Auf der Tire Cologne veranstaltete Giti Tire ein Premierenfeuerwerk, das auf der Messe seinesgleichen suchte. Der Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und Werken in China und Indonesien präsentierte gleich mehrere neue Pkw-Reifen seiner Marke GT Radial sowie neue Pkw- und Lkw-Reifen seiner Marke Giti. Folglich hatten die Verantwortlichen hinter dem Messeauftritt eine Aufteilung des Stands nach Marken- und Produktbereichen gewählt, die die Innovationen in den Mittelpunkt rückten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Rahmen der jüngsten „The Tire Cologne“ haben Prinx Chengshan und der italienische Runderneuerungsmateriallieferant Marangoni ihre schon im Vorfeld der Messe in Köln angekündigte Kooperation offiziell besiegelt mit einer entsprechenden Vertragsunterzeichnung vor Ort. Dies betreffend zunächst den Deutschlandvertrieb von Lkw-Reifen der Marke Austone des chinesischen Reifenherstellers, wobei diese später auch andere Märkte wie Österreich und […]
Vor rund einem Jahr erst ist die portugiesische Alves Bandeira Group auch mit Lkw-Reifen ihrer Eigenmarke MatraX an den Start gegangen. Bei der diesjährigen „Tire Cologne“ hat der Großhändler nun zudem Lkw-Reifen einer weiteren Eigenmarke namens Matoro als Neuheit im Markt gezeigt. Was die Frage nach dem Warum aufwirft bzw. danach, wie sich beide unterscheiden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Matoro-Lkw-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2024-06-17 11:36:282024-06-17 11:36:28Worin sich Lkw-Reifen der Marken MatraX und Matoro unterscheiden sollen
Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen. – So lässt sich das Standkonzept vereinfacht darstellen, mit dem Pirelli und seine Handelstochter Driver auf der Tire Cologne aufgetreten sind. Dass Pirelli mit dieser Konzeption im Trend liegt, hatten so zuvor bereits die Verantwortlichen der Messe erklärt, die in ihren Verlautbarungen immer die Rolle der Tire Cologne als Begegnungsmesse betont hatten, auf der Produkte lediglich den informativen Rahmen abgeben würden. Für Wolfgang Meier ging das Messekonzept auf. Wie der Vorsitzende der Geschäftsführung von Pirelli Deutschland im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, habe man am Pirelli-Stand an den drei Messetagen „zahllose Gespräche in gelöster Atmosphäre“ mit ebenso zahllosen Besuchern führen und dabei etliche wertvolle Kontakte schaffen können. Gleichwohl hat Pirelli die Tire Cologne aber auch zur Vorstellung einiger neuer Reifen genutzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Pirelli-TTC-Meier_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-17 10:32:572024-06-17 10:32:57Pirelli auf der Tire Cologne: Kein Auto, wenig Reifen, viele Menschen
Prinx Chengshan ist seit 2019 in Europa mit Pkw-Reifen präsent und seit 2021 auch mit Lkw-Reifen. Obwohl der Anbieter aus China damit immer noch ein relativer Newcomer auf dem hiesigen Reifenmarktes ist, gehört er längst zu den Arrivierten. Dies hatte der Hersteller zuletzt Anfang des Jahres mit einer Händlerreise nach Thailand unterstrichen, wo Prinx Chengshan seit 2020 Pkw- und Lkw-Reifen für seine Kunden in Europa produziert. Dies hat der Hersteller nun erneut durch eine großangelegte Messepräsenz auf der Tire Cologne unterstrichen, auf der nicht nur das komplette Portfolio aktueller Reifen gezeigt, sondern auch über die eine oder andere neue Vertriebspartnerschaft den deutschen Markt betreffend berichtet wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Prinx-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-14 13:21:422024-06-17 20:22:21Prinx Chengshan arbeitet bei Fortune-Lkw-Reifen jetzt mit Woerlen zusammen
Wegmann Automotive präsentierte sich auf der Tire Cologne als „Partner für Reifen- und Serviceprodukte“. Dazu zählten etwa so praktische Dinge wie eine Auswahlhilfe/-schablone, mit der das passende Aufschlaggewicht für Stahlfelgen schneller gefunden werden kann, oder eine Aufschlaghilfe mit Magnet – beides Neuerungen im Sortiment der in Veitshöchheim bei Würzburg ansässigen Unternehmensgruppe, die in Köln erstmals einem größeren Publikum gezeigt wurden. Ebenfalls neu und auf der Messe in Köln erstmals zu sehen: die Ultraliner-Klebegewichte der Marke Hofmann Power Weight, HPW abgekürzt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Wegmann-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-14 10:00:122024-06-12 17:47:01Wegmann Automotive zeigt neue Reifen- und Serviceprodukte in Köln
