Anlässlich der „Fleet Live“ genannten Veranstaltung, die als größte in Sachen Fahrzeugflotten in Großbritannien gilt, hat die Cooper-Marke Avon Tyres als Titelsponsor des Events Mitte Oktober in Birmingham einen komplett neu entwickelten Transporterreifen vorgestellt. Die rund 2.000 Fachbesucher vor Ort hatten so die Gelegenheit, erstmals einen Blick auf das „AV12“ genannte Profil zu werfen. „Die ‚Fleet Live‘ ist für uns von herausragender Bedeutung, weil wir hier mit den Entscheidungsträgern der Branche in direkten Kontakt treten können. Und der Markt für gewerbliche Fahrzeuge ist für die Marke Avon ebenfalls sehr wichtig“, sagt Michiel Kramer, Marketingdirektor bei Cooper Tire Europe und damit auch für Avon Tyres. Der bei der Messe gezeigte neue Reifen soll in einer in großer Dimensionsvielfalt angeboten werden, um so mehr als 80 Prozent Marktabdeckung bei gewerblich genutzten Transportern zu erreichen, und dank eines gegenüber seinem Vorgänger „AV11“ zehn Prozent niedrigeren Rollwiderstandes zu einem geringen Kraftstoffverbrauch beitragen. Zudem könne er mit einer als außerordentlich hoch bezeichneten Laufleistung aufwarten genauso wie mit einer besonders robusten Seitenwand. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Avon-Tyres-AV12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-18 14:56:222018-10-18 14:56:22Premiere eines neuen Avon-Transporterreifens
Zur Wintersaison lockt die seit 2017 bestehende und seit 2015 auch in Deutschland aktive B2B-Plattform 07ZR mit einem Sonderangebot. Wer bis zum 30. November ein viermonatiges Abonnement für die Nutzung der nach Unternehmensangaben schon von über 25.000 Anwendern in Europa genutzten Einkaufsplattform abschließt, zahlt demnach eine von sonst 17,50 auf 12,50 Euro monatlich gesenkte Gebühr. […]
Cooper Tire & Rubber Company Europe Limited als Tochter des US-Reifenherstellers Cooper Tire & Rubber Company hat den Beginn einer Beratungsphase angekündigt hinsichtlich einer möglichen Einstellung der Fertigung von Leichtfahrzeugreifen an seinem britischen Standort Melksham. Vorbehaltlich einer Anhörung der Arbeitnehmer soll dort innerhalb von zehn Monaten Schluss sein mit der Herstellung von Pkw- und Llkw-Reifen. Die Reifenproduktionsstätte sei „in ihrer aktuellen Form weder innerhalb des globalen Herstellungsnetzwerks von Cooper noch in der Reifenbranche insgesamt konkurrenzfähig“ bzw. die kostspieligste innerhalb des Konzerns und eine Erweiterung oder Modernisierung „wirtschaftlich nicht machbar“, heißt es zur Begründung. Betroffen von dem Schritt wären demnach 300 der insgesamt gut 730 Mitarbeiter vor Ort, wo „voraussichtlich“ jedoch weiterhin Motorsport- und Motorradreifen hergestellt werden sollen und der zudem weiterhin Sitz der europäischen Cooper-Tochtergesellschaft samt Marketingabteilung, europäischem Technikzentrum und Materialgeschäft bleibt. „Wir wissen, dass der voraussichtliche Abbau von Arbeitsplätzen für unsere Kollegen und die lokale Gemeinde nur schwer nachzuvollziehen ist. Doch damit Cooper Tire Europe in der Zukunft langfristig erfolgreich und ein großer Arbeitgeber in Melksham bleiben und unsere Verpflichtungen erfüllen kann, müssen wir die Beziehung von Leichtfahrzeugreifen von anderen Standorten als Melksham prüfen“, so Jaap van Wessum, General Manager bei Cooper Tire Europe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/10/Cooper-Produktion-in-Melksham.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-10-11 10:58:212018-10-11 12:16:21Drohendes Aus für Coopers Pkw-/Llkw-Reifenproduktion in Melksham
Ein breites Arbeitsspektrum soll die neue Reifenmontiermaschine „Jet Smart 3“ bieten können, die ab sofort bei der Haweka Werkstatttechnik Glauchau GmbH erhältlich ist. Sie ermögliche Werkstätten und Reifenfachhändlern ein schnelles Montieren von Pkw- und SUV-Reifen genauso wie von Reifen kleinerer Nutzfahrzeuge und Transporter, sagt der Anbieter. Die Montiermaschine nimmt demnach Radgrößen zwischen zehn und 34 […]
Auch rund um sein aktuelles Winterreifenprogramm für Pkw, SUVs/4×4-Fahrzeuge und Transporter bietet Bridgestone aktuell wieder eine Kundenaktion unter dem Motto „Test our Best“. Ab heute und bis zum 2. Dezember werden Käufer entsprechender Produkte ab 16 Zoll in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei zahlreichen Aktionspartnern mit Prämien belohnt. Zu ergattern gibt es für Verbraucher […]
Die Enjoy Tyre Co. Ltd. gehört in Europa zu den etablierten Anbietern von Eigenmarken aus chinesischer Fertigung. Nun hat das Unternehmen weitere Details zu der geplanten Einführung seines ersten Ganzjahresreifens der Marke Rotalla veröffentlicht, der eigentlich zwei Ganzjahresreifen ist. Denn, so heißt es jetzt in einer aktuellen Mitteilung, der neue Reifen werde in zwei Profildesigns […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Rotalla-GJR_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-09-05 09:09:582018-09-05 09:09:58Enjoy Tyre gibt weitere Details zum neuen Rotalla-Ganzjahresreifen
Im Vergleich zu anderen Reifenmärkten wie etwa dem britischen ist der deutsche, was die Nachfrage nach Produkten aus dem sogenannten Premium- oder auch dem Qualitätssegment betrifft, anerkanntermaßen zwar immer noch so etwas wie eine „Insel der Glückseligen“. Doch selbst hierzulande scheinen eher preisgünstigere Angebote aus dem Budget- oder gar Low-Budgetsegment auf dem Vormarsch zu sein. Zumindest mit Blick auf Winter- und Ganzjahresreifen sowie hinsichtlich der diesbezüglich von der RSU GmbH für ihre B2B-Plattform TyreSystem beobachteten und in deren aktuellem Bevorratungsratgeber dargestellten Absatzentwicklung. Haben dabei Reifen(-marken), die der Internetreifengroßhändler dem Premium- oder Qualitätssegment zurechnet, 2017 Anteile verloren, hat umgekehrt die Nachfrage in den beiden untersten (Budget-)Segmenten zufolge zulegen können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/RSU-TyreSystem-Chart-Marktsegmente.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-29 14:37:462018-08-29 14:54:12(Low-)Budgetwinterreifen offenbar langsam auf dem Vormarsch
Dieses Frühjahr hatte der Internetreifengroßhändler RSU als Betreiber der zugehörigen B2B-Plattform TyreSystem statt seines bisherigen Reifenreportes jeweils zur Sommer- und Winterumrüstung erstmals schon einen sogenannten Bevorratungsreport in Sachen Sommer- und Ganzjahresreifen herausgegeben. „Die Auskopplung aus unserem bisherigen Reifenreport war eine gute Entscheidung. Durch die zeitliche Versetzung von Bevorratungs- und Testreport können Kfz-Betriebe rechtzeitig zur Saison […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/RSU-TyreSystem-Bevorratungratgeber-Winterreifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-29 13:19:452018-08-29 15:05:54Bevorratungsratgeber für die Wintersaison bei TyreSystem abrufbar
Seit etwa Mitte des Jahres schon ist Stephan Nungess nicht mehr Geschäftsführer der Pneunero Reifen GmbH. Als deren Geschäftszweck wird der Großhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör angegeben respektive der Vertrieb von Reifen der Marke Z-Tyre, von der mit dem „Vantastic“ gerade erst ein neues Modell für Transporter vorgestellt wurde. Das Unternehmen mit Sitz in Kaiserslautern, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Nungess-Stephan-links-und-Kandhari-Harjeev.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2018-08-15 14:11:102019-06-11 12:46:07Nungess nicht mehr Pneunero- bzw. Z-Tyre-Geschäftsführer
Nach dem Erfolg des Altrust Summer im vergangenen Jahr in zwei großen Reifentests (Promobil und AutoBild) hat Apollo Tyres sein entsprechendes Reifensortiment um den Altrust All Season ergänzt. Vierzehn verschiedene Größen, die speziell für das Kleinlastwagensegment entwickelt wurden, decken seit dem 1. August die gängigsten Größen dort ab. Der Apollo-Tyres-Ganzjahresreifen Altrust All Season, der im Mai auf der Tire Cologne in Köln erstmals gezeigt wurde, sei „das ganze Jahr über eine ideale Wahl für Ihren Transporter“, verspricht der Hersteller nun zur Markteinführung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/08/Apollo-Altrust-All-Season_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2018-08-13 09:06:322018-08-13 09:06:32Apollo Tyres führt Ganzjahresreifen als neues Mitglied der Altrust-Familie ein