Beiträge

Reifenvertrieb Seng will mit neuen Key Accounts und Davanti Tyres wachsen

, ,
Reifenvertrieb Seng Davanti tb

Seit gut einem Jahr pflegen der in Großbritannien ansässige Großhändler Oak Tyres und der Reifenvertrieb Seng jetzt schon eine besondere Partnerschaft. Darunter vermarktet der in Butzbach im Wetteraukreis nördlich von Frankfurt ansässige Großhändler bereits seit März 2023 Reifen der Marke Davanti Tyres exklusiv in Deutschland. Während die in Asien in vier Werken als Auftragsproduktion hergestellten Reifen auf dem britischen Heimatmarkt von Oak Tyres – dem Inhaber der Eigenmarke – mit jährlichen Absätzen von rund einer Million Stück schon längst zu den fest etablierten Marken zählt, arbeite man in Deutschland daran, die Marke weiter bekannt zu machen, wie dazu Franz Bell, Geschäftsführer von Reifenvertrieb Seng, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Dabei lasse sich der Deutschland-Vertrieb von Davanti Tyres bereits recht gut an, blickt er auf die vergangenen Monate zurück. Bevor das von Gerhard Seng gegründete Unternehmen den deutschen Exklusivvertrieb übernahm, vertrieb der niederländische Großhändler Tyre Trading International B.V. (TTI) die Reifen hierzulande.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sailun zeigt mit dem Atrezzo E-Range Neuheiten aus dem „EcoPoint3-Ökosystem“

, ,
Sailun PK tb

Die Sailun Group setzte mit der Präsenz auf der Tire Cologne einmal mehr ein klares Ausrufezeichen hinter ihre Ziele und Ambitionen, den internationalen und vor allem den europäischen Markt betreffend. Im Rahmen einer großangelegten Präsentation, an der selbst Honorary Chairman Yuan Zhongxue sowie Chairwoman Liu Yanhua teilnahmen, ging es dabei längst nicht nur um die Vorstellung des ersten dezidierten Sailun-EV-Reifens, des Atrezzo E-Range. Mehr noch ging es auf dem Messestand des aus China stammenden Herstellers darum, die Messe als wichtigen Baustein für den Kontakt mit Kunden sowie als Kommunikationsplattform in den Markt hinein zu nutzen, wie es dazu vor Ort hieß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GRS-Azubi-Camp: Generation Z mit Power

GRZ Azubi Camp Web

2023 starteten die Goodyear Retail Systems mit dem ersten GRS-Azubi-Camp ein zweijähriges Weiterbildungsprogramm speziell für die Auszubildenden der angeschlossenen Reifenfachhandels-Betriebe. Das Format kam bei den ausbildenden Betrieben so gut an, dass jetzt im Juni das nächste GRS-Azubi-Camp 2024/25 starten konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Proline Beyond: 360 ECE-Anwendungen sind für das Rad geplant

, ,
Proline Web

Proline stellte sich auf der Tire Cologne bewusst als kleine Manufaktur vor. Deshalb wurde auch ein kleinerer Messestand gewählt und auch nur ein paar Räder mitgebracht, darunter als Neuheit auch das Zentralverschlussrad PFZ Forged für den Porsche 911 (922) GT3 mit ABE. „Es ist das erste Zentralverschlussrad für diesen Wagen mit ABE“, so Proline-Geschäftsführer Mario […]

Neuer UHP-Reifen Vredestein Wintrac Pro+ kommt jetzt in 120 Größen in den Markt

,
Vredestein Wintrac Pro tb

Wie aufmerksame Besucher der Tire Cologne vergangene Woche in Köln sehen konnten, hat Apollo Tyres jetzt den neuen Vredestein Wintrac Pro+ auf den Markt gebracht. Der Winterreifen sei für Ultra-High-Performance-Fahrzeuge und SUVs entwickelt worden einschließlich der neuesten Generation leistungsstarker Elektrofahrzeuge, wie es dazu anlässlich der Produktvorstellung heißt. Der neue Wintrac Pro+ verfüge im Vergleich zu seinem Vorgänger (ohne Plus-Zeichen) „über eine fortschrittliche neue Laufflächenmischung, die für mehr Grip, Traktion und besseres Bremsverhalten bei Schnee, Schneeregen und Eis sowie eine Verringerung des Rollwiderstands sorgt, wodurch die Kraftstoffeffizienz verbessert und die Reichweite erhöht wird“. Gleichzeitig soll der neue Wintrac Pro+ die „überlegene Haftung bei Nässe und die marktführende Langlebigkeit“ seines Vorgängers geerbt haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ziex ZE320“ weckt Erwartungen

