Die Beissbarth GmbH trennt sich nach nur sieben Monaten wieder von ihrem erst zum 1. April berufenen Geschäftsführer Thomas Visel. Die Trennung finde „einvernehmlich“ statt, Visel werde in seine Tätigkeit als Unternehmensberater zurückkehren. Er hatte zuvor als Interims-CFO (seit 1. Oktober 2021) und als Geschäftsführer in Zusammenarbeit mit Geschäftsführer und CEO Gary Palmer den seit […]
Die Beissbarth GmbH strebt bis Ende 2022 eine Sanierung an. Hierzu hat sie beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Eigenverwaltungsverfahrens gestellt, das dementsprechend heute die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann Hofmann zum vorläufigen Sachwalter bestellt hat. Zugleich hat das Gericht einen vorläufigen Gläubigerausschuss eingesetzt, dessen Mitglieder sich bereits vorab für die vorläufige Eigenverwaltung und für die Bestellung des vorläufigen Sachwalters ausgesprochen hatten. Der Restrukturierungsexperte Jean-Olivier Boghossian begleitet als eingesetzter Sanierungsgeneralbevollmächtigter die Geschäftsführung im Verfahren und werde zusammen mit dem vorläufigen Sachwalter einen Sanierungsplan erarbeiten, heißt es dazu vonseiten Beissbarths. Die Pläne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Beissbarth-Sanierung_tb.jpg602800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-07-01 12:07:162022-07-01 12:07:16Beissbarth GmbH soll in Eigenverwaltung saniert werden
Thomas Visel, seit 1. Oktober 2021 Chief Financial Officer (CFO) wurde jetzt auch zum zweiten Geschäftsführer der Beissbarth GmbH bestellt. Thomas Visel folgt auf Marco Kempin, der im Herbst 2021 aus der Geschäftsführung ausschied und zu Hunter wechselte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.