Beiträge

Jochen Mass ist Markenbotschafter für Vredesteins „Classic“-Reifen

, , ,
Vredestein Techno Classica Messestand

Mit seinem „Classic“-Programm für die Bereifung von Old- und Youngtimern macht Vredestein dieser Tage Station bei der noch bis einschließlich kommenden Sonntag in Essen laufenden Messe Techno-Classica. Mit dabei vor Ort am Stand ist heute auch Jochen Mass, zumal er als Markenbotschafter für das Vredestein-Klassikreifenportfolio fungiert. In wenigen Wochen wird der ehemalige Formel-1-Rennfahrer zudem die Mille Miglia unter die Räder nehmen für/auf Reifen der Marke, die diese Oldtimerrallye im zweiten Jahr als offizieller Partner unterstützt. „Wir freuen uns sehr auf den Besuch von Jochen Maas und auf viele Gespräche mit Oldtimerfans und Partnern aus dem Reifenhandel, die sich mit unserem Produktprogramm im Markt profilieren und über die Klassikschiene auch den Zugang zu interessanten Neukunden finden können“, sagt Thomas Körpert, Geschäftsführer der Apollo Vredestein GmbH. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rückruf von rund 500 Uniroyal-Transporterwinterreifen des Typs „SnowMax 2“

, ,
Uniroyal SnowMax 2 1

Die in hiesigen Regionen zum Continental-Konzern gehörende Reifenmarke Uniroyal kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm für rund 500 Transporterwinterreifen des Modells „SnowMax 2“ in der Größe 195/60 R16C an. „Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der Lauffläche sowie zu […]

Michelin führt Transporterreifen Agilis CrossClimate ein

Michelin Agilis CrossClimate tb

Mit dem neuen Michelin Agilis CrossClimate erweitert Michelin seine CrossClimate-Produktreihe nun auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. „Der Transportersommerreifen mit ausgezeichneten Wintereigenschaften verlangt keine Kompromisse bei winterlichen Verhältnissen, Nässe, auf Matsch oder losem Untergrund“, verspricht der Hersteller anlässlich der Produktvorstellung in Frankreich. „Zudem erreicht der Premiumreifen eine hohe Laufleistung, zeichnet sich durch niedrige Betriebskosten aus und ist besonders robust.“

„Volles Programm” bei Van den Ban für die Sommersaison

, ,
Goldline GHT500 1

Der niederländische Großhändler Van den Ban steht in den Startlöchern für die bevorstehende Frühjahrssaison. Mit den bei ihm vorrätigen Sommer- und Ganzjahresreifen mit mehr als 10.000 verschiedenen Artikelnummern sieht sich das Unternehmen jedenfalls bestens vorbereitet, um dem Reifenhandel mit einer hohen Verfügbarkeit von Produkten aus allen Preissegmenten ein verlässlicher Partner während der kommenden Umrüstzeit zu sein. Zumal das Angebotsportfolio die bekannten Premiummarken ebenso umfasst wie Reifen aus den darunter liegenden sogenannten Qualitäts- und Budgetsegmenten oder nicht zuletzt Eigenmarken des Großhändlers wie Novex und Goldline. Gerade hinsichtlich der Letztgenannten gibt es Neues zu berichten, denn für den Einsatz während der wärmeren Monate des Jahres hat das Lieferprogramm Zuwachs bekommen mit dem 4×4-Profil „GHT500“, während von der im Wesentlichen für 4×4-Fahrzeuge/SUV gedachte Marke Gripmax vor Kurzem erst das Modell „Status Allclimate” für einen ganzjährigen Einsatz vorgestellt worden war. Dank Van den Bans 50-jähriger Erfahrung im Reifengeschäft wisse der Großhändler – sagt man selbst – „genau, was seine Kunden wollen“. Nicht nur mit Blick auf die Produkte an sich, sondern auch drumherum, womit eine schnelle und verlässliche Belieferung genauso gemeint ist wie eine Unterstützung des Handels über den eigenen B2B-Shop, mittels App, mit IT-Lösungen oder beim Marketing. cm

