Beiträge

Wege von Conti und seiner BestDrive-Handelskette trennen sich in Irland

, ,
Mit Modern Tyres hat Continental einen Käufer für die 33 Betriebe von BestDrive Ireland gefunden, der damit die Zahl seiner Verkaufs-/Servicestellen auf der grünen Insel in etwa verdoppelt (Bild: Modern Tyres)

Als BestDrive vor gut sechs Jahren auch als Continental-Reifenmarke das Licht der Welt erblickte, betrieb der Reifenhersteller unter eben diesem Namen schon lange eigene Handels-/Servicebetriebe in zahlreichen Ländern der Welt. Dazu gehören mittlerweile nicht zuletzt solche in unseren Nachbarländern Österreich und Schweiz, während etwa in Ungarn eher auf Franchising gesetzt wurde. Nach eigenen Angaben ist man mit BestDrive in 21 Ländern rund um die Reparatur/Wartung von Pkw und Lkw präsent mit in Summe rund 5.300 Mitarbeitern. Wobei sich diese Zahlen demnächst verringern dürften um ein Land und mehr als 200 Beschäftigte. Denn nachdem Conti gerade das Aus seiner deutschen Großhandelstochter TON (Tyres Over Night Trading GmbH) zum Jahresende angekündigt hat, will der Konzern jetzt seine BestDrive-Aktivitäten in Irland veräußern. Nach Informationen unserer englischen Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES ist ein Käufer für die zugehörigen 33 Servicebetriebe auf der grünen Insel bereits gefunden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus für Großhändler TON – zählt nicht mehr zu Contis Kernaktivitäten

,
Continental hat entschieden, den Geschäftsbetrieb seiner deutschen Reifengroßhandelstochter TON Tyres Over Night Trading GmbH bis zum Jahresende 2025 einzustellen, wovon demnach 50 Arbeitsplätze betroffen sind (Bilder: NRZ/Arno Borchers)

Nachdem zu hören war, dass Continental beabsichtigt, sein Großhandelsunternehmen TON (Tyres Over Night) Trading GmbH zu schließen, hat die NEUE REIFENZEITUNG bei dem Reifenhersteller nachgefragt, ob und was an dieser Sache dran ist. Wie das Unternehmen daraufhin bestätigte, habe man „nach sorgfältiger Prüfung aller wirtschaftlichen und strategischen Optionen“ in der Tat entschieden, den Geschäftsbetrieb seiner deutschen Reifengroßhandelstochter mit Sitz im bayrischen Schondra bis Jahresende 2025 einzustellen. „Im Zuge der strategischen Neuausrichtung von Continental zählt das eigene Großhandelsgeschäft mit Reifen, Felgen, Kompletträdern und Reifendruckkontrollsystemen zukünftig nicht mehr zu den Kernaktivitäten seines Reifenbereiches“, wie es dazu weiter heißt. Was bedeutet das für Beschäftigten dort und die Reifenmarke General Tire, für die TON als Vertriebspartner fungiert?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abenteuer & Allrad bleibt in der Erfolgsspur – „Enorme Bandbreite“

,
AundA Menschen mit Logo tb

Auch wenn der Reifenmarkt in den vergangenen Wochen beinahe exklusiv nach Köln auf die Tire Cologne geblickt hat – in der Woche davor fand ein weiteres Messe-Highlight statt, das längst auch bei führenden Reifenherstellern in dem Segment etabliert hat: die Abenteuer & Allrad. Die jährlich in Bad Kissingen stattfindende Offroadmesse bildet eigenen Worten zufolge „nahezu das gesamte Spektrum der Offroad-, Caravaning- und Overlanding-Szene“ ab, wozu eben an zentraler Stelle, nämlich an der Verbindung zur Straße, aus Reifen und Räder von besonderer Bedeutung sind. Das dokumentierte dieses Jahr auch erstmals nach längerer Pause wieder Marktführer BFGoodrich mit einer Messepräsenz. Aber auch die Messemacher von Pro-Log blicken positiv auf die Entwicklung, die die Abenteuer & Allrad zuletzt genommen hat, und setzen dazu auch gezielt auf die Zugkraft von Prominenten wie jetzt Walter Röhrl.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Am Anfang steht das Rad, dann der Reifen – Messe Abenteuer & Allrad

,
AundA Messe tb

Die Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen ist alles andere als eine Zeitgeistveranstaltung. Die Offroadmesse fand dieses Jahr bereits zum 25. Mal in der Kreisstadt im äußersten Norden Bayerns statt, was den langfristigen Bedarf unterstreicht. Aber trotz dieses Jubiläums – die Messe und vor allem der Markt, den sie bedienen will, haben sich gerade in den Jahren der Corona-Pandemie noch einmal deutlich entwickelt. Das zeigte sich nicht zuletzt auch an der Liste der Aussteller, die der lokale Offroad- und Outdoor-Eventveranstalter Pro-Log als Messeveranstalter zur jüngsten Ausgabe der Abenteuer & Allrad Anfang Juni veröffentlichen konnte. Über 380 Aussteller aus aller Welt, eine „Rekordzahl“, die über 110.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche belegen – das ist ein Wort, das erklärt: Der Markt ist schon lange kein Nischen-, sondern fast schon ein Massenmarkt, dem sich kaum ein Anbieter entziehen kann. Mehr noch: Gerade auch die Reifen-, Räder- und Zubehörbranche, die die Messe in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr ganz so intensiv genutzt hatte, war wieder mit etlichen interessanten Präsenzen vor Ort, und zwar als Aussteller, Mitaussteller oder als Gast eines Kunden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG im Schwerpunktthema 4×4-Reifen erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im 4×4-Markt gilt eins als sicher: Qualität steht vor Preis

,
Offroadmarkt

Outdoor-Aktivitäten liegen seit Langem im Trend und haben durch die Corona-Pandemie noch einmal an Attraktivität gewonnen. Dies ließ sich auch auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad nur schwer übersehen, waren doch mehr als 350 Aussteller aus aller Welt in Bad Kissingen vertreten. Hinzu kam die sogenannte Camp Area, die mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen längst als eines der größten Fernreisetreffen der Welt anzusehen ist. Auch wenn die Messe offiziell das Spektrum der Offroad- und Caravaning-Szene abdeckt, nutzten nur einige Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche die Messe für eine Präsenz, konnten sich dabei aber wenigstens der ungeteilten Aufmerksamkeit der interessierten Besucher sicher sein.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TON Trading GmbH ist neuer Vertriebspartner von General Tire

,
TON trading klein

 Die TON (Tires Over Night) Trading GmbH im unterfränkischen Schondra vertreibt ab sofort alle Pkw-, 4×4- und Transporterreifen der Marke General Tire. Die Artikelvielfalt erstreckt sich über 450 Dimensionen und deckt die komplette Produktpalette an leistungsstarken, robusten Ultra-High-Performance Reifen für alle Pkw-, Leicht-Lkw, SUV- und Offroad 4×4-Fahrzeuge ab. TON vertreibt Reifen, Felgen, Kompletträder und RDKS-Systeme […]