, ,
Außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mit dabei gewesen, weckt Falken neuer „Ziex ZE320“ entsprechende Erwartungen für die nächste Sommertestrunde im Frühjahr 2025 (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei Falken standen vor allem zwei Produktneuheiten im Messefokus bei der „Tire Cologne“: der kürzlich erst Händlern präsentierte UUHP-Reifen „Azenis RS820“ und der „Ziex ZE320“, der außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mitgelaufen ist und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Mehr noch: Wie am Messestand der Marke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries zu hören war, wäre er sogar auf einem der vorderen Plätze des Wettbewerberfeldes gelandet. Das weckt insofern entsprechende Erwartungen für die nächste Sommerreifentestrunde im Frühjahr 2025.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Inter-Sprint legt Wert auf persönlichen Kontakt – Team erweitert

, ,
Inter Sprint Web

Der niederländische Großhändler Inter-Sprint ist mit dem Verlauf der Tire Cologne sehr zufrieden. „Die beiden ersten Tage waren außerordentlich geschäftig“, so Patrick Laros, International Brand Manager. Nicht nur bekannte Gesichter hätten den Stand auf der Messe besucht, sondern es sei zu „einer beträchtlichen Anzahl von spontanen Kontakten gekommen“. Für ihn bleibt auch in der Zeit der digitalen Kommunikation der persönliche Kontakt ein wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens. „Dieser Kontakt ist Inter-Sprint sehr wichtig, und deshalb sind wir als Aussteller hier“, betont er.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MB GTC bietet „Räder und Ersatzteile mit Stern“

,
MB GTC Tire Cologne tb

Wenn wir an Kreislaufwirtschaft denken, dann denken wir oft an die Weiterverwendung gebrauchter Reifen oder deren Recycling über einen der bekannten Verwertungswege. Doch es gibt – analog zu den im Handel populären Demo-Reifen – auch einen Markt für quasi ungebrauchte Gebrauchtreifen und -räder, die direkt über die Erstausrüster vermarktet werden. Darauf hat auf der jüngsten Tire Cologne die Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center GmbH (MB GTC) mit ihrem Stand aufmerksam gemacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV befeuert den „Zusammenhalt in der Branche“ – Mitgliederversammlung

,
BRV Tagung Podium tb

Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Dienstleistungen erbringt, die viele Reifenhändler gerne nutzen, das illustrierte einmal mehr die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung, die vergangenen Montag und damit am Vortag zur Tire Cologne in Köln stattfand. BRV-Vorsitzender Stephan Helm sah den guten Zuspruch zur Versammlung aber auch durch zwei weitere wichtige Punkte begründet. Einerseits sei der Wunsch nach persönlichem Austausch „trotz aller Digitalisierungsbestrebungen ungebrochen“ und unterstreiche damit auch den menschlichen Bedarf nach „Zusammenhalt in der Branche“. Andererseits erzeuge die aktuelle Zeit globaler und sich teils überlagernder Mehrfachkrisen den Wunsch, Stärke aus gemeinsamen Lösungen zu schöpfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Hinghaus und Partner aus China starten gemeinsames Runderneuerungsprojekt

,
Forceland Hinghaus tb

Reifen Hinghaus hat auf der Tire Cologne das gemeinsam mit dem chinesischen Partner Mayrun Tyre aufgelegte Projekt „One Tyre – Two Lives“ präsentiert. Darunter will der in Dissen am Teutoburger Wald ansässige Pkw-Reifenrunderneuerer im Laufe der kommenden Wochen in die Vermarktung von Transporterreifen der Marke Forceland einsteigen. Dazu gibt es seit dem vergangenen Herbst bereits eine Vertriebsgesellschaft namens Forceland Reifen GmbH, an der Mark Hinghaus-Kaul 75 Prozent und der Partner aus China bzw. dessen Eigentümer Guoji „Allen“ Huang 25 Prozent hält. Wie beide dazu in Köln im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten, wolle man aber nicht nur gemeinsam das Neureifengeschäft vorantreiben. Vielmehr gehe es im Kern darum, dass die Transporterreifen am Ende ihres ersten Lebens den Weg zurück finden zu Reifen Hinghaus, wo sie runderneuert werden sollen. „Viele Neureifenhersteller interessieren sich nicht für das zweite Leben ihrer Pkw- und Transporterreifen“, hieß es dazu auf der Messe; das sei bei den Partnern anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen