Im Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten besetzte Jury entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/SRI-bekommt-Tire-Technology-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-22 15:06:222023-03-22 15:06:22Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Bei der dieser Tage in Hannover stattfindenden Tire Technology Expo stellt der japanische Konzern Asahi Kasei – unter anderem Zulieferer von Synthesekautschuk für die Reifenindustrie – seine sechste Generation Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) vor. Damit sollen sich einerseits Reifen mit einem geringeren Rollwiderstand und damit einem entsprechenden Mehr an Kraftstoff-/Energieeffizienz herstellen lassen, die sich andererseits gleichzeitig noch […]
Bei der Tire Technology Expo Anfang kommender Woche (21.-23. März) in Hannover wird der Chemiekonzern Lanxess mit seinem Geschäftsbereich Rhein Chemie als Aussteller vertreten sein. Im Fokus der Präsenz bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt soll dabei die nachhaltige Reifenherstellung stehen. Heißt: Unter dem Motto „Quality Sustains“ will das Unternehmen einmal mehr Produkte/Lösungen vorstellen, mit denen Reifenhersteller unterstützt werden, ihren ökologischen Fußabdruck sowohl bei der Produktion und als auch beim Endprodukt zu verringern. „Mit dem Portfolio für nachhaltige Reifenchemie lassen sich in den unterschiedlichen Prozessschritten saubere und effiziente Arbeitsabläufe umsetzen. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft bietet Lanxess auch Lösungen an, um Altreifen zu verwerten und in den Produktionsprozess zurückzuführen“, verspricht der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die 4Jet-Gruppe aus Alsdorf hat sich Gedanken dazu gemacht, wie sich die Rundlaufeigenschaften von Reifen verbessern lassen. „Produktionstoleranzen sorgen für Schwankungen der Radialkraft von Reifen. Bei Überschreitung von Toleranzwerten lassen sich die Produkte teilweise nicht mehr in die Erstausrüstung liefern und müssen nachbearbeitet oder sogar vernichtet werden“, so das Unternehmen. Nach ihren Worten habe es zwar auch bisher schon entsprechende Korrekturverfahren mittels Materialabtrag an der Reifenwulst oder der Lauffläche gegeben. Doch werden die bis dato gängigen Lösungen als „eingeschränkt präzise“ beschrieben, seien die dafür eingesetzten Maschinen vergleichsweise wartungsintensiv und entsprächen deren Ergebnisse oft nicht den „Anforderungen der Erstausrüstung oder des Ersatzmarktes an die Kosmetik der Reifen“. Abhilfe soll hier nun die von dem Unternehmen entwickelten LUC-Systeme schaffen, bei denen das Kürzel für Laser Tire Uniformity Correction steht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/4Jet-LUC-fuer-besseren-Reifenrundlauf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-01 15:46:392023-02-01 15:46:39LUC für einen besseren Reifenrundlauf
Im Rahmen der kommenden Tire Technology Expo, die vom 21. bis 23. März wieder in Hannover stattfindet, sollen erneut die begehrten Auszeichnungen der Messe vergeben werden. Angesichts eines immer breiter werdenden Spektrums an technischen Errungenschaften in der Reifenindustrie wollen die Verantwortlichen nun deutlich mehr Awards vergeben. Anstatt wie zuletzt sieben werden nun 14 Awards vergeben. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/12/Tire-Technology-Awards_tb.jpg467622Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-12-16 10:33:192022-12-15 15:36:58Nominierungen für Tire Technology International Awards können abgegeben werden