Roadshow durch Deutschland in Sachen Van-Reifen des Conti-Konzerns

,
Conti Roadshow Van Reifen 1

Seit Ende Januar ist Continental mit einer Roadshow quer durch Deutschland unterwegs, um bis Ende April bei rund 130 Reifenfachhändlern und Autohäusern die Van-Reifen seiner Konzernmarken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum vorzustellen. Ein zweiköpfiges Trainerteam wird dazu rund 20.000 Kilometer durch die Republik fahren, um insbesondere die dabei jeweils vor Ort Reifen verkaufenden Mitarbeiter anzusprechen. „Sie sind die direkten Ansprechpartner der Autofahrer und der Fuhrparkleiter, wenn es um neue Reifen geht. Daher ist für sie ein solides Wissen rund um Van- und Transporterreifen besonders wichtig“, sagt Birgit Hilberath vom Marketing Continental Deutschland. Dabei setzt ihre Mannschaft bei den etwa 40-minütigen Besuchen demnach auf eine kurzweilige Wissensvermittlung, bei der nach einem Theorieteil vor allem die Produkte im Mittelpunkt stehen sollen. „Wir haben sehr positive Rückmeldungen aus den ersten Wochen, die Tour ist wertvoll für die Verkaufsargumentation bei unseren Handelspartnern“, so Hilberath. cm

Schon mal von Orium-Reifen fürs „Quality-Budget-Segment“ gehört?

, ,
Orium Tyres Website 1

Wer diese Frage mit einem Ja beantworten kann, ist damit schon deutlich weiter als es die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG bis vor Kurzem noch war. Denn obwohl es unser Anspruch ist, die Reifen- und Räderbranche möglichst zeitnah und umfassend über alle im Markt vorgehenden Dinge zu informieren, ist uns die Marke Orium bis dato völlig durch die Lappen gegangen. Erst eine Michelin-Pressemitteilung zum De-minimis-Förderprogramm hat nun auch uns direkt mit der Nase darauf gestoßen. Denn darin heißt es, dass über solche mit dem Michelin-Signet auf der Seitenwand hinaus noch viele weitere Nutzfahrzeugreifen der Konzernmarken förderfähig seien. Welche genau dazu zählen, können Interessierte demnach zwar beim Kundenservice des Unternehmens per E-Mail an kundenservice-lkw@michelin.com in Erfahrung bringen. Beispielhaft aufgezählt werden aber unter anderem BFGoodrich, Laurent (Runderneuerungen) und eben Orium. Was also hat es mit der letztgenannten Marke auf sich? christian.marx@reifenpresse.de

Kostenloser Bevorratungsreport in Sachen Sommer-/Ganzjahresreifen

, ,
RSU Bervorratungsreport Sommer 2018 1

Die RSU GmbH trägt der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen Rechnung dadurch, dass sie ihren seit einiger Zeit regelmäßig im Vorfeld der Frühjahrsumrüstung veröffentlichten „Sommerreifenreport“ umbenennt. Nun wird er als „Bevorratungsreport für Sommer- und Ganzjahresreifen“ für die Saison 2018 angeboten. Er soll über die Marktentwicklung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen informieren und listet in diesem Zusammenhang […]

Erstmals Falken-Präsenz bei schwedischer Messe „Autogloben“

, ,
Falken Autogloben 1

Bei der heute und morgen in Stockholm (Schweden) laufenden Zuliefererfachmesse „Autogloben“ ist Falken erstmals als Aussteller vertreten. Auf einem knapp 30 Quadratmeter großen Stand zeigt die zum japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke einen Teil ihres Produktportfolios. Zu sehen gibt es vor Ort demnach unter anderem die speziell für den nordischen Markt konzipierten […]

Dataforce: Der Transportermarkt wächst um 7,5 Prozent in 2017

Dataforce Transprotermarkt klein 1

Der Transportermarkt beendete sein äußerst erfolgreiches Jahr mit einem Plus von 1,6 Prozent im Dezember. Dataforce analysierte die Neuzulassungen in den verschiedenen Marktsegmenten sowohl für Dezember als auch für das Gesamtjahr 2017. Neuzulassungen des Transportermarkts beinhalten leichte Nutzfahrzeuge sowie typischer Transportermodelle wie VW Caddy, Citroën Berlingo oder Fiat Ducato, die häufig auch als Pkw zugelassen werden.

Im Dezember 2017 schaffte es der Transportermarkt mit einem leichten Anstieg von 1,6 Prozent, das Ergebnis des Vorjahresmonats trotz des Fehlens zweier Arbeitstage knapp zu überbieten. Die von Dataforce durchgeführte arbeitstägliche Bereinigung zeigt außerdem, dass bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen alle Marktsegmente positive Zuwachszahlen erreichten und dadurch auch der Gesamtmarkt seine Wachstumsrate auf 7,9 Prozent angehoben hätte.

Yokohama bringt neuen Transporterreifen auf den Markt

BluEarth Van 1

Yokohama Rubber hat einen neuen Reifen im Programm. Der „BluEarth-Van RY55“ sei ein kraftstoffsparender Reifen für Transporter. Der Reifen soll ab März 2018 in insgesamt 30 Größen schrittweise eingeführt werden. Die Reifen werden in Europa, Asien (außer Japan), Ozeanien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika erhältlich sein.