Mit einem Umfang von in diesem Jahr nunmehr 116 Seiten ist sein neuer Ratgeber „Umbereifung Sommer“ so groß wie nie zuvor, sagt Continental. In der 2019er-Auflage sollen dabei knapp 9.700 Fahrzeug-Reifen-Kombinationen aufgelistet sein, um Reifenhändlern, Autohäusern und Werkstätten die Beratung von Autobesitzern bei der Reifenauswahl zu erleichtern. „Nahezu alle handelsüblichen Pkw-Modelle auf Deutschlands Straßen wurden […]
Der Hyundai H350 wird ab sofort optional mit dem Kumho-Transporterreifen PorTran KC53 in der Größe 245/45 R20 C 115/113R ab Werk ausgeliefert. Der in zahlreichen Größen von 14 bis 20 Zoll angebotene Kumho PorTran KC53 biete „ein ausgezeichnetes Fahrverhalten sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn und zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung sowie gleichmäßigen Abrieb aus“, so der Reifenhersteller. Weiter: „Neueste Mischungstechnologien sowie ein modernes Profildesign ermöglichen einen niedrigen Rollwiderstand und damit einen geringeren Benzinverbrauch beim Einsatz auf Vans, Transportern und Reisemobilen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Derart schlechte Ergebnisse wie beim jüngst veröffentlichten ersten Produktvergleich von C-Transporterprofilen des ADAC und seiner europäischen Partnerklubs hatte es schon lange bei keinem Reifentest mehr gegeben: Über die Hälfte der Kandidaten war dabei „durchgefallen“ bzw. hatte sich mit einer Benotung als „mangelhaft“ begnügen müssen. So schlimm sind die Resultate, die sieben Reifen in der Dimension 235/60 R17C montiert an Volkswagens Crafter und MANs TGE bei Promobil eingefahren haben, allerdings nicht ausgefallen. Doch auch hier wird ein Kandidat als „nicht empfehlenswert“ eingestuft, während sich am anderen Ende des Wettbewerberfeldes Contis „VanContact 200“ mit dem Urteil „sehr empfehlenswert“ den Testsieg sichern kann. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Promobil-Transportersommerreifentest-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-04-03 09:02:562019-04-03 09:05:01Transporterreifen machen ihre Sache im Promobil-Test besser als beim ADAC
In Form des „Bravuris 5HM“ bringt die zu Continental gehörende Marke Barum einen neuen Pkw-Sommerreifen auf den Markt. Das Profil löst dabei gleich zwei Modelle in der Barum-Palette ab: sowohl den „Bravuris 3HM“ als auch den „Brillantis 2“. Dank moderner Technologien soll der Neue, bei dem das Kürzel HM ebenso wie schon beim ersteren seiner beiden Vorgänger für High Mileage steht, gute Leistungen in allen Größen bieten können. Abgesehen davon ist das Lieferprogramm des im vergangenen Jahr neu eingeführten Barum-Ganzjahresreifens „Quatraris 5“ zwischenzeitlich weiter ausgebaut worden, sodass dieses Modell nunmehr in 34 Größen von 13 bis 18 Zoll und mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 300 km/h – darunter spezielle SUV-Größen mit höherer Tragfähigkeit und Felgenschutzrippe – verfügbar ist. Für Transporter/Van hält die Marke zudem noch den „Vanis 2“ genannten Sommerreifen in 21 Größen von 14 bis 16 Zoll und mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 190 km/h bereit. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei der seit heute und noch bis zum 21. März in Berlin stattfindenden Fachmesse Bus2Bus präsentiert Michelin nicht einfach nur sein Reifenportfolio für Busse und leichte Nutzfahrzeuge wie beispielsweise das Profil „X Coach Z“ für Reisebusse oder den Transporterganzjahresreifen „Agilis CrossClimate“. Da der Hersteller bei der Gelegenheit auch die praktische Umsetzung seiner sogenannten „Long-Lasting-Performance“- bzw. LLP-Strategie in den Fokus rücken möchte, in deren Rahmen eine Reifennutzung bis hinunter zur gesetzlichen Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern propagiert wird, werden die beiden besagten Modelle im Neu- wie im gefahrenen Zustand vor Ort präsentiert. „Die Strategie vereint in Michelin-Nutzfahrzeugreifen eine hohe Laufleistung mit vorzüglichen Sicherheitseigenschaften – und zwar bei neuen und gefahrenen sowie nachgeschnittenen und runderneuerten Reifen. Dies trägt zur Sicherheit von Fahrern, Passagieren, Fahrzeug und Frachtgut über die gesamte Lebensdauer der Bereifung bei“, so das Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Michelin-zeigt-App-Busversionen-bei-der-Bus2Bus.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-03-19 09:29:522019-03-19 09:40:48Praktische LLP-Umsetzung am Michelin-Stand der Messe Bus2Bus zu sehen
