Auf der diesjährigen Tuning World Bodensee stellte die Räderschmiede Proline aus dem Schwarzwald neben dem bekannten Portfolio auch die Räder PXK Motorsport, Beyond und das neue geschmiedete Motorsport-Rad vor. Auf dem Dachträger des limitierten Lamborghini Sterrato wurde das neue PCM-Rad in 21 Zoll präsentiert. Das BMW-Rennfahrzeug hatte das geschmiedete Motorsportdesign montiert – in Rot mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/05/Proline-Messe-Friedrichshafen-.webp11251500Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2025-05-05 11:04:382025-05-05 11:04:38Proline präsentierte sich auf der Tuning World Bodensee
Der Freudenstädter Unternehmer Tobias Haug übernimmt zum Jahreswechsel den größten Felgeninstandsetzungsbetrieb Deutschlands: Wheel Wizard in Freudenstadt. Auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern bietet Wheel Wizard die industrielle Aufbereitung von Felgen im vollautomatischen Durchlauf an.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
In der Königsklasse des Motorsports wird wahrlich am Rad gedreht. Waren Felgen in der Formel 1 bislang standardisierte Einheitsteile von einem zentralen Ausrüster, hat die FIA jüngst entschieden, dass die Teams ihren Felgenpartner ab 2026 frei wählen können. Beim Schmiederadhersteller Proline im Schwarzwald laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. „Wir möchten, dass die Felgen in der Formel 1 wieder zunehmend zu einem Unterscheidungsmerkmal werden“, erklärt Tobias Haug, Inhaber von Proline.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/08/Proline-Web.jpg447600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-08-19 08:47:512024-08-20 07:25:24Räderhersteller Proline rüstet sich für die Formel 1
Im Schmiederadwerk von Tobias Haug in Freudenstadt hat sich auch in den vergangenen Monaten einiges getan. Nicht nur, dass die neue Fertigungshalle Ende 2023 bezogen, weitere Fünfachsfräsmaschinen aufgestellt, die Marken ROC Fertigung24 und ProLine Wheels als Proline GmbH zusammengelegt wurden, es gibt auch neue Kooperationen und Veränderungen in der Geschäftsführung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/04/Tobias-Haug-Web.jpg446600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-04-11 13:00:572024-04-11 08:59:00Schiffsglocke kündigt große Aufträge bei Proline an – viele Änderungen im Unternehmen
Porsche-Veredler Techart und Schmiederäderhersteller Proline starten im kommenden Jahr eine Markenkooperation. Sie wollen unter anderem in den Bereichen Vertrieb, Produktentwicklung, Marketing und Events zusammenarbeiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
ROC Fertigung24 und Proline Wheels wachsen zusammen und firmieren ab sofort unter dem Namen: Proline GmbH. Nach der Übernahme der Proline Wheels durch die ROC Fertigung24 im Jahr 2020 hat sich das Unternehmen stetig weiterentwickelt und es entstanden in den vergangenen drei Jahren fortlaufende Synergien zwischen den beiden Marken und Geschäftsbereichen. Das neue Logo und der neue Claim „Mobility Refined“ wurde bereits Anfang November vorgestellt und stehe für die Flexibilität und den Pioniergeist, welche die Grundlage für das Handeln und die Strategie von Proline bildeten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ProLine-Wheels-klein-1-2.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-15 11:07:382023-11-15 11:07:38Aus ROC Fertigung24 und Proline Wheels wird die Proline GmbH
Der Trend zu individuellen Schmiederädern im Aftermarket und Motorsport nimmt weiter zu und entgegen den aktuellen Branchenprognosen sind die Auftragsbücher von Proline Wheels prall gefüllt, meldet die ROC Fertigung24 GmbH aus Freudenstadt. Um die notwendigen Kapazitäten bereitzustellen hat das Unternehmen bereits im Jahr 2022 mit der Planung für eine neue Fertigungshalle am Hauptstandort Freudenstadt begonnen. Im Oktober 2023 wurde die neue Halle zusammen mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden eingeweiht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
27 Jahre nach der Gründung der Proline Wheels und im dritten Jahr nach der Übernahme durch Unternehmer Tobias Haug hat sich die Marke gewandelt. „Vom einfachen Anbieter von Gussrädern im Nachrüstmarkt zu einer modernen, innovativen Marke für Mobilitätslösungen im Fahrzeugbereich“, heißt es aus dem Unternehmen. Das aktuelle Portfolio geht mit Flow-Forming-Rädern und Schmiederädern „Made in Germany“ weit über die Gussräder der vergangenen Tage hinaus. Um diesen Werdegang zu würdigen, zeigt sich Proline Wheels ab sofort in neuem Gewand mit zeitgenössischem Markenlogo und dem neue Markenclaim „Mobility Refined“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Proline-neues-Logo.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-01 09:06:452023-11-01 09:06:45Proline Wheels präsentiert neues Logo und neuen Claim
Im Schmiedebetrieb von ROC Fertigung24 in Freudenstadt sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, um für jedes Fahrzeug beispielsweise vom Fiat 500 Abarth bis zum Porsche Zentralverschlussräder zu schmieden. Innerhalb von zwei Wochen könnten dort passend für jedes Fahrzeug vier Felgen entwickelt und hergestellt werden. Das hat die Verantwortlichen von ROC Fertigung24 dazu bewogen, dieses Angebot direkt […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Das Schmiederadwerk der ROC Fertigung24 GmbH in Freudenstadt wird aktuell um weitere 900 Quadratmeter erweitert. Aufgrund der steigenden Nachfrage hat die Eigentümerfamilie Haug entschieden trotz der makroökonomischen Vorzeichen für 2023 zu investieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.