Beiträge

Mit seiner Marke Starmaxx wird Petlas Partner des 1. FC Köln

Abgesehen von diversen Marketingaktivitäten wird die Petlas-Reifenmarke Starmaxx in der demnächst startenden Saison 2025/2026 auf LED-Banden im RheinEnergie-Stadion – der Heimspielstätte des Fußballbundesligisten 1. FC Köln – präsentiert sein (Bild: NRZ/Christian Marx)

Über ihre Reifenmarke Starmaxx wird die türkische Petlas Tire Corporation in der Saison 2025/2026 Sponsor des Fußballbundesligisten 1. FC Köln, der gerade von der zweiten in die erste Liga aufgestiegen ist. Die zwischen beiden Seiten geschlossene Partnerschaft wird seitens des Unternehmens als entscheidender Schritt auf dem Wachstumskurs seiner Marke in Europa gesehen, die mit zunehmender Dynamik auf dem gesamten Kontinent an Bedeutung gewinne. „Die Partnerschaft mit dem 1. FC Köln – einer der traditionsreichsten und angesehensten Fußballvereine Deutschlands – ist ein wichtiger Schritt zur Steigerung der Markenbekanntheit von Starmaxx“, sagt Okyanus Tuna, Vertriebs- und Marketingdirektor bei dem Reifenhersteller Petlas.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marke Dunlop ist Partner zweier Motorradevents

,
Das Finale der deutschen Qualifikationsrunde zu BMWs GS-Trophy 2026 und Hondas diesjährige Adventure Roads Tour werden beide jeweils auf Dunlops „Trailmax Raid“ ausgetragen (Bilder: Goodyear)

Auch nach dem weitgehenden Verkauf der Rechte an der Marke Dunlop an Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehört sie bei Motorradreifen bekanntlich weiterhin zu Goodyear. Und im laufenden Jahr fungiert sie über Motorsportengagements wie unter anderem bei der EWC (Endurance World Championship) oder der CIV (Campionato Italiano Velocità) als Partner zweier weiterer Motorrad-Events.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuna ist neuer Vertriebs- und Marketingdirektor bei Petlas

Als neuer Vertriebs- und Marketingdirektor bei dem türkischen Reifenhersteller soll der schon seit 16 Jahren in Diensten des Unternehmens stehende Okyanus Tuna die nächste Phase des europäischen Wachstums von Petlas anführen (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Petlas Tire Corporation hat Okyanus Tuna zum Direktor für internationalen Vertrieb und Marketing ernannt. In dieser Funktion ist er bei dem türkischen Reifenhersteller demzufolge verantwortlich für die Entwicklung der Vertriebsstrategie der Marke in einem breiten europäischen Raum darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande, Belgien, Frankreich, die Schweiz, Luxemburg, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Griechenland, Bulgarien, Ungarn, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Albanien, Kosovo sowie Nordmazedonien. Dies vor dem Hintergrund, dass das Unternehmen eigenen Worten zufolge seine Investitionen in Kontinentaleuropa verstärkt – nicht zuletzt über den Ausbau lokaler Partnerschaften, eine höhere Marktdurchdringung seiner Produkte und die Stärkung der Servicestruktur in etablierten und aufstrebenden Märkten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„UN-4“ von Petlas verspricht kosteneffiziente Landwirtschafts-Performance

Der neue Petlas-Reifen ist laut dem Hersteller für kleinere Anhänger im landwirtschaftlichen Einsatz, Ballenpressen und Bodenbearbeitungsgeräte konzipiert worden (Bild: Petlas)

Mit dem „UN-4” genannte Profil bringt die Petlas Tire Corporation einen Reifen für kleinere Anhänger im landwirtschaftlichen Einsatz, Ballenpressen und Bodenbearbeitungsgeräte auf den Markt. Er wurde demnach für Effizienz und Bodenschutz entwickelt, soll kostengünstig und haltbar sein sowie „vielseitige Leistung in unterschiedlichem Gelände“ bieten. Mit einer breiten Aufstandsfläche und dank eines optimierten Profildesigns reduziere der […]

Führungswechsel im Conti-Reifenersatzgeschäft der Region Americas

,
Dr. Jochen Etzel (links), CEO von Continental Tire the Americas, wird am 30. April in den Ruhestand wechseln und tags darauf Tansu Işık seine Nachfolge in dieser Funktion antreten, womit er im Unternehmen die Leitung des Geschäftsfeldes Replacement Tires in der entsprechenden Region übernimmt (Bilder: Continental)