Mit dem schon im vergangenen Herbst vorgestellten „EcoContact 6“ findet sich nicht nur ein komplett neues Profil im Continental-Portolio an Pkw-Sommerreifen, sondern auch insgesamt soll das Lieferprogramm zugelegt haben: Von nicht weniger als fast 240 neuen Artikeln für dieses Jahr spricht der Hersteller in diesem Zusammenhang. Damit biete man weltweit eines der umfangreichsten Angebote für […]
Anfang März hat Pirelli Reifenvermarktern hierzulande seine neue, bereits seit Jahresbeginn gültige Kalkulationsbasis (KB 1/2019) zukommen lassen. Im Begleitschreiben dazu wird auf eine „Anpassung in den Segmenten Pkw-, SUV- und Van-Reifen für die Artikelgruppen Sommer- und Ganzjahresreifen“ hingewiesen, aber nicht näher erläutert, ob es sich dabei um eine Preiserhöhung oder -senkung handelt. Es ist letztlich […]
Worte sind ein mächtiges Werkzeug. Einzeln, aber mehr noch zu Sätzen geformt, können mit ihrer Hilfe Informationen übermittelt werden. Diese müssen jedoch nicht zwingend wahr sein, wie wir im Zeitalter von Fake News wissen. Ob es jemand willentlich darauf anlegt oder manches ohne jegliche Absicht einfach nur missverständlich formuliert bzw. aus dem Zusammenhang gerissen wird: […]
Die TON (Tires Over Night) Trading GmbH im unterfränkischen Schondra vertreibt ab sofort alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Marke General Tire. Die Artikelvielfalt erstreckt sich über 450 Dimensionen und deckt die komplette Produktpalette an leistungsstarken, robusten Ultra-High-Performance Reifen für alle Pkw-, Leicht-Lkw, SUV- und Offroad 4×4-Fahrzeuge ab. TON vertreibt Reifen, Felgen, Kompletträder und RDKS-Systeme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/TON-trading-klein-.jpg600800Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2019-02-20 09:16:062019-02-20 09:44:38TON Trading GmbH ist neuer Vertriebspartner von General Tire
Unter dem Namen BestDrive betreibt Continental in verschiedenen Ländern der Welt – sei es in den USA, China, Malaysia oder auch Frankreich und Italien – Handelsunternehmen rund um das Reifen-, Auto- und Nutzfahrzeugservicegeschäft. Jetzt bekommen die Betriebe von der Konzernmutter außerdem noch eine eigene Reifenmarke zur exklusiven Vermarktung an die Hand. Diese hört passenderweise auf den Namen BestDrive und soll sich ab diesem Sommer nicht zuletzt auch im deutschen und österreichischen Markt materialisieren. Der Wunsch danach sei demnach vonseiten der Handelstöchter selbst an Conti herangetragen worden, heißt es. Hinsichtlich des ohnehin schon recht umfangreichen Straußes an Reifenmarken innerhalb des Konzerns beginnend bei Conti am obersten Ende und je nach geografischer Region gefolgt unter anderem von Uniroyal, Semperit, General Tire, Viking, Mabor, Barum oder Matador soll sich der Neuzugang dabei preislich etwas unterhalb der beiden zuletzt Genannten einsortieren. christian.marx@reifenpresse.de
Unter der Bezeichnung BestDrive betreibt Continental nicht nur Handelsunternehmen in verschiedenen Ländern der Welt, jetzt rollen zudem Reifen dieses Namens in den Markt und sollen ab Sommer hierzulande dann etwa bei Vergölst oder in Österreich bei Profi Reifen erhältlich sein
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/02/Conti-BestDrive-Reifen-für-Handelsunternehmen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-02-19 14:29:272019-02-19 14:29:32BestDrive materialisiert sich auch als Reifenmarke