Bei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der zum Lanxess-Konzern gehörende Geschäftsbereich Rhein Chemie seine Lösungen rund um die Herstellung von Reifen vor. Dazu gehören Trennmittel, Reifenmarkierungsfarben, Vulkanisationsheizbälge (Bladder), Aramidfaser-Masterbatches und Additive. „Die Reifenbranche ist nach wie vor einer unserer wichtigsten Märkte“, sagt Dr. Dietmar Hoff, Leiter Marketing Tire Products des Lanxess-Geschäftsbereiches Rhein Chemie. „In unserer Business Line Rubber Additives liefern neben den Additiven für Kautschukmischungen auch Trennmittel und Reifenheizbälge einen großen Beitrag zum Geschäftsergebnis. Bladder mit Permanent-Coating erleichtern nochmals die Arbeit der Reifenproduzenten – sie machen ein ständiges Nachsprühen von Trennmitteln überflüssig und helfen so, den Produktionsprozess erheblich effizienter zu gestalten“, sagt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Lanxess-bzw.-Rhein-Chemie-bei-der-TTE-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-20 00:00:002022-06-12 10:55:36Lanxess-/Rhein-Chemie-Lösungen für die Reifenherstellung
Als auf Lasermaschinen spezialisiertes Unternehmen, zu dem auch Kunden aus der Reifenindustrie gehören, präsentiert sich die 4Jet Technologies GmbH dieses Jahr erneut bei der Tire Technology Expo in Hannover. Mit zu der von heute an drei Tage in der niedersächsischen Landeshauptstadt laufenden Messe rund um die Reifenproduktion hat der Anbieter gleich mehrere neuen Lösungen gebracht. […]
Mit einer flexiblen Reifenaufbaumaschine will die Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH (HF) Reifenherstellern ein Mittel an die Hand geben, um auf die durch Veränderungen im Markt auf sie zukommenden Herausforderungen in Sachen ihrer Produktionsabläufe reagieren zu können. Vor dem Hintergrund einer steigenden Reifenvielfalt im Markt bzw. einer insbesondere für Dimensionen ab Zoll erwarteten überproportional wachsenden Nachfrage bei gleichzeitig steigenden Anforderungen hinsichtlich der Produktqualität sowie der Effizienz beim Fertigungsprozess hat man eine Reifenaufbaumaschine entwickelt, die über ein flexibles Trommelkonzept alldem Rechnung tragen soll. Sie erlaube, alle sich auf dem Markt bekannten Reifenkonstruktionen – ob im Kronen- oder Flachaufbauverfahren – an nur einer Grundmaschine bauen zu können: lediglich ein Werkzeugwechsel sei gegebenenfalls nötig. „So können insbesondere im Lagenbereich Konstruktionen von einem C-Umschlag bis hin zu Ply-down-Reifen gebaut werden, welches entscheidende Vorteile in der für die Performance des Reifens so kritische Seitenwand bietet“, verspricht der Anbieter. Seinen Worten zufolge stellten dank der neuen Maschine darüber hinaus eine präzise Positionierung der Seitenwände von über 220 Millimetern Breite (insbesondere für SUV-Reifen) oder der Einbau spezieller Verstärkerstreifen zur Erzielung von Notlaufeigenschaften des Reifens keine Beschränkungen im Aufbauverfahren mehr dar. Reifengrößen, die zuvor einen sogenannten Zweistufenprozess bedurften, können demnach direkt auf ihr produziert werden. cm
Der Unternehmensname mag sich zwischenzeitlich geändert haben, aber dennoch ist Elkem Silicones (früher Bluestar Silicones) auch dieses Jahr wieder als Aussteller bei der Tire Technology Expo (TTE) vom 20. bis zum 22. Februar dabei. Mit zu der Messe in Hannover bringt das Unternehmen demnach die neuesten Weiterentwicklungen seiner „Lyndcoat“ genannten Trennmittelproduktlinie. Die bei der TTE […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Reifen-nach-Vulkanisation-1.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2018-02-09 00:00:002018-12-10 09:42:55Weiterentwickeltes „Lyndcoat“-Trennmittelgeneration bei TTE zu sehen
LMI Technologies (LMI), ein Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, ist Aussteller auf der Tire Technology Expo in Hannover. Vom 20. Bis 22. Februar 2018 präsentiert das Unternehmen in Halle 21 (Stand 9008) die neuen Gocator Modelle 2430 und 2440. „Die schnellen und effizienten Gocator-Lininenprofilsensoren wurden speziell für Gummi- und Reifenanwendungen entwickelt“, heißt es aus dem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Tire-Scan-klein-1.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-24 00:00:002018-03-14 10:14:21LMI stellt Sensoren für Gummi und Reifen vor
Auf der Tire Technology Expo zeigt der Kennzeichnungsspezialist REA Jet innovative Tinten- und Lasersysteme für die Codierung von Halbzeugen und Endprodukten. Für die berührungsfreie Markierung vom Rohgummi-Fell über den Laufstreifen bis zum fertigen Reifen eigne sich der weiterentwickelte Industriedrucker „REA Jet Dod 2.0“, heißt es aus dem Unternehmen. Eine optimierte Fertigung und neue Materialien mit […]
Komplex, herausfordernd und aufstrebend: Der globale Markt für Off-the-Road-Reifen (OTR) wächst zunehmend. Jüngste Studien zeigen sowohl wert- als auch volumenmäßige Wachstumsraten von vier bis zu über fünf Prozent bis 2022. Digitalisierung, Automatisierung und Konnektivität sind dabei die stärksten Wachstumstreiber: So nutzen bereits heute beispielsweise acht von zehn Unternehmen spezielle digitale Lösungen im Logistiksektor. Bei der […]
Evonik hat nach eigenen Angaben eine Kieselsäure entwickelt, die durch ihre maßgeschneiderte Oberfläche den besonders hohen Ansprüchen von SUV- und Ganzjahresreifen gerecht werde. „Die Herausforderung bei SUV-Reifen besteht darin, den Reifen trotz ihrer Größe die ausreichende Steifigkeit zu verleihen“, erklärt Dr. Hark-Oluf Asbahr, Marketing Rubber Silica. „Mit Ultrasil 7800 GR ist es uns gelungen, hier die richtige Mischung zu finden, sodass sich Fahrspaß, Fahrsicherheit und Ressourceneffizienz in einem Produkt vereinbaren lassen.“
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Evonik.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-01-16 00:00:002018-03-14 10:12:24Evonik stellt neue Kieselsäure „Ultrasil 7800 GR“ vor
Kommendes Jahr werden im Rahmen Tire Technology Expo in Hannover wieder die von dem die Messe veranstalteten Magazin Tire Technology International (TTI) vergebenen Awards verliehen. Wenn sich die Branche vom 20. bis zum 22. Februar wieder in der niedersächsischen Landeshauptstadt trifft, werden die Preisträger in den vier Kategorien Reifentechnologie des Jahres, Zulieferer der Reifenindustrie des […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/11/TTI-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-11-29 11:28:382017-11-29 11:28:38Anfang Dezember endet die Bewerbungsfrist für die TTI-Awards
Die kommende Tire Technology Expo kann mit einem neuen Ausstellerrekord aufwarten. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, erwarteten die Veranstalter immerhin bereits 285 Aussteller auf der vom 20. bis zum 22. Februar in Hannover stattfindenden Messe. Anfang dieses Jahres waren immerhin schon 280 Aussteller auf der Tire Technology Expo 2017 präsent. Mit Ausnahme der […]