Beiträge

Schon mal von Orium-Reifen fürs „Quality-Budget-Segment“ gehört?

, ,
Orium Tyres Website 1

Wer diese Frage mit einem Ja beantworten kann, ist damit schon deutlich weiter als es die Redaktion der NEUE REIFENZEITUNG bis vor Kurzem noch war. Denn obwohl es unser Anspruch ist, die Reifen- und Räderbranche möglichst zeitnah und umfassend über alle im Markt vorgehenden Dinge zu informieren, ist uns die Marke Orium bis dato völlig durch die Lappen gegangen. Erst eine Michelin-Pressemitteilung zum De-minimis-Förderprogramm hat nun auch uns direkt mit der Nase darauf gestoßen. Denn darin heißt es, dass über solche mit dem Michelin-Signet auf der Seitenwand hinaus noch viele weitere Nutzfahrzeugreifen der Konzernmarken förderfähig seien. Welche genau dazu zählen, können Interessierte demnach zwar beim Kundenservice des Unternehmens per E-Mail an kundenservice-lkw@michelin.com in Erfahrung bringen. Beispielhaft aufgezählt werden aber unter anderem BFGoodrich, Laurent (Runderneuerungen) und eben Orium. Was also hat es mit der letztgenannten Marke auf sich? christian.marx@reifenpresse.de

Kostenloser Bevorratungsreport in Sachen Sommer-/Ganzjahresreifen

, ,
RSU Bervorratungsreport Sommer 2018 1

Die RSU GmbH trägt der steigenden Nachfrage nach Ganzjahresreifen Rechnung dadurch, dass sie ihren seit einiger Zeit regelmäßig im Vorfeld der Frühjahrsumrüstung veröffentlichten „Sommerreifenreport“ umbenennt. Nun wird er als „Bevorratungsreport für Sommer- und Ganzjahresreifen“ für die Saison 2018 angeboten. Er soll über die Marktentwicklung in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen informieren und listet in diesem Zusammenhang […]

Erstmals Falken-Präsenz bei schwedischer Messe „Autogloben“

, ,
Falken Autogloben 1

Bei der heute und morgen in Stockholm (Schweden) laufenden Zuliefererfachmesse „Autogloben“ ist Falken erstmals als Aussteller vertreten. Auf einem knapp 30 Quadratmeter großen Stand zeigt die zum japanischen Hersteller Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke einen Teil ihres Produktportfolios. Zu sehen gibt es vor Ort demnach unter anderem die speziell für den nordischen Markt konzipierten […]

Dataforce: Der Transportermarkt wächst um 7,5 Prozent in 2017

Dataforce Transprotermarkt klein 1

Der Transportermarkt beendete sein äußerst erfolgreiches Jahr mit einem Plus von 1,6 Prozent im Dezember. Dataforce analysierte die Neuzulassungen in den verschiedenen Marktsegmenten sowohl für Dezember als auch für das Gesamtjahr 2017. Neuzulassungen des Transportermarkts beinhalten leichte Nutzfahrzeuge sowie typischer Transportermodelle wie VW Caddy, Citroën Berlingo oder Fiat Ducato, die häufig auch als Pkw zugelassen werden.

Im Dezember 2017 schaffte es der Transportermarkt mit einem leichten Anstieg von 1,6 Prozent, das Ergebnis des Vorjahresmonats trotz des Fehlens zweier Arbeitstage knapp zu überbieten. Die von Dataforce durchgeführte arbeitstägliche Bereinigung zeigt außerdem, dass bei gleicher Anzahl an Arbeitstagen alle Marktsegmente positive Zuwachszahlen erreichten und dadurch auch der Gesamtmarkt seine Wachstumsrate auf 7,9 Prozent angehoben hätte.

Yokohama bringt neuen Transporterreifen auf den Markt

BluEarth Van 1

Yokohama Rubber hat einen neuen Reifen im Programm. Der „BluEarth-Van RY55“ sei ein kraftstoffsparender Reifen für Transporter. Der Reifen soll ab März 2018 in insgesamt 30 Größen schrittweise eingeführt werden. Die Reifen werden in Europa, Asien (außer Japan), Ozeanien, Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika erhältlich sein.

