Bereits in den vergangenen Jahren haben sich die angeschlossenen Betriebe der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) auf veränderte Prozesse in ihren Werkstätten einstellen müssen. Die Digitalisierung hat nicht bei den Fahrzeugentwicklungen haltgemacht, sondern verlangt von den Betrieben, die Inspektionen, Fehlersuche und Reparaturen nach Herstellervorgaben inklusive Erhalt der Garantien weiterhin durchführen möchten, ein weitreichend professionelles Know-how. „Nur so kann auch bei weiteren Marktveränderungen und Serviceanforderungen in den freien Werkstätten Schritt gehalten werden“, ist sich Thorsten Brückner, Leiter Autoservice GDHS, sicher.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/GDHS-Autoservice_Thorsten_Brueckner-002.jpg445600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2021-03-11 10:01:592021-03-11 10:01:59GDHS-Werkstatt der Zukunft: Digitale Kommunikation mit Fahrzeugen und Kunden
Die Goodyear Dunlop Handelssysteme haben die erste digitale GDHS-Frühjahrstagung Ende Januar erfolgreich durchgeführt. Über 500 Teilnehmer aus den in Deutschland angeschlossenen Premio- und HMI-Betrieben verfolgten vor ihren Bildschirmen die interaktiven Vorträge, die live aus einem Kölner TV-Studio von den GDHS-Referenten vorgetragen wurden. Auch die an den Folgetagen virtuell abgehaltenen Premio-, HMI- und Lkw-Tagungen (lesen Sie hierzu auch unseren gesonderten Beitrag hier) stießen auf große Resonanz. Elektromobilität, Digitalisierung und Klimawandel waren einige der Top-Themen. Trotz offensichtlicher Auswirkungen der Corona-Krise – die GDHS-Partner konnten auch ertragsseitig mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein; aber nicht nur das.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Den besonderen Herausforderungen gestellt haben sich in diesem Jahr auch die GD Handelssysteme – und „das war sehr arbeitsintensiv“, so Carsten Scholz, Leiter Premio Reifen + Autoservice bei der GDHS. Denn neben der engen Begleitung der von der Fintyre-Insolvenz betroffenen Premio-Standorte, erfolgreichen Geschäftsübergaben an neue Unternehmer im Netzwerk und Unterstützung von Betrieben bei individuellen Nachfolgeregelungen standen die Herausforderungen durch Corona auf der To-do-Liste von Premio ganz oben, heißt es dazu aus Köln.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/GDHS-Fachhandelskonzept-Premio-Kemper-Muenster-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2021-01-13 10:19:102021-01-13 10:19:10GDHS blickt auf ein „sehr arbeitsintensives“ Jahr zurück – Kommunikationswege
Der Startschuss für die Partner-Veranstaltungen 2020 der GD Handelssysteme fiel beim diesjährigen Meistertreffen in Bremen. Rund 180 Partner und Kfz-Meister kamen zusammen, um sich über neueste Technik und Innovationen der Branche zu informieren. Ein umfangreiches Programm hatte Thorsten Brückner, Leiter Autoservice (GDHS), mit seinem Team für die Teilnehmer des Meistertreffens 2020 zusammengestellt. Unter dem Motto „Qualifikation trifft Innovation“ kamen rund 180 Partner und Kfz-Meister der Premio- und HMI-Partnerbetriebe im Januar in Bremen zusammen. Die Veranstaltung schlug den Bogen von neuesten Techniktrends über Fachvorträge hin zu praxisorientierten Workshops.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/GDHS-Brückner-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-11 11:59:542020-02-11 14:48:10Qualifikation und Innovation waren Themen beim GHDS-Meistertreffen
Für die großen Organisationen des deutschen Reifenmarktes ist die Zeit zu Beginn eines neuen Jahres traditionell diejenige, in der die Partner und die Verantwortlichen ihres Systemgebers Bilanz des abgelaufenen Jahres ziehen und die Pläne für das neue Jahr festzurren. Im Februar war es dementsprechend auch für die GD Handelssysteme (GDHS) – eine Tochter der Goodyear Dunlop Tires Germany – soweit, die Partner der Systeme Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI) bei den Regionaltagungen in München, Potsdam und schließlich Bonn willkommen zu heißen. Dort konnte das gesamte GDHS-Team zwar eine positive Bilanz für 2018 ziehen, und zwar trotz