Beiträge

AZuR plädiert für gezielte Reglementierung der Dimensionsvielfalt bei Reifen – „Politik hat Zeit zum Handeln erkannt“

,
Altreifen Web

Die Allianz Zukunft Reifen hat sich auch für 2025 viel vorgenommen. Die Meilensteine sind mit dem Partnerschaftstreffen im März, dem zweiten Runderneuerungsgipfel im September, der Beteiligung an der Messe K im Oktober und dem AZuR-Kolloquium im November gesetzt.  „Obwohl der politische Betrieb im Vorfeld der Neuwahl des Bundestags stagniert, stoßen die AZuR-Appelle an die Politik zur Zukunftssicherung der Reifenkreislaufwirtschaft vermehrt auf positive Resonanz. Bis Ende Februar 2025 stehen zahlreiche Termine mit politischen Vertretern von Bund, Ländern und EU auf der Agenda“, heißt es von der Initiative. Aus Sicht von Netzwerk-Koordinatorin Christina Guth „hat man in Brüssel und Berlin, Düsseldorf und Stuttgart endlich erkannt, dass es höchste Zeit zum Handeln ist, um die Weichen auf eine zukunftsfähige Circular Economy zu stellen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kampagne gegen Ganzjahresreifen: Reifen Stiebling polarisiert und hat „dankbare Kunden“

,
Reifen Stiebling Kampagne Web

2021 startete Reifen Stiebling die Kampagne gegen eine „Ist mir doch Egal-Haltung beim Reifenkauf“. Sie lief erst auf regionaler Ebene und anschließend im Roll-out bei einigen Gesellschaftern der Top Service Team KG. Am aktivsten, und mit immer wieder neuen Materialien und Inhalten wurde sie und wird sie auch heute noch bei Reifen Stiebling und Reifen Lorenz bespielt und gelebt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christian Stiebling als Team-Beiratsvorsitzender ausgeschieden – Neuwahlen

Stiebling Christian 1 tb

Die Gesellschafter von Top Service Team haben sich während einer Strategietagung an der Ostsee kürzlich einen neuen Beirat gewählt. Nach neun Jahren an der Spitze dieses Gremiums stellte sich Christian Stiebling nicht erneut zur Wahl, auch wenn er sich erst im vergangenen Jahr für einen weiteren Drei-Jahres-Turnus hatte wählen lassen. Wie der 65-Jährige gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärte, sei es an der Zeit gewesen, die Aufgaben des Beiratsvorsitzenden in jüngere Hände zu geben, habe man doch zuletzt wesentliche Transformationsprojekte innerhalb der Team-Kooperation auf den Weg gebracht bzw. abschließen können. Neben einem neuen Beiratsvorsitzenden wählten die Team-Gesellschafter aber auch drei neue Mitglieder erstmals in den Beirat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team-Kooperation trauert um Gründungs-Geschäftsführer Gerd Wölbling

Woelbling tb

Im Alter von 86 Jahren verstarb am 8. Dezember Gerd Wölbling, Gründungs-Geschäftsführer der Top Service Team KG. Er wurde im engsten Familienkreis in seiner Heimat im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen beigesetzt. „1977, als sieben freie Reifenfachhändler die Kooperation in Köln gründeten, war es Gerd Wölbling, der als Geschäftsführer die Fäden in der Hand hielt und maßgeblich am erfolgreichen Aufbau der Kooperation beteiligt war“, heißt es dazu aus der Team-Zentrale. „Mit großer Weitsicht und Fingerspitzengefühl formte er die freien und von der Industrie unabhängigen Familienunternehmen zu einer Einheit zusammen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Top Service Team KG: Fahrplan für 2021 steht

Top Service Team klein

Ein herausforderndes Jahr 2021 erwartet die Top Service Team KG. Bereits 2020 sei ein Balanceakt gewesen, der nur durch gemeinsame Anstrengungen gemeistert werden konnte. 2021 werde sich davon nicht wesentlich unterscheiden, sagt Team-Geschäftsführer Gerd Wächter: „Ich schließe eine Insolvenzwelle in Deutschland nicht aus.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stiebling startet Kampagne gegen Ganzjahresreifen und spricht von Egal-Haltung

Stiebling Kampagne klein

„Verkürzen Sie den Bremsweg. Nicht Ihr Leben!“. Diese  Botschaft steht auf einem auffällig bedruckten Auflieger, der seit Anfang des Jahres über die Straßen und Autobahnen des Landes fährt. Entwickelt hat den Slogan Reifen Stiebling. Der Schriftzug auf dem Lkw-Trailer sei ein wesentlicher Teil der Kampagne gegen die zunehmende „Egal-Haltung“ von Verbrauchern, die der Herner Reifenfachhändler beim Thema Reifenkauf wahrnimmt. „Wir wollen deutlich auf die Gefahren einer Gleichgültigkeit bei der Wahl von Reifen aufmerksam machen. Diese Egal-Haltung scheint bei Autofahrern im Gleichschritt mit dem Wachstum des Segmentes der Ganzjahresreifen Einzug zu halten“, so Geschäftsführer Christian Stiebling.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bis Jahresende sollen 45.000 Truckstar-Lkw-Reifen verkauft werden

TH Steer klein

Trotz der durch die Pandemie extrem schwierigen Lage in der gesamten Branche verzeichneten die Top Service Team KG, die Point S Deutschland GmbH sowie die österreichische Top Reifen Team GmbH & Co. KG bei ihrer Eigenmarke Truckstar Zuwächse im Handel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Team-Prognose 2021: Optimismus im Norden und Skepsis im Süden

Team Koeppl tb

Masken und Mindestabstand prägten im September das Bild beim regelmäßigen Verkaufsleitertreffen der Top Service Team KG in München. Im Rückblick auf die ersten sechs Corona-Monate des Jahres 2020 berichteten die elf Gesellschafter von regionalen Unterschieden bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Team-Geschäftsführer Gerd Wächter fasste die Stimmung so zusammen: „Der Süden der Republik war stärker beeinträchtigt als der Norden. Gründe dafür sind die höheren Fallzahlen und der daraus resultierende Lockdown.“ Die Pandemie beeinflusse aber auch die Prognosen für das kommende Winter- und Frühjahrsgeschäft. Während sich die Gesellschafter aus dem Norden hinsichtlich des Geschäftsverlaufs verhalten optimistisch gaben, wagte der Süden, auch angesichts der steigenden Zahlen im Großraum München, keine belegbare Prognose.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

45 junge Menschen starten bei Team-Gesellschafter ihre Berufslaufbahn

Team Ausbildung

Zum Start in das neue Ausbildungsjahr begannen bei den elf Gesellschaftern der Top Service Team KG 45 junge Menschen ihre Ausbildung. 35 von ihnen lassen sich in den kommenden drei Jahren zum Reifenmechaniker oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) ausbilden, zehn Auszubildende gehen ihren Weg im Groß- und Einzelhandel. Die Gesamtzahl der Azubis bei allen Team-Gesellschaftern liegt damit […]

TÜV Hessen rezertifiziert Servicequadrat

,
Servicequadrat durch TÜV Hessen rezertifiziert

Die Servicequadrat GmbH & Co. KG (Dieburg) stellt seit vielen Jahren ihre Qualität immer wieder auf den Prüfstand des TÜV Hessen. Die Organisation hat der gemeinsamen Tochtergesellschaft der beiden Reifenhandelsverbünde Point S und Top Service Team demnach auch für 2020 die Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001:2015 bestätigt, die Unternehmen zu einer Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit […]