Beiträge

Prinx Chengshan zieht „eine sehr positive Bilanz“ des Truck Grand Prix‘

Das Europa-Team von Prinx Chengshan empfing beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring zahlreiche Gäste aus vielen europäischen Ländern und zieht rückblickend „eine sehr positive Bilanz“ (Bild: Prinx Chengshan)

Im Rückblick auf den Auftritt beim Truck Grand Prix am vorvergangenen Wochenende zieht Prinx Chengshan mit Austone und Fortune „eine sehr positive Bilanz“. Vor Ort am 160 Quadratmeter großen Messestand im Fahrerlager hätten sich die beiden Marken „äußerst nahbar und mit einem umfangreichen Sortiment für Lkw“ gezeigt, und Gäste des Herstellers aus ganz Europa hätten die VIP-Racing-Tickets des Herstellers genutzt. Seit diesem Jahr ist der Hersteller Sponsor von Garrett Trucksport und Fahrer Luke Garrett, der trotz anfänglicher technischer Probleme „respektable Platzierungen“ in den vier Rennen erzielen konnte, so Prinx Chengshan.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun setzt beim Truck Grand Prix „eindrucksvolles Zeichen“

,
Sailun, Bohnenkamp und Hecker Racing ziehen ein positives Fazit ihres gemeinsamen Auftritts beim Truck Grand Prix am vorvergangenen Wochenende (Bild: Sailun Tyre Europe)

Sailun Tyre Europe zieht ein positives Fazit seines Auftritts beim Truck Grand Prix. Gemeinsam mit Vertriebspartner Bohnenkamp agiert der Hersteller seit Kurzem als Sponsor des deutschen Rennteams Hecker Racing. Gemeinsam habe man am vorvergangenen Wochenende beim Event auf und am Nürburgring „ein eindrucksvolles Zeichen für Markenstärke, Kundennähe und Begeisterung für den Truck-Rennsport“ gesetzt, bilanziert man […]

Truck Grand Prix erzeugt Resonanz und Kunden(ein)bindung

Am vergangenen Wochenende erlebten immerhin 134.000 Zuschauer den diesjährigen Truck Grand Prix am Nürburgring mit vier Rennen zu je 30 Minuten und folglich jede Menge Rennaction sowie eine informative Messe und ausgelassene Festivalatmosphäre (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Der Truck Grand Prix hat am vergangenen Wochenende am Nürburgring erneut geliefert. Bei Sommerwetter genossen Trucker und Familien sowie Unternehmer und Entscheidungsträger den besonderen Mix aus packendem Motorsport, informativer Messe und ausgelassener Festivalatmosphäre. Die Veranstalter des ADAC Mittelrhein zählten immerhin 134.000 Zuschauer (Vorjahr: 130.000) und sind sich sicher: So viele Zuschauer „können sich nicht irren“, wenn es darum geht zu beurteilen, ob eine Veranstaltung relevant ist oder nicht. Diese Einschätzung teilten auch etliche Unternehmen der Reifen- und Räderbranche, die das Event für mehr oder weniger große Präsenzen im Fahrerlager und den Lounges der Boxengasse gewählt hatten, dort ihre Kunden empfingen und so von sich und ihren Produkten und Dienstleistungen Reden machten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Startschuss für De-minimis gefallen – Weitreichende Änderungen und erwartbares Chaos

,
Das BALM hat heute den offiziellen Startschuss für das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ gegeben, überrascht aber gleichzeitig mit zwei immens weitreichende Veränderungen den Reifenmarkt betreffend (Bild: Pneuhage; Screenshot)

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Nürburgring der Truck Grand Prix statt. Doch neben dem Event zur Kundenbindung und dem Motorsport dominierte im Fahrerlager bei den Unternehmen der Reifenbranche vor allem ein Thema die Gespräche, nämlich dass das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) zeitnah den Startschuss geben würde für das diesjährige Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ (vormals De-minimis). Die neue Bundesregierung hatte dafür erneut 261,9 Millionen Euro in den Haushaltsgesetzentwurf geschrieben, der vergangene Woche in erster Lesung im Bundestag beraten wurde. Das Gesetz dazu ist zwar noch nicht verabschiedet, dennoch ist seit heute Morgen klar: die Fördermittel kommen, ein Termin für den Beginn der Antragsfrist steht. Gegenüber dem Vorjahr gibt es dennoch zwei immens weitreichende Veränderungen. Was ist dazu bisher bekannt?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Country- und Party-Festival sowie Feuerwerk runden Truck Grand Prix ab

Das traditionelle Feuerwerk rundet das Festival-Wochenende des Truck Grand Prix‘ in der Müllenbachschleife des Nürburgrings ab (Bild: ADAC)