Bei Nexen Tire Europe gilt die Tire Cologne als „ideale Plattform“, wie dazu Peter Gulow im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte. Damit beschreibt der Vice President Europe Central & East die Messe nicht nur als Begegnungsfläche und Erlebnisbereich, sondern auch als Produkt-Show. Insofern hat der aus Südkorea stammende Hersteller mit seinem Europateam die Kölner Fachmesse nicht nur zum Austausch mit seinen europäischen und natürlich auch seinen deutschen Kunden und zur Begegnung mit potenziellen Neukunden genutzt, sondern hat darüber hinaus auch zwei neue Winterreifen erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Nexen-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-13 17:34:162024-06-13 12:38:32Nexen Tire Europe präsentiert zwei neue Winterreifen in Köln
Am Tag vor dem Beginn der Tire Cologne veranstaltete Sailun Europe eine Veranstaltung, bei der rund 50 Händler aus ganz Europa sowie einige Fachjournalisten in Mendig in der Eifel das aktuelle Line-up des chinesischen Herstellers testen und dessen Leistungsfähigkeit selbst „erfahren“ konnten. Dabei ging es nicht nur um den neuen EV-Reifen Sailun Atrezzo E-Range, der auf der tags drauf beginnenden Messe seine große Premiere feiern sollte (lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Juni-Ausgabe), sondern auch um den ebenfalls neuen Atrezzo Elite 2. Sailuns Atrezzo Elite 2 biete dem Hersteller zufolge eine „vielseitige Leistung bei kompromissloser Sicherheit auf nasser und trockener Fahrbahn und Komfort auf jeder Fahrt“. Der neue HP-Reifen ersetzt dabei die Reifen Atrezzo Eco and Atrezzo Elite und kommt in 73 Größen zwischen 13 und 18 Zoll auf den Markt. Außerdem bot sich bei dem Fahrevent in Mendig die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Stephan Cimbal, Director Marketing Sailun Europe, über die aktuellen Entwicklung bei Sailun Europe.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Sailun-Europe-Stephan-Cimbal_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-13 12:30:402024-06-12 13:01:07Sailun Europe: Wie können wir uns differenzieren?
Seit Anfang des vergangenen Jahres ist die Lkw-Reifenmarke Albourgh im Markt verfügbar, nun hatte sie ihren ersten großen öffentlichen Auftritt auf der Tire Cologne. Wie es dazu am Albourgh-Markenstand hieß, sei man mit der Akzeptanz der neuen Marke seit ihrer Einführung „sehr zufrieden“, betonte dazu Jeroen Vos, Business Unit Manager Albourgh TBR bei Heuver Banden, dem Anbieter hinter der Marke, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Das Produkt sei qualitativ und preislich in der Region zwischen dem oberen Tier-3- und dem Tier-2-Segment angesiedelt. Damit sei Albourgh dort positioniert, wo das Produktangebot auf eine wachsende Nachfrage stoße. Und mit dieser sei man ebenfalls sehr zufrieden, insbesondere auch damit, wie das Geschäft in Deutschland sich anlässt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Albourgh-Stand-TTC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-13 11:40:562024-06-12 16:43:57Albourgh-Produktangebot mit neuen Endure-Profilen jetzt „komplett“
Kumho Tire Europe wartete in Köln mit einer echten Weltpremiere auf, mit der der Hersteller weiter in das UHP- und vor allem auch das UUHP-Segment vorrücken will. Dass die Verantwortlichen bei Kumho große Stücke auf das für die Einführung ab Anfang 2025 vorgesehene Produkt in seinen zwei Varianten halten, unterstreichen sie in einer Produktinfo, die zur Messe in Köln erschienen ist: Danach plane Kumho nicht weniger als den „europäischen Markt mit der Einführung neuer Ultrahochleistungsreifen zu erobern“. Das Line-up des Ecsta Sport S bzw. Ecsta Sport genannten Reifens jedenfalls hat es in sich, seine technischen Parameter ebenfalls. Aber auf dem Tire-Cologne-Messestand zeigte Kumho Tire Europe außerdem seinen neuen Winterreifen für E-Autos, den WinterCraft WP52 EV.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/06/Kumho-TTC-Schlich_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2024-06-12 17:28:402024-06-12 15:32:38Kumho Tire Europe will Markt mit neuen Supersportlern erobern