Nachdem Michelin zwei Jahre in Folge zum Reifenhersteller des Jahres gewählt wurde, hat die Fachzeitschrift „Tire Technology International“ (TTI) Ende vergangener Woche im Rahmen der Messe Tire Technology Expo in Hannover nun Continental den begehrten Preis verliehen. Die Awards für Innovation und Exzellenz gelten als die wichtigsten Auszeichnungen der Branche und würdigen die neuesten weltweiten Entwicklungen und Fortschritte in der Reifentechnologie. Eine internationale Jury aus mehr als 20 Journalisten und führenden Experten der Reifenindustrie hat über die Gewinner entschieden. Außerdem gab es Awards in sechs weiteren Kategorien.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Continental-Tire-Technology-International_4_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-05-23 11:40:312022-05-23 11:40:31Continental ist wieder Reifenhersteller des Jahres
Bei der heute in Hannover startenden Tire Technology Expo (TTE) präsentiert sich das Spezialchemieunternehmen Lanxess unter dem Motto „Saubere und effiziente Reifenherstellung“. Nicht zuletzt wird Dr. Tobias Lauterbach, Technischer Manager Marketing & Sales Auxiliaries bei dem Geschäftsbereich Rhein Chemie des Konzerns, im Rahmen der Messe einen Vortrag halten zu eben gerade diesem Thema und dabei Einblicke insbesondere in moderne und nachhaltige Methoden der Reifenvulkanisation gewähren. Zumal Lanxess als nach eigenen Worten größter Hersteller von Kautschukadditiven weltweit sein Know-how in Sachen Trennmitteltechnologie demnach auch bei permanent beschichteten Vulkanisationsheizbälgen (Bladdern) einbringt, die das Unternehmen unter dem Namen „Rhenoshape“ anbietet. Dies soll nicht nur für eine längere Lebensdauer der Bladder bei der Vulkanisation von Reifen sorgen, sondern zugleich die Prozesseffizienz verbessern dadurch, dass der Material- und Arbeitsaufwand reduziert wird. Denn wie es weiter heißt, benötigten die speziell beschichteten Bladder des Anbieters für einen reibungslosen Formprozess in der Heizpresse keine zusätzlichen Trennmittel – weder auf dem Bladder noch auf dem Reifenrohling. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/05/Lanxess-bei-der-Tire-Technology-Expo.jpg7501000Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-05-18 12:12:102022-05-18 12:12:10Saubere/effiziente Reifenherstellung im Lanxess-Fokus bei der TTE
Auch die Veranstalter der Tire Technology Expo verschieben ihre Messe Corona-bedingt, und zwar um sechs Wochen. Nun soll die Tire Technology Expo vom 18. bis zum 20. Mai auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover stattfinden; ursprünglich sollte sie Anfang April stattfinden. „Wir haben die Änderung beschlossen, um 2022 für alle eine sichere, komfortable, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/01/TTE_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-01-24 12:13:422022-01-24 12:13:42Auch Tire Technology Expo wird um einige Wochen verschoben
Die Veranstalter der Tire Technology Expo haben den Termin ihrer eigentlich für Anfang März kommenden Jahres geplanten nächsten Messe verschoben. Wie es dazu heißt, soll die Messe jetzt vom 8. bis 10. Juni 2021 in der Messe Hannover stattfinden. Mit ihrer Entscheidung reagierten die Veranstalter auf die weiterhin unberechenbaren Folgen der Corona-Krise. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/09/TTE-verschoben_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-09-15 13:13:552020-09-15 13:13:55Tire Technology Expo vom März in den Juni 2021 verschoben
Vor rund fünf Jahren hatte Michelin damit begonnen, seine Lkw-Reifen mit RFID-Chips auszurüsten, sodass heute neun von zehn Reifen mit der entsprechenden Technologie ausgestattet in den Markt kommen. Jetzt unternimmt der französische Hersteller den nächsten Schritt und will auch die Reifen aus dem Consumer-Segment zu „intelligenten Reifen“ machen, wie der Hersteller dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt. Der Zeitplan für die Markteinführung ist dabei durchaus stramm und die Vorteile für den Anwender weitreichend, und einen Partner in der Erstausrüstung hat Michelin auch bereits unter Vertrag. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/03/Michelin-RFID-Chip_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-03-18 16:15:212020-03-18 16:18:23Intelligente Reifen: Michelin will alle Pkw-Reifen mit RFID-Chips ausstattet