Sumitomo Rubber Industries hat jetzt die neue Fabrik in der Türkei in Çankiri in der Nähe von Ankara in Betrieb genommen. Die Fabrik wird als Joint-Venture-Unternehmen Sumitomo-AKO Çankiri betrieben, an dem SRI aus Japan 80 Prozent hält, die türkische Unternehmensgruppe Abdulkadir Ozcan Otomotiv AS – besitzt den türkischen Reifenhersteller Petlas – die verbleibenden 20 Prozent. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/SRI-Türkei_tb.jpeg7981200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-07-03 11:17:252015-07-03 11:20:08Sumitomo Rubber Industries nimmt neue Fabrik in der Türkei in Betrieb
Goodyear hat einen neuen Chief Executive Officer für die Türkei ernannt. Wie es dazu in einer Börsenmitteilung der Goodyear Lastikleri T.A.S. heißt, übernehme Pietro Saletta zum 1. Juli die Funktion des CEO. Er übernimmt sich von Emin Yasar Ozkan, der der Mitteilung zufolge zurückgetreten ist. Pietro Saletta, aus Italien stammender Diplomingenieur, ist derzeit noch Managing […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/06/Saletta-Pietro_tb.jpg800533Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-06-05 12:40:252015-06-05 12:40:25Pietro Saletta wird neuer CEO bei Goodyear in der Türkei
Der türkische Reifenhersteller Brisa – Produzent der Marke Lassa Tyres – hat unlängst bei der „Mercedes-Benz Istanbul Fashion Week“ eine Modekollektion für den Herbst/Winter 2015/2016 präsentiert. Das Besondere daran: Die von der Designerin Tugba Ergin entworfenen Kleidungsstücke sind aus Reifenabfällen hergestellt. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit Brisa bei der ‚Mercedes-Benz Fashion Week’, […]
Vor rund einem Jahr hatte Pirelli angekündigt, sich von seinen Stahlcordaktivitäten trennen bzw. das Ganze an Bekaert veräußern zu wollen. Nachdem die Wettbewerbshüter mit Blick auf die Standorte in Figline (Italien), Slatina (Rumänien) und Sumaré (Brasilien) im vergangenen Dezember bereits grünes Licht gegeben hatten, ist zwischenzeitlich auch das Okay für Pirellis-Stahlcordwerk in Izmit (Türkei) gefolgt. […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-02-09 14:15:122015-02-09 14:15:12Verkauf türkischer Stahlcordaktivitäten bringt Pirelli rund 30 Millionen Euro
Im Jahre 2007 hat der türkische Zulieferer der Reifenindustrie Kordsa Global, ein Unternehmen aus der Sabanci-Gruppe, unter dem Namen IndoKordsa den indonesischen Markt betreten. Jetzt wurde eine zweite Fabrik in Bogor-Citeureup (Westjava) in Betrieb genommen, die mehr als 200 Menschen Arbeit gibt, eine Jahreskapazität von 18.000 Tonnen Reifenkord und 14.000 Tonnen der dritten sowie vierten […]
Mit einer Studie in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsinstitut BIPE, für die TNS-Sofres im Juli vergangenen Jahres unter anderem auch eine repräsentative internetbasierte Befragung von mehr als 7.550 Verbrauchern in 14 Ländern (Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Polen, Portugal, Spanien, der Türkei, Japan, den USA, Brasilien, China, Südafrika) durchführte, hat die Commerz Finanz GmbH die Entwicklung des globalen Automobilmarktes analysiert. Ein Ergebnis des sogenannten „Automobilbarometers 2015“: Auch dieses Jahr soll der Absatz an Neufahrzeugen erneut die 80-Millionen-Marke überschreiten, wobei mit Blick auf die einzelnen Länder bzw. die unterschiedlichen Märkte weltweit jedoch von einem „Wachstum verschiedener Geschwindigkeiten“ die Rede ist. Soll heißen: Das für Schwellenländer wie Brasilien und China erwarteten Zuwächsen fallen deutlich größer aus als beispielsweise das in Europa. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/01/Commerz-Finanz-Automarkt.jpg606600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2015-01-13 12:06:082015-01-13 12:06:08Schwellenländer sind Treiber des Wachstums im globalen Automarkt
Marangoni Retreading Systems hat mit Nejat Dagdemir einen neuen General Manager seiner türkischen Vertriebsgesellschaft Marangoni Kaucuk Ticaret. Er soll die Aufgaben von Osman Bayik übernehmen, der in Ruhestand gegangen ist. Die in Izmir ansässige Gesellschaft bedient einen der wichtigsten Runderneuerungsmärkte Europas, auf dem 80 Runderneuerer rund 400.000 Lkw-Reifen pro Jahr produzieren. Damit ist die Türkei der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/11/Nejat-Dagdemir_tb.jpg800600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2014-11-05 17:08:272014-11-05 17:09:31Marangoni will mit neuem General Manager in der Türkei weiter wachsen
Gestern ist die internationale Motorrad- und Rollermesse „Intermot“ in Köln zu Ende gegangen. Insgesamt über 200.000 Fachbesucher haben die Organisatoren an den fünf Messetagen gezählt, die sich vor Ort über die Neuheiten von rund 960 Ausstellern informierten. Auch die Reifenbranche war diesmal wieder deutlich stärker in Köln vertreten als bei der Messe vor zwei Jahren. Und viel Neues für die Saison 2015 hatten sie noch dazu mit im Gepäck. christian.marx@reifenpresse.de
Der türkische Hersteller Anlas feierte bei der „Intermot“ nicht nur sein 40-jähriges Jubiläum, sondern …
… gleich noch zwei neue Enduroreifen namens „CapraR” (in Radialbauweise) sowie …
… den Diagonalreifen „CapraX” und …
… das „Tournée” genannte Modell für Maxi-Scooter.
