Petlas will seine Kapazitäten zur Herstellung von Pkw- und LLkw-Reifen deutlich ausbauen. Wie der türkische Hersteller mitteilt, soll bis 2024/2025 am Produktionsstandort in Kırşehir eine neue Fabrik zur Herstellung von jährlich 100.000 Tonnen Consumer-Reifen errichtet werden; bei einem Durchschnittsgewicht von zehn Kilogramm entspräche das jährlich rund 10 Millionen Reifen. Derzeit kann Petlas jährlich rund 240.000 […]
Im April hat der Räderhersteller Superior Industries 40.000 Euro an das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe gespendet, das damit Opfer des Erdbebens unterstützt, das im Februar in Syrien und der Türkei für großes Leid gesorgt hat. Darüber hinaus haben Mitglieder des Betriebsrates des Unternehmensstandortes Werdohl Sach- und Geldspenden in Höhe von mehr als 15.000 Euro direkt in das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Superior-Industries-Hilfe-fuer-Erdbebenopfer-in-Syrien-und-der-Tuerkei.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-04 11:57:092023-05-04 11:58:39Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien/der Türkei durch Superior(-Mitarbeiter)
Spätestens seit der Etablierung einer eigenen Vertriebsgesellschaft in Deutschland 2016 hat sich der Hersteller Özka Lastik klar zum deutschen Markt und dem Wachstum hierzulande bekannt. Der türkische Hersteller von Landwirtschafts- und EM-Reifen zählt heute zu den führenden Anbietern im europäischen Off-Highway-Markt, werden doch rund 70 Prozent der in den drei Werken in der Türkei entstehenden Reifen exportiert, rund die Hälfte davon allein nach Europa. Wie der Hersteller jetzt gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt, soll es dabei aber nicht bleiben, im Gegenteil: Gerade auf dem deutschen Reifenmarkt treibt Özka Lastik ein ambitionierter Wachstumsplan um, möchte man seinen Absatz doch allein im laufenden Jahr hierzulande um 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Oezka-Lastik_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-28 09:34:432023-04-28 09:40:18Özka Lastik will insbesondere in Deutschland stark wachsen
Der Geschäftsführer von Premio Darmstadt, Yunus Akbas, hat zusammen mit seiner Kollegin Julia Kendirci (Buchhalterin bei Premio) und seinem Onkel Cengiz Kendirci von der Autoarena Raunheim eine umfangreiche Spendenaktion auf die Beine gestellt. Schon wenige Tage nach dem Erdbeben in der Türkei brachten vier Lastkraftwagen 80 Tonnen Hilfsgüter in die betroffenen Gebiete. Als Yunus Akbar […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Premio-Darmstadt-klein-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-07 12:03:332023-03-07 12:03:33Premio-Geschäftsführer initiiert Spendenaktion für Erdbebenopfer in der Türkei
Brisa gelang im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Wachstum, das – auf den ersten Blick – bemerkenswert ist. Wie der türkische Hersteller der Marke Lassa mitteilt, stieg der Jahresumsatz weltweit um sage und schreibe 112,2 Prozent auf jetzt 14,1 Milliarden Türkische Lira (703 Millionen Euro). Im Vergleich dazu wuchsen die Exporte ‚nur‘ um 93,7 Prozent auf jetzt 4,8 Milliarden Lira (237 Millionen Euro). Ein Blick auf die abgesetzte Tonnage belegt indes das Bemerkenswerte: Das türkische Joint-Venture-Unternehmen von Bridgestone und Sabanci (beide Unternehmen halten jeweils 43,63 Prozent der Anteile) hat 2022 0,7 Prozent weniger Reifen verkaufen können. Brisa hilft in seinem Jahresbericht bei der Aufklärung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone spricht allen Menschen, die von dem Erdbeben nahe der türkisch-syrischen Grenze betroffen sind, nicht nur sein tiefes Mitgefühl aus und wünscht ihnen eine schnelle und vollständige Genesung. Über das Rote Kreuz sowie eine lokale Stiftung spendet das Unternehmen außerdem insgesamt eine Million Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen für die vom Erdbeben betroffenen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-16 07:30:212023-02-15 11:25:11Hilfe für Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei von Bridgestone
Der europäische Importmarkt für Pkw- und LLkw-Reifen, auf Englisch PCLT abgekürzt (Passenger Car and Light Truck), hat sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 deutlich von seiner langen „Durststrecke“ erholt, nachdem die zuletzt im Markt wahrgenommenen Vorteile von lokaler gegenüber ausgelagerter Produktion „einen unerwarteten Rückschlag erlitten“, haben, wie es dazu in einer neuen Marktstudie von Astutus Research heißt. Ein „perfekter Sturm“ aus deutlich niedrigeren Frachtkosten und hohen europäischen Energiekosten habe die „relative Wettbewerbsfähigkeit von Importen und inländischer PCLT-Reifenproduktion“ in der zweiten Jahreshälfte 2022 „in Bewegung gebracht“, so das britische Marktforschungsunternehmen und ergänzt: „Da die Erfahrungen der am stärksten von der Pandemie betroffenen Jahre noch frisch in Erinnerung sind, ist mittel- bis langfristig davon auszugehen, dass sich die jüngsten Trends bei den Investitionen in die Produktionskapazitäten des Kontinents fortsetzen werden“, so Astutus Research weiter angesichts neuer Fabriken und Kapazitätserweiterungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Der führende Branchenanalyst aus Großbritannien betrachtet den europäischen PCLT-Reifenmarkt durch das Prisma der Importe und beschreibt in seiner neuen Marktstudie die „Auswirkungen eines sich rasch verändernden Marktumfelds“.
Marktstudien von Astutus Research können Sie hier kaufen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Container_pexels-chanaka-906494-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-13 12:40:592023-02-13 13:34:45Zunehmende Reifenimporte bergen „erhebliche Risiken“ – Neue Marktstudie von Astutus Research
Yokohama Rubber und der von Mitarbeitern unterstützte „Yokohama Magokoro Fund“ spenden zusammen rund 7.500 Euro, um Hilfsmaßnahmen in der vom Erdbeben betroffenen Regionen in Syrien und der Türkei zu unterstützen. Das Geld wird über das japanische Rote Kreuz überwiesen. „Wir alle hier bei Yokohama Rubber beten, dass die Menschen in den betroffenen Gebieten so schnell […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bargeld-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-10 08:09:222023-02-10 08:09:22Yokohama: 7.500 Euro Spende für Erdbebenopfer
Immer ganz nah am Kunden und das sogar Kontinente übergreifend – diese Philosophie wird ganz augenscheinlich von der TÜV Austria Automotive GmbH verfolgt, die ihren Hauptsitz in der österreichischen Hauptstadt Wien hat. Denn vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen unlängst mit ihrer türkischen Tochtergesellschaft TÜV Austria Mobility ein zusätzliches Räderprüflabor nahe Istanbul eröffnet und damit […]
Kraiburg Austria setzt sich für die Schulung seiner Vertriebspartner ein. Wie es dazu in einer Mitteilung des österreichischen Lieferanten von Runderneuerungsmaterialien heißt, haben Produktmanager Christoph Priewasser und Außendienstmitarbeiter Alessandro B. Campos kürzlich Workshops mit den für die Runderneuerung zuständigen Mitarbeitern beim türkischen Vertriebspartner Tatko Lastik veranstaltet. Dabei sei es an den beiden Tatko-Lastik-Standorten in Istanbul […]