Zum 1. Mai gibt es einen Wechsel an der Spitze von Continentals Reifenersatzgeschäft in der Region Americas. Denn am 30. April wird Dr. Jochen Etzel, Chief Executive Officer von Continental Tire the Americas LLC, in den Ruhestand gehen und tags darauf Tansu Işık dann seine Nachfolge antreten bzw. die Leitung Leiter des Geschäftsfeldes Replacement Tires the Americas im Unternehmen übernehmen. In dieser Funktion berichtet er direkt an Conti-Vorstandsmitglied Christian Kötz, dem die Leitung des Reifenbereiches im Konzern obliegt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiter fortschreitende Yokohama-TWS-Präsenz

, ,
Mit der Neueröffnung eines Servicecenters in Canoas im Süden Brasiliens will der zu Yokohama TWS gehörende Industriereifendienstleister Interfit seine Kunden dabei unterstützen, ihre Effizienz zu steigern und Maschinenausfallzeiten zu reduzieren (Bild: Yokohama TWS)

Nicht nur durch die Übernahme von Trelleborg Wheel Systems (TWS) hat der japanische Reifenhersteller Yokohama seine weltweite Präsenz ausgebaut, sondern tut das Unternehmen das auch weiterhin durch neue Standorte/Vertretungen in verschiedenen Ländern. So hat Yokohama TWS einerseits kürzlich ein Tochterunternehmen in der Türkei gegründet, während die zur Gruppe gehörende Servicegesellschaft Interfit in Brasilien nach zuletzt dem in Curitiba einen weiteren und damit nunmehr bereits sechsten Standort in dem südamerikanischen Land eröffnet hat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone benennt Dartoux-Nachfolger für EMEA – Fortschritte und Herausforderungen

Bridgestone Mete Ekin tb

Ende vergangener Woche hatte Bridgestone mitgeteilt, dass Laurent Dartoux, der die Strategic Business Unit (SBU) EMEA zuletzt als Group President geführt hatte, zum 1. Februar in den Ruhestand gehen würde. Nun hat der Hersteller einen Nachfolger benannt, mit dem man „das nächste Kapitel“ bei der Bewältigung verschiedener Herausforderungen in der EMEA-Region aufschlagen wolle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Für den Hafenbetrieb: Neuer Petlas-Reifen „Ptx Terminal“

,
Sein „Ptx Terminal“ genanntes Profil ist Petlas zufolge für die in Häfen herrschenden anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt und soll für diesen Einsatzzweck eine „verbesserte Tragfähigkeit, überlegene Haltbarkeit und Effizienz“ bieten (Bild: Petlas)

Die Petlas Tire Corporation führt einen neuen Reifen für in Hafenumgebungen eingesetzte Fahrzeuge und Anhänger ein. Das „Ptx Terminal“ genannte Profil wurde demnach für hohe Belastungen und anspruchsvolle Bedingungen entwickelt und soll neue Standards im Hinblick auf Haltbarkeit, Sicherheit und seine Leistung in dem ihm zugedachten Einsatzbereich setzen. Dazu wartet das laut dem türkischen Reifenhersteller für alle Achspositionen geeignete und derzeit in der Größe 310/80 R22.5 175A8 erhältliche Modell demnach mit einer verstärkten Seitenwandstruktur auf für eine hohe Schadensresistenz bzw. „dauerhafte Zuverlässigkeit auch unter harten Bedingungen“, wie der Anbieter darüber hinaus verspricht. Die antistatische Laufflächenmischung des Reifens soll eine elektrische Aufladung verringern und damit das Entzündungsrisiko beim Transport diesbezüglich empfindlicher Fracht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auch gegen Michelin, Goodyear, Continental, etc. wird ermittelt

Brisa und andere tb

Hatten wir heute Morgen berichtet, dass Lassa-Hersteller Brisa im Fokus von Ermittlungen der türkischen Wettbewerbsbehörde steht, liegt mittlerweile eine Liste aller 17 Unternehmen vor, gegen die die Behörde entsprechende Untersuchungen eingeleitet hat. Das sind – neben Brisa und dessen Joint-Venture-Partner Bridgestone und Sabanci Group – etwa Michelin, Pirelli, Prometeon, Goodyear und Hankook sowie mehrere türkische […]

Lassa-Hersteller Brisa steht im Fokus der Wettbewerbsbehörde der Türkei

Brisa tb

Die Wettbewerbsbehörde der Türkei hat eine Untersuchung des heimischen Reifenmarktes begonnen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Herstellers Brisa über die Istanbuler Börse heißt, gehöre der Hersteller der Marke Lassa zu den entsprechend untersuchten Unternehmen. Der Mitteilung zufolge untersuche die Behörde, ob ein Verstoß gegen Artikel 4 des türkischen Wettbewerbsgesetzes vorliegt, wonach Preisabsprachen, Marktabsprachen, […]