ontinental stellt Vanreifen als Sommer-/Winter- und Ganzjahresreifen her. Die Modelle sowie die Lieferpalette werden durchgängig neuen Entwicklungen am Markt angepasst. Die aktuelle Lieferpalette umfasst unter anderem folgende Produkte: VanContact A/S Ultra und VanContact Ultra.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Continental-Van-Reifen-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-31 08:50:082023-08-31 08:48:50Continental plant weitere Größen der Van-Reifenfamilien
Giti Tire hat den GT Radial Maxmiler AllSeason2 mit einem A-Label für das Bremsverhalten bei Nässe sowie in größeren Dimensionen mit höheren Geschwindigkeitsindizes auf den Markt gebracht. Damit solle die Nachfrage nach Reifen für die neuesten Transporter-Modelle bedient werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Maxxis International GmbH hat eine neue Größe des Maxxis Vansmart A/S im Programm. Der Pneu in 225/60 R16 wird gegen Ende des Jahres verfügbar sein und eigne sich für die höchsten Ansprüche moderner Leicht-Lkw-Flotten. Er verfüge laut Unternehmensangaben über verbesserte EU-Labelwerte bei Rollwiderstand und Nassbremsung und der speziell konzipierte Wulstkern sorgte für den optimalen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Maxxis-Vansmart-AS.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-22 09:46:352023-08-11 11:52:42Maxxis kündigt neue Größe vom Vansmart A/S an
Webfleet, die Flottenmanagementlösung von Bridgestone, hat den Guinness-World-Records-Titel für die längste Strecke, die ein elektrischer Transporter mit einer einzigen Ladung zurückgelegt hat, gebrochen – 500,8 Kilometer (311,18 Meilen). Der Rekord wurde von den von Webfleet gesponserten Fahrern Kevin Booker, Sam Clarke und Fergal McGrath in einem Fiat E-Scudo aufgestellt, der mit energieeffizienten Bridgestone-Duravis-Reifen ausgestattet ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Webfleet-Weltrekord.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-09 15:54:352023-08-09 15:54:35Guinness World Record: Elektrischer Transporter hat durch Webfleet viel größere Reichweite
Der Onlinegroßhändler TyreSystem hat seinen aktuellen Bevorratungsreport für Winter- und Ganzjahresreifen herausgegeben. Ziel ist es, Betrieben in der Kfz-Branche einen nützlichen Wegweiser für die bevorstehende Reifenwechselsaison an die Hand zu geben. Die 20 Seiten starke kostenlose Pdf-Datei stellt Daten zu Fahrzeugtyp, Reifenqualität, Zollgröße und Ganzjahresreifen aus dem vergangenen Jahr dar und bietet Werkstätten, Autohändlern und Co. somit einen Ratgeber für die Bedarfsermittlung, mit dem die kommende Umrüstsaison im Herbst 2023 laut Unternehmensangaben besser und wirtschaftlicher geplant werden könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/08/Bevorratungsreport-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-08-07 11:01:162023-08-07 11:01:16TyreSystem präsentiert Bevorratungsreport für die Umrüstsaison
„Wir glauben, dass der Markt für leichte Nutzfahrzeuge in diesem Jahrzehnt weiter wachsen wird, weshalb Goodyear weiterhin auf Innovationen setzt mit auf dieses spezielle Segment zugeschnittenen Technologien“, erklärt Sonia Leneveu, Director Marketing Consumer Europe, warum der Hersteller eine Erweiterung seines diesbezüglichen Produktportfolios ankündigt. Im Laufe dieses Jahres sollen insgesamt 24 neue Größen aus der „Cargo“-Transporterreifenfamilie […]
Die Carlstar Group kündigt ein Rebranding ihrer Marke Carlisle an. Das bisher unter diesem Namen angebotene Spezialreifensortiment mit Schwerpunkt auf die Marktsegmente Landwirtschaft, ATV/UTV (All/Universal Terrain Verhicle), Anhänger/Transporter, Baugewerbe, Industrie und Schläuche soll zukünftig unter dem Markennamen Carlstar offeriert werden. Mit dem, was das US-Unternehmen als Markenevolution beschreibt, ziele man darauf ab, sich für „kontinuierliche Exzellenz und Wachstum in der Zukunft zu positionieren“. Bei Carlstar herrscht die Überzeugung vor, dass diese Markenentwicklung nicht nur dazu beitragen wird, die eigene „Position als führender Hersteller von Spezialreifen und -rädern zu stärken, sondern auch die Grundlage für eine glänzende Zukunft im Zeichen von Innovation und Expansion“ zu festigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Der Onlineversandhändler Amazon hat die Einführung für ihn maßgeschneiderter Elektrolieferfahrzeugen des Herstellers Rivian auch in Europa angekündigt. Analog zum nordamerikanischen Markt, wo inzwischen bereits mehr als 3.000 dieser E-Vans unterwegs sein sollen, will man in den nächsten Wochen mehr als 300 der Vehikel im Raum München, Berlin und Düsseldorf in Betrieb nehmen als „Teil einer […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Amazon-Rivian-auf-Conti-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-04 12:19:442023-07-04 12:19:44Amazons elektrische Rivian-Lieferfahrzeuge auch in Deutschland auf Conti-Reifen
Davanti Tyres – in Südostasien gefertigte Reifeneigenmarke des in Großbritannien ansässigen Großhändlers Oak Tyres und auf der Insel im mittleren Preissegment positioniert – soll nun auch im deutschen Markt Fuß fassen. Für den Markteintritt hierzulande wurde eine exklusive Partnerschaft mit der Reifenvertrieb Seng GmbH geschlossen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Reifenvertrieb-Seng-wird-deutscher-Davanti-Partner.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-30 09:08:542023-06-30 09:08:54Reifenvertrieb Seng wird exklusiver Davanti-Partner für Deutschland
Im Laufe des kommenden Jahres wird Michelin rund 40 Transporter des französischen Post- und Paketdienstleisters von La Poste mit seinem Luftlosreifen UPTIS (Unique Punctureproof Tire System) ausrüsten. Analog zu einem Praxistest mit DHL in Singapur sollen die Fahrzeuge in den Städten Lesquin, Valenciennes und Douai in der Region Hauts-de-France (Nordfrankreich) eingesetzt werden. Zum Auftakt der auf zwei Jahre ausgelegten Partnerschaft zwischen dem Reifenhersteller und La Poste, die zugleich die Premiere für den UPTIS-Praxiseinsatz auf den Straßen Europas markiert, sind schon seit Ende Juni dieses Jahres drei Transporter auf Michelins dank einer flexiblen Struktur ohne Luft auskommenden Rad-Reifen-Kombination unterwegs. Das bei ihnen montierte Profil trägt dabei die Bezeichnung „UPTIS Agilis CrossClimate“ auf seiner Seitenwand, was gemäß der Namenskonvention des französischen Herstellers insofern eben auf einen luftlosen („UPTIS“) Transporterreifen („Agilis“) für einen ganzjährigen Einsatz („CrossClimate“) hindeutet.
Laut Michelin ist sein UPTIS derzeit der einzige Luftlosreifen der Welt, der dank dem nunmehr auch auf Frankreichs Straßen erfolgenden Praxiseinsatz unter Realbedingungen auf öffentlichen Straßen dreier Kontinente – Europa, Asien, Nordamerika – unterwegs ist (Bild: Michelin)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/06/Michelin-UPTIS-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-06-28 13:55:562023-06-28 13:55:56Ganzjahres-UPTIS im Feldversuch auf europäischen Straßen