Neben Motorsport, Fachmesse und Symposium bietet der Truck Grand Prix am kommenden Wochenende auch wieder ein Festivalprogramm, das die Müllenbachschleife in eine große Open-Air-Partyzone verwandeln soll. Ob Musikfans, Familien oder Trucker – „beim Rahmenprogramm kommen alle Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten“, schreibt dazu der ADAC Mittelrhein als Veranstalter. Der Freitag steht ganz im Zeichen […]

Marken Austone und Fortune zeigen doppelte Präsenz beim Truck Grand Prix

,
Sind startklar für den Truck Grand Prix, der dieses Wochenende auf dem Nürburgring stattfindet: Fahrer Luke Garrett (mit Kappe) sowie Thomas Wohlgemuth (von links), Ari Salah, und Adrian Costache von Sponsor und Partner Prinx Chengshan mit den Marken Austone und Fortune (Bild: Baumann Fotografie, Jan-Gerrit Baumann; Prinx Chengshan)

Austone und Fortune setzen beim Truck Grand Prix am kommenden Wochenende auf Markenerlebnisse. Neben einem Überblick über aktuelle Reifen aus dem Truck- und Trailersortiment präsentieren sich die Marken des Herstellers Prinx Chengshan auf dem Nürburgring mit einem umfangreichem Programm, das auch eine Fahrt im Race-Truck von Partner Luke Garrett beinhaltet; Prinx Chengshan ist seit Kurzem auch als Sponsor im Truck-Racing engagiert und will damit „die beiden Marken emotionalisieren“, heißt es dazu vor dem großen Rennwochenende in der Eifel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook fährt beim Truck Grand Prix mit Hospitality und Brand World wieder groß auf

Hankook ist auch dieses Jahr wieder mit einer großen Präsenz auf dem Truck Grand Prix am Nürburgring vertreten (Bild: Hankook)

Hankook setzt erneut auf eine große Präsenz beim kommenden Truck Grand Prix. Wie der Hersteller dazu mitteilt, wolle man bei dem Großevent, das vom 11. bis 13. Juli auf dem Nürburgring stattfindet, seine „starke Position im europäischen Nutzfahrzeugmarkt“ unterstreichen und präsentiert dazu im Fahrerlager der Rennstrecke in der Hankook-Hospitality und in einer sogenannten Brand World […]

Fortune und Austone gehen in Europa mit komplett neuen Websites an den Start

,
Prinx Chengshan hat für seine Marken Fortune und Austone zwei völlig neu programmierte Webseiten online gestellt und bietet damit Inhalte an, „die sich gezielt an die europäischen Kunden richten“ (Bilder: Screenshots)

Fortune und Austone – die beiden Marken des Herstellers Prinx Chengshan – zeigen ab sofort online mit komplett neuen Internetseiten Präsenz. Wie es dazu in einer Mitteilung von Prinx Chengshan Tire Europe mit Sitz in Darmstadt heißt, richteten sich die beiden Seiten inhaltlich auch komplett an die Kunden auf dem europäischen Markt und sollen mit dem als modern und klar beschriebenen Design sowie der Optimierung für mobile Endgeräte „für eine bessere User Experience“ sorgen. Tools wie die Reifensuche seien dabei vor allem für Endverbraucher hilfreich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Truck Grand Prix will wieder Maßstäbe auf allen Ebenen setzen

,
Vom 11. bis 14. Juli findet die 38. Auflage des Internationalen Truck Grand Prix am und auf dem Nuerburgring statt

Wenn vom 11. bis 14. Juli die 38. Auflage des Internationalen Truck Grand Prix (TGP) am und auf dem Nürburgring stattfindet, dann ist der diesjährige Höhepunkt der Truck-Sport-Saison in Deutschland gekommen. Nachdem im vergangenen Jahr erneut immerhin 130.000 Besucher an den Eingängen gezählt wurden, rechnen die Veranstalter auch dieses Jahr wieder mit einer erinnerungswürdigen Großveranstaltung und weit über 100.000 motorsportbegeisterten Besuchern. Dabei gilt das Event außerdem als Saison-Highlight der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC), in der auch heuer wieder die beiden deutschen Topfahrer Jochen Hahn und Sascha Lenz an den Start gehen, die sich 2024 knapp hinter dem Champion Norbert Kiss aus Ungarn platzierten.

Button Lkw Reifen Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speedline Truck weitet sein ETRC-Engagement aus

Speedline Truck unterstuetzt dieses Jahr etwa das deutsche Tankpool24 Racing Team in der ETRC

Speedline Truck ist auch dieses Jahr wieder Teil der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC), der stärksten und intensivsten Truck-Rennserie der Welt, die vom 11. bis 13. Juli beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring ihren großen Deutschlandauftritt hat. In dieser ETRC-Saison unterstützt Speedline Truck sowohl das britische Team T Sport Bernau mit seinem […]