(K)Ein dickes Ende im Reifenjahr 2017

, ,
Reifenersatzmarkt Deutschland Januar November 2017

Dass die letzten Monate eines Jahres über die Winterumrüstung der Reifenbranche das gewissermaßen das „Sahnehäubchen“ im Geschäftsjahr beschert haben, ist schon gefühlt schon eine Ewigkeit her. Der Absatz am Pkw-Winterreifen ist in den zurückliegenden vier bis fünf Jahren tendenziell eher rückläufig gewesen, wie auch insgesamt die Nachfrage nach Pkw-Reifen eher zurückging. Und so wie es Stand Ende November aussieht, scheint 2017 ebenfalls keine Trendwende zu bringen: Ein dicke Endes scheint wieder einmal auszubleiben oder kommt – je nach Sichtweise – gerade deshalb auf die Branche zu. Zumal sich der Markt ungeachtet der positiven Entwicklung in einzelnen Teilsegmenten wie bei den Pkw-Ganzjahresreifen oder den Offroad-/SUV-Reifen insgesamt einmal mehr schwächer als im Jahr davor erweist. Dabei nehmen sich Sell-in (Absatz Industrie an Handel) und Sell-out (Absatz Handel an Verbraucher) nicht allzu viel. Hier wie dort herrschen überwiegend rote Zahlen vor, was die gelieferten bzw. verkauften Stückzahlen angeht. Die Prognose vor Jahresfrist, wonach „bestenfalls Stagnation“ für 2017 erwartet wurde, scheint sich damit insofern wohl zu bewahrheiten. christian.marx@reifenpresse.de

Gummimischung nicht in Ordnung: Semperit nimmt Van-Grip 2 zurück

Semperit kündigt ein freiwilliges Austauschprogramm für 1.182 Transporterreifen Van-Grip 2-Reifen in der Größe 215/65 R 16 C an. „Aufgrund einer nicht den Vorgaben entsprechenden Gummimischung können sich möglicherweise Teile der Lauffläche bei rund 100 der Reifen aus einem bestimmten Produktionszeitraum lösen. Dies könnte zum Ablösen der Lauffläche sowie zu Einschränkungen im Fahrverhalten führen“, heißt es […]

Kein „explosionsartiger“ Kenda-Auftritt im deutschen Markt

,
Kenda Winterreifen

Obwohl die Kenda-Winterreifen „Wintergen 2“ für Pkw und „Komendo Winter 1“ für Transporter bereits vergangenes Jahr ihre Premiere hatten und daher auch schon in der Umrüstsaison 2016/2017 zur Verfügung standen, will der taiwanesische Hersteller bezogen auf die von ihnen abgesetzten Stückzahlen in diesem Winter nun ein wenig mehr an Fahrt aufnehmen. Dennoch will man es bei alldem nicht gleich übertreiben. „Eine qualitative Vermarktung verbunden mit einem sukzessiven aber strukturierten Wachstum ist uns wichtiger als der große, explosionsartige Auftritt. Wir haben die Partnerschaft mit regionalen Distributeuren gesucht, die eine hohe und zuverlässige Verfügbarkeit ab einem regionalen Lager gewährleisten und dadurch die schnelle Versorgung der Servicebetriebe garantieren. Sie beliefern mehrmals täglich Reifenhändler, Werkstätten und Autohäuser mit ihrem eigenen Fuhrpark, auch – und das ist entscheidend – in Spitzenzeiten“, erläutert Michael Andre, Marketing & Sales Manager Europe bei Kenda, einmal mehr die von dem Anbieter verfolgte Vermarktungsstrategie. cm

Ab sofort „Winterreifenreport 2017“ bei TyreSystem verfügbar

, , ,

Die RSU-Onlinegroßhandelsplattform TyreSystem hat ihren neuesten „Winterreifenreport“ veröffentlicht. Kunden haben die markenunabhängige Übersicht zur Marktentwicklung bei Winter- und Ganzjahresreifen, in Sachen den meistverkauften Pkw-Reifengrößen und den Schnelldrehern bei den Transporter- und Offroadreifen, zu den am besten bewerteten Reifenmarken/Winterprofilen etc. bereits per E-Mail erhalten. Zusätzlich stehen die Informationen ab sofort auch unter www.tyresystem.de/neuigkeiten für jedermann zum […]

Weiterer Neuzugang im Yokohama-Winterreifenprogramm

,
Yokohama Llkw Winterreifen BluEarth.Winter WY01

„Mehr Modelle, mehr Dimensionen und somit viel mehr Auswahl“ verspricht Yokohama mit Blick auf sein Winterreifenportfolio und die bevorstehende Umrüstsaison. Denn zu den bereits seit Längerem im Programm des japanischen Herstellers geführten Profilen „W.Drive V902“, „W.Drive V903“ und „IceGuard i50“ sowie den beiden beim Genfer Automobilsalon als Neuheiten vorgestellten Modellen „BluEarth.Winter V905” und „IceGuard iG55” […]