schwieriger Marktumstände. Dennoch sind auch 2019 die Herausforderungen für die Reifenfachhandelsbetriebe weiterhin groß, die größten unter ihnen sind die Fachkräftegewinnung, ein erfolgreiches Personalmarketing und die Sicherung der Nachfolge der Betriebe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Während des diesjährigen Meistertreffens der GD Handelssysteme, das vom 11. bis 13. Januar in Frankfurt am Main stattfand, durften sich diese neuen GDHS-Serviceberater über ihre Auszeichnung freuen: Volkan Özel, Stroppel Reifendienst GmbH aus Deizisau, Sascha Junkermann, W. Johann GmbH aus Langenfeld und Sebastian Lüdicke von der Südring Autoservice Lange GmbH in Ludwigsfelde. Gemeinsam mit ihnen haben Patrick Kasparek, RUA GmbH aus Berlin, Marius Ardes, Reifenhaus Wesselmann GmbH in Aschberg, und Andreas Markmann, Autotechnik + Reifen Bolz GmbH aus Koblenz, die Serviceberater-Akademie mit Bravour bestanden, konnten die Ehrung aber nicht persönlich auf dem Meistertreffen entgegennehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Qualifizierung ist Zukunft/Zukunft braucht Qualifikation“. – So lautete das Motto des diesjährigen Meistertreffens, zu dem Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), vom 11. bis zum 13. Januar rund 170 Kfz-Meister aus Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und Betrieben der Handelsmarketing-Initiative (HMI) nach Frankfurt a. M. geladen hatte. „Wenn wir uns das jetzt nicht ganz groß auf die Fahne schreiben, wird das Reparieren von Autos künftig immer schwieriger werden“, appellierte Brückner an die versammelten Kfz-Meister. Das Meistertreffen sei für sie „die ideale Plattform, sich über die aktuellen, die Branche betreffenden Themen zu informieren und sich mit Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen“, bilanzierte die GDHS die Zusammenkunft. Gleichzeitig präsentierten die wichtigsten Lieferanten für Werkstattequipment und Zubehör den anwesenden Meistern innerhalb der zwei Tage die neuesten Trends und technischen Highlights. Die von der FRI (Freien Reifeneinkaufs-Initiative), der Einkaufsorganisation der GDHS-Partner, organisierte Hausmesse ermöglichte es allen Teilnehmern, effektive Kontakte in kürzester Zeit zu knüpfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schnelle technische Entwicklungen im Automobilsektor gepaart mit der zunehmenden Digitalisierung von Kaufprozessen haben starke Auswirkungen auf die Abläufe und Serviceangebote im Reifenfachhandel und in Kfz-Werkstätten. Daher sei es auch für die Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS) und die angeschlossenen Partner zunehmend wichtig, „den technologischen Entwicklungen der Autos zu folgen und auch hier neben dem Reifenservice Experte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/09/Brückner-GDHS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-09-03 14:27:292018-09-03 14:27:29Die Herausforderungen rund um den Autoservice steigen – auch bei der GDHS
„Zukunft sichern durch Weiterbildung“ war das Motto des GDHS-Meistertreffens, das kürzlich in Kassel stattfand. Thorsten Brückner, Leiter Autoservice der Goodyear Dunlop Handelssysteme (GDHS), begrüßte dabei 110 Kfz-Meister aus den Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). Rund 30 Aussteller präsentierten sich auf der eigens für die Teilnehmer organisierten Hausmesse. Das GDHS-Meistertreffen ist […]
Im Rahmen des jüngsten GDHS-Meistertreffens in Kassel erhielten sechs neu ausgebildete GDHS-Serviceberater ihre Abschlussurkunden. Der GDHS-Serviceberater ist eines von zwei Akademie-Angeboten des Trainingscenters der Goodyear Dunlop Handelssysteme. Dieses Weiterbildungskonzept richtet sich an Kfz-Mechaniker/Mechatroniker, Kfz-Meister, Vulkaniseurmeister und Werkstattleiter aus Betrieben von Premio Reifen + Autoservice und der Handelsmarketing-Initiative (HMI). „Wir haben die Akademie ‚GDHS-Serviceberater‘ vor vier […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/GDHS-Serviceberater_tb-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2018-02-07 00:00:002018-03-15 21:30:41GDHS zeichnet sechs neue GDHS-Serviceberater aus