Drei Neuheiten gab’s auch bei Bridgestone zu entdecken: den „Battlax Adventure A40“ genannte Nachfolgelinie der „Battle-Wing“-Familie genauso …
… wie den „Battlax Racing Street RS10“ als eine Art „Zwischending“ aus dem reinen Rennstreckenreifen „Battlax Racing R10“ und dem für die Straße gedachten „Battlax Hypersport S20“ sowie …
… eine Weiterentwicklung des „Battlax Sport Touring T30“ mit Namenszusatz „Evo“ das seinen Namenvetter ohne lediglich in den drei Dimensionen 120/70 ZR17 für das Vorder- sowie 180/55 ZR17 und 160/60 ZR17 für das Hinterrad ablösen wird.
Der „ContiTrack“ ist ein reiner Rennstreckenreifen
Nomen est omen: Metzelers neuer „Sportec Klassik“ ist …
… vor allem für Maschinen gedacht, die in den 70er- bis 90er-Jahren gebaut wurden
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-10-06 13:56:132014-10-06 13:59:50Viel Neues für Zweiradfans auf der „Intermot“
Laut Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), werden dieses Jahr mit mehr als 2.000 fast so viele Aussteller wie im Rekordjahr 2008 bei der vom 25. September bis zum 2. Oktober (Presse-/Fachbesuchertage: 23./24. September) in Hannover stattfindenden IAA Nutzfahrzeuge vertreten sein. „Damit hat die diesjährige IAA schon jetzt die zweitstärkste Beteiligung seit Beginn der eigenständigen IAA Nutzfahrzeuge vor 22 Jahren“, so Wissmann. Als Beleg für den Erfolg der Nutzfahrzeugmesse, die 2014 unter dem Motto „Zukunft bewegen“ steht und bei der dementsprechend Dinge wie Effizienz bzw. Ressourcenschonung im Straßengüterverkehr Schwerpunkte bilden sollen, wertet er zudem die „absoluten Rekordzahlen bei den ausländischen Ausstellern“: Seinen Worten zufolge reisen diesmal rund 60 Prozent der in Hannover vertretenen Unternehmen aus dem Ausland an. Die größte Ausstellergruppe bilden demnach auch in diesem Jahr wieder die Lieferanten: Über 1.000 von ihnen werden bei der IAA Flagge zeigen. „Als IAA-Veranstalter freuen wir uns besonders, dass in nahezu allen Segmenten die Ausstellerzahlen nach oben zeigen“, so Wissmann unter Verweis darauf, dass es bei der Messe in Hannover nicht weniger als 300 Weltpremieren zu sehen geben wird. cm
Die Automechanika Istanbul ist eine der internationalen Messen, bei denen Tyremotive dieses Jahr Flagge zeigt. Bei der Ausstellung in der türkischen Hauptstadt war der Reifengroßhändler für Reifen, Felgen und Kompletträder im dortigen deutschen Pavillon präsent, der in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft veranstaltet wird. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2014/04/Tyremotive-Automechanika-Istanbul.jpg467500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2014-04-29 13:52:392014-04-29 13:52:39Automechanika-Istanbul-Teilnahme hat sich für Tyremotive gelohnt