Beiträge

ProLine Wheels sponsert Reitsport

Proline Wheels Reiten

Die Mannheimer Räderschmiede ProLine Wheels ist neuer Hauptsponsor im Profi-Reitsport. Vom 2. bis 6. September trifft sich die Elite des Springreitens in Salzstetten im Schwarzwald. Das Unternehmen stiftet den mit 6.000 Euro dotierten großen Preis und wirbt mit einer 47 Meter langen Bande, welche vier Tage lang im Focus von Clipmyhorse TV stehe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ROC übernimmt Räderhersteller ProLine Wheels-Tec

, ,
ROC Fertigung24 übernimmt ProLine Wheels Tec neu

Nach gut vier Jahren unter dem Dach der Giti Group mit Sitz in Singapur übernimmt die ROC Fertigung24 GmbH den Mannheimer Räderhersteller ProLine Wheels-Tec. Der in Freudenstadt (Schwarzwald) ansässige neue Eigner sieht seine Kernkompetenzen unter anderem in der Fertigung von Fräs- und Schmiederädern und will mit dem Zukauf der Marke seine Geschäftsfelder weiter ausbauen. Wie […]

Bei Tobias Haug sind Aluminiumräder in besten Händen

, ,
Tobias Haug klein

Was Tobias Haug anfasst, das glänzt. Der 36-jährige Mann aus dem Schwarzwald ist Inhaber und/oder Geschäftsführer von drei Unternehmen der Aluminiumräderbranche. Dazu gehören die Wheel Wizard GmbH, die Räder industriell aufbereitet, die ROC Fertigung24 GmbH, die Schmiederäder produziert, und IPS (Intelligente Poliersysteme), die Poliermaschinen für Räder fertigt. Angefangen hat alles 2008. „Da habe ich eine Maschine zum Polieren von Rädern entwickelt“, so der gelernte Galvanotechniker und studierte Betriebswirt. Schnell bekamen große Räderhersteller davon mit und standen vor seiner der Tür. Anfänglich waren es BBS, Ronal und Uniwheels welche die Maschinen zum Entgraten und Polieren kauften. 2009 kam dann VW mit einer Anfrage auf ihn zu, ob er sich das Polieren als Dienstleister vorstellen könne. Konnte er. christine.schoenfeld@reifenpresse.de

Button NRZ Abonnenten können den kompletten Beitrag in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein NRZ-Leser? Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen