Syrien und der Türkei für großes Leid gesorgt hat. Darüber hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates des Unternehmensstandortes Werdohl Sach- und Geldspenden in Höhe von mehr als 15.000 Euro direkt in das […]

Özka Lastik will insbesondere in Deutschland stark wachsen

,
Oezka Lastik tb

Spätestens seit der Etablierung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland 2016 hat sich der Hersteller Özka Lastik klar zum deutschen Markt und dem Wachstum hierzulande bekannt. Der türkische Hersteller von Landwirtschafts- und EM-Reifen zählt heute zu den führenden Anbietern im europäischen Off-Highway-Markt, werden doch rund 70 Prozent der in den drei Werken in der Türkei entstehenden Reifen exportiert, rund die Hälfte davon allein nach Europa. Wie der Hersteller jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, soll es dabei aber nicht bleiben, im Gegenteil: Gerade auf dem deutschen Reifenmarkt treibt Özka Lastik ein ambitionierter Wachstumsplan um, möchte man seinen Absatz doch allein im laufenden Jahr hierzulande um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Premio-Geschäftsführer initiiert Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei

,
Premio Darmstadt klein

Der Geschäftsführer von Premio Darmstadt, Yunus Akbas, hat zusammen mit seiner Kollegin Julia Kendirci (Buchhalterin bei Premio) und seinem Onkel Cengiz Kendirci von der Autoarena Raunheim eine umfangreiche Spendenaktion auf die Beine gestellt. Schon wenige Tage nach dem Erdbeben in der Türkei brachten vier Lastkraftwagen 80 Tonnen Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete. Als Yunus Akbar […]

Lassa-Hersteller Brisa verdoppelt Umsatz, aber…

Lassa tb

Brisa gelang im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Wachstum, das – auf den ersten Blick – bemerkenswert ist. Wie der türkische Hersteller der Marke Lassa mitteilt, stieg der Jahresumsatz weltweit um sage und schreibe 112,2 Prozent auf jetzt 14,1 Milliarden Türkische Lira (703 Millionen Euro). Im Vergleich dazu wuchsen die Exporte ‚nur‘ um 93,7 Prozent auf jetzt 4,8 Milliarden Lira (237 Millionen Euro). Ein Blick auf die abgesetzte Tonnage belegt indes das Bemerkenswerte: Das türkische Joint-Venture-Unternehmen von Bridgestone und Sabanci (beide Unternehmen halten jeweils 43,63 Prozent der Anteile) hat 2022 0,7 Prozent weniger Reifen verkaufen können. Brisa hilft in seinem Jahresbericht bei der Aufklärung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei von Bridgestone

Bridgestone spricht allen Menschen, die von dem Erdbeben nahe der türkisch-syrischen Grenze betroffen sind, nicht nur sein tiefes Mitgefühl aus und wünscht ihnen eine schnelle und vollständige Genesung. Über das Rote Kreuz sowie eine lokale Stiftung spendet das Unternehmen außerdem insgesamt eine Million Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen für die vom Erdbeben betroffenen […]

Zunehmende Reifenimporte bergen „erhebliche Risiken“ – Neue Marktstudie von Astutus Research

Container pexels chanaka 906494 1

Der europäische Importmarkt für Pkw- und LLkw-Reifen, auf Englisch PCLT abgekürzt (Passenger Car and Light Truck), hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 deutlich von seiner langen „Durststrecke“ erholt, nachdem die zuletzt im Markt wahrgenommenen Vorteile von lokaler gegenüber ausgelagerter Produktion „einen unerwarteten Rückschlag erlitten“, haben, wie es dazu in einer neuen Marktstudie von Astutus Research heißt. Ein „perfekter Sturm“ aus deutlich niedrigeren Frachtkosten und hohen europäischen Energiekosten habe die „relative Wettbewerbsfähigkeit von Importen und inländischer PCLT-Reifenproduktion“ in der zweiten Jahreshälfte 2022 „in Bewegung gebracht“, so das britische Marktforschungsunternehmen und ergänzt: „Da die Erfahrungen der am stärksten von der Pandemie betroffenen Jahre noch frisch in Erinnerung sind, ist mittel- bis langfristig davon auszugehen, dass sich die jüngsten Trends bei den Investitionen in die Produktionskapazitäten des Kontinents fortsetzen werden“, so Astutus Research weiter angesichts neuer Fabriken und Kapazitätserweiterungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Der führende Branchenanalyst aus Großbritannien betrachtet den europäischen PCLT-Reifenmarkt durch das Prisma der Importe und beschreibt in seiner neuen Marktstudie die „Auswirkungen eines sich rasch verändernden Marktumfelds“.

Marktstudien von Astutus Research können Sie hier kaufen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen